Gnislew - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines124 Vormerkungen
Alle Kommentare von Gnislew
"Dead Meat" ist kein Highlight im Splattergenre, doch durchsaus nett mal zu sehen. Wer ihn in seiner Videothek findet, kann ein ausleihen mal in Erwägung ziehen.
"Tierisch Wild" kann vor allem das jüngere Publikum gut unterhalten. Für einen DVD-Abend mit der gesamten Familie drängt sich der Film also förmlich auf.
"Die Super Ex" ist für einen DVD-Abend mit Sicherheit ganz nett. Für einen Kinobesuch ist das Geld allerdings zu Schade und so sollte man lieber den DVD-Release abwarten. Es gibt bessere Komödien die man sich im Kino ansehen kann.
"Penetration Angst" wird mit Sicherheit sein Publikum finden. Mich konnte der Film allerdings nur bedingt begeistern und so möchte ich an dieser Stelle auch keine Empfehlung für den Film aussprechen. Wer auf Trash steht kann sich diesen Film aber durchaus einmal ansehen.
Die Dokumentation "American Nightmare" ist ein muss für Horrorfans. In 75 Minuten erfährt der Zuschauer eine Menge über die Genregrößen und kann seinen Wissenshorizont in diesem Bereich enorm erweitern.
"Skinned Deep" ist spielt selbst für Freunde des Trashs in der zweiten Liga. Wer eine gepflegte Splatter-Comedy sehen möchte sollte dann dich lieber zu Peter Jacksons "Braindead" greifen.
"Chaos" ist der momentane Geheimtipp in der Videothek wenn es um einen guten Action-Thriller geht. Sollte demnächst mal wieder ein Videoabend anstehen, sollte man diesen Film einmal in die engere Wahl der Filme aufnehmen die man sich ansehen möchte.
Für mich ist es unverständlich warum "Brokeback Mountain" so viele Preise gewonnen hat. Der Film ist unnötig lang und präsentiert eine Geschichte die man in deutlich weniger Zeit erzählen könnte. Zugegeben die Naturbilder sind toll, die Hauptdarsteller gut und um mitreden zu können sollte man sich "Brokeback Mountain" wenigsten einmal angesehen haben. Mehr aber auch nicht.
"16 Blocks" muss man gesehen haben. Selten habe es in den letzten Jahren einen so dichten Thriller wie diesen. Schnell in die Videothek gehen und ausleihen. Oder noch besser: kaufen!
Mit nichten ist "Ricky Bobby - König der Rennfahrer" ein anspruchsvoller Film. Vielmehr handelt es sich bei dem dem Werk um eine rundum gelungene Komödie, die sich zwar nicht immer auf dem höchsten Niveau bewegt, doch nie vulgär wirkt. Wer mal wieder einen derben lustigen Film abseits der ausgelaugten Teenie-Thematik sehen möchte, sollte einen Kinobesuch wagen.
War ich zunächst Skeptisch ob ich mir "Der ewige Gärtner" überhaupt ansehen will, habe ich meine Entscheidung nicht bereut. Wer einmal Lust auf einen ernsten Film hat, der nichts mit Arthouse-Kino im herkömmlichen Sinne zu tun hat, sollte sich diesen Film einmal ansehen.
"The Virgin of Liverpool" kann man im DVD-Regal stehen lassen ohne Angst zu haben etwas verpasst zu haben. Jede Videothek führt Unmengen an besseren britischen Komödien die man sich ansehen kann
"The Producers" erfrischenden Kino an dem alles stimmt. Hervorragend inszeniert mit viel Humor und gutem Gesang, ist der Film eine Pflichtveranstaltung für jeden Filmfreund. Alleine die Besetzung rechtfertig die Sichtung des Films.
Wer "Silent Hill" intensiv erleben möchte, sollte lieber zum Spiel als zum Film greifen. Dies hält mehr Schockeffekte parat als das Werk von Gans und saugt den Zuschauer bzw. Spielr so viel tiefer in die Handlung herein.
"SommerHundeSöhne" ist ein sehenswerter filmischer Geheimtipp. Tolle Charaktere und schöne Bilder machen den Film für Freunde von Kino abseits der typischen Hollywodstereotypen interessant. Beim nächsten Besuch in der Videothek sollte man ruhig einmal nach diesem Werk fragen.
