fluxberg - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning179 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von fluxberg
Ich merke gerade, dass es irgendwie auch seinen Reiz hat, wenn eine Serie mal stumpf zwei Jahre Pause macht. Sherlock bekommt jetzt nicht einfach nur seine dritte Staffel, sondern es ist, verdammt noch mal, ein Happening!
Tolle Farben, tolle Bildkompositionen, tolle Kamera, tolle Frisuren, tolle Klamotten, tolles Setting. Wenn der Film jetzt auch noch nachvollziehbare Figuren, gute Dialoge und interessante Konflikte gehabt hätte, wäre er super geworden. Aber leider bleibt's 90 Minuten lang bei "Ich bin so schüchtern und begehre Dich trotzdem" und "Ich weiß auch nicht, was ich will." Was den Film nicht wirklich tragen kann. Irgendwann gehen ihm einfach die Ideen aus, da nützt auch ein zwanzigminütiges Herumstolpern durch Soho mit einem Pappaufsteller unterm Arm nix.
Aber er ist eine schön anzuschauende Nahtstelle zwischen den Sechzigern und den Siebzigern, einen leicht verstörenden Eindruck hinterlässt er ebenfalls, und deshalb gibt's noch wohlwollende 6 Punkte.
P.S. und SPOILER: Wenn man schon minutenlang an offenen Stromkabeln herumfummelt und dann auch noch Wasser ins Spiel kommt, dann soll man bitteschön auch an einem Stromschlag sterben!
Der Moderator ist echt scheiße, hat aber zum Glück nicht viel zu tun. Der Rest: 1A Dschungelfernsehen aus der Dings.
Dieser Film weiß leider nicht, was er will, und obendrauf begeht er einen Kardinalsfehler: Anstatt seine Figuren liebenswert zu erzählen, gibt er sie der Lächerlichkeit preis. Eine Komödie funktioniert aber nur, wenn ich mitfühlen kann. Leider ist das komplette Ensemble durch die Bank unsympathisch. Hinzu kommen schlecht geschriebene Dialoge, blasse Figuren und mäßiges Schauspiel. Da hatte jemand ein interessantes Thema, wusste aber leider nix damit anzufangen. Das war nix.
"Der Mensch ist der Feind" ist kein Klischee, sondern der einzige Grund, warum es Zombiefilme überhaupt gibt.
Bemerkenswert finde ich, dass der Kritikerschnitt höher liegt als der Userschnitt. Und das bei einer US-Komödie!
"Zuvor hatte es geheißen, Jurassic Park 4 wird im Sommer 2014 in unsere Kinos kommen." Und davor war von 2013 die Rede. Und davor von 2012. Und davor von 2011. Und davor von 2010. Ich glaube erst dann an Jurassic Park 4, wenn ich ihn sehe.
Wenn man irgendwas so absolut GAR nicht rebooten muss, dann ja wohl Terminator! Speziell T2 sieht immer noch so frisch aus, als wäre er gestern gedreht worden. Ich würde den beiden Mädels, die dem T1000 den Weg zur Galeria weisen, eine neue Frise verpassen, aber das war's dann auch schon.
Wunderbar, wie wenig 999ghost sich hier zurückhalten konnte! Alle Daumen hoch für diese zwar platte, aber punktgenau treffende Polemik. Irgendetwas in den letzten Jahren ist Peter Jackson zu Kopf gestiegen und nicht gut bekommen. Extended Cut vom Hobbit - damit hat Jackson sich bei mir endgültig ins Aus befördert.
Während des ersten Drittels war ich leider zwischendurch schwer genervt. Schlimm, diese Selbstbeweihräucherung von Jesse, während er von seinem neuen Buch erzählt. Noch schlimmer das Abendessen, bei dem jeder der Anwesenden einen Kalenderspruch nach dem anderen aufsagen darf. Das war leider gestelzter Müll mit lauter unsympathischen Figuren. Aber der Rest: großes, großes Kino, toll gespielt und toll geschrieben! Und mutig dazu. Wahrscheinlich hat noch kein Film es geschafft, so viel Dialog in 108 Minuten zu stopfen.
Allerdings war die deutsche Fassung wieder einmal ein Beweis dafür, dass man sich tunlichst, wenn möglich, für die Originalversion entscheiden sollte. Was die Übersetzung da geliefert hat, war einfach nicht gut. So klingen keine natürlich gesprochenen deutschen Sätze. Zu viel Imperfekt, zu viel Konjunktiv, so redet doch niemand! Und dass Jesse, der seine Frau regelmäßig verbessert, dann auch noch von der "bestaussehendsten Frau" spricht, und das als Schriftsteller und offensichtlich Sprachpedant, war echt peinlich.
