hoffman587 - Kommentare

Alle Kommentare von hoffman587

  • Ansonsten:

    Der Hobbit: Eine unerwartete Reise - 20:15, RTL
    (R: Peter Jackson / USA 2012)

    Der englische Patient - 20:15, Arte
    (R: Anthony Minghella / USA, GB 1996)

    In ihrem Haus - 22:25, Tele 5
    (R: Francois Ozon / F 2012)

    Intime Freunde - 0:20, ARD
    (R: Patrice Leconte / F 2004)

    Fluchtpunkt Nizza - 0:35, NDR
    (R: Jerome Salle / F 2005)

    Geraubte Küsse - 0:35, Tele 5
    (R: Francois Truffaut / F 1968)

    Zerrissene Umarmungen - 2:05, ARD
    (R: Pedro Almodóvar / SP 2009)

    8
    • Ansonsten:

      Die unendliche Geschichte - 13:40, WDR
      (R: Wolfgang Petersen / D, USA 1984)

      Die Herr der Ringe - Die zwei Türme - 20:15, Sat 1
      (R: Peter Jackson / USA 2002)

      Don Camillo und Peppone - 20:15, BR
      (R: Julien Duvivier / I, F 1952)

      Elf Uhr nachts - 23:00, RBB
      (R: Jean-Luc Godard / I, F 1965)

      Platoon - 0:15, WDR
      (R: Oliver Stone / USA 1986)

      James Bond 007: Leben und sterben lassen - 0:30, ZDF
      (R: Guy Hamilton / GB 1973)

      Burn After Reading - 0:40, ARD
      (R: Ethan und Joel Coen / USA, GB, F 2008)

      Eine Frau ist eine Frau - 0:45, RBB
      (R: Jean-Luc Godard / F, I 1961)

      Meuterei am Schlangenfluss - 2:15, ARD
      (R: Anthony Mann / USA 1952)

      Nikita - 2:25, ZDF
      (R: Luc Besson / F, I 1990)

      9
      • Ansonsten:

        Fluch der Karibik - 20:15, Prosieben
        (R: Gore Verbinski / USA 2003)

        Bank Job - 20:15, ZDFNeo
        (R: Roger Donaldson / GB, USA, AUS 2008)

        Safe - Todsicher - 22:00, RTL II
        (R: Boaz Yakin / USA 2012)

        The Man Who Wasn´t There - 22:15, ServusTV
        (R: Ethan & Joel Coen / USA 2001)

        Im Auftrag des Drachen - 1:20, ARD
        (R: Clint Eastwood / USA 1975)

        The Big Lebowski - 2:35, ZDF
        (R: Ethan & Joel Coen / USA, GB 1998)

        Der wilde Haufen von Navarone - 3:05, Kabeleins
        (R: Guy Hamilton / GB 1978)

        Little Princess - 4:40, RTL II
        (R: Alfonso Cuarón / USA 1995)

        29.11.

        Die Farbe Lila - 5:30, Vox
        (R: Steven Spielberg / USA 1985)

        8
        • Ansonsten:

          Nachtblende - 22:25, 3sat
          (R: Andrzej Zulawski / D, F, I 1974)

          2
          • Ansonsten:

            Das geheime Fenster - 20:15, Kabeleins
            (R: David Koepp / USA 2004)

            Draußen ist Sommer - 20:15, Arte
            (R: Friederike Jehn / CH, D 2012)

            Familienfest und andere Schwierigkeiten - 20:15, Tele 5
            (R: Jodie Foster / USA 1995)

            Die Rocky Horror Picture Show - 22:25, Kabeleins
            (R: Jim Sharman / GB, USA 1975)

            Pater - 22:40, Arte
            (R: Alain Cavalier / F 2011)

            Nowhere Boy - 22:45, RBB
            (R: Sam Taylor-Johnson / GB, KAN 2009)

            Rosemaries Baby - 0:10, Tele 5
            (R: Roman Polanski / USA 1968)

            The Wrestler - 1:55, ARD
            (R: Darren Aronofsky / USA, F 2008)

