dAShEIKO - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von dAShEIKO
done
Ich bin ja bekennender Nicht-Leser. Für mich bestehen die Zweifel vor allem darin, ob ich nicht gelangweilt sein werde, weil man vieleicht eh schon alles aus der HdR-Trilogie kennt. Bin gespannt, ob Jackson hier einen anderen Anstrich der Geschichte hinbekommen hat. Sonst könnt es über 3 Filme hinweg evtl langweilig werden, oder?
Der Film, und die Liebe dazu ist halt weit mehr, als eine Reihe von Zahlen, die sich als Statistik darstellen ließen. Man darf auf keinen keinen Fall Kunst wie Sport behandeln. Man wird keinen Sieger finden.
Manchmal hab ich ds Gefühlr, daß wenn man ein hervorragend gebratenes Rinderfilet nur oft genug vorgesetzt bekommt, es einem irgendwann zum Hals raushängt.
ja, ich verwechsel den auch immer gerne mit "Liebling, ich werde jünger
(Monkey Business)" ...aber der kam erst 14 Jahre später und war WIRKLICH lustig.
Würd ich so unterschreiben... deshalb finden wir es geil, gell Vincent?
Vince? ...finden wir es geil?
Walken ist einfach die Konstante, die sich durch scheinbar alle Filme dieser Welt zieht und mal mehr, mal weniger Screentime mit seiner unnahbaren Aura erfüllt. Nur einem Christopher Walken nimmt man ab, dass er für einen die Uhr des Vaters im Arsch versteckt oder herzhaft über einen Sizilianerwitz lachen kann, der der Grund dafür ist, dass er den Protagonisten dafür inst Gesicht schießt.
Nur eine Maus ist cooler als er ;-)
Ich persönlich hätte zumindest Hannibal und Prometheus fallen lassen zugunsten von weniger populären Perlen wie 1492, Thelma & Louise und natürlich Tom-Cruise-in-Strumpfhosen-Legende, weil dieser Film einfach so wundervoll märchenhaft ist. Und selbst Black Rain hätte es noch in die 7er-Runde schaffen müssen.
Aber das heißt ja nur eines: Scott ist ein Ausnahmeregisseur.
Nun wollen wir alle hoffen, dass ihn aufs Alter hin nicht der schnöde Mammon verführt und wir 2014 feststellen werden, dass Prometheus 1 nur der Teaser zum universellen Übersciencefiction mit der ultimativen Antwort jenseits von 42 war.
Alles Gute alter Mann
Der Humorvolle war er vor allem auch in einem Stan & Ollie Film, in dem er (wie könnte es anderst sein) einen Killer spielt, der den beiden Komikern androht die Haut abzuziehen...was dann auch geschieht. Dick und Doof stehen dann als sprechende Skelette rum :-D
weiß jemand wie der Film heißt?
Nach ihrem großartigen Darstellung als Clarice Starling hat sie mich mit Summersby und vor allem als Nell überzeugt. Nichts desto trotz stellt sie immer wieder einen bestimmten Stereotypen dar, der auch nerven kann. Dazu mag auch die deutsche Synchro beitragen. Aber dass genau DAS passen kann, zeigt sich wunderbar bei Gott des Gemetzels.
Wunderbar, dass ihr an Mickey gedacht habt.
Serpico ist ja quasi das Original des moralisch unumbiegbaren Einzelgesetztesverteidigers.
Aber mal Ehrlich: Habt ihr da nicht Stallone vergessen???
Sogar im doppeldeutigen Sinne zwielichtig müßte hier Cronenbergs Dead Ringers stehen. Dann könnte der unsäglich unpassende Helge hier rausfliegen...
Ja ne, is klar.
würd mich auch melden, wenn ich schon seit 30 Jahren keine nenneswerte Rolle mehr bekommen hab. Wetten, dass die nächste News über Billie Dee Williams kommt?
Geil, geil, geil.
Wer nicht unbedingt Gedärme braucht um sich zu gruseln MUSS!!! den kucken.
*surroundanlage einschalten;-)
Dune - Der Wüstenplanet
von Alejandro Jodorowsky
Aus WIKIPEDIA: "...1975 begann Jodorowsky mit der Arbeit an der Verfilmung von Frank Herberts Roman Der Wüstenplanet. Nach Jodorowskys Ideen sollte der Film zehn Stunden lang sein und sah Orson Welles, Salvador Dalí und Gloria Swanson als Darsteller vor. Die Filmmusik sollte von Pink Floyd und der französischen Musikgruppe Magma, jeweils eine der beiden Bands sollte eines der Herrscherhäuser repräsentieren, die Ausstattung von H. R. Giger stammen. Als sich die Geldgeber aus dem Projekt zurückzogen, wurde David Lynch mit der Verfilmung beauftragt..."
Ohne Worte
So muß man Bond machen, dann klappts auch mit der Sekretärin.
