hoffman587 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von hoffman587
Ist mir beides recht, solange Jolie nicht mitspielt, kann der gute Aronofsky mir alles servieren.
Boom-Boom-Bay in seinem Explosionselement mit seinen üblichen Zutaten, aber ich muss zugeben der Trailer ist ganz hübsch und der Sound ist auch nicht schlecht.
Trotzdem nein zu Transformers 3.
Der Regisseur von Tron Legacy, da kann ich mir das Endprodukt ja schon denken...
Na das sind mal hübsche Effekte, obwohl ich hoffe, dass er sich nicht nur auf diese verlässt...
So ich wiederhole mich, aber das sieht besser aus als Schumachers Version, wesentlich, so muss ein Bösewicht aussehen. Oder war das überhaupt Bane in Batman&Robin, ich bin mir nicht mehr sicher.
Super Mario Bros.
"Super Mario Bros." ist eine Fantasykomödie aus dem Jahre 1993.
Ich weiß beim besten Willen nicht was ich über diesen Film sagen soll: Das hat mit "Super Mario" soviel zu tun wie Uwe Boll mit dem Wort "Meisterwerk", also gar nichts.
Ich meine haben sich die Macher das Spiel überhaupt mal angesehen?
Ich glaube bisher nein und wenn doch, dann haben sie bei dem Spiel irgendwas falsch verstanden oder interpretiert.
Das Einzige was auf das Spiel hindeutet sind einzig und allein die Namen der Figuren, sonst gilt: Alles was zum Spiel passen könnte muss entsorgt werden.
Nun zur Regie und Kamera, die sind, freundlich formuliert, einfach mies.
Dazu sucht man amüsante Dialoge und irgendeine Form von einer Charakterzeichnung vergeblich.
Aber keine Angst die nötige Intelligenz ist auch nicht vorhanden.
Die Schauspielerleistungen von Bob Hoskins, John Leguzima und Dennis Hopper( was der da zu suchen hatte ist mir bis heute ein Rätsel, naja vielleicht brauchte er mal wieder leicht verdientes Geld) sind sehr schlecht.
Ach so und die Effekte sind natürlich so mies, dass man denken könnte man sitze in einem schlechten 50er Jahre Film.
Ich frage mich ehrlich, wer auf solche bescheuerten Ideen kommt.
Also lässt sich Schluss sagen, dass "Super Mario Bros." der letzte Müll ist und das lange vor der Zeit von Uwe Boll.
The Pledge
"Das Versprechen" ist ein packendes, tragisches, intensives und ruhig erzähltes Drama von Sean Penn aus dem Jahre 2001 nach dem gleichnamigen Roman von Friedrich Dürrenmatt.
Die Handlung ist vielschichtig gehandhabt: Der Polizist Jerry verspricht den Eltern eines ermordeten Mädchens den Mörder ihres Kindes zu finden. Kaum pensioniert, schleicht sich Jerry in das Leben der alleinerziehenden Lori, denn er braucht ihre Tochter als Lockvogel oder besser als Köder für die Bestie.
Die Regie und Kamera sind hervorragend.
Zudem verfügt der Film über eine Top-Besetzung, die anfängt mit dem grandiosen Jack Nicholson, über Sam Sherpard, Benicio Del Toro, Patricia Clarkson geht, zu Aaron Eckhart, Robin Wright Penn, Vanessa Redgrave reicht und bei Helen Mirren, Harry Dean Stanton und Mickey Rourke endet.
Weiterhin bietet er sehr gute, authentische Dialoge und exzellente, tiefgründige Charakterzeichnungen.
Dazu kommen noch eine erstklassige musikalische Untermalung von Hans Zimmer und ein toller Soundtrack.
Zuletzt sollte man noch das absolut meisterhaft umgesetzte Finale loben.
Somit möchte ich zum Schluss nochmal wiederholen, dass "Das Versprechen" ein brillantes, düsteres und erschütterndes Werk mit einem ausgezeichneten Hauptdarsteller ist.
Unentschieden,
die sind beide größtenteils untalentiert, trotzdem hat jeder einen guten Film Filme: Bay=The Rock; Emmerich=Independence Day.
Hübsche Liste,
aber ich denke die Schatzinsel-Version mit Orson Welles, ist nicht die beste Version der Geschichte.
Tommy lee Jones und Meryl Streep...Yeah.
Die Bestzung von Steve Carell ist aber genauso interessant.
Ne, das brauch ich nicht.
Teil 3?
Mit einer neuen Idee, was wollen die da machen?
Das braucht aber nun wirklich keiner, obwohl mich die nächste Stadt durchaus interessieren würde.