            Die Brut - 2:30, Tele 5
            (R: David Cronenberg / KAN 1979)

            8
            • hoffman587 25.11.2014, 16:05 Geändert 25.11.2014, 17:04

              Ansonsten:

              Jugendliebe - 20:15, Arte
              (R: Mia Hansen-Løve / D, F 2011)

              Romance & Cigarettes - 20:15, ZDFNeo
              (R: John Turturro / USA 2005)

              Vom Fliegen und anderen Träumen - 20:15, ServusTV
              (R: Paul Greengrass / GB, USA 1998)

              Aurora - 22:00, Arte
              (R: Cristi Puiu / BUL, RUM, F, CH, D 2010)

              Femme Fatale - 22:00, ZDFKultur
              (R: Brian De Palma / F, CH 2002)

              En Garde - 22:00, ServusTV
              (R: Ayse Polat /USA 2004)

              Married Life - 0:20, ARD
              (R: Ira Sachs / USA, KAN 2007)

              Robert Altman´s Last Radio Show - 0:35, Arte
              (R: Robert Altman / USA 2006)

              5
              • Ansonsten:

                Beverly Hills Cop - 20:15, Kabeleins
                (R: Martin Brest / USA 1984)

                Verwundete Erde - 20:15, Arte
                (R: Michale Boganim / F, UKR, PL, D 2011)

                Das Beste kommt zum Schluss - 22:25, Sat 1
                (R: Rob Reiner / USA 2007)

                Beverly Hills Cop 2 - 22:35, Kabeleins
                (R: Tony Scott / USA 1987)

                Das Leben des David Gale - 23:15, ZDF
                (R: Alan Parker / USA, D, GB 2003)

                Die Hälfte des Lebens - 23:40, MDR
                (R: Herrmann Zschoche / DDR 1985)

                Moana - Eine Geschichte aus der großen Zeit - 0:00, Arte
                (R: Robert J. Flaherty / USA 1925)

                Schwerkraft - 1:35, Arte
                (R: Maximilian Erlenwein / D 2009)

                5
                • Ansonsten:

                  Sherlock Holmes: Spiel im Schatten - 20:15, RTL
                  (R: Guy Ritchie / USA 2011)

                  Looper - 20:15, Prosieben
                  (R: Rian Johnson / USA, CHINA 2012)

                  Poliezei - 20:15, Arte
                  (R: Maiwenn Le Besco / F 2011)

                  Die Bounty - 20:15, Tele 5
                  (R: Roger Donaldson / USA, GB 1984)

                  Nemesis - 0:20, ARD
                  (R: Nicole Mosleh / D, I 2010)

                  So finster die Nacht - 0:35, NDR
                  (R: Tomas Alfredson / S 2008)

                  Masken - 0:55, Tele 5
                  (R: Claude Chabrol / F 1987)

                  Der Geschmack von Schnee - 2:15, ARD
                  (R: Marc Evans / KAN, GB 2006)

                  Wolf - Das Tier im Manne - 2:25, Kabeleins
                  (R: Mike Nichols / USA 1994)

                  6
                  • Ansonsten:

                    Eine Wahnsinnsfamilie - 5:10, Vox
                    (R: Ron Howard / USA 1989)

                    War Games - 11:45, RTL II
                    (R: John Badham / USA 1983)

                    Der Herr der Ringe - Die Gefährten - 20:15, Sat 1
                    (R: Peter Jackson / NEUS, USA 2001)

                    Kundun - 20:15, ServusTV
                    (R: Martin Scorsese / USA, GB 1997)

                    Die Zeit, die bleibt - 23:20, RBB
                    (R: Francois Ozon / F 2005)

                    The Hot Spot - 23:55, MDR
                    (R: Dennis Hopper / USA 1990)

                    James Bond 007: Man lebt nur zweimal - 0:30, ZDF
                    (R: Lewis Gilbert / GB 1967)

                    Rückkehr ans Meer - 0:35, RBB
                    (R: Francois Ozon / F 2009)

