intemporel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+10 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens157 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back98 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch86 Vormerkungen
-
Caught Stealing63 Vormerkungen
Alle Kommentare von intemporel
Puzzle US/2018
Eine katholische Hausfrau und Mutter emanzipiert sich.
Eigentlich hat Agnes - wunderbar gespielt von Kelly Macdonald alles was ein beschauliches Eheleben ausmacht. Einen netten Mann, zwei Söhne, wohnt in einem Vorort von New York City und auch sonst scheint alles in Ordnung zusein, bis sie eines Tages ein Puzzlespiel geschenkt bekommt. Ab hier beginnt ihr Alltagsleben aus der Bahn zu geraten und sie entdeckt dass sie eine Begabung hat dass weit über das Puzzlespielen hinausgeht. Auch die Bekanntschaft zu Robert der für ein Puzzlewettbewerb einen Partner sucht verhilft ihr zu neuen Erkenntnissen.
Ein Film mit äußerst netten Darstellern der dem Zuschauer vermitteln möchte für Selbstbewußtsein ist es nie zu spät. No risk no fun. ;)
+++ SPOILER +++ Die Mutti von Burnham ist der Rote Engel +++ Spoiler Ende +++ 🙃
Handlung kurz:
Trauerfeier um eine Kollegin/Signatur vom Roten Engel ist die gleiche wie von Burnham?/Leland bekommt zweimal Burnhams Faust zuspüren/Eine Mausefalle wird gebastelt/Spargel-Georgiou macht sich Lustig über Culber und Stamets/Cornwell ist plötzlich Dianna Troi/Burnham muss sterben, oder auch nicht 😧/Mausefalle schnappt zu/Mutti ist wieder da/Ende.
Holt sich Kurtzman per Blind-Date mit einer Leiharbeitsfirma die wechselnden Drehbuchautoren oder was ist da los? Man hat den Eindruck die lesen immer nur das letzte Drehbuch einer Folge und je nach Tagesform wird dann drauf los geschrieben.
Für das Drehbuch gibs 1,5 Punkte von 10.
Meine Erwartungen zu Discovery sind nach dieser Folge in den Keller gerutscht. Werde zwar weiterhin diese Serie verfolgen aber nur weil es Weltall und Raumschiffe etc. gibt 😀 - und ein paar Protagonisten vorkommen die von den Drehbuchautoren noch nicht ins lächerliche oder kaputt geschrieben wurden.
"Was wollt ihr in Guardians of the Galaxy 3 sehen?"
Eine tolle und unterhaltsame Story natürlich, was sonst? 😀
Am Ende von Vol.2 (End-Credit-Szenen) war da doch noch was mit Ayesha (Elizabeth Debicki) und einer neuen Waffe die sie Adam genannt hat. Und Stakar (Sylvester Stallone) und die anderen Mitglieder der Ravagers wollen wieder gemeinsam im Universum Dinge stehlen. 🤔
"Freut ihr euch auf Bill & Ted 3 mit Keanu Reeves und Alex Winter?"
Ins Kino werde ich nicht gehen, aber vieleicht werde ich 2021/22 per Streaming-Dienst mal reinschauen. 😉
A - Andromeda - Tödlicher Staub aus dem All (1971)
B - Bad Taste (1987)
C - Children of Men (2006)
D - Dark Star - Finsterer Stern (1974)
E - Event Horizon - Am Rande de Universums (1997)
F - Flucht ins 23.Jahrhundert (1976)
G - Ghost in the Shell (1995)
H - Herrscher der Zeit (1982)
I - Inception (2010)
J - Jin-Roh (1999)
K - K-Pax - Alles ist möglich (2001)
L - Lautlos im Weltall (1972)
M - Matrix (1999)
N - Nausicaä - Prinzessin aus dem Tal der Winde (1984)
O - Outland - Planet der Verdammten (1981)
P - Phase IV (1974)
Q - (The) Quiet Earth - Das letzte Experiment (1985)
R - RoboCop (1987)
S - Serenity - Flucht in neue Welten (2005)
T - Terminator 2 - Tag der Abrechnung (1991)
U - Uhrwerk Orange (1971)
V - Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (2017)
W - Wall-E - Der Letzte räumt die Erde auf (2008)
X - X - Der Film (1996)
Y - Yellow Submarine (1968)
Z - Zwölf Uhr mittags (1952)
"Hier ist das erste Bild vom Dune-Dreh"
Facepalm
"Was erwartet ihr von der Picard-Serie?"
