Daymare - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back101 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing65 Vormerkungen
Alle Kommentare von Daymare
Nicht zu glauben, aber der Nachfolger "Pinup Dolls on Ice" ist tatsächlich besser, weil lustiger - dieser Streifen hier ist einfach nur schlecht.
Das unsympathische Kind in den Fokus zu stellen war keine gute Idee. Die Folge: "The Ring 2" nervt und das nicht zu knapp.
Zweitsichtung.
Verstörend schön - "The Ring" überzeugt vor allem auf visueller Ebene. So ikonische Bilder hat nicht jeder Horrorfilm hervorgebracht.
Auch wenn die Handlung von "Duell" auf einen Bierdeckel passt - der Film funktioniert. Und der monströse Truck hat dabei sogar mehr Präsenz als so manch menschlicher Bösewicht.
Qualitativ kann man sicherlich einiges bemängeln, aber als leidenschaftlicher Slasher-Fan ging mir mehr als einmal das Herz auf - insofern: Sehenswert!
Ich finde die Serie ehrlich gesagt total lahm. Kein Vergleich zum Original. Bei mir kam Null Spannung auf und die Charaktere haben einfach keinen Wiedererkennungswert. Ich kann lediglich Travis mit Namen benennen - den Rest habe ich bereits wieder vergessen.
Die Kämpfe können sich sehen lassen und Donnie Yen ist ohnehin eine coole Socke, insofern kann man sich "Kung Fu Jungle" gerne mal geben - die Geschichte ist allerdings sehr trivial.
Ich mach es kurz: "Der Tatortreiniger" wird ab sofort mein persönliches Paradebeispiel für eine wirklich tolle Serie aus Deutschland sein!
"Regression" ist ein grundsolider Psycho-Thriller. Nicht sonderlich originell, dafür aber sehr atmosphärisch. Der Film "Zwielicht" schlägt in eine ähnliche Kerbe.
Hinter der wirklich hübschen Fassade steckt an sich eine brauchbare Geschichte mit emotionalen Ansätzen - und trotzdem lässt einen "Tomorrowland" erschreckend kalt.
Ein Klassiker und darüber hinaus immer noch sehenswert. Die deutsche Synchronisation ist allerdings gewöhnungsbedürftig.
Sympathischer Genre-Mix (Fantasy/Horror/Liebe) aus Fernost. Etwas angestaubt, aber immer noch sehenswert. Besonders die handgemachten Effekte haben ihren Reiz.
Natürlich ist "Superfast" der übliche Schwachsinn, aber bei einigen "Gags" konnte ich schon gut lachen - ein klarer Fall von: So dumm, dass es schon wieder lustig ist! Allerdings braucht man auch hier ausreichend Sprit und eine gut gelaunte Truppe.
Ein schöner Film. Aber 20 Minuten weniger hätten es ruhig sein können. So zieht sich der Streifen zum Schluss unnötig.
Filmischer Abfall, der aufgrund seiner dilettantischen Art durchaus unterhaltsam ist - Alkohol und Kumpels vorausgesetzt.
Darsteller. Atmosphäre. Soundtrack. Alles Top! Nur die Geschichte hat mich nicht abgeholt - das ändert aber nichts daran, dass "Sicario" durch und durch sehenswert ist.
Unterhaltsam, aber da wäre durchaus mehr drin gewesen. Trotzdem mag ich den Streifen irgendwie und der völlig unpassende Credits-Song ("Stand Tall - Warchild") geht zudem gut ab.
Nicht ganz frei von Fehlern, aber dafür schön atmosphärisch. Die eine oder andere Szene wird mir definitiv im Gedächtnis bleiben.
Fantasy-Trash von Carpenter! Ziemlich albern das Ganze, aber irgendwie auch charmant.
Der Trailer. Die guten Kritiken. Ich habe einfach vielmehr von "Rogue Nation" erwartet. Der Film ist keinesfalls schlecht, aber meilenweit von seinen Vorgängern entfernt.
Auch in der vierten Runde von "Modern Family" darf wieder vielfach gelacht werden. Ermüdungserscheinungen? Fehlanzeige! Besonders von Phil Dunphy bekomme ich nicht genug und der läuft in der vierten Staffel zu wahrer Höchstleistung auf - der Pate lässt grüßen!
Über die Leistung von DiCaprio braucht man an dieser Stelle nicht mehr diskutieren - der Mann hat es einfach drauf! Viel interessanter ist für mich allerdings die Erkenntnis, dass dieser Film die Vorlage für die Eichhörnchen-Familie aus "American Dad" war.
"Coherence" erzeugt mit wenig Mitteln eine absolut solide Spannung. Dafür braucht der Streifen aber auch etwas Zeit und wirkt gerade in der ersten Hälfte recht langweilig.
"The Grudge 3" ist wirklich keine Glanzleistung und deutlich brutaler als seine Vorgänger - für einmal schauen reicht es dann aber doch noch.
Schnarch. Was Oren Peli mit "Area 51" abliefert ist wirklich nicht weiter der Rede wert und das sage ich als großer Fan von Found Footage-Filmen...