Iamthesword - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Iamthesword
Er war gut, bevor er Popzombie Madonna geheiratet hat (oder ist Cyborg inzwischen die bessere Beschreibung??) und er wurde wieder gut, nachdem er sie losgeworden ist.
Mein Gott, ich muss diesen Film sehen, muss diesen Film sehen, muss diesen.......
Toller Kommentar: völlig gaga und völlig fesselnd.
Zwei Anmerkungen:
1. Guter Artikel
2. Warum zur Hölle müssen die ihre Beziehungprobleme nur in der Öffentlichkeit ausbreiten? Das ist zum Einen furchtbar uninteressant und wirft zum Anderen die Frage auf, was damit bezweckt wird: Aufmerksamkeit? Imagewandel? Oder doch einfach nur Dummheit?
Vermutlich die niederschmetternste Flopliste von allen.....(nicht nur wegen Daniel - Der Zauberer).......(aber auch deswegen)....
10 Punkte für Halle Berry im Lederoutfit
-7 Punkte für verachtenswert schlechte Inszenierung
= 3 Punkte
2001: A space odyssee - so orchestral und rythmisch wie der Film (und so gewaltig)
Saving private Ryan - es klingt so leicht und ist so furchtbar schwer....
Für Geschichtsstudenten ist der Film durchaus sehenswert: nicht, weil er irgendwie wertvoll wäre, sondern weil er herrlich skurril ist. Und dazu tauchen immer wieder historisch korrekte Gegenstände auf (die ballern auf dem Mond mit 'ner Panzerschreck u.v.m.). Wir haben ihn als Fachschaft im Kino angesehen und hatten Spaß.....
Als Special Effects noch "Special" und nicht Alltag waren....
Na ja, beileibe kein schlechter Film. aber der beste Film der Welt? Ich weiß nicht recht.....
Aber die Liste als ganzes ist der Hammer........
0,5 für Matrix Reloaded ist aber schon ein bisschen hart. So schlecht ist der nun auch wieder nicht: da war nur die Erwartung so unendlich hoch (beim dritten Teil könnte man darüber reden).
Die gute Frau scheint einiges nicht verstanden zu haben:
1. Der Jugendschutz muss nicht verschärft werden. Er müsste nur kontrolliert werden. Die besten Gesetze bringen nix, wenn man ihre Einhaltung nicht überprüft.
2. Wenn ein 10 oder 11-Jähriger einen Film ab 12 sieht (zumal in Begleitung eines Erziehungsberechtigten), so ist das keine Gefahr für das Wohl des Kindes. Wenn es ein Film ab 18 ist, sieht die Sache anders aus.....
SWARLEY!!!!!!!!!!!!!!!
Dieser Film zeigt, was für ein Potential in Slapstick steckt. Sehr britisch und urkomisch. Allerdings lebt er auch davon, dass man ihn nur einmal im Jahr sieht.....
Unentschieden. Beide Figuren haben einen unheimlichen Coolnessfaktor. Der eine hat den Millenium Falken und Prinzessin Leia, der andere Hut, Peitsche und Sean Connery.
Wie soll man sich da nur entscheiden können?
So vermittelt man Kindern Bildung. Ich sehe sie auch heute immer noch gerne. Das Fundament meiner Bildung. Danke!!
Tolle Liste!! Bei mir ist "All the president's men" (was für ein Titel) auch auf 1. Kategorie Lieblingsfilm.
Allerdings sollte man "Frost/Nixon" und "Von Löwen und Lämmern" nicht unerwähnt lassen.
Es ist sicher kein Film, den man gesehen haben muss, aber der singende Pierce Brosnan ist schon einen Blick wert....
Eine Kinderserie, die keine ist: der Autor der Literaturvorlage war Freund der NS-Ideologie und hat das auch in seinen Werken untergebracht:
http://www.sueddeutsche.de/kultur/tagung-zur-literatur-unsere-kleine-braune-biene-maja-1.1069120
0,5 für den Spruch: "Wir sind die Kinder des Ghettoblasters." Absurd schlechter Film!
Ein Freund von mir war nach dem Film ganz enttäuscht, weil die Kannibalen so selten vorkommen und so wenig explizit morden. Er hat den Film nicht verstanden: die Rolle der Kannibalen ist es, als permanente Gefahr hinter jedem vertrockneten Baumstumpf und in jeder zerfallenen Ruine zu lauern.
Vor dieser Folie einer ständigen Bedrohung enfaltet sich der Film als (deprimierende) Studie des Verhältnisses eines Vaters zu seinem Sohn, die nur überleben wollen. [SPOILER] Gehalten werden sie nur von der Hoffnung, dass es an der Küste besser ist. Bis auch diese Hoffnung in sich zusammenbricht....
Deprimierend, verstörend, aufwühlend - großartig!!
Wo ist die "Biene Maja"? Die hat sogar Ankläne der NS-Ideologie zu bieten:
http://www.sueddeutsche.de/kultur/tagung-zur-literatur-unsere-kleine-braune-biene-maja-1.1069120
Und ich war für dieses Machwerk tatsächlich im Kino (ja, lacht nur).
Ich hoffte auf eine nette Parodie auf die (gelungene) Comicumsetzung von "300" und dann das! Ich weigere mich, hier einen qualifizierten Verriss zu schreiben, denn so viel Lob hat dieser "Film" nicht verdient.....
Bei diesem Film wird einem übel. Aber nicht (nur) wegen der Tortur, der sich der Regisseur unterwirft [auch ich esse von Zeit zu Zeit gerne Fastfood. Warum auch nicht]. Das das nicht gesund sein kann, war von vornherein klar........sollte man meinen. Doch dieser Film zeigt die unglaubliche Unkenntniss/Ignoranz großer Teile der Kundschaft. In Kombination mit der ausgefeilten Marketingstrategie, die McDonald's fährt, ist das eine gefährliche Mischung. Das ist das eigentlich erschreckende an dem Film: zu sehen, wie geschickte Manipulation wirkt, wenn sie auf unaufgeklärte Massen trifft.
Don Vito Corleone (Marlon Brand; Der Pate I)
Col. Walter E. Kurtz (Marlon Brando; Apocalypse now)
Neil McCauley (Robert de Niro; Heat)
Michael Corleone (Al Pacino, Der Pate I-III)
Goldfinger (Gert Fröbe; make an educatred guess)
Hans Landa (Christoph Waltz; Inglourous Basterds)
Vincent (Tom Cruise; Collateral)
Max Zorin (Christopher Walken; Im Angesicht des Todes)
.......
Tolles Popcornkino. Gewaltig und mittreißend. Man darf es nur mit der historischen Wirklichkeit nicht so genau nehmen. Und man muss einen gewisses Maß an Pathos verkraften ("Freiheit!!!!!!!!!!!").....