fujay - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens144 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von fujay
Endlich mal wieder eine deutsche Gangster-Komödie mit Spaß, Spannung und Schokolade. ;o)
Also ich bin froh, dass ich diesen extrem schnellen Film bis zum Schluss durchgehalten habe. Dann war er doch noch ganz gut. Aber dieses Tempo: furchtbar. Ich glaube ich werde alt. Teilweise werden die Gags im halbsekunden Takt raus gehauen, dann wieder eine Zeit lang gar nicht. Unglaublich anstrengender Film für so einen alten Sack wie mich.
Die wahnsinnig guten Animationen vermögen nicht über die pubertäre Story und einige lächerliche Dialoge hinweg zu täuschen. Schade.
Die Idee und die Story des Films sind, wenn auch nicht neu, gar nicht schlecht. Das Gute an dem Film ist, dass man sich anfängt, über existentielle Dinge Gedanken zu machen. Leider erzeugt der Film mit einem eigentlich sehr spannendem Thema durch sein schlechtes Timing keine Spannung.
Dank einer wundervollen Scarlett Johannsson und einem tollen Min-Sik Choi ein sehr gut unterhaltender Luc Besson-Film, der definitiv Einzug in meiner Bluray Sammlung erhalten wird. Zugegeben, der USB Stick hätte nicht sein müssen, aber sonst...
Schöne Fortsetzung des besseren, des Amazing Spider-Man. Weiter so!
Ein Film, der in die gleiche Richtung geht, wie Hunger Games und Seelen. Sciencefiction gemischt mit Action und Romantik. Leicht Unterhaltsam, aber voll von Logikfehlern.
Wirklich schöner, ruhiger, gar nicht kitschiger Film. Sehenswert, vor allem weil es eine wahre Geschichte ist.
Ein wirklich schöner Familienfilm. Sehenswert.
Wirklich sehenswerter Indie-Streifen!
Typischer Action-Film mit hohler vorhersehbarer Handlung. Aber: Aaron Paul und Imogen Poots sind mir nicht unsympathische Darsteller, die ihren Job wirklich gut machen. Die Action gefällt mir auch. In 3D hat der sogar zeitweise echt Spaß gemacht. Also wenn ich mein Hirn ausschalte, macht der Spaß.
Dieser Film zeigt auf höchst beeindruckende Weise, was allgemein für den Mannschaftssport gilt: Du kannst Dir mit der richtigen Taktik, mit revolutionären Methoden, einen Vorsprung verschaffen, Du kannst Rekorde brechen, aber dauerhaft erfolgreich bist Du nur als reicher Verein. Siehe zum Beispiel FC Bayern München. Kein deutscher Fußballverein scheißt mehr Geld, als dieser. Und wer wird fast immer Deutscher Meister? Eben. Ist das schön? Nein. Ist das die Realität des Sports? Ja. Danke für diesen Film!
Wenn ich bei Roland Emmerich Filmen einfach das Hirn ausschalte, dann komme ich zu 6.0 Punkten für 2012, 7 Punkten für Stargate und 6 Punkten für Independence Day. Der Rest von dem Kerl verdient keine Erwähnung.
Liebenswerter kleiner, kitschiger Film vor malerischer italienischer Kulisse
Von den Kritikern stark unterschätztes Werk von David Lynch. Aus meiner Sicht eine Meisterleistung.
Ja, an einigen Stellen ist der Film witzig. Dennoch, die Story ist einfach viel zu schlecht.
Netter Action-Thriller mit kleinem Logik-Fehler und langweiligem Ende.
Endlich habe ich diesen Film auch gesehen und finde ihn echt gut. Klasse krasses asiatisches Kino mit einem angenehm kitschigen Soundtrack.
Wer zum Teufel braucht ein Remake von Starbuck??? Das Original ist doch spitze!!!
Ein wirklich schöner, berührender Film, der glücklicherweise ein viel besseres Ende hatte, als ich es erwartet hatte. Klasse, mit schöner, ruhiger Musik untermalt und einer tollen schauspielerischen Leistung der Hauptdarsteller.
Das ist 0815 Action, wie man sie kennt. Nicht originelle Story, nicht originelle Action. Jason Statham tut, was Jason Statham nun mal so tut. Der einzige Lichtblick ist ein wirklich gut spielender James Franco. Das rettet aber auch keinen Film.
Kitschig, aber schön.
Optisch ist der Film eine Katastrophe, aber inhaltlich für mich als Nicht-Philosophie-Student interessant, weil ich selbst solche Diskussionen über einige der angerissenen Themen diskutiert habe. Diese Themen werden wirklich nur angerissen, das weiterdenken überlässt der Autor uns. Und das stört die Philosophie-Studenten unter uns wohl ungemein. Da ich keiner bin, mich nicht. Trotzdem muss ich noch ein mal auf das Visuelle kommen: lieber Herr Linklater, ich bin ja einiges gewöhnt, aber DAS hat mir ein Schwindelgefühl verursacht! Alles in allem interessante philosophische Ansätze. Starke Empfehlung: nicht schauen, nur hören.
Ich habe echt mehr erwartet. Atmosphärische Langeweile, das trifft es hier wohl. Aber wirklich atmosphärisch...
Solider Streifen über die wirtschaftspolitische Realität in den USA.