Hornblower - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+28 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Hornblower
Interessanter Auszug aus schnittberichte.com von heute:
(Achtung SPOILER!)
"gekürzte FSK 12 Fassung (nie unzensiert in Deutschland erschienen)
Dieser Film mit Romy Schneider ist in Deutschland laut ofdb nur in einer um die letzten 20 Minuten verkürzten Fassung erhältlich, wodurch der Film an einer positiven Stelle endet und dem Zuschauer vorenthalten wird, dass Romy stirbt."
Großes, audiovisuell opulentes, Kino, das eine bekannte Geschichte eher ruhig aber sehr ansprechend erzählt. Schade, dass ich "Drive" nicht auf der großen Leinwand gesehen habe.
Zur Figur des wortkargen, geheimnisvollen und in der Konfliktbewältigung äußerst konsequenten Drivers hätte ich mir zwar ein paar Hintergrundinformationen gewünscht, andererseits blieb so mehr Raum für Spekula- und Interpretationen.
Klare Empfehlung für alle, die (im besten Sinne) altmodisches Kino zu schätzen wissen und von gelegentlichen Gewaltspitzen nicht abgeschreckt werden.
Wer allerdings ein Standard-Action-Spektakel mit vielen hektischen Schnitten, noch mehr Geballer und bombastischen Special-Effects erwartet, wird enttäuscht sein.
Nie vergessen werde ich Mr. Blondes lässige Tanzeinlage in "Reservoir Dogs", was aber eher an ihrem Finale als an Micheal Madsens Tanz-Skills liegt.
Meine Frau war schon zu Bett gegangen und ich dachte auch nicht, dass ich noch lange durchhalten würde. Da ich aber noch ein wenig Entertainment wollte, begann ich etwas unmotiviert mit diesem Klassiker, den ich schon länger immer wieder aufgeschoben hatte. Die vielen euphorischen Kritiken und hohen Wertungen hatten mich eine Enttäuschung aufgrund einer zu hohen Erwartungshaltung befürchten lassen.
Eh ich aber wusste, wie mir geschah, hatte mich der Film schon gepackt und bis zum Ende nicht mehr losgelassen - an ein vorzeitiges Wegschlummern war überhaupt nicht zu denken!
(SPOILER:) Wie es der zunächst einzige zweifelnde Geschworene schafft, die Beweisführung der Staatsanwaltschaft zu erschüttern und jeden einzelnen Mitgeschworenen mit seinen Zweifeln anzustecken, bis er letztlich alle von seinem Votum ("nicht schuldig" wegen begründeter Zweifel) überzeugt hat (SPOILER-Ende), ist großartig und mitreißend, mit ebensoviel Dramatik wie Humor inszeniert. Zum Schluss hatte ich leicht feuchte Augen, weil ich so berührt war.
Unglaublich, dass dies das (Kinofilm-)Debüt von Herrn Lumet war! Toll, wie fesselnd ein reines Kammerspiel sein kann!
Der Film hat jede einzelne Lobhudelei vollkommen verdient! Ich behaupte, dies ist einer der besten Filme ever und schäme mich ein wenig, ihn (als angeblich Filminteressierter) grade erst zum ersten Mal gesehen zu haben.
Es gibt meiner Meinung nach zwar keine Filme, die jeder gesehen haben muss. Wer sich aber ernsthaft für das Thema Film interessiert muss "Die zwölf Geschworenen" gesehen haben! Glasklare Empfehlung(!!!) und potentieller Lieblingsfilm.
P.S.: Schade, dass die User, deren Hassfilm dies ist, hierzu keinen Kommentar schreiben. Gründe, hier null Punkte zu verteilen würden mich schon interessieren.
Es kann nicht oft genug erwähnt werden:
ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT!
Wo waren "Bill & Ted" in den Zeitreise-Top7? :(
Wissen die Cineasten "wenigstens", dass der Film die Goldene Palme gewonnen hat oder wissen das die "Wenigsten" (was ich bezweifele, Tarantinos Stinkefinger bei der Dankesrede ist doch legendär)?
Für alle, denen in der Woche ein Filmstart um Mitternacht zu spät ist:
"I Hired a Contract Killer" - 22:25 3Sat und
"Bis aufs Blut" - 22:45 ARD
klingen ganz interessant.
Vielen Dank Moviepilot für die Preview-Karten (gestern, 21. Mai in Berlin).
Nachdem ich von "Tiefseetaucher" schwer begeistert, von "Darjeeling Limited" und "The Royal Tenenbaums" aber eher enttäuscht war, wollte ich meinen vierten Wes Anderson Film wieder mögen - und fand ihn großartig!
In einer herzerwärmenden Liebesgeschichte (für sowas hab ich ohnehin eine kleine Schwäche) und darum herum tummeln sich viele herrlich skurille Chraktere in ebensolchen Situationen und zaubern einem ein permanentes Lächeln ins Gesicht, das nur von gelegentlichem Gelächter vertrieben wird.
Die zahlreichen Stars machen ihre Sache sehr gut, überraschen allerdings nicht wirklich. Nur Bruce Willis wirkt zur Abwechslung mal völlig ungefährlich und irgendwie wollte ich ihn die ganze Zeit knuddeln (auf eine rein heterosexuelle Art, versteht sich).
