Filmromantikerin - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+19 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens126 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps108 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone93 Vormerkungen
-
Bring Her Back91 Vormerkungen
Alle Kommentare von Filmromantikerin
Sonst noch gleich um 20:15 Uhr:
"Lars und die Frauen" auf ATV2
"Vier Hochzeiten und ein Todesfall" im Disney Channel
Ich "muss" mich heute zwischen "Juno" (20:15, Super RTL) und "Die drei Musketiere" von 1993 (20:15, Disney Channel) entscheiden. ♥
Ich liebe beide, habe beide schon zigmal gesehen und kann sie eigentlich beide jederzeit ansehen. ;D
Gerade "Falsches Spiel mit Roger Rabbit" im Disney Channel
Wingapo!
„Jedes überwältigende Gemälde beginnt mit einem Pinselstrich, jeder Bestseller mit einem ganz normalen Wort und jedes ganz besondere Jahr mit einem ganz normalen Tag.“ (Ildikó von Kürthy)
Genau das möchte ich dir, ✿Lydia Huxley✿ (und natürlich auch allen anderen) mit reichlicher Verspätung noch wünschen (als hoffentlich annehmbaren Ersatz für den nicht erhaltenen Wichtelkommentar). Ich danke dir auf jeden Fall für deine Engelsgeduld und hoffe auf dein Verständnis, dass mich Einiges inkl. hartnäckiger Schreiblockade die letzten Monate aufgehalten hat.
Bei der ersten Wichtelaktion 2013 kennen gelernt, hat sich schnell die Liebe zu Disney, besonders zu dessen starken Heldinnen als eine geschmackliche Gemeinsamkeit heraus kristallisiert, warum ich mich von deinen damaligen Vorschlägen für diesen hier entschieden habe:
❀ ✿ ❁ ✾❀ ✿ ❁ ✾❀ ✿ ❁ ✾❀ ✿ ❁ ✾❀ ✿ ❁ ✾❀ ✿ ❁ ✾❀ ✿ ❁ ✾❀ ✿
Zusammen mit der titelgebenden Hauptfigur hat er mich schon ein Leben lang begleitet, sei es in Form meiner ersten bewussten Erinnerung ans Kino überhaupt, wie ich staunend auf die Leinwand starre während das gemäldeartige und von einem Chorgesang begleitete Intro darauf erscheint, mein Wunsch, mich mehrmals zu Fasching als Indianerprinzessin zu verkleiden, eine meiner ersten DVDs, Grundstein für meine inzwischen schnell gewachsene Disney-Sammlung und damit die Möglichkeit, das erste Mal einen Disney-Film im Originalton zu erleben.
Auch abseits der Nostalgie lassen ein „Farbenspiel“ erzeugende Bilder, Worte und Musik, die eine idealistische Ode an das „was die Welt im Innersten zusammenhält“ ausdrücken, ihn heute noch tiefergehender erscheinen als noch mit Kinderaugen.
„Wilde ist nur ein Wort. Du weißt schon, ein Begriff für Menschen, die unzivilisiert sind. – So wie ich? – „Sieh mal, wenn ich sage ‚unzivilisiert‘, dann meine ich… - „Ich weiß, was du meinst: Nicht so wie du.“
Hiermit (und dem darauffolgendem berühmten „Farbenspiel des Winds“) wird innerhalb des Films am prägnantesten die Überheblichkeit, Andere/s bloß vom eigenem, in diesem Fall ethno-/eurozentrischen Standpunkt aus zu beurteilen, angesprochen und kritisiert. Diesem verfällt jedoch der Film streng genommen selbst zu Beginn, als er den englischen Seefahrern, mit der wir in die Geschichte zunächst eingestiegen sind, voraus fährt und uns in eine idyllische, harmonische Dorfgemeinschaft der Powhatan-Indianer eintauchen lässt, eingestimmt durch ihren rhythmischen Gesang und „stetigen Trommelklang“. Von dieser verzaubernden Darstellung sofort eingenommen, wechselt die Perspektive (immer wieder) vom abenteuerlustigen Entdeckungsdrang zum Einfall in fremden Lebensraum. Letzteres angeführt von (Macht-)Gier und aufgehetzt durch vorurteilsbedingte Ängste, aus denen Hass entsteht– leider erschreckend realitätsnah. Dem Konflikt zugrunde liegen zwei gegenüberstehende Weltanschauungen, aufbauend auf den Gegensatz zwischen Natur und Kultur, welche erst durch die Unterdrückung der Natur um und in uns erreicht wurde. Nicht nur von dem Hauptfigurenpaar, sondern auch bis in die kleinsten Nebenrollen dargestellt.
