intemporel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens162 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von intemporel
Der Trailer sieht ersteinmal gut aus, zumindestens im visuellen CGI-Bereich. Ansonsten scheint die USA wieder den Weltenretter raushängen zu lassen. Hoffe nur dass dies nicht zusehr in Richtung Military-SF geht. Der Cast kann sich auch sehen lassen. Bin auf jedenfall gespannt was sich Hollywood da wieder ausgedacht hat. ;)
Iron Man zerreißt euch das neue Bild mit Herz. ;)
Eines der globalen Ausnahme-Phänomene mit der ich selbst als Anime-Fan nichts anfangen kann.
Interessant wäre ja mal ein Blockbuster oder Serie über Fukushima, allein schon wegen der Flutwelle und deren Folge die das Reaktorunglück verursachte.
https://www.moviepilot.de/filme/beste/handlung-nuklearkatastrophe-von-fukushima
"Würdet ihr Chris Hemsworth gerne in einem möglichen Star Trek 4 wiedersehen?"
Nö.
- Dominique Tipper (The Expanse, 2015-....)
- Sonja Sohn (The Wire, 2002-2008)
- Calista Flockhart (Ally McBeal, 1997-2002)
- Kate Mulgrew/Jeri Ryan (ST: Voyager, 1995-2001)
- Shelly Long (Cheers, 1982-1993)
- Cybill Shepherd (Moonlighting, 1985-1989)
"Der Netflix-Horrorfilm verstört massenweise Zuschauer"
Da bin ich wohl schon abgestumpft bei der Masse an Horror vom Blockbuster bis zu Netflix die von Jahr zu Jahr meine alten Sehgewohnheiten manipulieren, so nach dem Motto - Je höher desto weniger. ;)
"Freut ihr euch auf die Realverfilmung?"
Irgendwie schon, aber irgendwie auch nicht. AKIRA war mein erster Anime-Film der mich vom Zeichenstil und von der Story her voll begeistern konnte. Davor dachte ich immer Anime wäre irgend so ein Kinderkram. Kurz danach gings weiter mit Ghost in the Shell bis hin zu Ghibli u.v.m.. Wenn ich Hollywood höre bin ich ersteinmal skeptisch, wünsche aber den Macher trotzdem viel Glück bei ihrer Umsetzung.
Der Teaser zeigt das Weingut seines verstorbenen Bruders und zum Schluss sieht man ganz kurz Patrick Stewart als alten Mann. Nun ja.
Ich kann nur hoffen dass man seinen Charakter nicht ins Negative umschreibt und dass der Weg aus der "Dunkelheit" ein guter war.
Das Kurtzman und CBS nicht sonderlich interessiert sind an den Idealen und der Utopie eines Gene Roddenberry dass nach seinem Tod mit Rick Berman als Produzent fortgeführt wurde dürfte seid Discovery auch klar sein. Ich bin da vorerst einfach skeptisch, lass mich aber gern auch eines besseren belehren. Bis dahin abwarten und Tee trinken, bevorzugt Earl Grey - heiss. ;)
"Netflix' Herr der Ringe mit Puppen hat endlich einen Start"
Tolle überschrift, bin glatt drauf reingefallen. :(
Der zweite Ableger von Netflix zum Thema - Sei still sonst gibs Ärger.
(mit A Quiet Place die dritte Version)
+++ Enthält evtl. Spoiler +++
Ein unbekannter Parasit infiziert Fledermäuse, diese haben nun den Instinkt und Fortpflanzungstrieb einer Wespe. Fressen und Eier ablegen, egal ob Mensch oder Tier - sofern sie Geräusche machen.
Tochter Ally ist taub und spielt gerne mit ihrem Tablet rum und hat "besondere Instinkte", kann reden und ist nicht stumm und hat einen netten Chatpartner. Papa von Ally hat auch paar Instinkte nähmlich den Familieninstinkt und den Fluchtinstinkt. Der Rest der Familie die aus Mutter, Großmutter und Sohn besteht haben bestimmt auch Instinkte.
Gemeinsam mit dem Freund von Papa der ein Verteidigungsinstinkt hat gehts Richtung Norden. Ach ja, einen Hund gibt es auch noch der hat auch einen Instinkt und bereitet wärend der Flucht Ärger. Inzwischen geprägt vom Überlebensinstinkt trifft Familie Andrews auf allerlei Merkwürdigkeiten... ! ...Ende.
+++
Netter Tierhorrorstreifen mit einem soliden Hollywood-Cast u.a. Stanley Tucci, Miranda Otto und Kiernan Shipka. Leider ließ mich das Ende unbefriedigt zurück und auf einige Klischees hätte man ruhig und gerne verzichten können.
