derblonde - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines126 Vormerkungen
Alle Kommentare von derblonde
Nichts Neues von der Backwoodhorrorfront aber:
Dümmliche Inzuchtdorfbewohner mit hervorstehenden Zähnen, die man schnell erheitern kann. Dazu herrlich groteske Splattereffekte über die man dann doch lachen muß und viele schräge Figuren die grunzend durch die Gegend rennen und gerne die Kettensäge bedienen.
Würde dieser Kappes nicht erst nach 50 Minuten die Bremse loslassen und weniger stereotypen Sozialarbeiter mit ihren Problemkindern auf die Reise schicken, dann hätte aus diesem Horrorspaß was Größeres werden können.
Auf jeden Fall ist es doch ein klein klein wenig verwunderlich, dass unsere holde FSK nach Einsprüchen des Verleihers im zweiten oder dritten Anlauf die derben Spezialeffekte ungekürzt auf uns gebeutelten Deutschen losgelassen hat. Da haben erst unsere Nachbarn mit der Uncut Fassung ne Heidenkohle verdient und jetzt kriegste das Ding für 15 oder weniger Euro auch bei uns in voller Splatterpracht zu kaufen. Sehr seltsam diese FSK.
Dieser schrägen Rollenspielparodie geht etwas zu früh die Luft aus. Eine Prise Humor, komische Motten der eingefleischten Anhänger und zum Ende hin Splatter. Das wars schon. Fehlen neben den rivalisierenden Gotcha Anhänger nur noch Geo Cacher.
Zur Besetzung: Der großartige Peter Dinklage als LARP-Nerd Hung hat hier leider einen zu kurzen Auftritt. Steve Zahn und Summer Glau wünscht man sich ebenfalls öfter zu sehen. Der Rest des Cast ist austauschbar.
Das mies getrickste Monster sorgt zum Ende hin für unfreiwilligen Humor.
Bizarrer Humor, etwas zu viel Magenbrummen und zum Ende hin sehr bewegend. Sehr gelungen. Dazu ist diese Zeitgeschichtsdramödie hervorragend gespielt.
Sympathischer Italowestern mit einem gut aufgelegten Hauptdarstellerduo, das nach Endlosballereien niemals seinen Revolver nachladen muss. An die großen Klassiker des Genres kommt dieser Rachewestern aber bei weitem nicht heran. Dafür fehlt hier doch so einiges. Aber das Wiedersehen mit den typischen Schurken wie Lulli und Baldassare erfreut den Genrefan.
Letztendlich gilt: Angeschaut, für OK befunden und bald wieder vergessen.
Da hat sich Frau de la Huerta extra fürs Cover einen Eimer Blut über den Balg geschüttet. Und dann so ein langweiliges Filmchen. Mit einer richtigen Schauspielerin wär ja noch was dringewesen. Aber dieser Möchtegernreißer kommt zudem mit einer "glaubwürdigen" Story und weiteren Schauspieltalenten daher, die sich zwar Mühe geben... Wenigstens hat Katrina Bowden einen geilen Arsch.
Zwei sympathische Typen mit einem guten Filmgeschmack.
Ohne die schrägen und possierlichen Minions wäre diese gelungene Fortsetzung nur halb so witzig. Hier gefallen sie mir auf jeden Fall besser als im Original.
Starker Tobak zum Ende hin, aber spannend.
Wie war das noch mal mit der FSK und ihrem Jugendschutz?
Gruselig, mysteriös, gut. Ohne viel Blutvergiessen stehen hier einem manchmal die Haare zu Berge. Allein Victor is schon der Hammer. Die geniale Musik, die mich an Goblin erinnert, unterstützt dieses Unheimliche noch. Mal sehen wie es weitergeht.
Nicht so gelungen wie "X-Men - Erste Entscheidung", aber trotzdem ein sehenswerter Beitrag der X-Men Saga.
Schauspielerisch kann man dem Film nichts vorwerfen, aber nach der "offenen Zukunft" hinterläßt er einen Zuschauer, der nicht komplett aufgeklärt wurde. Sind zum Beispiel Wolverines Knochen am Ende dieses Films noch mit Adamantium ummantelt? Abgesehen davon sind nach dem Ende die erste X-Men Trilogie und die beiden Wolverine Abenteuer hinfällig. Und das paßt nun überhaupt nicht zusammen.
Hat ja schon bei Expendables 3 gut geklappt. Da ist der nächste Flop vorprogrammiert.
Mit so einer Entschuldigung kann man den Film aber nicht einfach wegradieren.