Auch optisch macht das ganze großen Spaß! Der Film bietet u.a. schöne Natur, geniale Kostüme (Bill Murrays Hosen, um nur ein kleines Beispiel zu nennen) und Kulissen sowie eine hervorragende Kameraführung (soweit ich das beurteilen kann). Die Special Effects (ich nenne sie für heutige Verhältnisse mal kindlich naiv) runden das Bild ab.
Den Soundtrack würde ich mir vielleicht nicht permanent zu Hause anhören, er hat aber gut zum Film gepasst. Irgendwie dachte ich mehrmals, dass gleich noch Mike Oldfield vorbeischaut, tat er dann aber nicht.
Freunden von Wes-Anderson-Filmen wird "Moonrise Kingdom" sicher sehr gut gefallen. Allen anderen, die märchenhaftem aufgeschlossen gegenüberstehen, sei der Film auf jeden Fall auch empfohlen!
Ich bin jetzt mal gespannt auf "Der fantastische Mr. Fox".
Zum Schluss meine persönlichen Charts der mir bekannten Wes-Anderson-Filme:
1. "Moonrise Kingdom"
2. "Tiefseetaucher"
3. "The Royal Tenenbaums"
4. "Darjeeling Limited"
Von der Geschichte her interessant, die filmische Umsetzung wird vermutlich nicht an die ersten beiden Filme heranreichen, die aber natürlich nichts von ihrer Großartigkeit verlieren würden.
Ich bin deshalb dafür, weil die ersten Teile dann hoffentlich auch nochmal im Kino genossen werden können.
Der Punkt für die besseren Nazi-Kills geht wohl klar an Tarantino. Dessen Film dürfte auch der ausgereiftere und "objektiv" bessere sein.
Die OBs (Original Bastards) versprühen dafür ordentlich Trash-Charme und haben nackte, mit Maschinenpistolen herumballernde Nazi-Chicks an Bord.
Hoffentlich ist die Zusammenarbeit des Dreamteams Wright/Pegg/Frost nach "Spaced" und der Cornetto-Trilogie nicht beendet!
Obwohl ich "Death Proof" sehr mag, kannte ich das Zitat bis eben nicht. Bei Taratino ist für mich OV Pflicht. Ich muss aber einräumen, dass die Wortschöpfung in der deutschen Übersetzung ganz gut kommt.
"... those blue, tree-huggin' queers in 'Avatar'" - ich fands witzig (nein, ich bin nicht homophob, ja, mir hat "Avatar" gefallen). Hoffentlich sind jetzt nicht schon alle Gags verbraten!
Wird bestimmt ein Mordssp- (nee, zu abgedroschen) ... ein großer Spaß!
Ohne (oder nur mit sehr wenig) Hit Girl wirds natürlich schwer, eine Chance bekäme der Film bei mir aber auf jeden Fall.
Gestern (am 4. Mai 2012) ist ein GROSSER Mann von uns gegangen ! ! !
R. I. P. Adam Yauch, a.k.a. MCA, a.k.a. Nathaniel Hörnblowér, unter anderem ein toller Regisseur, vor allem natürlich aber Mitbegründer einer der genialsten Bands unserer Zeit.
Mit ihm stirbt auch ein kleiner Teil von mir!
:'-(
http://www.spiegel.de/kultur/musik/nachruf-auf-beastie-boy-gruender-adam-yauch-a-831463.html
Gestern ist ein GROSSER Mann von uns gegangen ! ! !
R. I. P. Adam Yauch, a.k.a. MCA, a.k.a. Nathaniel Hörnblowér, nicht zuletzt Regisseur dieses großartigen Films und des (meiner Meinung nach) noch viel großartigeren "Body Movin'"-Videos, vor allem natürlich aber Mitbegründer einer der genialsten Bands unserer Zeit.
Mit ihm stirbt auch ein kleiner Teil von mir!
:'-(
http://www.spiegel.de/kultur/musik/nachruf-auf-beastie-boy-gruender-adam-yauch-a-831463.html
Erwähnt werden sollte sicher auch "Mary & Max", der heute um 22:25 Uhr auf 3SAT läuft. Den kenn ich zwar noch nicht, es soll aber ein sehr(!) schöner Film sein.
Du sprichst mir aus der Seele!
Mir ist es immer wieder ein Rätsel, wie derart zerhackstückelte und/oder gesichtsgelähmte Schauspieler (und sonstige) anscheinend ernsthaft der Meinung sein können, sie sähen mit ihren Zombiegesichtern besser aus, als ohne Eingriff.
Schöner Kommentar! Das ist mein liebster Helge Film.
Schade, dass es kein Fatih Akin Film in Deine Liste geschafft hat.
Sehr schön!
Capes sind allerdings ziemlich riskant, wie uns "Watchmen" und "The Incredibles" zeigen...
http://watchmen.wikia.com/wiki/Dollar_Bill
http://www.youtube.com/watch?v=M68ndaZSKa8
Auf jeden Fall ein nahezu universell verwendbares Zitat!
Aber bin ich eigentlich der einzige, der darauf wartet, dass "I'm going to make him an offer he can't refuse." im Filmzitate-TÜV geprüft wird (für mich DAS Zitat)?
In das "Heat"-Horn muss ich auch stoßen, möchte aber noch "Equilibrium"....... Mist da war doch jemand schneller.
Schon eine sehr attrative Dame, allerdings voll wie 'ne Haubitze (ihr letzter Satz lässt für mich auch kaum Platz für Zweifel) oder doch nur total hohl oder beides?