dAShEIKO - Kommentare

Alle Kommentare von dAShEIKO

  • Indiana Jones ist mit das beste Beispiel dafür, was Steven Spielberg für die damalige Filmwelt bedeutete: Erfolg. Und das zu Recht. Denn Ob nun Jaws, Poltergeist oder E.T. - Spielberg hat einfach Gute Unterhaltung verstanden und (re-)produziert.
    Auch die Tatsache, dass Lucas "NUR" das Buch schrieb und seinen Weggefährten seinen Job machen ließ, wiesen schon damals zart darauf hin, wer der Bessere Mann hinter der Kamera ist.
    Mit Indy jedenfalls haben die beiden einen einzigartigen Charakter erfunden, obwohl mit Quartermain oder Lara Croft vergleichbares möglich gewesen wäre. Lediglich die Tatsache, dass sich Menschen und ihre Denk- und Arbeitsweise verändern... fiktive Charaktere das tunlichst bleiben lassen sollten, sprechen gegen weitere Disaster a la Indy4.
    Aber vieleicht hat Spielberg nach seinen Arbeiten für TF3 und 8milimeter ja wieder Spaß am kindisch sein gefunden ;)

    • hm. brauch zwar keine BD...aber das wär doch mal ein Anlass, den Film endlich mal anzuschauen

      • War klar. Immerhin ist der Name Spielberg involviert.
        Mich interessiert der Film nach wie vor.

        ;-)

        • Mal davon abgesehen, dass Sacha nächstes Jahr im Juni von einem religiös-politischen Spinner in die Luft gesprengt werden wird ;)

          ...wat is'n nu mit dem Mercury-Film??? Der kommt VORHER noch?

          1
          • So is Recht.

            habs heute schon auf Computerseiten (Golem/heise) gelesen. Da weinen die "Kinder" schon in den Kommentaren rum. Aber die kommen auch noch drauf. Ich find die Sache gut.

            • Fehlurteile gibts ja immer mal ;)
              Mit Schwartz und Greenblatt wär alles Mittelmaß gewesen.
              Aber die Beiden wirkten über die komplette Spiellänge fad und uninspiriert.
              Ergo: Einen Mittelmäßigen Film mit hochkarätigen Darstellern zum Erfolg verhelfen ist unlauter. Schuldig im Sinne der Anklage

              • Das ist sicher keine Gretchenfrage. Noch nicht mal überhaupt ne Frage!
                Sicher kann es reitzvoll sein, einen Klassiker, der auf Grund seines Alters nicht mehr zeitgemäß wirkt ins Jetzt zu holen. Aber Hitchcock hat es gerade bei diesem Film geschaft, die Handlung so spannend voranzutreiben, dass es in 30 Jahren noch keine Rolle Spielen wird, was die für Autos fahren oder wie dusselich das Telefon aussieht.

                ...und das Ergebnis spricht erfreulicherweise für sich ;)

                1
                • 7

                  [sni:k]™ 06.06.
                  Der Mandant überascht mit einer mehr als spannenden Handlung und unerwarteten Wendungen. Beinahe ohne Actionszenen und übertriebene Gewalt fesselt die Geschichte schon nach wenigen Minuten. Was macht dieser Anwalt und warum? Es macht einfach Spaß, der Handlung zu folgen und selbst herauszufinden, was vorgeht.
                  Mag sein, dass die literarische Vorlage deutlich komplexer dargestellt wird. Aber das Verwirrspiel setzt der noch frische Regisseur Brad Furman gerade noch simpel genug um, dass es einfach auch Spaß macht, ihm zu folgen.

                  4
                  • Naaaja. Star Wars, ich weiß nicht - so gesehen hat ja jede Figur nen Vater...Vater-Sohn-Geschichten sind aber anders.

                    Big Fish so weit hinten kann eigentlich auch nciht sein.
                    Schließlich handelt der Film von nichts anderem.

                    Gerne gesehen hätt ich noch Danny the Champion mit Jeremy Irons, weil das einfach großartigers Kino für beide Generationen ist.

                    Auch DeNiros Regiedebut finde ich hier sehr gelungen.

                    1
                    • Was sind schon 56 Mio.?
                      Es ist wahrlich nicht leicht Filmbosse zum Freuen zu bewegen...nicht dass das mal auf uns abfärbt ;)

                      • Es gibt Dinge, die tut man einfach nicht!!!

                        2
                        • Fuck, Yeah.
                          ...un NIN is auch dabei.

                          • das klingt, als müßte ich mal wieder was schreiben ;)

                            1
                            • Dittrich ist ein erstklassiker Charakterschauspieler weil er einfach jede Figur überzeugend rüberbringt: ich erinnere nur an seine gruselige Göbbelsdarstellung.
                              Bulli is n Klassenklaun und (ähnlich wie Raab in der Musik) ein Vermarkter.

                              1
                              • Tjo...
                                und was is mit "Die Frau des Zeitreisenden" oder "Terminator"?

                                1
                                  • Das wird vermutlich auch der Grund sein, warum Peter Jackson neuerdings mit 48 Bildern/min dreht...und den Film dann mit halber Geschwindigkeit in die Kinos bringt ;)

                                    • "...dass wir ... eine ganz andere Seite zu sehen bekommen...die eher an Lara Croft erinnert.."
                                      Da fehlen aber noch n paar Körbchengrößen.

                                        • Na wie jetzt?
                                          Geniestreich oder Selbstüberschätzung?
                                          Applaus oder verbale Tomatenwürfe?
                                          Schauspielkunst oder Nazisympattisanten? ...ach ne, das war ja der andere^^

                                          Ich bin dafür, wir halten jetzt alle mal die schnauze und schaun uns den film ers ma an ;-)

                                          • Sag mal Nils... bist Du im richtigen Leben Psychologiestudent im 17 Semester? ^^

                                            1
                                            • Alles Gute, Du alte Mütze...
                                              bist sicher einer der Besten Songwriter...aber sing bitte nicht mehr ;)

                                              2
                                              • Unser Vater erzählte oft vom Monster aus der schwarzen Lagune in 3D. Und in den frühen 80ern gab es 3D im Fernsehen mit Rot-Grün-Brille. Allerdings was das material sehr schlecht, die übertragungsqualität eh und es gab mehr Augenkrebs als plastisches Vergnügen. Aber immeehin handelte es sich um "echtes" 3D. Denn in den späten 90ern haben Privatsender (Vox/Pro7) nochmal eine 3D-Aktion gestartet...aber mit Cyan-Magenta-Brillen, und einem Verfahren, dass vor allem bei Kameraschwenks funktioniert und nciht wirklich Tiefe bietet.
                                                Im Kino schließlich, was das erste Echte Mal mit Shutterbrillen Beowulf und anschließend U2|3D. Vor allem letzteres war eine der eindrucksvollsten 3D erlebnisse und zeigt, dass 3D sehr wohl etwas fernab des Boaahhh-Effektes vermitteln kann.

                                                • 2

                                                  Was wissen die Piloten denn über den Film.
                                                  US-Start war ja im April.
                                                  Die Darsteller sind ja nicht grade unbekannt.
                                                  Das Thema sehr interessant.
                                                  Bitte mehr info zu dem Film

                                                  • Aaaach Goddele.
                                                    Sind wir jetzt aber alle politisch korrekt pickiert.
                                                    Es ist noch nicht mal Sommer, da wird das selbige Loch auch schon getopft.