fujay - Kommentare

Alle Kommentare von fujay

  • 6
    über Enemy

    Für ein mal schauen war der ganz gut, aber auch nur wegen der herausragenden schauspielerischen Leistung des Trios. Die Story ist leider relativ vorhersehbar.

    11
    • 9
      fujay 27.01.2024, 14:25 Geändert 27.01.2024, 15:11

      Das ist wirklich die tiefsinnigste und beste Komödie, die ich seit langem gesehen habe. Gestern Abend mit meinem Cousin in einem Programmkino in OmU gesehen. Die kurze Info, die ich zu dem Film las, hatte mich schon sehr neugierig auf den Film gemacht, hatte mir das Gefühl gegeben, dass es der erste Lanthimos sein könnte, der sich im Kino lohnt. Und genau so war es. Es tut ihm einfach gut, dass er seit "The Favourite" nur noch Regie führt und das Drehbuch und die Story von jemand anders kommen. Komödie und die Radikalität eines Lanthimos passen unglaublich gut zusammen. Ich habe lange nicht so häufig und laut gelacht in einem Kino (Entschuldigung an alle Zuschauer gestern). Das Tolle ist, dass hier so unglaublich viel Gesellschaftskritik in Salven abgeschossen wird - dies aber auf eine so leichte und witzige Art, dass es leicht verdaulich ist - auch für ein breiteres Publikum . Da mögen böse Zungen behaupten, Lanthimos mache das nur, um ein Kandidat für den Oscar zu werden. Und wenn schon? Für mich aktuell der beste Film des Jahres, den ich garantiert häufiger sehen werde.

      25
      • 7

        Ein wirklich feines, kleines Filmchen aus hiesigem Ländle mit einer wirklich hervorragenden Hauptdarstellerin. Für die Liebhaber von leisen Tönen und einer leichten Affinität zum Verrückten. Ich habe nach dem Film ein Lächeln im Gesicht gehabt. Aktuell bei MUBI

        13
        • 7
          über Wonka

          Eine wirklich herzerwärmende Verfilmung des Klassikers, allerdings gab es aus meiner Sicht ein bis zwei zu viele Musical Einlagen, die das Pacing doch arg haben leiden lassen. Trotzdem unterm Strich sehenswert. Toller Cast, traumhafte Bilder und angenehmer Humor.

          17
          • 7

            In dieser kleinen, aber feinen Tragikkomödie direkt aus der finnischen Hauptstadt wird in deprimierenden Bildern, ohne dabei auf Humor und etwas Hoffnung zu verzichten, das Leben zweier Individuen vom unteren äußersten Rand der Gesellschaft beleuchtet, die sich versuchen, kennen zu lernen. Das ist schon sehr besonders - aber wer so was mag, sollte einen Blick riskieren.

            20
            • 8

              Martin Scorsese nimmt sich zum Lebensabend einen Stoff vor, der einen dunklen Teil der US-Amerikanischen Geschichte beleuchtet, der noch viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommen hat. Dafür großes Lob von mir. Ich habe den Eindruck, dass der Meister den Wunsch verspürte, etwas Bedeutendes zu hinterlassen. Und das ist ihm gelungen. Es ist immer wieder faszinierend und ekelerregend, wie unglaublich böse und perfide Menschen werden können, wenn es um Geld und Macht geht. Und wer könnte da besser geeignet sein, dies zu inszenieren, als Martin Scorsese. Vielen Dank, Martin, für einen sehr eindringlichen Einblick in die dunkle Seele der USA.

              24
              • 7
                über Aporia

                Diese kleine Inide-Produktion hat mir gut gefallen.
                Sie befasst sich mit dem Thema des Butterfly Effektes und baut dabei eigene Theorien auf, wie diese "Maschine" funktioniert. Wenn man diese Prämissen akzeptiert, werden ethische Fragen zu diesem Thema auf schlichte, aber effektive Art und Weise beleuchtet. Sehenswert.

