ezemeze - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von ezemeze
"This film just went FULL RETARD."
Die wahrscheinlich realistischste Zweikampfszene in einem Ritterfilm, Morgenstern gegen Streitaxt...Anschauen!
Einfach nur der Wahnsinn, der wahrscheinlich beste Robin Hood aller Zeiten!
Wenn er läuft, und das ist mindestens einmal im Jahr, wird er geguckt! Keine Kompromisse!
Sofia Loren in "Ieri, Oggi e Domani" ?!?
Schon länger im Pain-Game als Jackass und definitiv lustiger. Keine zusammengecastete Crew wie das um Tremaine und Jonze geschehen ist. Freunde von Kindesalter an, die ihre Hirnfürze umsetzen. Charmant beknackt. I love Suomi !!!
Die Jungs von Jackass wirken dagegen wie Mauerblümchen. Nichts für Leute mit schwachem Magen...kann man's noch toppen? Wird schwierig...
Mein Vorkommentator hat eigentlich schon alles aufs treffenste beschrieben, was diesen Film ausmacht. Ich habe den Film vor 12 Jahren das erste mal gesehen und vorher hatte ich bis auf "Hausboot" keinen Film mit Sophia Loren gesehen und verstand deswegen nie die Begeisterung um ihre Person. Nachdem ich "...und dennoch leben sie" gesehen hatte, bin ich auch ein Loren Bewunderer geworden. Ich habe seitdem keine Schauspielerin gesehen, die dermaßen genial und natürlich ist...Wow! Die Story ist krass und vielleicht nicht in jeder Stimmungslage sinnvoll anzuschauen, man sollte ihn nichtsdestotrotz auf alle Fälle gesehen haben! Ein Topfilm!!!
W.C. Fields enters Bar
W.C. (to Bartender): Say, have I been here yesterday evening and did I spend a 20 Dollar Note?
Bartender: Yes, why?
W.C.: Thank God, I thought I'd lost it!
Basiert auf dem Kurzfilm " La Jetée" von Chris Marker. Lohnt sich auch mal anzuschauen. 12 Monkeys war der erste Film in dem ich Brad Pitt gesehen habe. Hatte vorher fälschlicherweise durch die Teeniepresse angenommen, dass er nichts anderes als ein "Schönchen" sein könnte. Hab ich mich getäuscht, den Wahnsinnigen hat er genial gespielt. Toller Film von Gilliam !!!
Smoother Film, gleichzeitig ehrlich weil nicht auf "Cool" gemacht. Kristen Stewart jetzt auch mal wahrgenommen, angenehm überrascht.
Im Endeffekt wird hier genau die gleiche narrative Schablone verwendet wie bei seinen zwei vorhergegangen Filmen auch. Baron hat im Film einen Freund mit dem er sich's verscheisst und dann später finden sie wieder zusammen. Der Humor war wirklich nichts aber auch wirklich nichts neues, versteckte intelligente Anspielungen wie z.B. bei Borat sucht man vergeblich, es ist leider nur ein ziemlich mieses plattes Machwerk. Den halben Punkt gibt's nur für den einzigen Joke, den ich wirklich gut fand: "WTF ?!? What da Fachrabablabal......."
Darf ein Atheist die Menschheit vor Ausserirdischen vertreten, wenn der Großteil der Erdbevölkerung theistisch ist? Meiner Meinung nach völlig unnötige irrelevante Fragestellung, das hat mir den Film verhagelt....
Herzog ist in Wirklichkeit Fitzcarraldo.
Guckt euch mal den Trailer an, man hat ständig den Boom im oberen Bildrand....
Das polygyne Balzverhalten eines fummelfreudigen Franzosen...irgendwie nichtssagend...schöne Bilder von Paris...
Le Mépris tut einfach weh wenn man ihn anschaut, und das ist wahrscheinlich auch die Intention dahinter. Das ganze gibt mir Augenkrebs und einen Hirntumor, d.h. er bricht die bereits unterschwellige Struktur, die Sehgewohnheiten ins Extremste auf, so dass es einem auffällt und wirklich als unerträglich störend empfunden wird. Le Mépris ist ungefähr so, als wäre John Ford für den Film "Kalter Hauch" mit Charles Bronson verantwortlich.
In der Hinsicht hat Godard es dann auch bei mir geschafft. Je déteste cet oeuvre, je n'ai que de mépris pour ce film. Bien joué, Godard, bien joué, cinématoclaste.
Zum Glück spielt der Film nicht anfang der Neunziger, das hätte sonst mit dem Mobiltelefon etwas schwierig werden können...
Forrest Gump ist nicht eine amerikanische Geschichte, es ist die amerikanische Geschichte des 20. Jahrhunderts. Ein Schelmenroman auf Großleinwand mit einer herrlichen Dualität, ausgedrückt durch Forrest und seine Jenny. Beide sind Ying und Yang dieser Epoche und dies in überkreuzender Abwechslung: während er in Vietnam einen Typen namens "Charlie" sucht, ist sie dabei gegen den Krieg zu demonstrieren. Beide treffen in Washington aufeinander und Forrest kommt dadurch unwissentlich wieder auf den "moralisch guten Weg", während Jenny mit dem frauenverprügelnden Aktivisten zu hat und im Drogensumpf versacken wird. Gleichzeitig ist der Film wahrscheinlich eine der schönsten Liebesgeschichten der Kinogeschichte: Weil die von Forrest ausgehende Liebe eine authentische, eine ehrliche und eine unschuldige darstellt, die dann zumindest später kurzfristig Erwiderung erfährt. Das tolle ist auch, das der Film ein breites Publikum erreichen kann, er ist für Kinder genauso geeignet wie für Erwachsene, wobei beide Parteien vermutlich an unterschiedlichen Punkten lachen werden. Ein Film der sich lohnt öfter als einmal gesehen zu werden.
Toller Film, der dadurch überzeugt, dass er anfangs relativ raumfahrttechnisch authentisch erscheint und ab der Mitte ins fantastische übergeht und die Theorie der intrakosmischen Panspermie auf nur einen Akteur konkretisiert. Ja, es mag kitschig wirken mit dem emotionalen Grey und vielleicht ist es nicht die gelungenste Tricktechnische Umsetzung was dieses Vieh angeht, jedoch fand ich es toll und ein bischen zu träumen und phantasieren darüber, wie dieser andere Planet der Erzeugerspezies wohl sein mag, wird niemandem schaden....
Interessantes Penthouse, innovatives Badezimmer.....
Abartig Berserkst Coole Drogeneinnahme Exaltierter Freaks Galvanisiert Hervorragend In Jovialem Krösus Leben. Macht Nebst Optischer Pretenziösitäten Qualitätiv Rücksichtslos Spaß. Triumphierend Ungewöhnlich Versiert Wagend Xenobiotische
Yankee Zerreißprobe!
Rodman, Van Damme und Rourke....das Triptychon des Trashs !!!
Die Quintessenz des rücksichtslosen Aufsteigers, der sich weil er keine Grenzen mehr kennt, selbst sein eigenes Grab schaufelt und seine Flügel verbrennt....
Im Kern ein schöner Liebesfilm in einem etwas strangem Setting, was den Film gerade deshalb auch so herrlich durchgeknallt aber gleichzeitig normal, weil menschlich macht. Er rüttelt einen auf und lässt einen für die Liebe beider Protagonisten einstehen. Auch interessant ist die Art und Weise, wie Katholizismus aus einer japanischen Perspektive wahrgenommen wird. Toller Film, Anschauen !!!