fujay - Kommentare

Alle Kommentare von fujay

  • 7

    Eine schöne Hommage an Frankie Valli & The Four Seasons.

    1
    • 5

      Düsteres Drama mit einigen durchaus spannenden Szenen. Sehr deprimierend und nicht gerade originell in seiner Story.

      1
      • 5

        Ein sehr langatmiger Film, bei dem ich echt eingeschlafen bin. Ich gebe zu, ich war müde, aber trotzdem...

        • 8

          Sehr realitätsnahes Drama, welches eindrucksvoll aufzeigt, vor welchen Herausforderungen die Gesellschaft durch das Internet gestellt wird.

          • 7 .5

            Ein bitterböser Spiegel aus der Welt der Unternehmensberater. Wer glaubt, die Welt sei nicht so: fragt einfach einen Unternehmensberater! Wieder mal einer der wenigen guten deutschen Filme, hervorragend gespielt.

            2
            • 8 .5

              Ja, SO macht Mainstream-Kino Spaß. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil. Eine gute Regie, ein klasse Denzel Washington, ein gelungener Reboot vom Equalizer!

              • 8

                Ein wundervoller Film, dessen Dialoge und Story die Essenz des Wertes des Lebens zusammenfassen. Tief traurig und doch sehr lebensbejahend.

                1
                • 7

                  Das ist ein klasse Science-Fiction-Outback Western, mit Sicherheit stark unterschätzt, perfekte Regie.

                  • 6

                    So, ich habe es geschafft. Ich habe die komplette Doku gesehen. Und bin schon etwas enttäuscht. So interessant das Ganze mit den Anfängen des Films beginnt, so langweilig und unvollständig wird es auf der fünften und letzten DVD. Mark Cousins setzt sich selbst nicht weniger als den Maßstab, eine vollständige Doku über die Geschichte des Films zu machen, schafft es aber nicht. Da er selbst Regisseur ist, liegt sein Fokus auf der Entwicklung der Technik, der Stilmittel, der Kamera etc., also auf das Handwerkliche beim Filme machen. Die Storys scheinen nur Beiwerk zu sein. Höchst subjektiv ist auch seine Auswahl der Filme, was mir erst richtig bewusst ab den 80er Jahren geworden ist, also ab der Zeit, ab der ich sehr viele Filme kenne. Seine Unterteilung der Filme in "Kristallkugel" (also Hollywood Mainstream), Kunst und politische Filme ist auch etwas zu plump. Für die Entwicklung des Handwerkes Film ist das eine gute Doku, wird aber nicht dem Anspruch gerecht eine vollständige "Story of Film" zu sein. Einige sehr gute Regisseure wurden gar nicht oder nur kurz erwähnt (zum Beispiel Danny Boyle oder Roberto Benigni). Eine große Menge innovativer Filme wurden nicht mal erwähnt. Wirklich schade, hätte mehr werden können.

                    2
                    • 9
                      fujay 27.12.2014, 21:37 Geändert 04.01.2015, 13:09

                      Ich habe leider das US Remake vor diesem schwedischen Original gesehen. Ich fand "Let Me In" sehenswert, aber dieser hier ist hervorragend!
                      Die ganze Atmosphäre kommt einfach in Schweden besser, als in den USA.

                      Trotzdem mag ich Chloe Grace Moretz als Schauspielerin. Sie hat der Rolle im US Remake einen gewissen anderen, gar nicht mal schlechten Touch gegeben.
                      Es hilft aber nicht über der Tatsache hinweg, dass es sich bei "Let Me In" wiedermal nur um ein US Remake handelt, er zwar zugegebener maßen besser als die meisten US Remakes ist, aber nicht das Original toppen kann.

                      Diesen Film hier kann ich nur wärmstens empfehlen.

                      1
                      • fujay 26.12.2014, 01:06 Geändert 26.12.2014, 23:14

                        Doof eigentlich - das original Alien Design rockt - alles andere flopt. ;-p

                        • 8 .5
                          fujay 26.12.2014, 01:00 Geändert 25.03.2018, 21:01

                          Achtung - Spoiler-Alarm!!!

                          Klasse Prequel zur Alien-Saga mit altbewährtem Schema und neuen philosophischen Ansätzen. Dass die Akteure zu weilen unlogisch agieren, gehört zur Natur eines Sci-Fi-Horrorstreifens, sonst würde er nicht funktionieren. Um so logischer aber die Story um die Konstrukteure, die die Aliens als Waffe erschaffen haben, um die Menschheit zu vernichten, welche sie vormals ebenfalls erschaffen haben. Cool. Und warum? Weil sie es konnten! Geil! Gefällt mir! Und was macht unsere Ramböse zum Schluss? Will es wissen und fliegt zum Heimatplaneten der Konstrukteure - dämlich aber cool! Nur eines hat mich gestört: das Design vom Alien in der letzten Szene. Nicht H.R.-Giger würdig, obwohl er es entworfen hat...

