fluxberg - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von fluxberg
"Shutter Island" so weit oben? Oh, please! Der Film ist genauso überbewertet wie "Looper", und zwar aus genau den gleichen Gründen: Die Handlung einer durchschnittlichen Star-Trek-Subraumspaltenfolge auf 120 Minuten aufgebläht ergibt noch lange keinen guten Film, Atmosphäre hin oder her.
Er wäre gerne Jar Jar Binks, sie wäre gerne Jar Jar Binks, meine Frau und ich wären auch gerne Jar Jar Binks.
Ich habe übrigens gehört, dass Uwe Boll den Regiestuhl für Episode VII schon mal vorsorglich abgelehnt hat, bevor die Disneyleute ihm die Bude einrennen. Genauso wie die Frau, die an der Ecke beim Bäcker arbeitet. Die hat auch keine Lust, Regie zu führen. Und der Busfahrer neulich auch nicht. Im Gegenzug dazu hat Veronika Ferres bekannt gegeben, dass sie Prinzessin Leia sofort spielen würde, wenn Carrie Fisher keine Lust mehr hätte. Und ihre Metzgersfrau würde gerne die Tochter von Jabba the Hutt spielen. Gott sei Dank, die Star-Wars-News bei moviepilot sind wieder für eine Woche gerettet.
Tykwer. Er heißt Tykwer, nicht Twykwer. "Seriously."
Wow. Was für eine Rede! Unglaublich witzig, unglaublich berührend. Klar, ein bisschen lang, das Video, aber es lohnt sich. Fesselnder als Matrix 2+3 ist es allemal. Lana, you made my day!
Wow, so viel Kunst in den Top 25! Beeindruckend. Nur Aronofsky und Wes Anderson sind meiner Meinung nach völlig überbewertet, aber na gut, das ist wohl Geschmackssache.
Ach ja: Who the f ist Wolfgang Murnberger!??
Remake my ass.
Ich glaube sofort, dass die Buchvorlage besser ist als "Twilight" (schlechter geht ja auch nicht), aber der Trailer ... hm ... Die guten Ansätze werden leider durch alberne blaue Augen, gaaaanz viel Wüste, gaaaanz viel Gefühl und platte Spiegelmetaphern zerhauen. Aber so 100%ig abschrecken konnte mich das jetzt trotzdem nicht. Mal abwarten.
Äh ... ihr habt da einen Fehler gemacht, weil ...
Es ist doch jetzt überhaupt niemand Gutes mehr übrig!?
Das ist natürlich alles Quatsch.
Wenn schon, dann bitte Woody Allen.
Ich bin so gespannt wie ein Löffel Kartoffelpüree.
Da bin ich aber mal gespannt, was da noch kommt! Dass Cronenberg und Almodovar so weit hinten sind, freut mich persönlich, da ich beide seit jeher völlig überbewertet fand. Auch Burton macht sich da ganz gut, wo er ist, und in diesem Sinne hoffe ich, ebenfalls Woody Allen bereits in Teil 2 zu finden. Aber um Ang Lee tut es mir sehr leid. Ist meine Idee, James Cameron auf Platz 1 zu finden, zu naheliegend? Andererseits ... wenn sogar Spielberg so weit hinten liegt, belegt Platz 1 womöglich jemand, dessen Namen ich noch nie gehört habe ...
Seine Filmographie hier auf der Seite umfasst gerade mal vier Filme, von denen einer noch nicht fertig ist. Und "Rock of Ages" habe ich nicht gesehen. Dennoch: Little Miss Sunshine war groß, Toy Story 3 war sogar richtig groß. Es gab sicherlich eine lange Liste geeigneter Autoren. Und der geneigte Star-Wars-Interessierte darf froh sein, dass aus genau dieser Liste auch jemand ausgesucht wurde. Und nicht aus der noch viel längeren Liste mit den Nichtskönnern. Also: Hürde 1 von 1000 wurde elegant genommen.
Battlestar natürlich auf 1, dann erst mal eine ganze Weile nichts mehr, danach DS9 und TNG, und der Rest ist mir egal. Aber danke dafür, dass ihr Stargate mit Missachtung gestraft habt.
Mal wieder der ganze Film in zwei Minuten.
Wait a minute ...
der ganze Film im TITEL!
1. 2D-Trailer für 3D-Filme ergeben irgendwie keinen Sinn.