Wegen Alex Kurtzman bin ich ersteinmal skeptisch und schraub meine Erwartung soweit runter wie nur geht. Und da die 1.Staffel bekannterweise bei Star Trek-Serien ja immer allerlei Anlaufschwirigkeiten hat freu ich mich schon jetzt auf die 2.Staffel. 😐
Spass beiseite, ich freu mich und lass mich einfach mal überraschen. 🖖
"Is my mailbox a time machine?"
Schöner romantischer Fantasyfilm, zwar ohne richtige Zeitmaschine aber dafür mit einen Briefkasten der Liebe nebst Haus am See.
Am Anfang der Geschichte war ich etwas irritiert aber folgt man der Handlung ohne nebenher was anderes zu machen wird man mit einer schönen Lovestory belohnt. Keanu Reeves mal nicht als Actionstar zusehen war auch schön, ebenso sein Zusammenspiel mit Sandra Bullock obwohl beide zusammen eher wenig Screentime hatten was ja wiederum mit diesem seltsamen Zeit-Paradox zu tun hat.
Von mir eine klare Empfehlung für Liebhaber/in dieses Genres. 😍
Aus dem Soundtrack-Album: Carole King - It's Too Late
https://www.youtube.com/watch?v=VkKxmnrRVHo
"Wollt ihr den Ghost Rider nochmal im Kino sehen?"
Nö, und wenn dann ohne Nicolaus Cage bitte.
"Wünschst du dir die Fortsetzung Triple Frontier 2?"
Nö.
"Wir brauchen eine Fortsetzung von Battle Angel, sonst sind wir verloren"
Na na, soweit würde ich jetzt nicht gehen, verloren ist garnichts.
Ich denke wenn sich die Geldgeber wieder etwas beruhigt haben gibs Nachschlag. Vieleicht nicht gleich heute oder morgen aber irgendwann. Das Genre Cyberpunk ist beim Mainstream halt noch nicht ganz angekommen und braucht noch etwas Zeit. 😉
"Projekt Daedalus"
Regie: Jonathan Frakes, Drehbuch: Michelle Paradise (neuer Showrunner)
Nachdem in der letzten Folge Spock und Burnham durch einen Trick der Talosianer wieder an Bord der Discovery gelangt sind hieß es inzwischen abtauchen und Füße stillhalten. Neuzugang an Bord ist heute Admiral Katrina Cornwell die mit guten Absichten mitmischen möchte und sogleich Spock am Lügendetektor anschließt mit der Feststellung - er hat doch nicht gelogen. So ganz überzeugt ist Cornwell aber immer noch nicht da ein Video aus der Gummizelle zeigt wie Spock die zwei Wärter und die Ärztin kaltblütig ermordet. Etwas später stellt sich heraus es war nur ein Fake-Video. Unterdessen geht es auf der Brücke etwas drunter und drüber, neue Koordinaten sorgen für Unruhe und auch Lt. Commander Airiam ist ständig mit merkwürdigen Downloads beschäftigt und zeigt unterschiediche Verhaltensmuster auf. Bei den neuen Koordinaten angelangt stellt sich heraus es ist die geheime Hauptzentrale von Sektion 31. Ab hier überschlagen sich die Ereignisse mit viel Techno-Blabla und einer außer Kontrolle geratene Control-AI, einer toten Crew und zum Schluß mit einen Freitod der zu Tränen rührt. 😢 Ende.