                          4
                          • 6

                            Eine platte Komödie mit einem neuen Thema und sympathischen Schauspielern. Nett - hat ein paar ganz gute Lacher

                            • 8 .5

                              Ich glaube, so einfach das Ganze aussieht: so einen Film zu machen und die Balance dabei zu halten, ist verdammt schwierig! Eine Meisterleistung! Es hätte eine glatte 10 gegeben, wenn nicht der Sänger von Maroon 5 mitgespielt hätte.

                              3
                              • 10

                                Diese Serie ist qualitativ vom Anfang bis zum Schluss aller erste Sahne und schafft es als eine der ganz wenigen Serien von Staffel zu Staffel besser, statt schlechter zu werden. Eine der besten Serien der Welt zur Zeit.

                                3
                                • 5 .5

                                  Fängt sehr interessant an und verliert sich nach etwa 20 Episoden in Belanglosigkeit - schade

                                  • 7
                                    fujay 14.12.2014, 22:05 Geändert 14.12.2014, 22:06

                                    Californication hat (genau so wie Weeds) einiges mit Drogen gemeinsam: die ersten Staffeln schaut man noch mit einem guten Gefühl, man glaubt, es steckt Substanz hinter diesem Stoff. Doch nach und nach schaut man die folgenden Staffeln nur noch, weil man mittlerweile süchtig nach diesem Scheiß ist... man mag die meisten Charaktere nicht mal mehr, man fiebert nicht mehr mit und ist nur noch von der Schamlosigkeit und der immer schlechter werdenden Story fasziniert. Aber man will trotzdem noch wissen, wie es weiter geht und weiß noch nicht mal warum....

                                    4
                                    • 5 .5

                                      Weeds hat einiges mit Drogen gemeinsam: die ersten Staffeln schaut man noch mit einem guten Gefühl, man glaubt, es steckt Substanz hinter diesem Stoff. Doch nach und nach schaut man die folgenden Staffeln nur noch, weil man mittlerweile süchtig nach diesem Scheiß ist... man mag die meisten Charaktere nicht mal mehr, man fiebert nicht mehr mit und ist nur noch von der Schamlosigkeit und der immer schlechter werdenden Story fasziniert. Aber man will trotzdem noch wissen, wie es weiter geht und weiß noch nicht mal warum....

                                      7
                                      • 7

                                        Dieser Film wäre der perfekte Pilotfilm für eine wirklich gute Krimi-Serie.

                                        2
                                        • 6 .5
                                          über Antboy

                                          Charmanter dänischer Superhelden-Film rund um den kleinen Antboy. Putzig!

                                          1
                                          • 7 .5

                                            Während dieser Film das Thema Sexsucht (und nebenbei Alkoholsucht) sehr behutsam und gefühlvoll, auch humoristisch betrachtet, geht der Film "Shame" etwas anders an dieses Thema heran. Ich fand "Shame" zwar besser, aber beide Filme sind mindestens sehenswert, eher mehr als das.

                                            1
                                            • 9 .5

                                              Endlich mal ein richtig richtig guter Film von Christopher Nolan. Achtung, Spoiler!: ich finde, das positive Ende des Filmes war okay, aber selbst wenn er nicht so positiv geendet hätte, wäre er herausragend. Viel wichtiger und aufwühlender, als das Ende finde ich die Gedankenspiele zu dem Szenario Liebe zu den eigenen Kindern und die daraus resultierenden Handlungen. Ich glaube, die ganzen emotionalen Szenen können nur Eltern so richtig nachvollziehen und fühlen. Interstellar ist aus meiner Sicht zusammen mit Memento das Beste, was Nolan bisher gemacht hat. Und zwar mit Abstand. Dieser Film verbindet gekonnt philosophische Ansätze mit physikalischen Märchen, großem Gefühlskino und Science Fiction. Ein Film zum Nachdenken - durch den man aber auch bestimmte Dinge klarer sieht bzw. sehen kann. Ich bin begeistert.

                                              1
                                              • 8 .5

                                                Dieser John Stockwell könnte es doch glatt mit Richard Linklater aufnehmen! Wundervolles kleines Portrait von ein paar wirklich liebenswerten Charakteren.

                                                1
                                                • 7

                                                  Geiler Scheiß! Und das, obwohl es von Marvel kommt!

                                                  3
                                                  • 7

                                                    Ein Film mit sehr düsterer Atmosphäre und einer Paraderolle für Nicolas Cage. Endlich hat Cage mal wieder einen wirklich guten Film gewählt. Weiter so!

                                                    3