holgerd - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens144 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back95 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch82 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von holgerd
Der Film ist als "Public Domain" zum ansehen und downloaden verfügbar unter:
http://www.archive.org/details/M_
Verrückt, romantisch, abgedreht - ein Film bei dem man mit einem Lächeln das Kino verlässt.
Sehr nahe am Buch - und es funktioniert. Die quälende Endzeit-Stimmung kommt gut rüber, die Schlusszene ist ein Bild, dass man nicht vergisst.
Der Film erzählt die mysteriöse Mördergeschichte atmosphärisch und spannend, hat aber geschichtsbedingt einen eher frustrierenden Schluss.
Die Charaktere strotzen leider vor Klischees, was das Zusehen schwer erträglich macht. Als Dokumentation wäre es vielleicht unterhaltsamer gewesen.
1978 gab es halt rotten.com noch nicht. Heute würden alle Filmschnipsel aus "Gesichter des Todes" dort landen - oder gleich auf Youtube...
Ein Kinderfilm. Nett animiert, aber der Gag mit dem Staubkorn hält nicht für einen ganzen Film vor.
"I can't believe you love money too!" :-)
Total gruselig!
Ein netter Feel-Good-Movie. Die Rolle der Juno ist sehr erwachsen und ist damit leider nicht so vielschichtig. Wäre aber vielleicht auch zuviel verlangt.
Schön, mal wieder Futurama gucken zu können. Aber diese überlange Folge hat mich etwas gelangweilt. Im Vergleich dazu hatte der Simpsons-Film einen besseren Handlungsbogen und nettere Gags.
Bender's Big Score ist also eher was für wahre Fans.
Obwohl sich der Plot nach Klischee anhört ist "Broken English" ein schöner, etwas untypischer Liebesfilm. Die Charaktere sind warm und sympathisch und nicht so überzogen wie in Bridget Jones & Co. Ansehen!
Haha! "Als die Frauen noch Schwänze hatten" klingt ja fast biblisch! ;-)
Netter Kinderfilm. Für Erwachsene etwas langweilig, weil die Handlung doch ein wenig einfach gestrickt ist.
Die Gags in diesem Film sind vorhersehbar und flach. Schade um die Zeit.
Die erste zwei Drittel waren richtig spannend und gut aufgebaut. Aber der Schluss versaut alles mit patriotischem Kitsch. Schade.
Die ekligen Halluzinationen schocken zwar, helfen der Handlung aber nicht viel weiter. Ich war beim ansehen ebenso verwirrt wie der Protagonist. So einen Drogen-Trip will ich nicht selbst erleben müssen.
Cool, die Geschichte über den Film Clerks kannte ich noch nicht!
Der Film kommt so langsam voran, dass man wirklich den Blues kriegen könnte. Schade.
Liebenswerte Charaktere und herrlich gestrickte Handlungsstränge stellen das Leben in diesem Berlin-Film in hoffnungslos optimistisches Licht. Herzerwärmend. :)
Eine Gangster-Komödie, die von Anfang bis Ende Spaß macht. Und wann sieht man schon Keitel und Depardieu gemeinsam vor der Kamera?
Damals sicher lustig. Aber die Moralvorstellungen waren doch recht anders als heute..
Etwas platter Plot.
28 Weeks later kann gut mit dem ersten Teil der Zombie-Geschichte mithalten. Die Effekte funktionieren ebenso gut. Der blanke Horror.
"Der kleine Prinz ist jetzt auch sauber!" :-) Herrlich überzogene Komödie, gleichzeitig kitschig-schön.
Übrigens kommen die beiden "Bösen" Caraktere aus dem Film "Die Glücksritter" (1983) als Bettler vor. http://www.moviepilot.de/movies/die-gluecksritter