Detherion - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines118 Vormerkungen
Alle Kommentare von Detherion
Die kann echt gar nix, aber ist ganz schön anzusehen und immerhin Pro Cannabis =) Das mit dem Schauspielern sollte sie trotzdem überdenken ;)
Eine absolut bemerkenswerte Enthüllungsdokumentation. Es ist ein Skandal, dass die sich norwegische Regierung erdreistet, nichts gegen die stetig steigende Zahl von wildernden Trollen zu unternehmen. Die Sichtungen haben sich in den letzten Jahren verzehnfacht. Das Aufeinanderprallen von Trollen und Menschen endet meißt für eine der beiden Seiten tödlich. Ein kontrolliertes Zusammenleben ist nötig, denn sonst droht den Trollen die Massentrollhaltung, denn sie sind, solange sie nicht zu Stein geworden sind, ein ergiebiger Milch- und Fleischlieferant.
Wie die norwegische Regierung das Problem im weiteren Verlauf des Jahres angeht, bleibt noch offen. Mit dem Frühling beginnt auch die Paarungszeit der Trolle, und somit wird es für die nördlicheren Regionen in Norwegen wieder gefährlicher. Fraglich ist, ob die Trolle sich mittlerweile über ganz Skandinavien ausgebreitet haben. Sollten sie schwimmen können, könnten sie auch nach Deutschland gelangen, wo aus dem Problembär der Problemtroll würde.
Die Gewaltfilme sind Schuld, die Gewaltfilme!
Geht so triffts hier wohl am Besten. Der Computer erinnert ein wenig an den aus 2011: a Space odyssey-
Wandel vom Fundi zum Realo. Für einen Piraten wie mich besonders interessant, da er relativ glaubwürdig und klar schildert, warum es so und nicht anders gekommen ist.
April is coming! Ach er ist ja schon da :D
Allein dafür, dass Cohen Megan Fox im Trailer "banged" werd ich mir das antun.
Eine blutspuckende Megan Fox macht schon was her. Saß letztens im ICE auf dem Weg nach Amsterdam neben sonem jungen verwöhnten Teenie Girl die den Film auf ihrem Ipad (teurer Spiegel) angesehen hat. Hab zwar nix gehört aber was ich beim gelegentlichen auf ihren Bildschirm schielen sah, hat mir schon gereicht. Aber Fox kann man echt ansehen.
Der erste Teil der Doku ist ganz okay. Maher sucht sich zunächst vor allem die Fundis unter den Christen raus und macht sie lächerlich. Man hat natürlich schon etwas sachlichere und vernünftigere Kritik an Religionen und insbesondere dem Christentum gesehen, und da schließe ich selbst Nietzsche nicht aus, aber Maher belässt es dann doch bei Suggestivfragen und Polemik. Dass er Leute bloßstellt, die sich selbst als Heiland sehen und beispielsweise mit irgendwelchen Heilsversprechen Leute abzocken, ist wiederum mehr oder minder lobenswert.
Wirklich schlimm wird dieser Film ab der 2. Hälfte. Zunächst stempelt er Muslime pauschal als Gewalttäter ab. Was ich aber wirklich zum Kotzen finde, ist dass er sogar den niederländischen Rechtspopulisten Geert Wilders in ein positives Licht stellt und ihn als erhellenden Kontrast zu den ja angeblich so brutalen Muslimen darstellt. Das ist derselbe Wilders, dem wir es zu verdanken haben, dass der "wietpass" ab dem 1. Mai Touristen aus den Coffee Shops verbannt. Dass er diesen hirnverbrannten Vollidioten so kritiklos seien Parolen im Film fabulieren lässt, macht diesen Film für mich nicht weiterempfehlbar.
Naja nun wirklich jeder kennt diese Schnulze. Ich muss sagen, dass ich einen derart bekannten Film eigentlich gut bewerten würde. Nur ist mir aufgefallen, dass aus dem Film einfach nichts mehr hängen geblieben ist, außer dass er sie irgendwann an der Spitze des Schiffs über das Geländer hält. Diese Tatsache führt dazu, dass dieser Film für mich eben doch nur eine Schnulze und keine "Legende" ist.
Arkham City ist ein absolut geniales Spiel. Zusammen mit dem Film Dark Knight kann man sich damit nen tollen Abend machen. Beide Joker sind spitze.
Man kennt Jesse Eisenberg aus Zombieland, wo er in einer ähnlichen Außenseiterrolle die Sympathien auf sich zog. Tendenziell scheint der Trend, was Hauptrollen angeht, in Richtung nerdige Außenseiter zu gehen.
