Hornblower - Kommentare

Alle Kommentare von Hornblower

  • Die kann auch gerne ganz aufhören! Kein/e Ermittler/in geht mir so auf den Keks wie sie.
    (Und ja, ich bin bekennender ARD-Sonntagskrimi-Schauer.)

    2
    • Haha, ich bin auch drauf reingefallen! :D
      "Jules und Jim" kenn ich immerhin, "Indochine" ist einer der wenigen Filme, die ich abrechen musste...

      1
      • "Denn Mann will sich im Actionfilm in all seiner Überlegenheit bestätigt sehen."
        Nein! Ich persönlich bevorzuge toughe Frauen in der Heldenrolle (wie z.B. in "The Descent", "Haywire", "Death Proof", "Doomsday" oder der "Alien"-Reihe) und glaube kaum, dass ich da der Einzige bin. Es schadet natürlich nicht, wenn die Heldin hübsch anzusehen ist. ;)

        4
        • über Hamburg

          Sehr schön! So eine Liste wollte ich auch schon mal machen.
          "Kebab Connection" und "Rocker" fallen mir spontan noch ein.

          • Ich trau mich doch noch nicht.

            • Kompliment, eine sehr schöne Liste! Ich habe auch ein großes Herz für toughe Babes. "Ninja Cheerleaders" - muss man auch erstmal drauf kommen :D
              Ergänzend schlage ich "Doomsday" vor, den ich vor kurzem kennenlernen durfte und ganz groß(en Quatsch) fand.

              2
              • 4

                Ich habe diesen Tatort offenbar deutlich missverstanden, denn folgende Botschaft ist bei mir angekommen, die ja nicht ernsthaft der Tatort-Beitrag zur ARD-Themenwoche "Leben mit dem Tod" sein kann:
                SPOILER
                Wenn Du eine hübsche todkranke Frau bist und sich Kommisar Ritter in Dich verknallt hat (wovon Du ausgehen kannst, wenn Du eine hübsche Frau bist), dann sind zwei Selbstjustiz-Morde im Drogenmilieu vollkommen OK; Ritter und Stark werden Dich laufen lassen, damit Du den kurzen Rest Deines Lebens mit Deinen Töchtern verbringen und gleich nochmal morden kannst!

                5
                • Den Namen Zille hätte man schon mal erwähnen können.

                  • 6 .5

                    Wer hier etwas Sitzfleisch investiert, wird mit einem starken und komplexen Familiendrama belohnt, das noch lange nachhallt, für meinen Geschmack allerdings eine Spur zu dick aufträgt.

                    8
                    • Ich kenne nur "Nach der Hochzeit", der mich emotional ziemlich umgehauen hat. Für mich heißt es deshalb: Mehr Bier!

                      2
                      • Hast Du zufällig Interesse an einer "Jackie Brown"-DVD (deutsche Untertitel in der OV nicht ausblendbar)? Wenn, dann tät mich die Nr. 1 interessieren.

                        • GTA wäre für mich der einzige Grund, mit Computerspielen anzufangen. Wenn der Tag nur mehr als 24 Stunden hätte...

                          3
                            • 7 .5

                              Da hier kaum jemand die Serie zu kennen scheint, möchte ich kurz auf diesen positiven Auswurf deutscher Fernsehproduktionen hinweisen.
                              Ich mag die Serie! (Z.Zt.) Dienstags nach der Tagesschau wird diese seichte, jeweils 50minütige Krimikomödienunterhaltung von der ARD ausgestrahlt. Aufgeklärt werden Todesfälle in dem kleinen Dorf Hengasch in der Eifel von einem sympatisch-chaotischen Trio, das u.a. aus Bjarne Mädel als etwas einfältigem Dorfpolizist besteht.
                              Leichte Unterhaltung für die ganze Familie (die um diese Zeit noch auf ist).

                              7
                              • 5 .5

                                Mal wieder vielen Dank Moviepilot, dass ich zur Preview in Berlin durfte - diesmal am 12. November 2012.
                                vom Hocker gerissen hat mich "Cold Blood - Kein Ausweg. Keine Gnade" bzw. "Deadfall" (die Preview war ja OV) aber leider nicht.
                                (Da ich etwas auf den Inhalt eingehe vorsorglich)
                                SPOILER-Warnung:
                                Die Mischung aus Action-(Flucht-)Film, Psychothriller, Familiendrama, Romanze und (bestimmt) mehr wirkte auf mich unausgegoren; nichts davon hat mich wirklich überzeugt. Zudem hätte sich der Film/Drehbuchschreiber/Regisseur meiner Ansicht nach entscheiden sollen, auf welche Familie näher eingegangen werden soll - das Gauner-Geschwister-Pärchen auf der Flucht, die liebenden Eltern und ihr Ex-Knacki-Sohn oder doch die junge Polizistin und ihr abweisender Vater/Vorgesetzter, dem die Frau davongelaufen ist. Stattdessen werden alle Familien immer mal wieder ein bisschen beleuchtet, so dass das Ganze zu oberflächlich bleibt. Unnötig fand ich die Erfüllung einiger Filmklischees, die auf mich unfreiwillig komisch wirkten (SPOILER: Eine Wunde wird ausgebrannt, später mit Alkohol, von dem der Verletzte vorher noch einen Schluck nimmt, desinfiziert; die junge fähige Polizisitin wird von ihrem Macho-Vorgesetzten aufs Abstellgleis gestellt und von einem unfähigen Macho-Kollegen wie ein kleines Kind behandelt - beiden kommmt ihr Hochmut teuer zu stehen; SPOILER-Ende).
                                Gut gefallen hat mir dafür das Setting im Schnee - Vergleiche mit "Fargo" sind aus meiner Sicht aber etwas an den Haaren herbeigezogen (es kommt ja auch keiner auf die Idee zu sagen, "Leichen pflastern seinen Weg" sei wie "Fargo" als Western).
                                Die Schauspielleistungen waren in Ordnung. Eric Bana stach dabei besonders hervor, hatte allerdings auch die dankbarste Rolle. Sissy Spacek konnte sich leider kaum entfalten und Kris Kristofferson ist irgendwie immer ... Kris Kristofferson. Olivia Wilde war hübsch anzusehen.
                                Letztlich etwas mehr Licht als Schatten und damit grade noch über dem Schnitt. Empfehlen kann ich den Film nicht, dafür gibt es zu viele Filme, die sich eher lohnen.