                    Nevada Smith - 1:55, ARD
                    (R: Henry Hathaway / USA 1966)

                    Katzenmenschen - 2:20, ZDF
                    (R: Paul Schrader / USA 1982)

                    9
                    • Ansonsten:

                      Duell der Magier - 20:15, Prosieben
                      (R: Jon Turteltaub / USA 2010)

                      R.E.D. - 20:15, RTL II
                      (R: Robert Schwentke / USA 2010)

                      Die üblichen Verdächtigen - 22:00, ZDFNeo
                      (R: Bryan Singer / USA, D 1995)

                      Jackie Brown - 23:05, 3sat
                      (R: Quentin Tarantino / USA 1997)

                      Mein Bruder Kain - 23:40, ZDFNeo
                      (R: Brian De Palma / USA 1992)

                      The Minus Man - 1:15, ARD
                      (R: Hampton Fancher / USA 1999)

                      Sugarland Express - 3:05, ARD
                      (R: Steven Spielberg / USA 1974)

                      Dazed and Confused - 3:20, ZDF
                      (R: Richard Linklater / USA 1993)

                      6
                      • Ansonsten:

                        Die etwas anderen Cops - 20:15, Kabeleins
                        (R: Adam McKay / USA 2010)

                        Ziellos - 20:15, 3sat
                        (R: Niklaus Hilber / CH 2014)

                        Cloud Atlas - 23:45, SWR
                        (R: Tom Tykwer, Lana & Andy Wachowski / D, USA, HK, SING 2012)

                        Renn, wenn du kannst - 0:10, BR
                        (R: Dietrich Brüggemann / D 2010)

                        Ayla - 0:15, Arte
                        (R: Su Turhan / D 2010)

                        Matrix - 1:50, Vox
                        (R: Andy & Lana Wachowski / USA, AUS 1999)

                        4
                        • Ansonsten:

                          Catch me if you can - 20:15, Kabeleins
                          (R: Steven Spielberg / USA 2002)

                          Venezianische Freundschaft - 20:15, Arte
                          (R: Andrea Segre / I, F 2011)

                          Heat - 23:15, Kabeleins
                          (R: Michael Mann / USA 1995)

                          2
                          • hoffman587 18.11.2014, 16:05 Geändert 18.11.2014, 16:06

                            Ansonsten:

                            Huhn mit Pflaumen - 20:15, Arte
                            (R: Marjane Satrapi, Vincent Paronnaud / F, B, D 2011)

                            Das verborgene Schwert - 20:15, ZDFKultur
                            (R: Yôji Yamada / J 2004)

                            Magere Zeiten - 21:55, ServusTV
                            (R: Malcolm Mowbray / GB 1984)

                            Hab kein Angst, Bi! - 23:35, Arte
                            (R: Phan Dang Di / VIET, F, D 2010)

                            Outrage - 23:35, ZDFKultur
                            (R: Takeshi Kitano / J 2004)

                            Me Too - 1:15, ARD
                            (R: Álvaro Pastor, Antonio Naharro / SP 2009)

                            4
                            • Ansonsten:

                              Forrest Gump - 20:15, Sat 1
                              (R: Robert Zemeckis / USA 1994)

                              Le Havre - 20:15, Arte
                              (R: Aki Kaurismäki / FIN, F, D 2011)

                              Das Bourne Vermächtnis - 22:15, ZDF
                              (R: Tony Gilroy / USA 2012)

                              Töte mich - 22:35, Arte
                              (R: Emily Atef / D, F, CH 2012)

                              Constantine - 22:40, Kabeleins
                              (R: Francis Lawrence / USA, D 2005)

                              Road to Perdition - 23:05, Sat 1
                              (R: Sam Mendes / USA 2002)

                              Gosford Park - 23:40, MDR
                              (R: Robert Altman / GB, USA, I 2001)

                              Der dreiflügelige Spiegel - 1:10, Arte
                              (R: Jean Epstein / F 1927)

