dAShEIKO - Kommentare

Alle Kommentare von dAShEIKO

  • Ich muß sagen, daß ich auch Angst hatte, dass mir das den Film ruiniert... aber er ist nicht sonderlich negativ aufgefallen.
    Aber manchmal denkich auch, dass wir Kinogänger einfach mal weltweit einen Tag lang NICHT ins Kino gehen sollten und dann unsere Forderungen stellen ;)

    • zugegebenermaßen würde mich die Szene, in der das Schiff senkrecht im Wasser steht schon in 3D reizen... aber ich gönn dem Miesepeter die Dollars nicht

      1
      • Wie sichs für än rächda Schwob g'heert, spart 'r halt allwei an dr storri.
        Bei Bay wirgd halt älles a wenga solider, merzediger.

        2
        • SO! muß man das sehn:
          http://www.youtube.com/watch?v=2-xTspGIc98&feature=related

          • Nein, nein, nein. Der Rote Korsar ist die Mutter aller spaßigen Piratenfilme...

            ...und der Erste Fluch der Karibik bediente sich reichlich daran!!!
            Und bevor man diesen Mumpitz...äh sorry Muppets reinnimmt, dann bitte doch erst mal "Der scharlachrote Pirat". Von Hook wollen wir mal noch gar nicht reden: Der ist doch der Transvestit unter den Piraten.

            2
            • 6

              Das Rad wurde nicht neu erfunden. Bekannte Versatzstücke wurden neu gemischt und zu 2 Stunden auf Nummer Sicher produzierter Unterhaltung zusammengefügt. Selbst Produzent Steven Spielberg scheint ein paar alte Ideen verwurdstet zu haben... wird man doch manchmal nicht das Gefühl los, dass da einer mit Hut und Peitsche dabei sein müßte. Auch die PG-13-Freigabewächter haben gut funktioniert und haben dafür gesorgt, dass die Zombies nicht zu gruselig und die Kurvern der Meerjungfrauen immer züchtig verhüllt blieben.
              Das ist mit Sicherheit kein schlechter Film, aber auch so Mainstream, dass man auch mit 3D Bonus nicht von den Sitzen fällt.

              3
              • Total Recall ist, weil sich der Vergleich nun mal anbietet, genauso trashig, wie Starship Troopers. Verhoeven überzeichnet das Vordergründige, um andere Dinge zum Vorschein zu bringen. Die Autos sind schlecht, Arnies Dialge blöd und drei Titten... naja. Trotzdem ,oder ich meine gerade deswegen, funktioniert der Film.
                Und trash??? ja klar, was sonst.

                8
                • 5

                  Olli Dittrichs Talent, scheinbar mühelos in uns allen bekannte Charaktertypen zu steigen, ist unübertroffen und adelt ihn zu einem wahren Schauspieler. Darüber hinaus sollten sich Regisseure und Drehbuchschreiber aber im klaren sein, dass e...in solches Talent nur im entsprechenden Rahmen auch voll zur Entfaltung kommen kann. Und da ist auch das größte Defizit zu suchen. Denn darstellerisch gibt es überhaupt nichts auszusetzen, auch wenn Katja Riemann nicht ganz zu Olli aufschließen kann.

                  Ein unterhaltsamer, aber leider nur mittelmäßiger Film

                  2
                  • für Gorbi kam mir gleich Bob Hoskins in den sinn.
                    Evtl ist der aber schon zu alt... aber handwerklich wäre das kein Problem und aussehen und statur würden passen.
                    Bei Reagan wirds schwieriger, weil in zeiten von pattison und bieber markige zerfurchte gesichter seltener werden... aber josh brolin könnte ein kandidat sein.

                    Die eigentliche Frage ist aber: Von wem lassen wir ridley scott spielen ??? :D

                    • Von welcher Fortsetzung redet ihr eigentlich die ganze Zeit???

                      1
                      • weiß man's?
                        Aber bereits der Versuch ehrt.
                        Und seit Experiment oder Anatomie weiß man, dass sowas sehr wohl funktionieren kann!

                        • Stimmt es, dass George Lukas eine SVE* plant?
                          Dazu läßt er im moment in Episode 1 alle darsteller per CGI mit großen Eckzähnen nachbearbeiten. Außerdem werden Medichloreaner durch Hämoglobin ersetzt. Vampir ist nach Remake und 3D das Gähnthema schlechthin.

                          *Special Vampire Edition

                          • Damals:
                            Ingrid Bergmann als Johanna von Orleans auf unserem Schwarzweiß-Fernseher.

                            Inzwischen finde ich Diane Lane ja Jahr um Jahr attraktiver. Das ist die Frau, mit der man(n) alt werden möchte.

                            1
                            • Da gratuliere ich doch...
                              ...den Beiden ;)

                              1
                              • In der Ersten hälfte scheint das meiste zu stimmen: Darsteller, Feeling sogar die Umsetzung in unsere Zeit mit iPhone-Apps ;)
                                ...aber gegen Schluß?? Wir wollen nicht hoffen, dass daraus eine Actionorgie gemacht wird.

                                    • 5
                                      über Priest

                                      Viele der Ideen, mit denen die macher hier schwanger gingen, hätten den film interessant machen können. Aber letzten endes zieht sich die Sache und der verhälnismäßige Verzicht auch die ultimative Action tut sein übriges, dass der Film 2 Stunden lang nicht so recht in Fahrt kommen will.

                                      1
                                      • Hab ich was verpaßt, oder hat sich Harvey aus Jane Campions Piano herausschneiden lassen???

                                        • Er wird nach 27 Jahren erneut die Rolle des Ben Crandall spielen!!!
                                          Ben Crandall? Who the f***k?
                                          Sein Kinodebut brachte ihn schon einmal auf ein Außerirdischen-Raumschiff.
                                          Vieleicht waren die Viecher auf Explorers ja Marsianer? DAS, Das fänd ich lustig^^

                                          • geht mich (uns) nix an...
                                            ...und interessiert für filmfreunde nicht.
                                            Alle anderen: www.bild.de

                                              • "...sind das Produkt einer kommerziell agierenden Filmproduktion..."
                                                Den Kommerz will jeder gerne sehen. Aber ein Mäzen muß an auch an sein Projekt glauben, wenn es zu scheitern droht. Bänkisches Handels ist heir Fehl am Platz. Der Erfolg beim Wiederaufrappeln ist dann umso größer.
                                                Ließt man über Dino De Laurentis, stößt man zwangsläufig auch auf Geschichten über das Scheitern. Aber heutzutage zählt nur noch der Erfolg. Scheitern wird mit unfähigkeit gleichgesetzt und Filmmenschen mit Eiern gibts nicht mehr. (oder gehen nach Hollywood)

                                                Dazu kommt das große deutsche übel, immer unzufrieden mit egal welcher Situation zu sein. Mißerfolg wird angemahnt. Erfolg ebenso. Wissen wir, was wir wollen? Glaubt man den Kinocharts, möchte ich die Entwort gar nicht wirklich wissen ...

                                                • Einerseits war die Idee dahinter und vor allem das kreative Ableben der Protagonisten ein heiden Spaß. Aber ohne erwähnenswerte Einfälle baut das Niveau nach dem 2ten Teil dermaßen ab, daß man sogar schon im Ersten Teaser alle Fallen zeigen muß, um das nekrophile Publikum ins Kino zu locken. Schade.
                                                  Ich glab der wird wie der 4te auch - NIX! ...trotz Tony Todd ;)

                                                  1
                                                  • 1