Wer ernsthaft überlegt sich "Insects – Die Brut aus dem All" zu kaufen, sollte diesen Gedanken ganz schnell verwerfen. Der Film ist nicht besonders sehenswert und die Ausstattung der DVD alles andere als umfangreich. Wer auf diese Art von Science-Fiction steht sollte lieber zu Alternativen Filmen wie "Species" greifen.
"Christie Malrys blutige Buchführung" ist kein Film den man sich in seine Sammlung stellen muss. Eingefleischte Thrillerfans und Freunde der Buchvorlagen könnten zwar gefallen an dem Film finden, doch bei Gelegenheitscineasten wird es der Film schwer haben.
"Der tierisch verrückte Bauernhof" kann man sich im Kino schenken. Wer seinen Kindern etwas Gutes tun viel, kauft ihnen lieber eine Flasche frische Vollmilch und legt dann daheim "Der König der Löwen" in den den DVD-Player. Der hat nämlich die selbe Kernaussage, bringt diese nur deutlich unterhaltsamer rüber.
"Käpt’n Säbelzahn" ist der perfekte Film für Eltern, die ihre Kinder einmal ohne Sorge vor den Fernseher setzen wollen. Mit 75 Minuten Laufzeit überschreitet der Film in meinen Augen nicht die Aufmerksamkeitsschwelle für Kinder. Auch das Bonusmaterials ist kinderfreundlich, wobei auch Eltern einen schönen Blick hinter die Kulissen gewinnen können. “Käpt’n Säbelzahn” ist auf jeden Fall eine empfehlenswerte Alternative zum Kinderprogramm auf Super RTL und Konsorten.
"24/7 – The Passion of Life" ist kein Film für den typischen Hollywood-Filmkonsumenten. Das Thema des Films ist sehr speziell und auf Grund seiner Ansiedlung in der Swinger- und S/M-Szene nicht unbedingt massenkompatibel. Wer sich auf einen sehr poetisch angehauchten Film der Independent-Szene einlassen kann, sollte sich "24/7 – The Passion of Life" aber in jedem Fall einmal ansehen.
"Ich, Du und der andere" ist, wenn überhaupt, ein Film für einen geselligen DVD-Abend. Zu Schade sind knapp 9 Euro Eintrittsgeld für einen Film, den es im Kino in dieser Form zig Mal im Jahr zu sehen gibt. Da kann "Ich, Du und der andere" noch so prominent besetzt sein.
Mein Fall ist dieser Film von Jess Franco nicht, doch Freunde seiner Filme werden sich über diese DVD mit Sicherheit freuen. Die Bildqualität ist hervorragend und das Bonusmaterial rundum zufriedenstellend. Vielleicht riskiere ich es aber dennoch mir einen weiteren Film von Jess Franco anzusehen. Nur weil ein Film schlecht ist, müssen ja nicht alle Filme des Regisseurs schlecht sein
Der Gewinner des Cine-Macabre Festivals in der Kategorie "bester Film" gehört in jede gut sortierte Horrorfilmsammlung. Mark Tuit geizt bei der Umsetzung nicht mit Kunstblut und befriedigt so das Bedürfnis jedes Gore Hounds. Für Gemüter mit schwachen Mägen gilt allerdings: Finger Weg!
"Killer’s Romance" ist nur für echte Freunde von Hong-Kong-Action zum empfehlen. Die Charaktere des Films sind zu wenig ausgefeilt und die Story an und für sich wenig innovativ. Die guten Actionszenen und der akzeptable Erzählstil von Regisseur Phillip Ko machen den Film so zu einem netten Streifen für Zwischendurch. Eine Kaufempfehlung für die DVD kann ich allerdings nicht aussprechen. Diese ich einfach nicht gut genug Ausgestattet.
"Die Geschichte der O." ist geschmackvolles Erotikkino aus den Siebzigern. Sympathische Hauptdarstellern, ästethische Erotikszenen und eine interessante Geschichte machen diesen Film zu etwas besonderen. Erwachsenes Publikum, das sich auf einen Klassiker der Erotik einlassen kann, sollte sich Just Jaeckins Film einmal ansehen.