                              7
                              • 7 .5

                                Billy Wilder hat sich nicht ganz ohne Grund Paris als Schauplatz für seine Romanze ausgesucht, überall wird hier geküsst und liebkost bei Tag und Nacht, vom Fleischer oder Existenzialisten zu Generälen und Hunden, unerheblich, ob jung oder alt. Der Film beginnt mit einer verbotenen Liebe, einem möglichen Ehebruch und einem Privatdetektiv und Vater, der dieser Sache nachgeht. Audrey Hepburn, die naiv und unschuldig daherkommt, spielt auf dem Cello und ist fasziniert von der Arbeit ihres Vaters und den Geschichten, die sich daraus ergeben. Neugierig wie sie ist, erblickt sie auf dem Schreibtisch des Vaters das Bild des alten (= das ist hier tatsächlich wörtlich zu nehmen) Playboy, welchen der Vater beschattet und ist ebenso auch sofort fasziniert von diesem Unbekannten. Es gibt spritzige Dialoge, einen gewieften Maurice Chevalier als Vater, wütende Ehemänner, die gegen ihre Vernunft mit dem Revolver handeln wollen, unfähige, gemäßigte Polizisten, die erst handeln wollen, wenn jemand erschossen wurde, nicht vorher, einen kläffendem Hund, ein verärgertes Frauchen und Audrey Hepburn, die zur Rettung des Schwerenöters schreitet und somit eine (scheinbare) Verwechslung ansteht. Dort verliebt sie sich auch in ihn, den Millionär Flannagan (Gary Cooper), der für sie wie ein Cowboy wirkt (= übrigens das Einzige, was von der Rolle wirklich auf Cooper passt, wenngleich ich mir ebenso sicher bin, dass Wilder das Drehbuch nach der Besetzung noch einmal deswegen überarbeitete, um diese Betitelung einzubauen).

                                Sie verabreden sich und sie verfällt seinem Charme, bevor er wieder abreist, sie sich ein Jahr später wiedertreffen, um sich wieder zu verabreden am Nachmittag gegen 4 Uhr. Sie beginnt mit ihm, der die Liebe nicht ernst nimmt, zu spielen. Sie macht ihn eifersüchtig, er weiß weder wer sie ist noch wo sie wohnt. Sie täuscht ihn in seiner Ungewissheit. Wilder erzählt seine überlange Romanze in einem angepassten-angenehmen Tempo, mal ist er dabei zart, mal sanft-turbulent oder sogar frech-frivol, aber erzählt stets mit märchenhaften Esprit. Er urteilt nicht, sondern kommentiert humorvoll. Der Charme Gary Coopers, welchen Hepburn verfällt (= übrigens gilt das hier für scheinbar jede Frau, weshalb das Alter für die geschriebene Rolle des Verführers auch kein Problem darstellen dürfte), der wird für einen aber nie wirklich nachvollziehbar. Cooper ist unpassend in der Rolle eines Schwerenöters und eines galanten Charmeurs. Er ist für die Rolle, so gern ich ihn auch sonst habe, zu starr, zu eisern und bleibt zu reserviert. Ihm fehlt die Nonchalance eines Cary Grants, der für die Rolle auch zunächst vorgesehen war, der aber wie man ihn kannte (= die Rolle wäre schließlich ein alternder(!) Playboy gewesen) ablehnte. Dagegen strahlt daneben Hepburn aber umso mehr. Während der bemühte, aber doch eben zu kantige, Cooper zurückbleibt, sodass er so verführerisch wie ein Stein anmutet. Und das sah die geschriebene Rolle beim besten Willen nicht vor. Immerhin ist es so (eher ungewollt) eine Romanze geworden, die zeigt, dass Liebe kein Alter kennt. Nicht unbedingt eine schlechte Botschaft, möchte man meinen.