„Er meint, ich soll stetig sein wie der Fluss…Aber der Fluss ist doch gar nicht stetig!“
Darüber hinaus begleiten wir gemäß Disney-Tradition die junge Ureinwohnerin auf der Suche nach ihrem eigenem Weg im Leben, hier geleitet durch „einen Pfeil in einem Traum“ und einer weisen alten „Großmutter“ Weide, die sie in ihrer Individualität bestärkt und ihr Weltoffenheit vermittelt. Abgesehen von Nakoma, die sie jedoch immer nur zurückhalten will, ist diese die einzige weibliche Stimme, die Pocahontas zur eigenen Entscheidung ermutigt, während sie von Männern um sie herum jeweils in eine Richtung gedrängt wird.
„Egal was heute noch geschieht, lieber sterbe ich, als dich nie kennen gelernt zu haben.“
Zu einem von ihnen entwickelt sich eine der am reifsten erzählten Liebesgeschichten Disneys, da sie miteinander voneinander lernen, aufeinander zu gehen und so aus anfänglicher Anziehung ein tiefes Verständnis füreinander wächst und in dieser unfassbar schönen Liebeserklärung mündet.
„Sieh dich nur um, dann siehst du, wohin uns der Weg des Hasses geführt hat!“
Die genannten zentralen Konflikte gipfeln schließlich im fulminanten, aber auch erschreckendem zweiteiligem Finale „Savages“, in dem sich beide erwähnten Parteien „unzivilisiert“ verhalten und das Paukenschlag-artig mit einer selbstlosen Liebestat, begleitet mit der obigen ins Herz bohrenden Frage ihren Höhepunkt findet.
Das Ende lässt schlussendlich offen, was nach der Abfahrt der ersten Siedler passieren wird. Die versöhnliche Verabschiedung ist zwar schön, doch bei den Gedanken an die historische Realität bricht mir jedes Mal das Herz. Auch Pocahontas‘ Zukunft bleibt relativ offen. Denn sie folgt ihrer großen Liebe nicht, muss aber auch nicht mehr unfreiwillig heiraten, sondern möchte selbst für ihr Volk da sein und handelt nach: „Lausche mit dem Herz, dann wirst du verstehen.“
Heute heißt`s schmachten:
Um halb 2 auf Puls4: "Notting Hill"
Um 20:15 dann "Titanic"
Um 16:50 Uhr auf 3sat:
"Geliebter Johann, geliebte Anna"
(höchstwahrscheinlich ungekürzt).
Eine historische Liebesgeschichte, die ich wirklich wärmstens empfehle!
Hier kurz, warum: http://www.moviepilot.de/movies/anna-und-der-prinz/comments/1436107
Und ich betone hoffman587s Tipp "Sinn und Sinnlichkeit", als noch spätes Gedenken an Alan Rickman.
Am Tag, als sein Tod bekannt gegeben wurde, wollte ich unbedingt einem Film mit ihm sehen und hab' einige Zeit überlegt, bis ich mich für diesen, den ich einige Jahre nicht mehr gesehen hatte, entschieden habe und ich habe es nicht bereut. Eine seiner absoult liebenswertesten Rollen, bei der sein Talent zur Subtilität stark zum Tragen kommt (wohl dank Ang Lees wiederholter Forderung "more subtle": https://www.youtube.com/watch?v=nQGdomI1BAQ ^^).
Bin dabei. ;)
Mit reichlicher Verspätung, dafür aber schon mit den restlichen Filmen im Februar die Liste für die "Lieblingsfilme" 2016:
http://www.moviepilot.de/liste/disney-channel-lieblingsfilme-2016-filmromantikerin
Auszug aus einem meiner Kommentare vor wenigen Stunden:
"Sherman-Palladino wollte alle Ex-Freunde von Rory zurückholen, das hat sie nun wohl geschafft. :)"
Bin gespannt, wie es wird, wenn er quasi in seine Anfänge zurückkehrt, nun, da man ihn doch auch lange anders kennen gelernt hat.
Und ob es mit allen dreien Figuren jeweils vielleicht nur kurze Begegnungen werden oder ob es sich doch schließlich zwischen einen von ihnen entscheidet. ^^ #TeamJess ;D
Und ich hoffe, sobald man das Endprodukt schließlich sehen kann, habe ich spätestens dann das ganze Gemotze, was schon im Voraus (hier auf MP) darüber vorherrscht, erfolgreich ignoriert...