6/10
- Im Bett :) (Bücher)
- Am Rechner zu Hause (Moviepilot) ;)
- Im Zug (*Bücher, Zeitungen, Sonstiges)
- In der Strassenbahn (*)
- Im Flugzeug (*)
- Im Bus (*)
- Am Strand (*)
Massive Attack - ‘The Spoils’
https://vimeo.com/178194621
😎
Kopiert wird in der Filmwelt dass sich die Balken biegen. Gerade im amerikanischen B und C-Movie Bereich wird gern von den Blockbustern geklaut. Und dann noch die ganzen amerikanischen Remakes usw... .
Und ne chinesische Weltregierung, was solls, ist einfach nur weils ein chinesischer Blockbuster ist. In amerikanischen SF-Filmen hört man auch selten was von Europäern, Russen oder Asiaten obwohl sie in Sachen Weltraumforschung auch gut mitmischen können. Das die "Welthoheit" und "Wissenschaftshoheit" da meistens bei den Amis liegt darüber regt sich auch keiner auf.
Mich würde eher interessieren warum der Film keine deutsche Syncro bekommen hat.
"The Expanse kriegt mehr Sex und wird dunkler"
Egal, wird geschaut. :)
- Raumschiff Enterprise (TOS / TNG)
- Die Waltons (inzwischen alle Staffeln gesehen) ;)
- Bonanza
- Detektiv Rockford
- Moonlighting - Das Model und der Schnüffler
Tipp: Weniger Werbung/Beiträge unter News für MCU und Disney könnte auch helfen. Empfinde leider die News auf eurer Startseite sehr einseitig. Es gibt auf dieser Welt doch noch andere Studios und Filme über die man berichten kann, oder?
In der Öffentlichkeit bzw. im Kino tue ich mich schwer mit Gefühlsausbrüchen, aber bei einer Erst-oder Zweitsichtung in den eigenen vier Wänden siehts anders aus. ;)
Ist es okay wenn nur links oder rechts ein Tränchen kullert?
vor kurzem:
- Endgame/ Tochter zu Toni: "Ich hab dich lieb x3000" (+Trauerfeier)
- Shoplifters/ das kleine Mädchen (Endszene)
schon etwas her:
- Der Postmann/ Beatrice im Gespräch mit Pablo Neruda (über Mario/R.I.P.)
- 5 Centimeters per Second/ Der Monolog zwischen Takaki/Akari (Endszene mit Score)
- Die Maske/ Dennis: Das Gedicht von Rocky (Endszene mit Score)
...und "Lord of the Rings" natürlich auch.
So, jetzt ist aber Schluss. ;-)
Ein sehr emotional bewegender Film in zwei Akten über eine Familie in Tokio die in Armut lebt und dessen Glück und Reichtum der Zusammenhalt in einer kleinen Gemeinschaft ist, wo Liebe und Mitmenschlichkeit zählt und alles ist was man noch hat und geben kann.
Ein Film der ohne erhobenen Zeigefinger daher kommt aber zum Nachdenken anregt und mich sehr überrascht hat.
Die Frage nach dem warum läßt sich wohl nur mit den Worten von Osamu beantworten "Sie wurde von der Gesellschaft weggeworfen" und trifft es wohl am besten.
Für diese kleine Perle aus Japan in Sachen Drama/Familiendrama eine klare 9/10.
Schonmal vorgemerkt.
ABER bei Damon Lindelof bin ich skeptisch.
Buch:
- Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm
Filme:
- Der Zauberer von Oz (1939)
- Abenteuer im Zauberwald (1964)
- Der kleine Muck (1953)
- 3 Haselnüsse für Aschenbrödel (1973)
- Chihiros Reise ins Zauberland (2001)
Blade Runner 1982
Reihenfolge: ÖR-TV Kinofassung / VHS KF / DVD alle Versionen / BluRay alle Versionen
Etwas besser als erwartet, aber schlechter als Hellboy I und II.
Schade.
"Das Ende ergibt überhaupt keinen Sinn"
Ging mir auch so, aber über Zeitreisen zu streiten macht auch kein Sinn.
Was ich bis heute bei MCU nicht verstehe ist die Sache mit dem Universum. Mal ist die Rede von einer Galaxie, dann sind es wieder viele Galaxien und etwas später gehts wieder um das gesamte Universum das ja eigentlich aus Milliarden von Galaxien besteht. Nach dem Fingerschnips gab es aber nur paar Hundertmillionen Tote (laut Aussage von Banner/Hulk). Was solls. ;)
Warte immernoch auf "Titanic 3 - Ein guter Tag zum sterben" und
"Titanic 4 - Ein Eisberg kommt selten allein". ;-)