                                18
                                • Ansonsten:

                                  The Dark Knight Rises - 20:15, RTL
                                  (R: Christopher Nolan / USA, GB 2012)

                                  Rush Hour II - 22:00, RTL II
                                  (R: Brett Ratner / USA, HK 2001)

                                  Wilde Unschuld - 22:15, Tele 5
                                  (R: Tom Kalin / SP, USA, F 2007)

                                  Mississippi Burning - 23:30, BR
                                  (R: Alan Parker / USA 1988)

                                  Hühnchen in Essig - 0:10, Tele 5
                                  (R: Claude Chabrol / F 1985)

                                  Ins Blaue - 0:15, ARD
                                  (R: Rudolf Thome / D 2012)

                                  Ein Geheimnis - 0:25, MDR
                                  (R: Claude Miller / F 2007)

                                  4
                                  • Ansonsten:

                                    Planet der Affen: Prevolution - 20:15, Sat 1
                                    (R: Rupert Wyatt / USA 2011)

                                    Tatort: Im Schmerz geboren - 20:15, 3sat
                                    (R: Florian Schwarz / D 2014)

                                    Die Waffen der Frauen - 20:15, ServusTV
                                    (R: Mike Nichols / USA 1988)

                                    Same Same But Different - 22:00, BR
                                    (R: Detlev Buck / D 2009)

                                    James Bond 007: Liebesgrüße aus Moskau - 23:00, ZDF
                                    (R: Terence Young / GB 1963)

                                    Red Eye - 0:40, ARD
                                    (R: Wes Craven / USA 2005)

                                    Ein Fressen für die Geier - 0:55, ZDF
                                    (R: Don Siegel / USA, MEX 1970)

                                    Trainspotting - 1:25, RTL II
                                    (R: Danny Boyle / GB 1996)

                                    6
                                    • Ansonsten:

                                      City by the Sea - 20:15, ZDFNeo
                                      (R: Michael Caton-Jones / USA 2002)

                                      White Girl - 20:15, Einsfestival
                                      (R: Hettie MacDonald / GB 2008)

                                      In der Überzahl - 20:55, ZDFKultur
                                      (R: Carsten Ludwig / D 2013)

                                      Donnie Brasco - 22:00, ZDFNeo
                                      (R: Mike Newell / USA 1997)

                                      Vengeance - 23:25, Einsfestival
                                      (R: Johnnie To / HK, F 2009)

                                      Ronin - 0:40, RTL II
                                      (R: John Frankenheimer / USA, GB 1998)

                                      In den Wind geschrieben - 2:05, ZDF
                                      (R: Douglas Sirk / USA 1956)

                                      7
                                      • Ansonsten:

                                        X-Men Origins: Wolverine - 20:15, Vox
                                        (R: Gavin Hood / USA 2009)

                                        Start der Serie: Geister - 21:45, Arte
                                        (R: Lars von Trier / DK 1998)

                                        Zwölf Uhr mittags - 23:35, MDR
                                        (R: Fred Zinnemann / USA 1952)

                                        The Hot Spot - 1:20, ARD
                                        (R: Dennis Hopper / USA 1990)

                                        5
                                        • Ansonsten:

                                          The Terminal - 20:15, Kabeleins
                                          (R: Steven Spielberg / USA 2004)

                                          Cargo - 20:15, 3sat
                                          (R: Ralph Etter, Ivan Engler / CH 2009)

                                          Simon Werner fehlt - 20:15, Arte
                                          (R: Fabrice Gobert / F 2010)

                                          Event Horizon - 22:00, 3sat
                                          (R: Paul W.S. Anderson / USA, GB 1997)

                                          So finster die Nacht - 22:00, Einsfestival
                                          (R: Tomas Alfredson / S 2008)

                                          Der Club der Teufelinnen - 22:50, Kabeleins
                                          (R: Hugh Wilson / USA 1996)

                                          Herzensbrecher - 23:10, BR
                                          (R: Xavier Dolan / KAN 2010)

                                          Ehe im Schatten - 23:15, RBB
                                          (R: Kurt Maetzig / D 1947)

                                          Amateur - 1:55, ARD
                                          (R: Hal Hartley / USA, GB, F 1994)

                                          4
                                          • Ansonsten:

