fluxberg - Kommentare

Alle Kommentare von fluxberg

  • Ein bisschen entlarvend fand ich lediglich den Zoom vom Stuhl weg und das Flugzeug über dem Schriftzug.
    Aber eine sich räkelnde Frau in der Badewanne? Ein Cop mit Taschenlampe, der einen Tatort betritt und ein bisschen in die Kamera leuchtet? Please ... es gibt wahrscheinlich hundert solcher Szenen, die sich visuell ganz ähnlich sind und die man gegenüberstellen könnte. Das heißt noch lange nicht, dass irgendwer bei irgendwem geklaut hat.

    1
    • Karl Urban macht einen Scherz, und alle fallen drauf rein. Das war hundertprozentig eine Finte. Ein Satz wie "Sein Gary Mitchell wird beispielgebend sein" rutscht einem nicht einfach so raus.

      1
      • Atmossphärisch ist der Film sicher ganz vorne mit dabei. Aber inhaltlich ... ???
        Was soll der Cop denn, bitteschön, rausfinden, wenn er einfach jeden Abend in Schwulenbars rumhängt? Warum wird jemand, der gerne mal rumpöbelt, wenn er mal einen über den Durst getrunken hat, automatisch zum Haupttatverdächtigen und sogar augenblicklich festgenommen? Und dann auch noch diese verschwurbelte Küchenpsychologie, die die Motivation des mutmaßlichen Täters erklären soll. Nee, Leute, die Plotlöcher sind monströs! Wäre das die Krimihandlung eines Tatorts, würde man ihn in der Luft zerreißen!

        1
        • 6 .5

          Nett, aber nach der alten Trilogie leider überflüssig.
          Der Bösewicht war besser.
          Der Schnitt zwischendurch katastrophal.

          • Hobbit my ass.
            Ich sehne den Film nur deshalb herbei, damit der Hype danach endlich abflaut.
            Obwohl ... gibt ja noch einen zweiten Teil ... Mist.

            • Eigentlich eine nette Idee, aber das ist mir alles viel zu amerikanisch. Und dann noch diese schlimme Kaugummistimme von Jack Frost!

              • Erst dachte ich: Boah, wie ekelhaft.
                Dann dachte ich: Boah, wie geil.
                Denn die jungen Gorehounds (ein schönes Wort!) lernen ja vielleicht was dabei. Wäre ja nicht so verkehrt.

                  • Momo - der Dokumentarfilm.
                    Aber sympathisch, irgendwie.

                    1
                      • Puh, wie soll ich das denn jetzt finden!?
                        1. Die Optik macht eine Menge her!
                        2. Colin Farrell sieht besser aus als Arnie.
                        3. Leider fehlt ihm augenscheinlich jedes Gespür für Selbstironie.
                        4. Das Three-Titty-Zitat ist einfach nur LAME.
                        5. Das sieht wie ein 1:1-Remake aus. Das birgt zwei große Probleme:
                        5.1. Wenn es tatsächlich exakt dieselbe Story ist, braucht diesen Film kein Mensch.
                        5.2. Wenn es ein storytechnisch neue twists and turns gibt, dann müssen die Autoren verdammt gut sein, um zu überzeugen. Ich befürchte hier einen ähnlichen Murks wie beim Planet-der-Affen-Remake von Tim Burton, in dem der allseits bekannte Original-Twist am Ende durch einen völlig sinnfreien neuen Twist ersetzt wurde. Was das Total-Recall-Remake völlig ruinieren könnte.

                        • Selten einen so unausgegorenen Trailer gesehen! Damit meine ich nicht die Filmbilder, sondern die Komposition des Trailers selbst. Die Musik!!?? Die Unentschlossenheit zwischen Kitsch, Action und Humor ... nee, Leute, das ist kein guter Trailer.
                          Und die Bilder selbst sehen aus wie bei Ferngully. Ich weiß nicht ...

                          • Nicht einen Film davon habe ich gesehen!
                            Alles richtig gemacht, oder? ;-)

                            2
                            • 1. Wow, habt ihr einen neuen Player? Brav, ganz brav!
                              2. Wie kann ein 3:20-Video ein Teaser sein?
                              3. Ist das nicht Benjen Stark?
                              4. Spooky!