Trotz dessen, dass ich ihn als Schauspieler schätze, halte ich diesen Streifen für maßlos überbewertet. Insgesamt hat der Film keine Höhen und Tiefen, und die Tatsache, dass das größtenteils intern verhandelt wird, und nichtmal dramatisch vor einem öffentlichen Gericht ausgetragen wird, macht es auch nicht besser. Hinzu kommt, dass Eisenbergs Mitdarsteller höchst unsympathisch sind.
Ich erhoffe mir von einem Facebook Film keine Lobeshymne auf die größte Datensammelstelle der Welt. Ein wenig Kritik darf durchaus mal verfilmt werden. Was passiert mit den Daten? Warum ist Facebook so erfolgreich? Welche Auswirkungen hat das ganze auf unser alltägliches Leben? (Stichwort gläserner Bürger) Und nein, auch ich nutze dieses unsägliche Dingens, da man ja sonst von der Kommunikation der Außenwelt abgeschnitten ist. Dennoch muss es erlaubt sein, auch mal hinter die Vorgänge zu schauen. Das schafft Eisenberg in diesem "der Nerd der aufgrund seines Vermögens zum Ladykiller wird" Streifen nicht.
Ist im Internet ja schon zu einem Klassiker mutiert. Ich muss sagen der Film ist recht gut und wirklich dramatisch in seiner Umsetzung. Was mir besonders gut gefällt, ist dass Hitler hier nicht als ein Übermensch dargestellt wird, sondern auch die menschliche Seite des wahnsinnigen Massenmörders und Diktators gezeigt wird. Die hat jeder Mensch, so schlimm er auch ist, und das zeigte er ja insbesondere gegenüber seiner Sekretärin.
Die erste Resident Evil Verfilmung ist noch "brauchbar", alle Teile die folgten fand ich eher grenzwertig und gar nicht mehr gruselig.
Ein Klassiker, den man unbedingt vor zweitmaligem Anschauen von King Kong und Herr der Ringe sehen sollte, das gibt einige "Aha!" Momente :) Ansonsten wurde die legendäre Rasenmäher-Szene ja schon mehrmals genannt. Einfach selbst schauen!
Dieses Machwerk wurde bis zum "bitte-töte-mich" hochgehyped. Die Story ist lahm, genauso wie die Bücher einfach grottenschlecht sind. Alles ist durchflutet mit Oberflächlichkeit, Bella findet eigentlich sowieso alles scheiße, aber Edward glitzert ja so toll. Dass Vampire hierdurch zu Milchbubis herabgestuft wurden, brauche ich denke ich nicht zu erwähnen. Insofern: Burn it with fire.
Infantil und überbewertet. Ein Film, den die Welt nicht braucht.
Ich hasse Till Schweiger, er muss sterben!
Extrem simpler Humor, grenzwertige schauspielerische Leistungen. Vorher ein paar "hits from da bong" und der Film wird wie durch magische Hand auf einmal lustig.
Überdrehter Actionporno. Abgefuckter Film, abgefuckte Darsteller.
Schwarzer Humor, bei dem mir das erste Mal das Lachen etwas im Halse stecken blieb, so kompromisslos ist die Darstellung. Doch als es dann tatsächlich ans Backen geht, hat das ganze auch etwas Herzerwärmendes. Guter Indie Schinken.
Die Story und die Darsteller waren einfach nur zum Knuddeln süß. Insgesamt war das ganze kreativ umgesetzt und herzerwärmend. Leider haben die Idioten das ganze wieder abgesetzt. Quoten und so. Ach mann...
Der Joker wurde nicht umsonst auf zahllosen Websites zum besten Comic Fiend aller Zeiten ernannt. Heath Ledger hat diesen Charakter wohl nun für die Zukunft nachdrücklich geprägt. Er lebt seine Rolle und liefert eine absolut grandiose Leistung ab, die seines gleichen sucht. Auch sonst ist das wohl ein Meilenstein im Action Genre, einzig die neue Rachel nervt ein wenig. Natürlich Schade, dass er sich so unvermittelt von der Erde verabschiedet hat. Bale natürlich wieder sehr gut.
Ein Klassiker über vergangene Zeiten, vergessene Generationen und natürlich auch ab und an mal über Drogenkonsum. Wer Depp schon immer mal dabei zusehen wollte, wie er sein Leben genießt ist hier richtig. Ansonsten ein für mich sehr inspirierendes Werk, wie auch schon das Buch.
Der Klassiker. Ein Meisterwerk voller grandioser Schauspieler in typischer Tarantino Manier. Ohne Zweifel sein bestes Werk.