Großartig, das wird ja immer besser.
Unglaublich in dem Clip ist gar nichts explodiert, fühlt sich irgendwie komisch an.
Kein Trash, sondern ein ausgezeichneter Film mit Arnie in der Hauptrolle.
The X-Files
"Akte X-Der Film" ist ein "unheimlich" spannender Kinofilm von Chris Carter aus dem Jahre 1998, zur beliebten 90er Jahre Mysteryserie "Akte X".
Die beiden Hauptdarsteller David Duchovny und Gillian Anderson besitzen wieder, wie in der Serie, eine wunderbare Chemie und können ausnahmslos überzeugen, neben ihnen glänzen außerdem noch Marin Landau und Armin Mueller-Stahl.
Regie und Kamera sind solide.
Zudem bietet der Film clevere Dialoge und durchschnittliche Charakterzeichnungen.
Weiterhin beherbergt er auch eine gute Filmmusik und tolle Effekte.
Jedoch finde ich, dass der Anfang ziemlich langweilig gestaltet ist und eher albern wirkt.
Trotzdem holt das rasante Finale noch einiges aus dem Werk heraus.
Dazwischen weißt es dennoch ein paar Längen auf, die dem Film größtenteils aber nicht schaden.
Unterm Strich kann man also sagen, dass "Akte X-Der Film" ein gelungener und unterhaltsamer erster Kinofilm der Serie geworden ist, in dem der Plot dem Nicht-Kenner mehr oder weniger verständlich übermittelt wird, jedoch ist der erste Teil auf jeden Fall besser geglückt als der enttäuschende zweite Film und überzeugt so wenigstens die zahlreichen Fans.
Jack Nicholson ist für mich wohl einer der besten Schauspieler auf der Welt, man könnte ihn fast als Gott des Schauspiels bezeichnen.
In jeder seiner Filme erbringt er mindestens eine solide Leistung("Die Grenzpatrouille" oder "Man Trouble") und er spielt jeden an die Wand, der sich ihm auf 100m nährt.
Seine Filmographie ist einfach einwandfrei und mit stolzen 74 Jahre spielt er immer noch Hauptrollen und doch auch wenn er Nebenrollen spielt, dann wird er zum Glanzlicht des Films("Zeit der Zärtlichkeit).
Jack Nicholson ist für mich einfach genial.
Und so wird dieser Mann zu meinem absoluten Lieblingsschauspieler.
Jack Nicholson Forever!!!
Kommt mir das nur so vor oder hat Kevin James abgenommen?
Okay mal sehen,
Fletschers Visionen find ich okay, aber nicht sein Bester.
Mad Max mochte ich noch nie.
Maverick ist mMn sehr gut.
Na, dann bleibt für mich nur noch die großartige Lethal Weapon-Reihe
Filme, die die Welt nicht braucht,
bin mal gespannt wer die Hauptrolle spielen soll.
Ja, nach dem 1.Film von den beiden kann ich ruhig mehr davon vertragen.
Von mir aus kann er gerne singen, ist für mich einfach uninteressant, solange er nicht schauspielert ist alles gut, obwohl....
Auf jeden Fall schuldig,
für 80% ihrer Filme, die anderen 20% hab ich noch nicht gesehen.
Vera Cruz
"Vera Cruz" ist ein farbenprächtiger, charismatischer und stimmungsvoller Western von Robert Aldrich aus dem Jahre 1954.
Der Film beherbergt zwei großartige Hauptdarsteller mit Gary Cooper und Burt Lancaster, doch auch die Nebenrollen sind mit Charles Bronson und Ernest Borgnine hervorragend besetzt.
Die Regie und die Kamera sind routiniert.
Dazu kommen noch gute Charakterzeichnungen, solide Dialoge und eine starke Filmmusik.
Zudem bietet er furiose Actionszenen und Schießereien, wobei besonders in dieser Hinsicht das grandiose Finale auftrumpfen kann.
Zwar verfügt dieser Western über kaum Tiefgang, doch stattdessen wird ihm ein herrlich zynischer Witz mit auf den Weg gegeben.
Jedoch besitzt der Film auch einige kleine Längen, die aber eher weniger in das Gewicht des Gesamtpaketes fallen.
So bleibt zum Schluss nur noch zu sagen, dass "Vera Cruz" ein unterhaltsames Westernvergnügen mit zwei gegensätzlichen Westernhelden ist.
Johnny Depp allein auf Fluch der Karibik zu reduzieren wäre mehr als dumm, wenn ich nur an seine großen Filme wie Donnie Brasco und Dead Man denke, die ich hier übrigens hier vermisse.