Unheilvoll trifft die Sache ganz gut. Sinister erfindet nichts neu, trotzdem sind unkontrollierte Aufzucken und heftiges Herzklopfen garantiert.
Solide SciFi-Action für erwachsene Menschen - ganz klar hartes R-Rating... und es schadet dem Film keine Sekunde. Ein richtig harter Männerspaß.
Jaaaaaa, mal wieder ne ordentliche Liste.
Aber bei Chevy Chase fällt mir eher ein: Clarky und die Plastikrentiere.
Ist schon wieder April?
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft den Schwachsinn, den ihr hier geschrieben habt.
Wenn, dann käme wohl eher die Rolle eines Kanange in Frage. Schließlich bekommt Craig immer mehr rebootische Züge verpaßt. Aber vermutlich haben die beiden nur nen Kaffee zusammen getrunken. Und das Bondmädchen hat sich im freudentaumel der letzten Bettszene diesen Mumpitz zusammenfantasiert.
Idris Elba der neue James Bond o_O Die Abstimmung sollte lauten: Wird Bill Cosby der neue Blofeld?^^
Nciht (wirklich) die Kinos sind "schuld" an den hohen Ticketpreisen. Daran ist längst schon nichts mehr verdient. Sondern die horrenden Gagenforderungen treiben die Produktionskosten in astronomische Höhen. Aber für nen Deppen zahlen wir ja gerne bald 15 Euro ^^
Detlef Buck, eher bekannt für deutschen Klamauk auf überschaubarem Niveau, bringt mit "Die Vermessung der Welt" eine Bestsellerverfilmung in die Kinos, die dank zahlreicher Filmförderung zumindest optisch die Oppulenz amerikanischer Produktionen wiederspiegelt, inklusive dem obligatorischen 3D. Und eines kann man definitiv sagen: Die Bilder die man zu sehen bekommt sind grandios und der 3D-Effekt ist zumeit nicht plakativ, sondern vermittelt den Mittendrineindruck, was vor allem in den Dschungelaufnahmen atemberaubend wirkt.
Auch die schauspielerischen Leistungen können sich sehen lassen. (Fast) alles wirkt professionell und so gar nicht in deutschland produziert. Aber genau an dieser Stelle muß man auch die berechtigte Kritik anbringen, dass der Herr Buck wohl alles mögliche in den Film hineinpacken wollte.
Zwei Geschichten über zwei Menschen in einem Film zu erzählen ist eine Gradwanderung, an der Buck grandios scheitert. Denn bis Ende des Film gibt es keine dramaturgisch notwendige Verbindung der beiden Wissenschaftler. Auch der Versuch, kleine McGuffins, wie die durchs Bild schwebende Feder einzubauen, weiß der geneigte Kinogänger als dreiste Kopie aus Spielbergs Forrest Gump zu entlarven. Nur dass es bei Buck unnütz und aufgesetzt wirkt.
Dass Buck in der Deutschen Komödie zuhause ist, kann man sich bei der Darstellung Humbolts als Preußenkasperl gut vorstellen. Zu keiner Zeit empfindet man den Charakter auch nur ansatzweise seriös. Demgegenüber wirkt die nüchterne Darstellung Gauss' deutlich passender zu solch einem Film. Die hervorragenden Nebendarsteller wiederum sorgen auch dafür, sich in die Geschichte hineinzuleben. Auch die bauten und Kostüme legen die Meßlatte, auch international, sehr hoch. Der Zwiespalt zum Film wird auch deutlich an ein paar sehr expliziten Szenen. Einige Nacktszenen im Film sind extrem professionell und aufwändig in Szene gesetzt. Oft hollywoodtypische Peinlichkeit weit gefehlt. Es drängt sich dennoch der Verdacht auf, dass nackte Haut als Verkaufsstütze für den Film dienen soll, denn notwendig ist er an den entsprechenden Stellen kaum. Auch die Szene beim Zahnartzt wird alle 12jährigen, die Hostel nicht sehen durften, "freuen" - die Elternwohl weniger.
Detlev Buck hat in dieser Art einen einzigartigen (deutschen) Film geschaffen, der es auf jeden Fall wert ist gesehen zu werden. Ob die historischen Figuren damit getroffen werden ist freilich Ansichtssache. Aber wenn Buck mal groß und erwachsen wird, kann man von ihm noch so einiges erwarten.
Hmmm
Ich weiß. Ihr seid zu jung. Aber eigentlich gehören hier Burt Lancaster und Kirk Douglas in die Top5 (Archie & Harry)
Mich verzaubert ja der Trailer schon. Ich freu mich schon wie ein kleines Kind...eigentlich mehr als auf den Hobbit.
In Serial Mom werden reihenweise perfide Morde geplant und ausgeführt. Auf sehr unterhaltsame Weise ;)