                              2
                              • Bengalenfeuer wurden durchaus schon gezeigt, wenn ich mich nicht irre. Dass der Flitzer nicht gezeigt wurde, ist sicherlich eine kluge Entscheidung der Regie gewesen, denn sonst gäb's bald nur noch aufmerksamkeitsheischende Idioten im Stadion, die sich wer weiß was einfallen lassen, um einmal kurz von Millionen von Menschen im TV gesehen zu werden. Darauf kann ich gut verzichten.
                                Und was sollen mir als Zuschauer leere Sitzreihen sagen?
                                Diese Forderung nach mehr "live" bei Livesendungen ist albern, da könnte ich auch fordern, dass doch bitte mal auf die nasepopelnden Zuschauer gezoomt werden soll, nicht immer nur auf die mit den bunten Gesichtern. Ich hätte damals beim Wetten-dass-Unfall auch sagen können: Hey, warum hat die Kamera nicht draufgehalten? Das ist schließlich eine Live-Sendung, da will ich auch live das Blut sehen!
                                Also, bitte, bei einer Live-Sendung gibt es einen Regieraum, und die Regie entscheidet, was gezeigt wird und was nicht, und beim Fußball hat die UEFA sicherlich ein Wort mitzureden. Ist doch auch okay so.

                                1
                                • Ein singendes und tanzendes Kind bleibt ein singendes und tanzendes Kind, Ryan Gosling hin oder her. Das Video ist zum Fremdschämen schrecklich!

                                  1
                                  • Der Mann schläft sehr wohl, denn er hat mittlerweile ein unübersichtlich großes Team an Co-Komponisten um sich herum geschart, die die meiste Arbeit für ihn machen. Zimmer komponiert die Main Themes, das Handwerk erledigen die anderen. Das macht ihn mir nicht gerade sympathisch. Und auch musikalisch finde ich ihn eher unteres Mittelmaß. "Inception" war allerdings gut.

                                    • Kann Kristen Stewart eigentlich auch noch anders gucken?

                                      • "Für einen der meisterwarteten Filme ...". Nicht "meist erwartetsten".

                                        • "... nun wurde jedoch bekannt, dass Warner damit die Reihe komplett überholen möchte." Geil. Inzwischen gilt ein Film ohne ein einziges Sequel oder Prequel bereits als Reihe!

                                          • Dass die Anzahl der Bösewichte reduziert wird, ist echt eine gute Sache. An der Inflation der Schurken (und an ein paar anderen Dingen) ist ja auch Spider-Man 3 krepiert.

                                            • "Konfus und kompliziert" - damit hatte ich nach den Trailern nun wirklich nicht gerechnet, die doch im Gegenteil sehr straight und simpel erschienen. Jetzt isses womöglich noch wat fürn Kopp! Ick freu mir noch mehr!!

                                              2
                                              • Oh ja, Dawson's Creek! Fand ich toll, dabei war ich da schon erwachsen! Die Serie schlingerte zwar immer mal wieder (Staffel 2 wusste sehr deutlich nicht, wohin sie nach der starken ersten Staffel überhaupt wollte), konnte sich dank der sympathischen Figuren aber immer wieder fangen. Mit Staffel 5 und 6 wurde zwar die Clique auseinandergerissen, was sicherlich nicht allen Fans passte, aber andererseits war es mutig, einfach mal zu zeigen: Die vermeintlichen Freundschaften fürs Leben aus unserer Schulzeit überleben in der Realität teilweise nicht mal das Studium. Lediglich Joey mit ihrem Hang zu Dozentenromanzen nervte am Schluss etwas. Dafür hat das Finale alles, aber auch wirklich alles richtig gemacht. Und das ist bei Serien ja nicht selbstverständlich.

                                                • Meine Güte! Also, entweder man macht einen Film über Scientology - dann zeigt man ihn bestimmt vorher NICHT Tom Cruise und John Travolta, um sich die Absolution erteilen zu lassen - oder man lässt es bleiben. Hoffentlich steckt noch irgendwas anderes dahinter als die Zu-Kreuze-kriech-Nummer, nach der es gerade aussieht. Aber da Hollywood ja eh schon völlig unterwandert ist, befürchte ich das Schlimmste.
                                                  Davon abgesehen: Anderson, Phoenix und Hoffman - muss eigentlich trotzdem geguckt werden.

                                                  • "Nichts im Vergleich zu den 250 Millionen, die Johnny Depp mit vier "Pirates"-Filmen verdiente ..." ??
                                                    Äh, doch. Es geht hier schließlich um 50 Millionen für EINEN Avengers-Film. Was ganz genau 80% dessen sind, was Depp für EINEN Film bekam. 80% sind deutlich mehr als nichts.

                                                    Weswegen ich die ganze Meldung schon mal überhaupt nicht glaube.

                                                    1