Oh, hab' den Artikel heute gar nicht gesehen, sondern erst auf seiner Fb-Page davon gelesen. ^^
Auch Jared Padalecki ist inzwischen bestätigt! Sherman-Palladino wollte alle Ex-Freunde von Rory zurückholen, das hat sie nun wohl geschafft. :)
Auf die Meldung hab' ich gewartet!
#JessIsBack ♥ ♥ ♥!
https://twitter.com/MiloVentimiglia/status/697552000611803136
Wenn mein Vater mir öfters mal (in einer tieferen Stimme) offenbart: "Ich bin dein Vater" geb' ich mich auch mal (naja einmal ^^) sehr erschrocken: "Neeeiiiin!"
Mein Bruder kommentiert gern mal was in entsprechender Betonung mit "Ausgezeichnet". Generell tausche ich mit ihm immer wieder, auch passend zu einer Situation, irgendwelche "Simpsons"-Zitate aus. Gemeinsame Lieblingszitate sind aber auch "Nicht die Mama!" und "Ich habe heute leider kein Foto für dich" (nach der Szene in "Doctor's Diary")
Ansonsten:
"Lauf, Forest, lauf!"
"Probier's mal mit Gemütlichkeit."
"Ein Löffelchen voll Zucker bittere Medizin versüßt."
"Sissi!" - "Franz!" (meist in verteilten Rollen)
"E. T. nach Hause telefonieren" (dazu ausgestreckter Zeigefinger)
"Pyjama, Pyjama!" (aus "Nemo - Abenteuer im Schlummerland")
"Menschen öden mich an" (aus "Gilmore Girls" - muss beim Gedanken an die Szene aber immer lachen)
"Das reimt sich und was sich reimt ist gut"
"Ich komme wieder, keine Frage"
In dieser Form so noch nicht ausgesprochen, aber mir immer wieder durch den Kopf gehend: "Eine Welt kann doch nicht schlecht sein, die solche wundervollen Dinge hervorbgringt wie diese." ("Arielle") und "„Sieh dich nur um, dann siehst du, wohin uns der Weg des Hasses geführt hat!“ ("Pocahontas")
"Ab heute können wir die Anime-Serie auch endlich in Deutschland schauen"
Naja, sehen konnte man sie zunächst schon auch früher (was ich auch damals noch euphorisch öfters hier postete ^^) , allerdings halt "nur" mit deutschem Untertitel und online (jedoch ist das scheinbar vorbei). Die Neuheit ist eben nun die (Pay-)TV-Ausstrahlung und besonders, dass sie deutsch synchronisiert wurde. Als Usagi konnte man tatsächlich Sabine Bohlmann, die Bunny in der ersten Staffel der alten Serie sprach, an Bord holen.
DVDs sind übrigens auch auf dem Weg. ;)
Aus Neugier auf die deutschen Stimmen und Dialoge würde ich schon gern mal reinschauen (wenn ich könnte), aber an der Serie selbst hab' ich noch vor Ende des Dark Kingdom Arcs leider das Interesse verloren und (vorerst) abgebrochen.
Ich bedanke mich an dieser Stelle mal für jede Anfrage und/oder netten Kommentar, den ich im letzten Monat hier auf MP erhalten habe!
Ich war zuletzt und werde demnächst noch einige Zeit nur sporadisch hier auf MP vorbeischauen und weiterhin außer Bewertungen, Likes und mir wichtigen Hinweisen eher passiv sein.
Deswegen entschuldigt bitte, dass ich euch zuletzt und wahrscheinlich auch noch demnächst nicht gleich oder überhaupt noch nicht geantwortet habe/werde und euch noch Texte, Kommentare schulde. Mir war und ist momentan kaum nach Schreiben in jeder Hinsicht, da vieles Andere gerade in meinem Kopf herumspukt. Ich hoffe, ihr versteht es. Schon bald werde ich mich aber sicher allem noch Austehendem widmen. :)
An alle Alan Rickman-Fans,
ich bin selbst recht spät auf Fb darüber gestolpert und es bleiben nur noch wenige Tage, aber wer noch nach einem Weg sucht, ihm zu gedenken:
https://www.facebook.com/alanrickmanproject/?fref=ts
http://alan-rickman-project.tumblr.com/
Es handelt sich um ein Projekt, in dem Texte und Zeichnungen von Fans zu einem Buch zusammengebunden werden und eigentlich als Geschenk für Rickman selbst zu seinem 70er gedacht war und nun umfunktioniert wurde, um es seiner Witwe zu schicken.
