denratten - Kommentare

Alle Kommentare von denratten

  • 8

    Der Film war doch nicht so genial, wie ich ihn aus meinen Jugendtagen in Erinnerung hatte. Seit Jahren war ich der Meinung, das der dritte und vierte Teil wesentlich unspektakulärer waren als Teil eins und zwei. Nun rücken die Filme doch alle näher zusammen, da die beiden letzten Teile mehr den modernen Sehgewohnheiten angepasst sind.
    Die Action ist trotzdem noch klasse...

    • 4 .5

      Manchmal unerträglich albern, trotzdem ein tolles Komikerduo.

      • 8

        Die Serie ist gut gemacht und unterhaltsam. Die Kinder stehen auch drauf, leider.
        Andererseits ist die Serie superdumm, da kriegsverherrlichend mit einem faschistoiden Touch und pseudophilosophisch mit den hohlen Binsenweisheiten am Anfang jeder Folge.
        Ich verbiete meinen Kindern nicht die Serie zu sehen, aber ich mache mir Sorgen um die Zukunft, wenn die Protagonisten dieser Serie die Identifikationsfiguren unserer Kinder werden.
        Wir ziehen in den Krieg juche, irgendein Bösewicht wird sich schon finden.

        Prädikat: Pädagogisch absoluter Müll.

        Okay, mittlerweile auch Teile der dritten Staffel gesehen. Hier bekommt mensch auch mal menschliche Separatisten zu sehen. Es wird deutlich, das beide Seiten gar nicht so unterschiedlich sind. Hierdurch und durch das ganze politische Geplänkel bekommt die Serie eine ganz neue Qualität und liefert wichtige und interessante Hintergründe zum Star Wars Universum.
        Ich frage mich, ob das alles so bei der Serie geplant war und ich anfangs einfach nur auf die einseitige Darstellung reingefallen bin.
        Für Star Wars Fans empfehlenswert.

        1
        • 0

          Mein Gott. was für ein dummer Scheiss. Und dann gibt es noch Leute, die diesen Müll mit Gran Torino vergleichen. G.T. ist im Vergleich hierzu ein intellektuelles Highlight, bei dem zumindest versucht wird, den Selbstjustizkrams zu differenzieren. Dieser Film ist in seiner Schwarzweissmalerei aber unerträglich. Die guten schauspielerischen Leistungen machen das ganze Debakel nur noch schlimmer. Ich habe noch nie einen schlimmeren Film gesehen, der sich mit Jugendkriminalität "auseinandersetzt".
          Wahrscheinlich habe ich irgendwas bei dem Film falsch verstanden, ich kann mir sonst die ganzen anderen positiven Kommentare nicht erklären.
          So, und zum Schluss noch ein SPOILER:
          Harry klopft bei irgendwelchen Junkies, die auch mit Waffen dealen, an die Tür. Die kennen ihn zwar nicht, aber führen ihn erst mal durch ihre Hanfplantage, setzen sich ihre Spritzen in seiner Anwesenheit, kiffen und ziehen sich irgendwelchen Stoff durch die Nase, bevor sie den Deal abschliessen. Ich könnte mir vorstellen, dass Dealer normalerweise konspirativer und vorsichtiger vorgehen würden. Dem Regisseur geht es hier nur darum, die Junkies möglichst schlecht darzustellen, damit der Zuschauer deren Ermordung für gerechtfertigt halten kann.
          Beim Schauen der Szene in der Behausung der Junkies musste ich die ganze Zeit nur denken "was für ein Quatsch".

          3
          • 2 .5

            Eigentlich dumm und überflüssig.

            • 5 .5

              Sicherlich ein Klassiker, schöne Schiffe, gute Seeschlachten. Die Romanze im Mittelteil hätte besser weggelassen werden sollen, und auch der Patriotismus und das ganze "wir lieben unseren Kapitän Geblubber" nervt. Aber so waren halt die Filme früher.
              Als Kind hat mir der Film besser gefallen.

              1
              • 2

                Anscheinend bin ich hier der einzige, der das gar nicht lustisch fand.

                2
                • 2 .5

                  Überflüssig.

                  • 3

                    Der Zahn der Zeit...oder vielleicht war ich nur zu ungeduldig. Irgendwann hab ich angefangen bei dem Film vorzuspulen, aber bin auf keine Szene gestoßen, die mich gefesselt hätte. Gibt spannendere Film-noirs, glaube ich.