                                            Halbblut - 20:15, ServusTV
                                            (R: Michael Apted / USA 1992)

                                            Fear X - 20:15, ZDFKultur
                                            (R: Nicolas Winding Refn / DK, KAN, GB, BRA 2003)

                                            Polizeiruf 110: Cassandras Warnung - 22:00, NDR
                                            (R: Dominik Graf / D 2011)

                                            Wahalla Rising - 22:00, ZDFKultur
                                            (R: Nicolas Winding Refn / DK, GB 2009)

                                            Ich klage an - 23:25, Arte
                                            (R: Abel Gance / F 1919)

                                            Bronson - 23:35, ZDFKultur
                                            (R: Nicolas Winding Refn / GB 2008)

                                            Star Force Soldier - 0:25, Tele 5
                                            (R: Paul W.S. Anderson / USA 1998)

                                            Schwarzer Engel - 3:55, Tele 5
                                            (R: Brian De Palma / USA 1976)

                                            6
                                            • Ansonsten:

                                              Gran Torino - 20:15, Sat 1
                                              (R: Clint Eastwood / USA, D 2008)

                                              Breaking the Waves - 20:15, Arte
                                              (R: Lars von Trier / SP, DK, S, F, NL, N, ISL 1996)

                                              Under the Mountain - 20:15, Tele 5
                                              (R: Jonathan King / NEUS 2009)

                                              Der Löwenkäfig - 20:15, Einsfestival
                                              (R: Pablo Trapero / ARG, KOR, BRA, SP 2008)

                                              Die Bourne Verschwörung - 22:15, ZDF
                                              (R: Paul Greengrass / USA, D 2004)

                                              Der Nordwesten - 23:15, NDR
                                              (R: Michael Noer / DK 2013)

                                              Der Smaragdwald - 0:40, Tele 5
                                              (R: John Boorman / GB 1985)

                                              4
                                              • 8
                                                hoffman587 09.11.2014, 13:26 Geändert 09.11.2014, 17:38

                                                Nachdem Truffaut »Jules und Jim« (1962) abgedreht hatte, widmete sich er sich diesem kleinen Kurzfilm, bei welchem er die Geschichte seines Alter Egos Antoine Doinel (= dem ewigen Rebellen und Symbol der Nouvelle Vague) weiterspinnt. In »Antoine und Colette« sollte nun unser junger Doinel, der nun beinahe erwachsen ist, das kennen lernen, was ihm in seiner Kindheit verwehrt blieb: Die wahre Liebe. In diesem Fall berufe ich mich übrigens auf die fehlende Liebe seiner Eltern. Dabei ist Truffauts »Antoine und Colette« ein Beitrag aus dem fünfteiligen Episodenfilm »Die Liebe mit 20«, zu welchem unter anderem auch (Renzo) Rossellini, Wajda und (Marcel) Ophüls Kurzfilme beisteuerten. Clever also, dass Truffaut die Möglichkeit nutzte, um seinen Doinel-Zyklus weiterzuführen, wieder mit dem geliebten Jean-Pierre Leaud als Protagonisten. Und sofort fühlt man sich wieder heimisch in den lebendigen Bildern von Paris, dieses Mal ästhetisiert sie schließlich auch der große Coutard, der Lebensnähe schafft. Unser Doinel ist selbstständig, besitzt nun eine Wohnung und ist ein fleißiger, kleiner Arbeiter - in einer Schallplattenfabrik, da wird selbstredend auch des öfteren mal der Chanson gespielt. Leicht und liebenswert erzählt, und auch die alten Bekannten hat Truffaut nicht vergessen, montiert in Rückblicken elegant bekannte Szenen und lässt den Zuschauer nostalgisch an »Les Quatre cents coups« zurückdenken. Das Kino liebt unser Antoine auch immer noch und die erste Liebe trifft er im Konzert - wie hochromantisch! Blicke schweifen, eine Obsession, das Mädchen wird verfolgt und es werden Annäherungsversuche gemacht, mal mehr, mal weniger gelungen. Dann erfolgt die Kommunikation der Beiden (= Antoine und Colette) über Bücher, Platten oder es wird einfach nur so geredet, gern auch über Musik. Sie ist schließlich Musikstudentin, er ein Schallplattenfabrikant. Das sind mir Zwei, die sich gefunden haben! Oder doch nicht?

