Dom699 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines118 Vormerkungen
Alle Kommentare von Dom699
Nein, einfach nein...
Möge Gott seiner Seele gnädig sein...
irgendwie fand ich das auch unrund, wie kylo rens fähigkeiten dargestellt wurden. er kann einen blasterschuss problemfrei in der luft festhalten, was ich noch nie bei einem jedi oder sith jemals gesehen habe, kämpft dann aber wie eine bleiente und verliert gegen jemanden, der zum ersten mal ein lichtschwert in der hand hat.
Ja klar, je mehr desto besser. Immer Vollgas, wer bremst verliert. Am besten Sie erfinden noch neue Bösewichte und bringen diese auch noch. Wird dann bestimmt genau so toll wie bvs...
Weiß man wann die auf Amazon zu haben sind?
Schon wirklich tragisch, wenn ein Film so extrem an seine kultigen Vorgänger angelehnt wird, dass diese ideenlosigkeit so auffällig wird, das angefangen wird über Reinkarnationen zu spekulieren.
Besser so. Der Cast war einfach Möhre, dass Drehbuch Gurke und Arnie sieht mittlerweile aus wie eine Kartoffel. Der ganze Film war also ne einzige Gemüsepfanne...
Das ist wirklich der ernstgemeinte Vorschlag einer innovativen neuausrichtung von from softwares schaffen? Weltall? Nicht nur, dass das Weltall neben der Zombieapokalypse und eben Fantasy das ausgenudeltste ist was es gibt: schonmal dead space gespielt?
Bei heat wollten Robert de niro und al pacino wirklich garnix miteinander zutun haben. Daher haben die auch nicht eine Szene zusammen gehabt. Man sieht immer nur einen und dann haben sie es geschnitten als Ständen sie nebeneinander.
Ruk Ruk der Taubenmann...
Ich will enton spielen...
Als ob...
Total unrealistisch...
Chris Pratt...
Valar Moreboobies...
eine fette frau kam heute in den schuhladen und sagte, sie bräuchte etwas hübsches für weihnachten. ich habe ihre gesagt sie soll einen handstand machen, sich einen tannenzweig in den hintern stecken und als häßlichster weihnachtsbaum der welt gehen.
Das so viele den neuen McCarthy Film sehen wollen wundert mich nicht. In der Menschheitsgeschichte gab es immer schon Phasen, meist Phasen der Krise und Unsicherheit wie heute, in denen sich die Massen den schlimmsten Menschen demütig anschließen...
"Neu hinzu stößt im Sequel unter anderem Erzfeind Eric Sacks, der von William Fichtner verkörpert wird."
Setzen Sechs!!!
Ähm, und was genau ist daran jetzt so eigenartig? ich habe selbst seit Jahren einen asche-tisch mit der asche meiner feinde. Na und?
tja, ich weiss nicht so genau was ich zu der ganzen Sache sagen soll. ich hab irgendwie gehofft, die zeiten würden hoffentlich bald mal wieder etwas unpolitischer werden, nachdem ich mich die letzten Monate in den sozialen Netzwerken wirklich durch ganze Dschungel von Ideologien, Ignoranz, Bauernfängerei, untergangspropheten und dem leidigen Dualismus zwischen der Notwendigkeit Flüchtlinge aufzunehmen, zwischen der Verantwortung die sich durch den deutschen Waffenexport ergeben und dem meinungswust der Machbarkeit dessen, kämpfen musste. alles ist politisch, alles ist wichtig und wird immer wichtiger, und Meinungen dazu sind nicht mehr nur Meinungen, sondern Stigmata, ob man den demokratischen und humanistischen Grundordnungen vertraut, oder lieber von einer überlebensgroßen Vaterfigur an der hand durch schlechte Zeiten geleitet werden will. und beide halten ihr gegenüber für den Grund allen Übels der Welt.
mir kommt es vor, als würde das Ergebnis dieses böhmermann-experiments wieder nur zu dem gleichen Punkt führen: das sich jeder genötigt fühlt seine Weltordnung zu definieren, diese damit in Einklang zu bringen, und sich daran beurteilen zu lassen. ist es überhaupt noch möglich, böhmermann für seine in dem fall infantile oder vielleicht einfach zu kryptische art der Satire zu kritisieren, ohne damit alle früchte der Aufklärung, zu denen eben auch Demokratie, Gewaltenteilung und Humanismus gehören, durch die sowas in der Theorie legitim und wichtig wird, gleichzeitig in frage zu stellen? und ist es andersherum überhaupt möglich, böhmermann für sein aufrüttelndes, den gesellschaftlichen spiegel vorhaltendes Satire-experiment die Notwendigkeit zuzuschreiben, die es verdient, wenn man auf der anderen Seite fürchten muss, dass dies gewollt oder ungewollt zu einem politischen Zerwürfnis führen könnte, unter dem letztendlich menschen leiden könnten, die vor krieg und tod fliehen?
wenn der zweck die mittel heiligt, was ist hier dann der zweck? das demonstrieren der Meinungsfreiheit durch codierte Andeutungen von sodomie und pedophilie, oder das gesellschaftliche stemmen einer europaweiten Krise, welche auch nur durch ein so geeint wie mögliches europa gestemmt werden kann? blicken wir auf den micro oder den Makrokosmos? welche Meinung darf es denn heute sein?
ganz ehrlich, ich hab mittlerweile die nase voll von solchen Diskussionen. für mich stehen 2 dinge fest, welche sich widersprechen, sofern man sie als beweis meiner Ideologie definiert:
1: wenn man einen Machthaber nicht kritisieren und veralbern darf, ohne juristische oder sogar körperliche Bestrafungen fürchten zu müssen, dann befinden wir uns in einer Diktatur.
2: auch wenn man argumentieren kann, dass böhmermann rein juristisch das recht zu der Nummer hatte: die art und der Zeitpunkt dieser Satire war öl in das Feuer, welches zur himmelschreienden Uneinigkeit Europas führt, was letztendlich der wichtigste Punkt bei der Bewältigung der flüchtlingskrise wäre. ich glaube nicht, dass es das wert war.
mein vadder is meine mudder...
Meh...
BvS macht uns noch die ganze Filmindustrie kaputt...
Glenn. Sein Ausfall hat Negan provoziert. Er sagte, seine Mutter hätte ihm geraten, Immer den besten auszuwählen. Das ist Glenn. Sein Tod hätte genau die nötige schockwirkung, auf die die Macher es anlegen. Ausserdem hört man am Ende maggie schreien. Abgesehen davon endet in den Comics an dem Punkt glenns Geschichte, im Gegensatz zu der von vielen anderen möglichen Kandidaten.
Sie hat wahrscheinlich keine Zeit, weil sie zu sehr damit beschäftigt ist auf ghostbusters zu scheißen...