                13
                • 6

                  Wenn ein deutscher Film mit dem Thema Postapokalypse um die Ecke kommt und in der Arte Mediathek steht, dann erregt das meine Aufmerksamkeit. Und: ja, mich hat dieses Werk ganz gut unterhalten. Ich mag diese Ruhe, die im ganzen Film wabert. Leider sind die beiden Hauptcharaktere nicht genug ausgeleuchtet worden. Es fehlt an Tiefe, auch was die Beziehung der beiden angeht. Da ist echt Potenzial liegen gelassen worden. Trotzdem war das am Ende kein Film, den ich bereut habe.

                  21
                  • 6

                    Eine Melange aus altbekannten Versatzstücken neu zusammengesetzt. Den Einschlag von Taylor Sheridan als Produzenten konnte ich (leider nur) ansatzweise merken. Schön gefilmt - konnte ich mir ein Mal gut geben. Ist aber so ein Film, der für kein zweites Mal mehr taugt.

                    17
                    • 6
                      fujay 31.12.2023, 14:49 Geändert 31.12.2023, 15:43

                      Ein netter Versuch, provozieren zu wollen, ohne es wirklich zu schaffen. Während mich das Erstlingswerk von Emerald Fennell noch echt beeindruckt hat, schafft es dieser Film nur in der ersten Hälfte. Die erste Hälfte baut eine immense Erwartungshaltung auf, was da noch kommen mag - nur um in der zweiten Hälfte zu enttäuschen. Es ist ein Werk, dass sehr schöne Bilder bietet, aber das Potential zur Kapitalismuskritik am Ende voll gegen die Wand fährt. Schade. Trotzdem hat mich das Ganze ganz gut unterhalten. Aber ein zweites Mal brauche ich das nicht.

                      22
                      • Wen es noch mehr interessiert, das waren meine besten Filme 2022:
                        https://letterboxd.com/fujay77/list/best-of-2022/

                        10
                        • Wen es interessiert, das sind meine besten Filme 2023 (Erscheinungsjahr):
                          https://letterboxd.com/fujay77/list/best-of-2023/

                          9
                          • 3

                            In der Hoffnung, dass es irgendwie besser wird, habe ich bis zum bitteren Ende durchgehalten. Tut es nicht! Keine Spur von dem tollen Ruhrpott Humor aus dem Film von damals. Ein paar wenige gute Ideen enden in einem Traumschiff-Plot. Das ist so etwas von seicht... echt traurig.

                            11
                            • 5 .5

                              Nette Action-Komödie. Werde ich wohl nie mit meinen Mädels sehen. Aber ich hatte Spaß. Allerdings kein zweites Mal. Dafür ist der etwas zu lahm.

                              13
                                • 9
                                  fujay 18.12.2023, 08:13 Geändert 18.12.2023, 15:37
                                  über Arrival

                                  Rewatch nach sieben Jahren.

                                  Da ich dieses Mal den Twist schon kannte, konnte ich die Botschaften dieses wunderbaren Werkes noch besser aufnehmen.
                                  Was wäre, wenn entscheidende Personen für wichtige Momente in die Zukunft schauen könnten. Was, wenn dadurch die Menschheit aufhören würde gegeneinander zu arbeiten und statt dessen miteinander? Dafür bräuchte es eine weltweit gemeinsame Zukunftsvision. Dafür bräuchte es tatsächlich Außerirdische, die uns dabei helfen. Denn meine Meinung: die Menschheit ist zu primitiv, um das zu kapieren. Es bleibt zu hoffen, dass Filme wie diese leise die richtige Botschaft in immer mehr Menschen pflanzen.
                                  Unabhängig davon ist der Film eine treffende Analyse des Zustandes unserer weltweiten Politik: geprägt von Missgunst, der Angst, die Anderen könnten einen Wissensvorsprung haben. Eine Politik, die darauf abzielt, das Beste für das eigene Land zu erreichen, statt darauf zu schauen, was das Beste für alle wäre. Das ist auch der Grund, warum wir es nicht schaffen, eine weltweite Klimapolitik zu etablieren: wirtschaftliche Interessen einzelner Länder sind wichtiger, als der Erhalt der Menschheit.
                                  Ich bin mir sehr sicher, dass es Außerirdische gibt. Und falls sie uns beobachten sollten, haben sie sicherlich kein Interesse an uns: wir sind zu primitiv.