                    • 5

                      Eigentlich ein toller Film. Hat mich gut unterhalten, gute Schauspieler, an sich auch eine gute Story, aber...
                      SPOILER
                      ...der Plot ist mir doch etwas zu weit hergeholt. Wozu soll der CIA über Jahrzehnte einen Politiker über seine Ehefrau manipulieren? Einerseits kann die CIA nicht wissen, dass dieser Politiker mal Premier wird. Andererseits wäre er sicherlich auch nicht bis zum Posten des Premierministers gekommen, wenn er viele Entscheidungen getroffen hätte, die in seiner Partei auf Widerstände gestoßen wären.
                      Und auch wenn: Letztendlich hat auch ein Premierminister nicht so viel Macht, sondern einen großen Stab von Beratern, die ihm das Denken abnehmen sollen.
                      Soll der Plot nun suggerieren, Großbritannien wird durch den Großen Bruder ferngesteuert?
                      Für diese Fernsteuerung bedarf es aber nicht einer CIA-Gattin, sondern sie funktioniert einfacher über andere Mechanismen.
                      Zum Abschluss ein Songtext von New Model Army:
                      51st state:
                      Look out of your windows, watch the skies
                      Read all the instructions with bright blue eyes
                      Were W.A.S.P.s, proud American sons
                      We know how to clean our teeth and how to strip down a gun
                      We're the 51st state of America

                      Our star-spangled Union Jack flutters so proud
                      Over the dancing heads of the merry patriotic crowd
                      Tip your hat to the Yankee conqueror
                      We've got no reds under the bed with guns under our pillows
                      We're the 51st state of America

                      Here in the land of opportunities
                      Watch US revel in our liberty
                      You can say what you like
                      But it doesn't change anything
                      'Cos the corridors of power
                      Are an ocean away
                      We're the 51st state of America

                      2
                      • 6

                        Wäre fast ein guter Film geworden. Schön fand ich, dass historische Bezüge in den Film eingebaut wurden. Vorher ist mir nie bewusst gewesen, dass die Magna Charta unter Johann Ohneland unterzeichnet wurde.
                        Das aber Lady Marianne bei der patriotisch überzeichneten Schlacht gegen die Franzosen mitmacht, war dann doch etwas zu viel für mich.

                        • 5 .5
                          über Alien³

                          145 Minuten lang, und ich habe mich dabei nicht gelangweilt. Spannung kam aber leider recht selten auf, und das Alien spielte auch eher nur am Rande mit. Ansonsten ein guter Film...

                          • 5 .5

                            So ein Scheiss. Moralisch absolut verwerflich (Fremdenfeindlichkeit, Folterakzeptanz). Ansonsten recht gut inszeniert. Ich weiss nicht so recht, was ich davon halten soll...

                            • 6

                              Interessant, leider über weite Strecken langweilig. Nette Musik. Pluspunkt für das Ende,

                              1
                              • 5

                                Hab leider wenig verstanden bei dem Film ...

                                • Wirklich schöne Bilder, einzigartig, auch recht passende Musik. Leider hat mich dann das dauernde einschläfernde Sprechen der Protagonisten ein wenig eingelullt, und ich konnte insgesamt mit dem Film leider recht wenig anfangen. Schade.

                                  • 4

                                    Leider nur eine sehr subjektive 4 Punkte Bewertung, da ich den Film als ich ihn als Jugendlicher gesehen hatte als wesentlich dramatischer empfand, Diesmal bin ich nach der Hälfte des Films gegangen und habe dadurch eventuell eine zweite exzellente Hälfte verpasst. Ansonsten kann ich mich den anderen Komentaren anschließen: klasse darstellerische Leistungen, Settings und dergleichen...

                                    • 4 .5

                                      Jetzt habe ich es doch getan. Habe mit doch tatsächlich Terminator: Erlösung angeschaut, trotz der schlechten Kritiken und dem enttäuschenden dritten Teil.
                                      Streckenweise war der Film recht unterhaltsam, die Storyline war in Ordnung. Leider gab es zu viel computeranimierte Action, da hätten die Schauspieler auch ruhig im Computer generiert werden können. Punktabzüge gab es für das ganze dumme Gelabere und dafür, das es sich um ein Terminator Sequel handeln soll. Als eigenständigen Film hätte ich zwei Punkte mehr geben können.
                                      Schade um das viele Geld, das das Spektakel gekostet hat.

                                      1
                                      • 5 .5

                                        Klasse gedrehter Film, bei dem keine Langeweile aufkommt, trotz der Länge. Auch Topleistungen seitens der Darsteller. Als Jugendlicher mochte ich den Film echt gerne, doch wenn ich ihn heute schaue, finde ich den Humor sehr unpassend, insbesondere das fröhliche Musikthema.
                                        Die Häftlinge hätten lieber den Rest des Krieges in dem Lager verbringen sollen, statt dessen verhalten sie sich so, als sei alles nur ein Spiel. Weil Krieg nicht lustig ist, gibt es nur die durchschnittliche Bewertung...

                                        1