fkfilmkritik - Kommentare

Alle Kommentare von fkfilmkritik

  • 1
    • Zutiefst schade. Irgendwann musste der schwarze Tag kommen. Ich werde diese Artikel wirklich vermissen. ;(

      2
      • Ich bin DAS wahre Kind.

        • Bube, Dame, König, Gras. Stathams andere Stimme gehört und sofort abgeschaltet.

          1
            • 7
              über Brick

              Interessanter sowie verkopft durchgefädelter Neo-Noir. Extrem fit und aufgeweckt inszeniert. Gordon-Levitt spielt enorm gut den wortgewandten Einzelgänger, der immer weiter in die Schul-Szenerie eindringt. Die Geschichte ist weitestgehend spannend und wendungsreich. Wird immer schwung- und reizvoll fortgeführt und kommt am Ende zum erhofften Höhepunkt. Nur teils wirken die Dialoge recht zäh und auch mal flach. Sonst wirklich Ein schickes, modernes Hütchenspiel.

              9
              • Gleich mal auf die Hass-Liste von dem stalker. :D

                • Großartiges Werk. Hart, krank, rätselhaft und hochspannend.

                  24
                  • Eine positive Sache gibt es schon. Jetzt haben die Twilight-Freunde endlich den Vormerk-Button entdeckt und geben nicht so einfach 10 mit Herz. :)

                    2
                    • Im Bezug auf anders denken lassen: "Uhrwerk Orange" und (sehr originell) "Fight Club".
                      Im Bezug auf "verstehen": "Lost Highway" und "Mulholland Drive".
                      Im Bezug auf emotional: "Requiem for a Dream", "Oldboy" und "Irreversibel".

                      2
                      • Nach "Mulholland Drive" und "21 Gramm" steht es fest: She´s the girl.

                        19
                        • Ich fände es auch schön, wenn die Anzahl der Kommentare daneben stehen würde.

                          2
                          • 1 mal im Kino-genial.
                            1 mal auf DVD-Mäh!

                            • 7

                              Eine umwerfende Aneinanderreihung von Highlights. Immer wenn dieser Asterix-Teil im TV ausgestrahlt wird, denke ich: "Den kenne ich doch schon." Doch sobald ich die Erste Prüfung sehe, gleitet meine Fernbedienung urplötzlich aus der Hand und ich bekomme die wohl himmlischste und spaßigste Erinnerung meiner Kindheit. Eine unersetzliche und nie von mir gehende Leidenschaft gefüllt mit Herzblut und viel Liebe zum Detail. Einer der wenigen Filme bei denen es toll ist, dass sie länger zu sein scheinen als sie wirklich sind. Denn in jeder Prüfung werden so viele Lacher rausgepresst, dass man das Gefühl hat, hier eine nie enden wollende Freude zu verspüren. Ein Launemacher allererster Güte. Bravo!

                              14
                              • 8

                                Burton tischt uns eine saftige Mischung aus blutigen Rasierterminen, erfrischenden Songs und geheimnisvollen Pasteten auf. Das Ganze verlegt in ein edelwirkendes, aber auf düster getrimmtes London. Macht durch seine detaillierte und lustvoll dahin springende Erzählung viel Freude und amüsiert zugleich durch seinen schwarzen Humor.

                                14
                                • Einmal gab es hier in der News dieses "Spoiler-Shirt". Da wurde mir "Donnie Darko" gespoilert. Gefiel mir zum Glück trotzdem sehr.

                                  • 1
                                    • 7

                                      Die unzähligen Möglichkeiten. Normalerweise heißt so der Werbespot Amerikas. Aber halt! Diese gibt es auch in dem Traum-Thriller "Inception"-dachte ich jedenfalls. Was wäre denn alles möglich gewesen, vieles. Nolan belässt es aber bei ein paar Traum-in-Traum-Hüpfern. "Inception" bleibt in vielerlei Maßen recht eindimensional. Kann leider nur mit wenig Ideen aufwarten. Er spielt dabei mehr mit Kreiseln, Schiessereien, Kicks oder lässt hin und wieder die Straßen von Paris einknicken. Aber vielleicht ist "Inception" auch mehr Blockbuster als anspruchsvoll. Nein. Dafür ist er wohl oder übel die meiste Zeit zu dialoglastig. Nimmt sich zuviel Zeit für Erklärungen, anstatt die Geschichte voranzutreiben. So hatte man später leider keine Zeit mehr für neuere und pfiffigere Ideen. Zugegeben im Kino war das ganze noch beeindruckend. Die Effekte ließen einen mehrmals denken, dass man so was noch nie gesehen hätte. Man dachte fast schon an einen modernen Klassiker. Aber vor dem Fernseher war die Handlung leicht durchschaubar und lässt leider vieles missen. Es ist ähnlich wie bei "Memento" bei dem war ich anfangs noch total beeindruckt. Jetzt leider nicht mehr. Immerhin hatte "Memento" noch eines: Charaktere. Die hat Nolan bei seinem Storyaufbau schlicht vergessen. Man weiß nur eines über Mr. Cobb. Nämlich dass seine Frau gestorben ist. Für mehr war offensichtlich keine Zeit. Das Hans Zimmers Countdown-Gerummse ist zwischenzeitlich doch zu viel des guten. Auch wenn es anfangs noch gefiel, spätestens zum Ende wird es doch ein bisschen anstrengend. Dass die Action bei dem guten Mann öfter schwer zu erkennen ist weiß man ja. Und wieder schneidet man hier viel zu schnell und unübersichtlich. Dennoch sieht das ganze optisch sehr gut aus. Nolan hat sich nunmal tolle Orte zum drehen ausgesucht. So bringen seine Traumwelten eine schmucke Atmosphäre mit sich. Aber leider mit zu viel Leere und zu wenig Liebe zum Detail.
                                      Fazit: Die Ausgangsposition ist ohne Zweifel nicht schlecht. Letztlich bleibt dieser Film aber deutlich unter seinen Möglichkeiten. Und gerade diese sind bei einer Traumdimension sehr groß. Dabei wird leider mehr auf´s äußerliche geachtet. Unterhaltsame und interessante Kniffe sind hier durchaus enthalten. Aber der Großteil besteht aus einer ausgedehnten Love-Story, vielen Schiessereien und langen Aufklärungen. Da kann der Mann wirklich mehr. Siehe "Prestige".

                                      9
                                      • Saw ist einmal sehr gut, sonst Dreck. FD immer leichte, trashige Unterhaltung. Also sag ich unentschieden

                                        • 1
                                          • 0

                                            Oh, ich hab so geweint. Fast.

                                            5
                                            • Die gehen mir beide schon auf die Nerven, wenn ich das Foto sehe.

                                              1
                                              • Tolle Filmauswahl, aber die Texte sind des Öfteren zu kurz geraten.

                                                • Viel zu kurz. Für eine Aktion kann man mehr dazu schreiben, gerade weil dieser Film so verrückt ist und es so viele Szenen gibt die man hier mit einbinden könnte.

                                                  • Sehr schön. Selbst die kleine Inhaltsangabe passt hier gut in die Aktion. :)

                                                    3