                                  Andererseits erzählt uns dieser Film auch, wie wichtig es ist, jeden Moment zu genießen und das Leben zu lieben - auch wenn wir genau wissen, dass es enden wird. Das Leben ist anstrengend, mit Leiden verbunden und Anstrengung - aber das ist es wert - für all das Schöne, dass wir erleben: die Liebe, die Fürsorge, die Schönheit der Natur, das Wissen, die Weisheit.

                                  Frohes Weihnachtsfest Euch allen!

                                  26
                                  • 8

                                    Gestern mit der ganzen Familie im Kino gesehen. Ein großer Familienspaß: niedlich, witzig und wirklich tolle Animationskunst. Da kommt man einfach mit guter Laune aus dem Kino. Die Story macht sogar Sinn. Auch nicht selbstverständlich.

                                    18
                                    • 7
                                      fujay 12.12.2023, 13:43 Geändert 12.12.2023, 14:55

                                      Eine wirklich sehenswerte Serie, bei der ich jetzt die erste Staffel hinter mir habe. Gute Mischung aus Komödie und Drama - anfänglich noch durchaus realitätsnah, wird das spätestens beim Auflösen der Probleme doch zum Teil sehr märchenhaft. Trotzdem macht die Serie sehr viel Spaß, besonders der Umgang mit der Hysterie um die politische Correctness macht echt gute Laune.

                                      12
                                      • 7

                                        Kauziger und wirklich sympathischer Indie Low Budget Film aus Canada, der aus den gegebenen Mitteln wirklich viel raus holt. Wer auf kleine Produktionen steht und auf die Zeitreise Thematik, wird sich hier wohl fühlen.

                                        16
                                        • 7
                                          über Bottoms

                                          Herrlich abgedrehte Highschool Komödie der etwas sehr andren Art, bei der ich gut verstehen kann, dass die ab 18 ist. Sie hätte eine noch höhere Bewertung von mir bekommen, wenn der Anfang nicht so unglaublich anstrengend zu verfolgen gewesen wäre, weil die Gags einfach so schnell hintereinander kamen, dass ich kaum mit gekommen bin. Trotzdem schön derbe. Hat Spaß gemacht. Gibt es aktuell auf Amazon Prime.

                                          18
                                          • 7

                                            Diesen Rewatch mal mit meinen Mädels begangen: ja, das hat Spaß gemacht.

                                            14
                                            • 6

                                              Diese kleine deutsche Trash-Perle wurde mir vor etwa 26 Jahren auf Malle empfohlen. Und ja: ich hatte schon etwas Spaß. Aber ein zweites Mal würde der Film nur besoffen gehen. Da ich aber schon sehr lange nicht mehr trinke, wird es kein zweites Mal geben. Trotzdem: erfolgreich Bildungslücke geschlossen.

                                              12
                                              • 9

                                                Wirklich tolle Kurzserie, die für mich genau das passende Ende bereit hielt. Es ist eine Story, die wirklich mitreißt, zwischendurch auch zum Lachen bringt, zum Weinen, Freude, Trauer und am Ende mit dem Gefühl zurück lässt, etwas gesehen zu haben, dass mein Leben bereichert. Danke, Apple TV+!

                                                19
                                                • Habe eben auf YouTube einen Teaser Trailer zu diesem Machwerk gesehen. Ich kann gar nicht so viel trinken wie ich kotzen möchte. Der erste Star Wars Film, den ich mir nicht im Kino geben werde. Und wahrscheinlich auch nicht der letzte.

                                                  13
                                                  • 7

                                                    Der Dreh dieser Kiffer-Komödie muss einen irren Spaß gemacht haben. Die Story ist wirklich witzig und die Situationen zum Teil einfach echt irre cool getimed. Ich hatte sehr viel Spaß.

                                                    16