Was es mit dem Projekt Daedalus auf sich hat bleibt offen, und wie es mit dem Roten Engel weitergeht erfahren wir wohl erst in der nächsten Folge mit dem Titel "The Red Angel" was dann wohl auch das Staffel-Finale einläutet. Mir hat diese Folge gut gefallen und ich hoffe dass sich die Spannung bis zum Staffelende noch steigert. 😉
Edit:
https://www.zukunftia.de/8058/star-trek-discovery-2-09-project-daedalus-kritik/ 😂
The Winner is... James Gunn. 😃
"Wie gefallen euch die Pläne und der Trailer zu den Alien-Kurzfilmen?"
Ja schön, könnte man auch Alien-Appetithäppchen nennen. 😉
Aeon Flux und wech.
Konnte irgendwann nicht mehr der Handlung folgen. Nach dem Abspann hatte ich alles wieder vergessen, nur Charlize Theron blieb noch etwas in Erinnerung. 😕
"Freut ihr euch auf weitere Netflix-Anime?"
Ja, besonders auf Ghost in the Shell-Anime, Ghost in the Shell: SAC_2045.
01. The Wall - Pink Floyd
https://www.youtube.com/watch?v=I7ijRW_k9r4
02. Blade Runner - Vangelis
https://www.youtube.com/watch?v=k3fz6CC45ok
03. Ghost in the Shell - Kenji Kawai
https://www.youtube.com/watch?v=z64HCi2rQkE
04. K-Pax - Edward Shearmur
https://www.youtube.com/watch?v=-WyOAqaTcOA
05. Schindlers Liste - John Williams
https://www.youtube.com/watch?v=gZs9uksEnho
06. Platoon - Georges Delarue (Adagio for Strings)
07. Fame - Irene Cara (Out Here On My Own)
08. Frühstück bei Tiffany - Henry Mancini (Moon River)
09. Gloria - Bill Conti (Reunion and Final)
10. Donnie Darko - Michael Andrews feat. Gary Jules (Mad World)
...u.v.m. (eine Auswahl von 10 ist zu wenig) 😉
Margot Robbie mit ihren großen Augen hätte in dieser Realverfilmung bestimmt auch ganz gut gepasst. Scarlett Johansson empfand ich hingegen etwas pummelig und auch ihre Gangart war etwas merkwürdig anzuschaun. 😉
PK - Andere Sterne, andere Sitten (Komödie, Indien 2014)
Auf der Suche nach Leben in unserer Galaxie entdeckt ein Alien unsere Erde, leider ist der Landungsplatz nicht sorgfältig ausgewählt und er wird ausgerechnet irgendwo in Indien runtergebeamt. Nackt und nur mit einem Amulett um den Hals, dass eine Fernbedienug für sein Raumschiff darstellt, steht er da und wird auch sofort von einem Einheimischen mit Turban beklaut. Immernoch nackt und ohne Amulett, dafür aber jetzt mit Kofferradio, macht sich der Ausseridische auf den Weg um den Dieb zufinden.
Währenddessen lernt er die unterschiedlichsten Verhaltensweisen der Menschen kennen und versucht sich ihnen anzupassen, was ihm aber äußerst schwer fällt und nicht immer gelingt. Besonders die vielen Religionen und wie sich der Menschen dazu verhält machen dem Ausserirdischen Kopfzerbrechen. Spätestens im Interview während einer TV-Sendung in dem "PK" auch Fragen über Gott stellen darf hatte mich dieser Film in seinen Bann gezogen. Drumherum gibt es noch eine schöne Lovestory und etwas Gesang. 😍
Bei E.T. hieß es noch "nach Hause telefonieren", hier wird ein "Falsch verbunden" daraus. Wer die Gesangseinlagen, die sich noch in Grenzen halten, und das Overacting des Ausserirdischen nicht fürchtet wird garantiert seinen Spass haben.
8 tanzende Autos von mir. 😇
"Der Herr der Ringe: Was wäre wenn ... Frodo den Ring verliert?"
Für soetwas gibs die Adler. 😏 Die haben schon öfter mal den Tag gerettet.