                                                Colette gibt sich desinteressiert dem verliebten Antoine gegenüber, scheint ihm nicht zugeneigt zu sein, ist so abweisend, wie eine kalte Dusche. Für sie ist er wohl eher ein Freund und Kumpel. Da kann die Liebe schon mal schmerzlich sein, da helfen keine Näherung per Wohnungswechsel oder Besuche. Naja, wenigstens die Eltern empfinden starke Empathie gegenüber einem. Der Kummer ist trotzdem groß. Und wie Truffaut das alles wieder verpackt und schildert, so voller Esprit und Charme, so frei und so munter, wie auch versehen mit diesen feinen Anspielungen und Details, wie das gemalte Bild des jungen Antoine an der Wand, bei denen Truffaut expliziten Bezug zum vorherigen Doinelteil herstellt. Von der Lieblosigkeit führt Truffaut also zur gescheiterten Liebe und will es sichtlich in seinen folgenden Teilen fortführen vielleicht sogar bis zum wahren Glück. Also nur Mut, junger Doinel! Da ist es fast schon schade, dass Truffauts Werk nur ein Kurzfilm ist. Wobei das Konzept dahinter eigentlich logisch erklärbar ist, dass Truffaut einen erneuten (kurzen) Blick in Antoine´s Leben wagt, um zu veranschaulichen, dass auch die erste Liebe nicht die Wahre sein muss. So schafft es Truffaut also wieder die Authentizität der Realität ins fiktive Kino zu bringen.

                                                12
                                                • Ansonsten:

                                                  Annies Männer - 16:30, 3sat
                                                  (R: Ron Shelton / USA 1988)

                                                  Der Pakt der Wölfe - 20:15, RTL II
                                                  (R: Christophe Gans / F 2001)

                                                  Zeit des Erwachens - 20:15, Arte
                                                  (R: Penny Marshall / USA 1990)

                                                  V wie Vendetta - 23:10, Prosieben
                                                  (R: James McTeigue / USA, GB, D 2005)

                                                  Manhattan - 0:15, Tele 5
                                                  (R: Woody Allen / USA 1979)

                                                  Ein Mann und sein Hund - 0:20, ARD
                                                  (R: Francis Huster / F, I 2008)

                                                  System ohne Schatten - 1:55, ARD
                                                  (R: Rudolf Thome / D 1983)

                                                  Fearless - 3:30, RTL II
                                                  (R: Peter Weir / USA 1993)

                                                  8
                                                  • Ansonsten:

                                                    Wie angelt man sich einen Millionär - 15:15, NDR
                                                    (R: Jean Negulesco / USA 1953)

                                                    Super 8 - 20:15, Sat 1
                                                    (R: J.J. Abrams / USA 2011)

                                                    Wir wollten aufs Meer - 20:15, BR
                                                    (R: Toke Constantin Hebbeln / D 2012)

                                                    Goodbye Lenin - 20:15, ServusTV
                                                    (R: Wolfgang Becker / D 2003)

                                                    Gottes Werk und Teufels Beitrag - 21:30, 3sat
                                                    (R: Lasse Hallström / USA 1999)

                                                    Fair Game - 23:05, RBB
                                                    (R: Doug Liman / USA, VAE 2010)

                                                    James Bond 007: Der Mann mit dem goldenen Colt - 0:30, ZDF
                                                    (R: Guy Hamilton / GB 1974)

                                                    Judge Dredd - 0:40, ARD
                                                    (R: Danny Cannon / USA 1995)

                                                    Attentat auf Richard Nixon - 0:45, RBB
                                                    (R: Niels Mueller / USA 1995)

                                                    Winchester ´73 - 2:30, ZDF
                                                    (R: Anthony Mann / USA 1950)

                                                    6