fkfilmkritik - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von fkfilmkritik
Go, Lars, go!
Hab auf "Shining" geklickt, auch wenn seine Leistung in "One Flew..." die beeindruckendste ist.
Mulligan!!!
KICK ASS tritt Scotti in den Arsch!
Ein Glück, dass Drawn Together nicht dabei ist. :)
Zwanghaft zur Kunst hochgedampftes Theaterstück. Elendig selbstverliebt und nervtötend schrill präsentiert Greenaway mit einer zu beiden Seiten fahrende Kamera mehrere Settings. In dem Übergang mit den Farben sicher famos anzuschauen, was sich aber als das noch interessanteste herausstellt, was im Film passiert. Doch auch das wird immer mehr, ja bis zum Erbrechen, ausgereizt und auch die Musik im Hintergrund macht ihn nerviger und gibt diesem Werk eine durchgehend unerträglich selbstgefällige Haltung. Da können Szenen noch so abstoßend sein. Da können alle noch so einen auf ganz schwarzen Humor machen und da auch können die Bilder noch so fein, ja wie ein Gemälde, verziert sein. Es bleibt dafür durch und durch widerwärtig-arrogant, sperrig, und interessierte mich von Anfang an keinen Deut mehr.
Jack Nicholson in Shining. Wunderbarer Dull Boy!
Who?
ENTER THE VOID.
Very undude.
Transformers. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Schön. Ganz großer Film mit total geilem Finale.
„Are you employed, sir?“
Ne, der Dude braucht doch keinen Job. Der Dude solle ewig in sich ruhen. Es ist ein gutes Gefühl, dass es ihn gibt, den Dude. Den Film über den Dude. Den Typen, der komplett zufrieden mit sich selbst und allem anderen ist. Der weiß halt wie das Leben ist: Mal ein Strike, mal keiner. Mal gibt es Tage an denen einem auf Teppich gepisst wird, der Taxi-Fahrer die bekackten Eagles im Radio laufen hat, Walter ein Arschloch ("Walter you are not wrong, you are just an asshole") ist und ausrastet, weil sich beim Bowling nicht an die Regeln gehalten wird ("This is not 'Nam. This is bowling. There are rules."). Aber dann gibt es eben auch wieder diese Tage in denen man mit einem White-Russian im Bademantel durch die Wohnung schlendern kann oder sich bei Wal-Gesang in der Bade-Wanne gemütlich gemacht wird (wenn schon der Teppich weg ist). "The Big Lebowski" ist das Opus-Magnum der Coens und dazu noch womöglich die beste Komödie, die ich je sah und sehen werde. Dialoge so geschliffen, wie es nur die Gebrüder hinbekommen können. Eine Szene ist besser als die nächste und beim nächsten mal ist doch die eine besser als die andere, da man sich irgendwann einen Spaß in jede Szene hineininterpretiert. Es entwickelt sich bei jeder Sicht mehr und mehr eine feste Beziehung zu diesen einfach wahnsinnigen Figuren, die hier geschaffen wurden. Der Dude ist sowieso Gott. Wer kriegt nach diesem Film schon nicht Lust in Schlappen und Bademantel durch das Haus zu schlendern. Kein Typ hat mir so schön die Einfachheit und den Genuss der Entspannung im Lebens nahegebracht. Walter ist das krasse Gegenteil. Eine Kanone, die bei jeder Kleinigkeit über sich hinauswächst und einen geilen Ausraster nach dem nächsten raushaut. Auch Donny ist einfach ein super Charakter (SPOILER sein Abtritt hat mir auch nicht so gefallen)! Wie man der Geschichte folgt und er immer ganz weit hinterher hingt ("Phone´s ringing, Dude."), aber trotzdem immer dabei ist als die quasi fest eingefleischte dritte Person. Genauso großartig sind die ganzen Nebenfiguren wie das Team mit dem echten Lebowski und Brandt oder Bunny. Dabei auch kleine Gastauftritte von z.B. Aimee Mann oder Peter Stromare („Oh, I know that guy, he's a nihilist.“)
Ein komödiantisches Monument, einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Bald in den Ferien wird er zum mindestens zehnten mal geschaut und diese erst richtig gemütlich machen kann. Ein absolutes Meisterwerk, was man nur würdigen kann in dem man es zitiert (ganz simpel: "Dude, I like your style") oder eben mit der Schlussrede des Cowboys. Was soll man auch noch sagen? Hm, hier ist noch ein Dialog-Ausschnitt!
Walter Sobchak: „You want a toe? I can get you a toe, believe me. There are ways, Dude. You don't wanna know about it, believe me.“
The Dude: „Yeah, but Walter...“
Walter Sobchak: „Hell, I can get you a toe by 3 o'clock this afternoon... with nail polish. These fucking amateurs...“
Fargo ist ja wohl ein Meisterwerk, wie es NUR von den Coens stammen kann und da soll nun wirklich jeder die Finger von lassen!
Haha sehr guter Film-Check.
Eins vorab: Ich hasse, hasse, hasse "Funny Games". Aber wegen dem sehr guten "Caché" sag ich dann doch mal: Alles Gute!
Lost Highway & Shaun of The Dead
Harry Potter gegen Lord Voldemort.
Joah, is ganz okay.
Sehr, sehr, sehr schön. Hab den - wie viele Polanskis noch nicht gesehen - wird aber sicher noch dieses Jahr. :D
Auch das Dschungelbuch. <3
Ähm, ja.
"Chungking Express" in gefallener Stimmung. Das ist immer noch faszinierend eingefangen, verliert jedoch ein bisschen an Besonderheit. Im großen und ganzen wirkt "Fallen Angels" doch mehr wie eine Neuinterpretation mit gebrochenen Charakteren und Voice-Overn, die zu mancher Zeit irgendwie dumpf und absehbar klingen. Trotzdem ein düsteres, innovativ eingefangenes Erlebnis in frisch auf düster getrimmtem Look und starker Atmosphäre. Das macht auf jeden Fall Bock auf weitere Kar-Wai´s. Bin gespannt auf "Happy Together".
Mit Abstand der beste Teil der Reihe.
Ich hatte gehofft, dass es beim Update einen Ignorier-Button für "Wir schauen ´Two and a Half Men´" gibt.