Zeichnung oder Text (in ENGLISCH; über ein Treffen, Beleidsbekundung oder wie er das eigene Leben berührt hat) soll man bis 1. Februrar an die angegebene E-mail-Adresse (plus Namen) schicken. (Übrigens nicht in einem Word-Dokument)
"Celebrating the life of the amazing Mr Alan Rickman.
Send us your mail to be compiled in this dedication book which will be sent to Alan's wife Rima.
Stories of meeting Alan & photos, How he touched your life, general messages of condolence, artwork, poetry etc
Use our submission email: bookforalan@gmail.com
Deadline approaching."
"Guidelines:
-Be respectful with your letter and use appropriate language. Ie no ‘Omfg I love you bae’ etc
-For obvious reasons, please submit all wordings in English.
-Say who you are. You’d be surprised the amount of people who don’t have a name associated on their email addresses.
-Please submit everything to the email below. If you submit handwritten letters or art, please attach it as an image file at the best quality you can so they will print without pixelation."
Ich weiß noch nicht, ob ich's selbst schaffen werde, was beizusteuern, halte es aber für eine wunderbare Idee!
Don Bluths "Anastasia" um 20:15 Uhr auf SuperRTL.
Um 23:10 Uhr "Stirb langsam" auf SRF2!
Heute definitiv ein Muss. :´(
seit 10:40 "Die drei Musketiere" (90er Version) :D
Harry Potter-Marathon heute auf Puls4 ab 14:25 (Teil 1-4)
ATV
Toy Story (Wh.), um 12:50
Uptown Girls, 14:30
The Kid - Image ist alles, 17:55
Wedding Date, 20:15
ATV2:
Heidi ('93), 16:20
Servus TV:
Die Trapp-Familie, 16:05
Super RTL:
Asterix - Sieg über Cäsar, 20:15
Das Königreich der Katzen, 21:35
Mein Nachbar Totoro, 22:50
Ich wünsche euch ein schönes neues Jahr!
Heute gleich um 20:00 Uhr auf SRF2. <3
"Mary Poppins" jetzt auf sixx! <3
Eine Programmauswahl zum 2. Weihnachtstag, 26. Dezember:
Tage wie dieser: VOX, seit 10:45
Wien, du Stadt meiner Träume: ORF2, seit 11:20
Crocodile Dundee II: Puls4, seit 11:55
Lausbubengeschichten: HR, seit 12:00
Bibi und Tina: ORF1/ZDF, seit 12:10
Die Heiden von Kummerow und ihre lustigen Streiche: NDR, seit 12:30
Free Willy: ATV2, 12:40
Nr. 5 gibt nicht auf: Pro7maxx, 12:45
Tante Frieda: HR, 13:35
Sissi, die junge Kaiserin: ORF2, 14:10
Die Feuerzangenbowle: Einsfestival, 14:55 Uhr
Casper: RTL2, 15:50
Auf immer und ewig: VOX, 16:00
Der kleine Lord: SRF1, 16:10
Ist das Leben nicht schön: Einsfestival, 16:25
Hochwürden Don Camillo: 3sat, 17:05Robin Hood (1991): Kabel1, 17:25
Kevin – allein in New York: Sat1, 17:30
Tatsächlich Liebe (Wh.): Puls4, 17:40
E.T., der Außerirdische: RTL2, 17:45
Familie Stone – verloben verboten: VOX, 18:15
Cinderella: Disney Channel, 20:15
Die unendliche Geschichte 2: Super RTL, 20:15
Die Trapp-Familie in Amerika: Bayrischer Rundfunk, 20:15
Bridget Jones: VOX, 20:15
Ella verflixt und verzaubert: Disney Channel, 21:40
Sinn und Sinnlichkeit (1995): SRF1, 00:20
Matilda: VOX, seit 11:30
Das kalte Herz: RBB, seit 11:30
Santa Clause: Puls4, seit 12:00
Verwünscht: SRF2 („Prinzessinnentag“), 12:35
Ratatouille: RTL, 12:35
Sissi: ORF2, 13:10
Drachenzähmen leicht gemacht: ORF1, 13:40
Free Willy: ATV2, 13:55
Sissi-Trilogie: SRF2 („Prinzessinentag“), ab 14:00
Kevin allein zu Haus: Sat1, 14:00
Die fantastische Welt von Oz: RTL, 14:30
