dAShEIKO - Kommentare

Alle Kommentare von dAShEIKO

  • Ischhhhh abe gar kein Färnsähr!

    • "...Kinopoträttexte..."
      Hä? Anna...sag mal ^^

      • 2 .5

        Der Film ist kaum lustig. Die Story ist mies. Das Schauspiel auf Direct-to-DVD-Niveau...hab ich schon erwähnt, dass der Film nicht lustig ist?
        Da eine "recht innovative Handlung" zu erkennen ist schon eine Herausforderung.
        Wenn Verrückt nach Steve zu den guten 2 von 3 Filmen zählt, möchte ich mein Beileid aussprechen, den "schlechten" Film gesehen zu haben.
        Eine verdiente Himbeere würd ich sagen.

        1
          • Hatten wir am 07. April in unserer Sneak.
            Das Resume meiner Kritik:
            "...Ein gutes, komödiantisch angehauchtes Drama mit zwei absoluten Topdarstellern, und einer zumindest interessanten Geschichte, die nur vordergründig etwas mit schwulsein zu tun hat..."

            • "Wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, der soll entweder Gutes sprechen oder schweigen." - Sahih Muslim
              oder auch
              "Wer nicht barmherzig ist, der findet auch kein Erbarmen." - Sahih Muslim

              • Das mit der VHS-Kassette ist nicht von der Hand zu weisen.
                Gerüchteweise soll auch in der Neuverfilmung der Bibel
                Mose mit nem USB-Stick vom Berg Sinai runterkommen ;)

                2
                • Nachdem man weiß, was Scott schon alles über seinen Robin Hood Film im Vorfeld verbreitet hat, und was daraus nun wurde, geb ich gar nix darauf, was der sagt. Wenn er das Prequel (welch Scheißwort!!!) so an die Wand fährt wie weiland Herr Lucas sein SternenkriegerBaby, dann schick ich ihm höchstpersöhnlich ne Dose Alienkotze mit der Aufschrift Bud-light.
                  .
                  ...aber meine geheime Hoffnung (und die stirbt ja bekanntlich erst nach dem Abspann) ist immer noch die Schlußszene in der die Nostromo von der Erde abfliegt

                  • Naja...ich geh mal davon aus, dass der Film anders sein wird wie "Der Mongole", den ich eigentlich recht gut fand. Das hier scheint eher so win Conan-Alexander-Gedöhns zu werden.

                    • Meine Aversion gegen A-Team wird evtl. hilfreich sein, den Film doch zu mögen...wer weiß

                      • Russel, Cronenberg, Verhoeven und auch Lynch... Im Alter scheint man einfachnicht mehr so viel Lust auf Provokation zu verspühren.
                        Siegmund Freud...tststss.
                        Warum nicht gleich Das "wilde Leben des Wilhelm Busch"?
                        Waltz wird schon gewußt haben, warum er da geht....
                        Denn Cronenberg und die Darstellung einer der berühmtesten Östereicher waren sicher 2 starke argumente, die Rolle anzunehmen.

                        • Ach jetzt komm mal...
                          wie könnt ihr denn so ne Liste veröffentlichen ohne
                          CONDORMAN!
                          geht mal gar nicht.

                          • Was denkt ihr...?
                            SCHEISSE denk ich.
                            Ich bin ein Technikfan. Und 3D find ich, richtig gemacht, klasse!
                            Aber wenn man den Film in 3D ins Kino bringen möchte, dann
                            soll er auch in 3D gedreht werden. Alles andere ist Kommerzkacke.
                            Danach wären doch auch alle bekloppt, die ne 3D Kamera schultern.
                            Mich kotzt es jetzt schon an, weil es vermutlich der baldige Untergang des 3D-Hype sein wird.

                            • Ein Statement, dass ich so unterschreiben würde.
                              .
                              aber: "...da die beiden ihn definitiv nicht digital, sondern auf Film drehen wollen...." seit wann schließt sich das aus???

                              • Insomnia ist ja für Pacinos verhältnisse ne Fingerübung...hätt ich nicht reingenommen.
                                Mir fallen da schon eher Frankie & Johnny, Sea of Love, Carlitos Way, Donnie Brasco, City Hall und Insider ein.

                                2
                                • Gesehen und für GUT befunden!
                                  ...wer die moralischen Seitenhiebe nicht bemerkt hat, braucht auch nicht moralisch über den Film zu urteilen. Und schlussendlich hat er ja auch ne 16er Freigabe.

                                  • Ob einem die Filme oder die Schauspielerin gefallen oder nicht, ist ja bekanntlich Geschmackssache. Aber Dakota hat, ähnlich wie Anna Sophia Robb, ein wahnsinnige Presents. Es bleibt zu hoffen, dass sie nicht verheitzt werden und mit 25 immer noch den Kinofan beeindrucken.