Endlich mal einen Film auf BluRay gesehen, der meinen neuen Sub forderte. So viel Tiefbass bebte schon lange nicht mehr durch mein Wohnzimmer.
Abgesehen vom brachialen Sound wird dem/der Zuschauer/in mit Godzilla eine unterhaltsame Monsterzerstörungsorgie geboten, die allerdings mal wieder in zuviel Pathos badet.
Die Darsteller, unter ihnen der kaum wiederzuerkennende "Kick-Ass", versuchen ihr bestes, um gegen das CGI Monster anzukämpfen. Am besten gelingt das natürlich Bryan Cranston.
In dem Sinne Godzilla: "Kill the bugs" !!! Die erinnern doch sehr an die rabiaten Gegner in der Satire "Starship Troopers".
Spannender Hackerthriller aus deutschen Landen mit famoser Besetzung. So etwas möchte ich gern öfter sehen.
Vielleicht hätte ich vorm Kauf der BluRay besser mal nen Blick auf MP geworfen, dann wären die 15 € besser angelegt worden. Den einschlägigen DVD und BluRay Magazinen gefiel dieser unausgegorene Actioner ja.
Zu Recht gefloppter Versuch, mit dem ollen Arnie noch Kohle zu scheffeln. Aber dazu muß man ihm mal ne ordentliche Frisur verpassen. Ein gute Story, Darsteller und ein Händchen für gut inszenierte Action sollte man auch mitbringen. Belanglose Ballereien mit blutigen Einschußlöchern reichen nicht immer aus.
So bleibt ein äußerst mittelmäßiges Schwarzenegger Vehikel mit möchtegern-coolen DEA Bullen. Erinnert hat mich diese Truppe übrigens an Stallone und seine sympathischeren Recken. Aber Expendables ist dagegen ja fast schon der König des Actiongenres.
Wer hat eigentlich die häßliche Alte als knallharte Detective gecastet?
Genitalfetischist Tinto Brass mal anders. Ein durchaus sehenswerter Naziexploitationknaller mit illustrer Besetzung und prunkvoller Ausstattung. Man sollte aber zur Uncut Fassung greifen, die seltsamerweise bei uns nicht den Weg auf den Index gefunden hat.
Mißglückter Versuch der Degeto, einen Abenteuerfilm mit Indi Einschlag zu drehen. Passabel besetzt, aber daneben inszeniert.
Tralala zur Hauptsendezeit. Wers mag. Für mich kein Grund einzuschalten.
Dümmliche Meth-Junkies, ein "Mann sieht rot" und ein fettleibiger Brendan Fraser als abgehalfteter Elvisimitator bilden die Gundlage für drei recht unterschiedliche Kurzfilme, die alle recht bizarr daherkommen. Zusammengehalten wird das Ganze durch ein Pfandleihhaus und seine beiden seltsamen Insassen.
Dank der mittleren, kranken Geschichte erreicht diese "Chronik" Mittelmaß.
Die Besetzung kann sich wahrlich sehen lassen, trotzdem Verschwendung.
Die waren in dem Film ihrer Zeit voraus. Winchester Gewehre gab es erst in den 1860er Jahren. Und womit wird gehandelt!
Aber egal. Der Film ist auf jeden Fall unterhaltsam und gehört zur Oberklasse der Duke-Western. Schöne Landschaften sind auch zu sehen. Nur Waynes Synchrostimme ist gewöhnungsbedürftig.
Die BluRay hat übrigens informative Extras an Bord.
Herrlich, den muß man einfach mögen. Der Filmgeschmack ist OK.
Daumen runter für diese Einschlafhilfe. Als Tatort ungeeignet.
Gewohnt lustige Krimigroteske aus Münster. Komödiantischer Höhepunkt: Eindeutig Börnes Bettnachbar, der den armen Professor mit "Den Wildecker Herzbuben" und anderer Schlagermusik quält.
Der war wie immer gut. Hätte mir den Tatort auch nicht von diesem Artikel mies machen lassen.
Sehr seltsamer Italowestern mit Karl May Flair. Denn hier spielen ausnahmsweise mal die bösen Apatschen die bad guys. Und 7 unterschiedliche Frauen sind die Heldinnen. Denn alle Männer wurden von den Apatschen bei einem Überfall massakriert. Nur 7 Frauen konnten in einer Höhle überleben und müssen nun allein auf sich gestellt das Fort Lafayette erreichen. Zudem haben sie nur eine Winchester mit Patronengurt und sehr vielen Kugeln. Ihre belanglose Reise durch die spanischen Landschaften beschreibt dieser eher schwache Western. Hier fehlen einfach die Zutaten für einen rassigen Italowestern.