"Diese 29 Filme und Serien retten euer Wochenende"
Nee, nix bei für mich. Mein Wochenende ist wohl jetzt im Ar***. 😒
"Die neue Folge setzt auf Raumschiff Enterprise-Nostalgie"
Der Rückblick beginnt mit einigen Szenen aus der abgelehnten Pilotfolge "The Cage" zu deutsch "Der Käfig" von 1964, die Erstaustrahlung erfolgte aber erst 1988 im US-Fernsehen und 1993 in Deutschland. Einige Szenen wurden später für die TOS Doppelfolge "The Menagerie" Part I & II rund um Talos IV wiederverwendet. Auch wenn ich diesen Nostalgie-Trip ganz nett fand wirkte er auf mich etwas plump und für Leute die TOS bzw. die Null-Pilotfolge nicht kennen warscheinlich etwas befremdlich. Kurz nach dieser historischen Einleitung vergrößert sich optisch das Bild und wir sind wieder auf der Discovery in dem uns Pike im Off mitteilt dass man immernoch auf der Suche nach Spock und Burnham ist.
Was folgt ist im wesentlichen die Heilung Spocks auf Talos IV durch die Illusionskraft der Talosianer und auch Burnham muss sich nochmal der Vergangenheit stellen die zum Bruch zwischen ihr und Spock führte. Cut. Währenddessen ist die Discovery auf dem Weg nach Talos IV und wird verfolgt von Sektion 31 inkl. Spargel-Georgiou und Leland. Es kommt zu einer merkwürdigen Auslieferung. Ende.
Insgesamt eine etwas bessere Folge die mich gut unterhalten hat mit der Hoffnung dass die Spannungskurve nächste Woche nicht gleich wieder nach unten geht. Was den "Roten Engel" betrifft habe ich den Eindruck dass es sich um einen weiblichen Charakter handeln könnte, jedenfalls hat der Anzugträger eher eine feminine Form. Aber wer weiss, vieleicht habe ich mir das auch nur eingebildet. 😉
The Expanse (Staffel 1-3)
Man nehme den heutigen Zustand auf unserer Erde und drehe ein Serie über eine dystopischen Zukunft mit dem Namen "The Expanse" dass wiederum auch als alternative Utopie verstanden werden will. Thema: Die Erforschung, Expansion und Ausbeutung unseres Sonnensystems ohne grundsätzliche, wirtschaftliche und gesellschaftliche Änderungen, eine Art "Superkapitalismus" im 23.Jahrhundert unter Führung der UN mit Hauptsitz in New York City. 😉
Am Anfang der 1. Staffel ist Handlung etwas holprig und es dauert ein wenig bis man durchschaut wohin die Reise geht, aber spätestens wenn die wichtigsten Charakteren eingeführt sind und man weiß zu welcher der drei Fraktion die einzelnen Protagonisten gehören wird es interessant und spannend. Ab der 2. Staffel gehts dann so richtig los und fast alle Folgen konnten mich bis Ende der 3. Staffel begeistern. 🙂
Was Optik und Technik angeht konnte ich nicht feststellen dass die Produzenten der Serie hier zu sehr übertreiben, alles schien im Rahmen dieser SF-Serie sehr homogen und plausibel. Jedenfalls sahen die Weltraumszenen realistischer aus als in manch anderen SF-Serien.
"Was sagt ihr zum Entfernen der Simpsons-Episode mit Michael Jackson?"
Dazu müsste man sich wohl ersteinmal die Doku anschauen.
Interessant wäre auch wie die Macher von South Park daraufhin reagieren werden. (8.07 - The Jeffersons)
Das Logo inklusive Schriftzug und Farbkombination sieht jetzt sehr schlicht aus. Das Logo in eine Form zugießen ist jedenfalls eine
gute Idee gewesen und auch nachvollziehbar. Jetzt schon ein Gesamturteil abzugeben wäre wohl etwas zu früh.
Die Sache mit dem klickbaren Profil/Login-Fenster finde ich klasse geht aber leider durch den hellen Hintergrund der Webseite etwas unter und auch die Zeilenabstände zwischen den Links empfinde ich ein wenig zu groß. Vieleicht habt ihr ja noch eine bessere Lösung.
Bin auf jedenfall gespannt wie es weiter geht. 😀