                                    btw: die "Lolita"-Kommentare find ich überflüssig. Bei einem Mädchen diesen Alters ist das offensichtlich und muß nicht extra erwähnt werden. Der Begriff Lolita zieht das Ganze recht schnell in eine schmuddelige Ecke. auch wenn man sich streiten kann, ob dieser Kuss von einem schauspieler in dem alter gezeigt werden muß.

                                    • Der Untergang des Abendlandes... das heißt ja, man kann in Zukunft Kinofilme mit dem Handy drehn. Das lästige aneinanderkleben 2er Geräte für 3D Produktionen entfällt auch, da man das ja im Nachhinein hinmodeln kann und bei einem Monolautsprecher entfallen aufwändige Surroundmischungen.
                                      Schöne Neue Hosentaschenkinowelt.

                                      • Varhoeven statt Basic Instinct Jesus
                                        kann ich allemal besser ertragen als
                                        Scott statt Aliens Monopoly ;)
                                        ...gottseidank schließt er ja nicht aus, vorher den Bluthahn nochmal aufzudrehen.

                                        • Alles Gute Ron.
                                          Mußt dir ja wenigstens keine Sorgen machen um Falten oder Botox ;)

                                          1
                                          • Genau. Sollen se machen.
                                            Ich freu mich dann schonmal auf das Jurassic Park Musical und die singenden Saurier.
                                            Sind die eigentlich total bescheuert in ihrem behinderten Gehirn?

                                            • Scott: großartig
                                              Cast: Prima
                                              Story:klingt spannend...
                                              ...aber alles andere in dem Artikel macht Angst.
                                              Von verlegten Schauplätzen und so dussligen Titeln halt ich nicht viel.
                                              Auf etwas im Stile von True Romance würd ich mich allerdings schon freuen, obwohl die Liste seiner letzten Filme ja nicht soooo wahnsinnig erquickend ist.

                                              • Kurt - Ja!
                                                Courtney - NEIN!!!
                                                solange die den Finger drauf hat, möchte ich nichts konsumieren, was Cobain nicht schon zu Lebzeiten selbst fabriziert hat.

                                                • Meist sind die Kommentare übelst langweiliges Gelaber...fast ähnlich, wie Fußballer, die sich über das gerade aubgepfiffene Spiel auslassen.
                                                  Interessant wird es, wenn der Kommentar mir was mitteilt, was ich noch NICHT wußte.
                                                  Das Nr1 Highlight der Audiokomentare ist in Shamayalans sixth sense zu bewundern. Danach hab ich den film sofort nochmal angeschaut!

                                                  • Batzmann trift (LEIDER) den Punkt.
                                                    Ich bin weißgott technikverliebt. Seit ich meine erste eigene DolbyDigital-Anlage habe, schau ich Filme nur noch ungern über "normale" Stereolautsprecher. Erfindungen wie Philips' Ambilighttechnologie finde ich sehr bereichernd. Und das von vielen Heimguckern verhaßte, weil nicht verstandene Widescreenformat ist, wenn der Regisseur sich als Maler betrachtet, schlicht essentiel wie eine Leinwand (siehe dazu Sidney Pollacks Ausführungen zu diesem Thema: http://www.youtube.com/watch?v=tEPAgNrvZaw)...

                                                    ...Aber 3D vermag nicht den Blickwinkel zu erweitern. Aber wenn schon, dann RICHTIG! Fake-D braucht klein Mensch. Genausowenig wie eine pseudo-Stereo- oder Pseudo-Surroundtechnik. Die vielen kleinen Schwebeteilchen im Wald von Pandora haben mich schon ein wenig mehr in diese Welt hineingezogen. Und Effekte wie die "Augenszene" in Bloody Valentine sind einfach grandios. Aber auf Ebenen hin und hergeschobene Pappkameraden wie in einem billigen tschechischen Trickfilm brauch ich nicht wirklich.

                                                    Es ist, wie eir insgeheim doch schon alle vermuten, eine Mode mit der Hollywood sehr sehr viel Geld machen kann, ohne Output zu bringen. Dieser künstlerische Output fehlt meiner Meinung nach den allermeißten Blockbustern der letzten Jahre - und trotz großem Gejammer auf Milliardärsniveau vergeht kaum ein Quartal ohne Meldungen über das boomende Kinogeschäft.

                                                    Was bei dem vermuteten abebben der 3D-Welle übrig bleiben wird, sind Digitale Beamer und die reflektierenden Leinwände, die auch bei herkömmlichem Filmmaterial hervorragende Bildqualität bieten. Bis dahin müssen die 100.000Euro-Beamer bezahlt sein ;)