Sehr, sehr, sehr, sehr geil.
Aber eigentlich find ich's geil. Wenn bis 2018 alles verplant ist, hat man genügend Zeit, in aller Ruhe das Reboot für 2020 vorzubereiten.
Wenn der neue Teil 3 so schlecht wird wie der Raimi-Teil 3 wird's auch keinen vierten geben. (Kann natürlich auch schon mit dem zweiten passieren.)
Krass: In den Top 100 gibt es genau drei Frauen! Und eine davon war früher mal ein Mann. Gibt es noch einen anderen Beruf mit einem derart ungleichen Verhältnis?
Ich fand "Drive" doof und verstehe den Hype um Ryan Gosling überhaupt nicht. Ich finde ihn in keiner Weise gut, eher anstrengend. Frage: Soll ich mir den Film trotzdem ansehen? Oder ist er so sehr Gosling-Vehikel, dass ich zwangsläufig enttäuscht/genervt sein werde?
"Eyes Wide Shut" musste sich damals meinen Privat-Oskar mit "Matrix" teilen, weil ich mich einfach nicht entscheiden konnte.
Wirklich schade, dass Stanley Kubrick so früh gestorben ist. Ich hätte sehr, sehr, sehr gerne gesehen, was er aus "A.I." gemacht hätte. Mit ziemlicher Sicherheit einen besseren Film.
Erstens find ich's gut, dreimal Loki reicht vorerst, und zweitens kann Thor ihn ruhig umbringen - das bedeutet ja wohl gar nichts. Gibt es überhaupt irgendeinen Comicsuperhelden, der nicht schon mal mindestens einmal tot war?
Ah, ich glaub's nicht! Der Film bekommt tatsächlich einen deutschen Kinostart? Ich habe ihn auf der vorletzten Berlinale gesehen, und da war er für mich die absolute Überraschung. Witzig und anrührend - großes Kino!
Mist. Ich hatte eigentlich eine ziemlich gefestigte Meinung über Hans Zimmer. Den effizienten Fließbandkomponisten, der eigentlich gar nichts kann und bloß jede Menge Leute für sich arbeiten lässt. Ich halte ihn immer noch nicht für besonders talentiert. Aber dieses Interview machte mir doch klar, dass er eine echte Künstlerseele hat mit allem, was dazugehört. Die Leidenschaft, mit der er sich mitteilt, war - trotz des grausigen Akzents - sehr anrührend. Jetzt kann ich ihn nicht mehr doof finden. Nur noch seine Musik.
Sweet, but pointless.
Ich glaube, ich werde alt. Mich interessiert das alles null.
Ein sehr schöner, unterhaltsamer Text, zu dem mir drei Dinge einfallen:
1. Ich denke ja auch, dass es Aufgabe des Kinobetreibers ist, für Ruhe im Saal zu sorgen. Sich daneben benehmende Menschen einfach rausschmeißen, genau wie in einem Club oder einer Kneipe.
2. Zustände dieser Art haben dazu geführt, dass ich annähernd nie um 20 Uhr ins Kino gehe. Entweder nachmittags oder nachts. Und ich versuche, das Wochenende generell zu vermeiden.
3. Mein letztes Primetime-Preview-Erlebnis war auch schön: Erste Vorstellung von Iron Man 3 in der englischen Originalfassung: Neben mir sitzen ein Typ und seine Freundin, aber die Freundin kann kein Englisch, und der Typ ÜBERSETZT IHR ALLES SIMULTAN!!! Muss man auch erst mal bringen. Zum Glück beschränkte er sich auf geflüsterte Schlüsselsätze, nachdem ich ihn gefragt hatte, ob das jetzt wirklich sein Ernst sei.
Sehr schön in diesem Zusammenhang finde ich, dass "After Earth" selbst auf der imdb, deren User oft relativ wohlwollend sind, nur 4,6 Punkte bekommt. Und da ist doch tatsächlich noch "After Earth 2" für 2015 gelistet. Buahaha!
Okay, für "Hugh Janus" habe ich ne Weile gebraucht. Der Rest: please ...
Ich wäre ja auch eher für ein Comeback von "Der Preis ist heiß". Nirgendwo war der Trashfaktor zur damaligen Zeit höher. Allein wie Loreen immer zu Walter Freiwilds Stimme aus dem Off dekorativ die Waschmaschinen und Rasenmäher liebkost hat - großes Kino!