                                8
                                • Passen drüften noch "Battle Royale" und "The Uh-Oh! Show", bei "Monster Brawl" bin ich nicht sicher.

                                  1
                                  • 8

                                    Dieser Film hat definitiv mehr Zuschauer verdient! Zum Einen weil es einer der letzten Filme ist, in denen Val Kilmer noch nicht wie ein Hefekloß aussieht und eine überzeugende Performance abliefert. Zum Anderen weil es ein gutes Drama und mehr ist. Was mehr, möchte ich ohne Spoiler-Warnung gar nicht schreiben, da der Film aus meiner Sicht umso besser ist, je weniger man vorher darüber weiß. Ich hab „The Salton Sea“ jedenfalls ohne Vorwissen gesehen und wurde von der Entwicklung des Films überrascht. Ich rate daher auch dringend davon ab, hier bei MP die Inhaltsangabe zu lesen (mich würde ohnehin interessieren, wer die schreibt, z.T. wird da ja echt alles gespoilert).
                                    SPOILER:
                                    Was wie eine Darstellung des Speed-Junkie-Drogenmilieus anfängt, schlägt in einen (nicht zu harten, aber trotzdem guten) Rache-Thriller um.
                                    SPOILER-Ende.
                                    Fans von Vincent D'Onofrio können diesen als durchgeknallten Dealer-Junkie bewundern.
                                    Ohne Bedenken empfehle ich diesen Film allen Filmfreunden (und -freundinnen) ab 16 Jahren.

                                    15
                                    • Spaced... :( Für Filmnerds ist die doch der absolute Knaller!
                                      Bei 30 Rock kann man find ich immer wieder einsteigen, da muss man gar nicht alle Folgen kennen.
                                      Nachvollziehbar, dass Damages Dich nicht gepackt hat. Ich kenne die ersten zwei Staffeln und hab die dritte schon ewig hier, kann mich aber nicht aufraffen, die zu schauen; dazu gibt es zu viel anderes.

                                      1
                                      • Ha, coole Liste! "JFK", "Der Pate" und "The Crying Game" gehören auch da rein.

                                        1
                                        • "Der für seinen schräg-absurden Humor bekannte Komiker und Jazzmusiker spielt darin zum zweiten Mal nach 00 Schneider – Jagd auf Nihil Baxter den Kommissar 00 Schneider."
                                          Auch in "Texas" war 00 Schneider schon dabei, so dass Helge ihn im neuen Film mindestens zum dritten Mal spielt. ;)

                                          • Kann man so sehen.
                                            Ich nehm Herrn Lucas trotzdem übel, dass Han nicht mehr zuerst schießt (auch wenn das nichts mit den Episoden I-III zu tun hat).

                                            2
                                            • Schade, ich fand diese "Tussi" hat immerhin etwas frischen Wind in den "Tatort" gebracht. Und die Jeans-Weste wird mir fehlen!

                                              3
                                              • Auch wenn ich mit der Meinung ziemlich alleine dazustehen scheine: Ich glaub, das könnte was werden. Ich stimme aber zu, dass immer mehr Ermittler-Teams den Tatort an sich nicht voranbringen.

                                                2
                                                • 6
                                                  über Postal

                                                  Bolls Abrechnung mit der Political Correctness ist leider nicht die erhoffte beißende Medien-/Gesellschafts- und Politik-Kritik geworden, sondern nur eine Aneinanderreihung von derben Späßen und Tabubrüchen, die zwar meistens amüsant ist aber stets selbstzweckhaft bleibt; an subversive Trash-Granaten wie "The Toxic Avenger" kommt "Postal" nicht heran.
                                                  Zugute halten kann man dem Mann allerdings, dass er sich nicht davor scheut, wirklich allen (sogar sich selbst) ans Bein zu pinkeln (allein die Haustiere kommen weitgehend ungeschoren davon) - in einer Zeit, in der sich die Medien aus Angst vor terroristischen Anschlägen selbst zensieren, durchaus keine Selbstverständlichkeit.
                                                  Fazit: Vermutlich einer von Bolls besseren Filmen (reicht jetzt aber auch wieder für eine ganze Weile), der nach einer großartigen Eröffnungsszene ziemlich abfällt, aber doch kurzweilig, unterhaltsam und stets selbstironisch bleibt und Ralf Möller in der Rolle seines Lebens zeigt.

                                                  11
                                                  • Bei "Departed - Unter Feinden" bin ich unschlüssig, ob der passt - jedenfalls ein sehr kompromissloses Ende.
                                                    "Reservoir Dogs" und "Leichen pflastern seinen Weg" passen aus meiner Sicht.

                                                    1