2. 20 Jahre!!?? Scheiße, bin ich ALT!
3. Für alle, die sich freuen, Jurassic Park mal wieder auf der großen Leinwand zu sehen, aber keinen Bock auf 3D haben, gibt es ja auch 2D-Brillen. :-)
Niemand muss den Quatsch gucken.
Und niemand muss sich in diese Sendung setzen - es sei denn, er will unbedingt einen Film promoten. Wenn der Preis dann eben drei Stunden Langeweile sind, dann ist das halt so.
Vielleicht wäre "Aufreger des Monats" in Zukunft besser, dann könnte man die Rubrik eventuell öfter mit Gehalt füllen.
Elfquest war meine erste große Liebe.
Ein Erweckungserlebnis, eine Initialzündung für alles, was das Fanboyleben später noch zu bieten hatte. In den Neunzigern haben die Pinis ihre eigene Serie zwar fürchterlich, FÜRCHTERLICH verhunzt, aber das ändert zum Glück nichts an der Genialität der frühen Jahre.
An den Film glaube ich allerdings keine Sekunde lang. Dafür ist Elfquest einfach zu unbekannt, und außerdem wurden die Filmrechte oder die Optionen darauf jetzt schon zum x-ten Mal verkauft, und über hastig gekritzelte Storyboards ist das alles nie hinausgekommen. Ist vielleicht auch besser so.
Seit wann ist das Ding in der Pipeline? Zwei Jahre? Ich habe jedenfalls sehnsüchtig drauf gewartet, und auch wenn's bloß ein Pilotfilm ohne Serie ist, der noch dazu unsexy online in kleinen Häppchen ausgestrahlt wird - egal. Es ist BSG, und selbst schlechtes BSG ist besser als 90% von allem anderen.
Mein Gehirn legte gerade einen bemerkenswerten Stunt hin: Aus der Überschrift "Da Vinci's Demons" zimmerte es sich irgendwie eine Mischung aus Dan Brown's "Angels and Demons" und "Da Vinci Code" zusammen und dachte: Och nö, nicht schon wieder so eine Dan-Brown-Kacke mit Tom Hanks!
Als dann der Trailer lief: Dan Brown schreibt jetzt historische Romane!? Und wieso sieht das auch noch interessant aus?
Dann erst habe ich's gepeilt. Also: Sieht gut aus!
Wow, einige kannte ich gar nicht. Kubrick hätte es vielleicht sogar geschafft, aus Lord of the Rings einen interessanten Film zu machen.
Wieso ist denn der Sound so crappy?
Ein Hochglanz-Bond wie selten zuvor. Tolle Bilder, die man dank der ruhigen Kamera und der (relativ) niedrigen Schnittfrequenz sogar mal genießen durfte. Viel Ruhe, viel Zeit, viel Charakter. Und ein Bösewicht, der immer mit einem halben Fuß über der Grenze zur Albernheit ist, aber eben nur mit einem halben, und das macht dann schon wieder Spaß. Also: Weitgehend alles richtig gemacht. Jeweils einen halben Punkt Abzug gibt's für:
a) das dämliche Bondgirl (das tote, nicht das lebendige), das in jeder Hinsicht verkackt und in diesem Film eigentlich nix zu suchen hat,
b) die völlig unmotivierte U-Bahn-Absturz-Sequenz, die, wie mir scheint, nur gedreht wurde, um den Trailer aufzupimpen,
c) das Shanghai-Attentat, das ja wohl auch easy von den Bösewichten, die im gleichen Raum wie das Opfer stehen, hätte verübt werden könne und
d) die zehn Minuten, die der Film dann doch zu lang war, um richtig knackig zu sein.
Bleibt immer noch ein klares Daumen hoch!
Genau so überflüssig wie die letzten vier "News" zum Thema Episode VII.
Täglich zwei News zum Thema Star Wars - geht das jetzt immer so weiter bis 2015? Ich finde Star Wars ja grundsätzlich schon cool, aber dieses Hypen irgendwelcher Dinge oder Filme oder Projekte geht mir inzwischen unglaublich auf den Zeiger. Es war bei The Dark Knight Rises schwer zu ertragen, es nervt gerade kolossal beim Hobbit, und jetzt ist also mal wieder Star Wars dran. Was ich mir wünsche: Bis zum ersten Trailer von Episode VII keine News mehr. Das wäre doch mal richtig avantgarde!
Ryan Gosling? Are you serious!?