Der Grinch: VOX, 14:35
Im Weißen Rössel, ORF2, 14:55
Kevin allein in New York: Sat1: 15:55
Was Mädchen wollen: VOX, 16:25
Ich einfach unverbesserlich: RTL, 16:55
Die große Schlacht des Don Camillo: 3sat, 17:20
Das Feuerzeug (1959): MDR, 17:30
Liebe braucht keine Ferien: Puls4, 17:40
Harry Potter 7.2: ORF1, 17:50
20:00/20:15 Uhr:
Willkommen bei den Sch’tis – SRF2
Der Hobbit 2 – ORF1, Sat1
Ohne Limit – ATV
Tatsächlich Liebe - Puls4
Ich einfach verbesserlich 2 - RTL
Robin Hood (1991) – Kabel1
Die Trapp Familie – Bayrischer Rundfunk
Ist das Leben nicht schön: 3sat, 21:45
Ice Age: RTL, 22:05
Highlander: Kabel1, 23:20
Nightmare before Christmas (Wh.): Disney Channel, 23:40
Vier Hochzeiten und ein Todesfall: Puls4, 0:40
Ergänzende Auswahl:
Kevin allein zuhaus: Puls 4, seit 12:50
Die Schneekönigin (1966): RBB, seit 13:15
Michel in der Suppenschüssel: ZDF, 13:25
Arthur Weihnachtsmann: Sat1, 13:40
Die Feuerzangenbowle: Einsfestival, 14:00
Das Wunder von Manhattan: Kabel1, 14:15
Abenteuer im Zauberwald: MDR, 14:25
Das letzte Einhorn: ATV, 14:25
Kevin allein in New York: Puls 4, 14:40
Die Geister, die ich rief: Puls4, 16:55
Stille Nacht: 3sat, 17:25
Die Familie Stone – Verloben verboten!: VOX, 20:15 8<3)
Der Nussknacker (Balletaufführung 2012): 3sat, 20:15
Das letzte Einhorn: RTL2, 20:15
Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück: ATV, 20:15
Der Prinz aus Zamunda: Puls4, 20:15
Liebe braucht keine Ferien: SRF2, 21:35
Nightmare before Christmas: Disney Channel, 21:55
Die Glücksritter: Puls4, 22:30
Weihnachten bei Hoppenstedts NDR 22:40
My Fair lady SRF1 00:05
Santa Clause Puls4 0:40
Viel Vergnügen, einen schönen Tag mit den Lieben,
FROHE WEIHNACHTEN euch allen! :-*
"Weil es dich gibt" auf ATV gleich um 20:15 Uhr <3 <3 <3
Zusammen mit "Stolz und Voruteil" heute der perfekte Filmabend und notwendige Aufheiterung. :)
Wird im Zuge des "Disney Channel Lieblingsfilmtag" gezeigt. Was davor und danach noch dazu läuft:
seit 11:30 Uhr: "Die Schöne und das Biest" (Wh.)
12:45 Uhr: "Die Eiskönigin: Party Fieber" (Wh.)
13:00 Uhr: "Toy Story"
14:15 Uhr: "Toy Story Toons" - Folge "Kleine Portion"
14:30 Uhr: "Toy Story - Mögen die Spiele beginnen"
15:00 Uhr: High School Musical"
16:45 Uhr: "Descendants - Die Nachkommen"
18:30 Uhr: "Descendants - Verhexte Welt" - Folge "Süße Sünden"
18:45 Uhr: "Arielle" (Wh.)
20:00 Uhr: "Die Eiskönigin: Party Fieber" (Wh.)
22:05 Uhr: "Rapunzel - Verföhnt, Verlobt, Verheiratet"
22:10 Uhr: "Duell der Magier"
00:05 Uhr: "Tron"
Sonst "Weihnachtliches" heute am 4. Advent:
Schneeweißchen und Rosenrot: KIKA, 12:00 Uhr
Frau Holle (1963): MDR, 13:10 Uhr
Die golden Gans: MDR, 14:05 Uhr
Dornröschen (1971): RBB, 14:10 Uhr
Der kleine Lord: ARD, 14:55 Uhr
Don Camillo und Peppone: 3sat, 15:00 Uhr
Don Camillos Rückkehr: 3sat, 16:46 Uhr
Österreichisches und Schweizer-Abendprogramm:
Man of Steel: ORF1, 20:15 Uhr
Mitten ins Herz: Puls4, 20:15 Uhr
Die Dreigroschenoper: ORFIII, 20:15 Uhr
Der Hobbit: Smaugs Einöde: SRF2, 20:15 Uhr
20:15 Uhr in ZDFneo: "Die Mumie kehrt zurück"
20:15 Uhr im 3sat die sympathische Doku "Mehrstimmig. Die Wiener Sängerknaben"
20:15 in ATV2: "Harry und Sally"
21:50 Uhr im SWR: "Single Bells"
21:55 Uhr in ORF1: "Schöne Bescherung"
23:20 Uhr im SWR: "O Palmenbaum"