intemporel - Kommentare

Alle Kommentare von intemporel

  • - Herbert Weicker (Leonard Nimoy)
    - Rolf Schult / Ernst Meincke (Patrick Stewart, Dokus)
    - Ronald Nitschke / Manfred Lehmann (Bruce Willis usw.)
    - Volker Lechtenbrink (Dannis Quaid, Dokus, Hörbücher)

    9
    • Reihenfolge egal und warum erklärt sich von selber.

      Hayao Miyazaki
      John Carpenter
      Steven Spielberg
      James Cameron
      Alfred Hitchcock
      Ridley Scott (*m.E.)
      Roman Polanski
      Peter Bogdanovich
      Sydney Pollack

      * mit Einschränkung ;)

      15
      • "Was würdest du als Harry Potter-Fan gern wissenschaftlich erforschen?"
        Das Universum.
        Upps, dass gibs ja schon - Wissenschaftler die Star Trek-Fan sind. 🖖

        Ansonsten, wie man aus Gold Stroh machen kann oder igendetwas mit Weltfrieden. 🧐

        10
        • Robert Redford - The Golden Look, Doku Frankreich 2019
          https://www.arte.tv/de/videos/086861-000-A/robert-redford-the-golden-look/

          9
          • 8 .5
            intemporel 09.08.2019, 20:45 Geändert 09.08.2019, 20:46

            Sehenswerte Dokumentation von den Anfängen der Industrialisierung vor rund 200 Jahren bis zum heutigen Zustand. Wirtschaftliche aber auch politische Zusammenhänge sowie Mißstände werden in dieser Doku recht deutlich erklärt.

            Noch frei verfügbar bis zum 29.8.2019 auf arte.tv
            https://www.arte.tv/de/videos/073938-000-A/die-erdzerstoerer/
            oder unter: https://www.youtube.com/watch?v=yXYYWVAAKRc

            11
            • 8
              über Vietnam

              Vietnam, USA 2017, 9 Folgen
              Interessante Dokumentation über den Vietnamkrieg.

              Leider habe ich nur die deutsche Fassung auf Arte gesehen die sehr stark gekürzt wurde. Ich hatte auch tatsächlich das Gefühl bei faßt jeder der 9 Folgen das was fehlte. Mein Eindruck war dass hier die Sichtweise der Nordvietnamesen, besonders bei den Zeitzeugen, viel zu kurz kam. Man konnte hier den Eindruck gewinnen jeder Nordvietnamese sei ausschließlich Kommunist und Patriotismus gibt es nur bei den Amerikanern und Südvietnamesen. Auch die Erzählweise des von mir hochgeschätzten Schauspielers Joachim Król, besonders wenn es um die Nordvietnamesen ging, hinterließ oftmals bei mir einen schalen Beigeschmack.

              Verwundert haben mich bei dieser gekürzten Fassung auch Szenen wie der Einsatz von Agent Orange, plötzlich gab es ein Cut und das Thema war beendet. Auch einen Zusammenhang zwischen US-Regierung und dem militärisch-industriellen Komplex wurde überhaupt nicht erwähnt, die X-Milliarden von US-Steuergeldern sind ja irgendwo gelandet und dass nicht nur in Gestalt von Waffen für eine korrupte südvietnamesische Marionetten-Regierung. Die Frage wem nützte dieser Krieg tatsächlich wurde hier nur unzureichend beantwortet.

              https://de.wikipedia.org/wiki/Milit%C3%A4risch-industrieller_Komplex

              Positiv hingegen fand ich die Offenlegung von geheimen Dokumenten und die abgehörten Telefongespräche einzelner Präsidenten. Besonders Nixon und Kissinger haben sich da wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert und der Hass gegenüber der Sowjetunion und dessen kommunistischen Systems tropfte aus allen Poren, und immer wenn es um US-Wahlen ging wurde getäuscht und gelogen dass sich die Balken biegen. Ein weiterer positiver Aspekt, zeitgleich mit dem Vietnamkrieg, war die Erwähnung von Rassismus und die Ungleichheit zwischen Arm und Reich in den USA. Auch die Entstehung der Friedensbewegung empfand ich sehr interessant.

              Fazit:
              Trotz stark gekürzter Fassung durchaus sehenswert. Gerade die Enstehungsgeschichte in Folge 1 und 2, wieso es zum Krieg kommen mußte, war für mich hochinteressant.

              7,5/10

              US-Originalfassung (ungekürzt)
              https://www.netflix.com/de/title/80997770

              Deutsche Fassung (gekürzt)
              https://www.arte.tv/de/videos/RC-015017/vietnam/
              Frei verfügbar noch bis zum 4.9.2019

              https://de.wikipedia.org/wiki/Vietnam_(Fernsehserie,_2017)

              12
              • 10
                • "Was erwartet ihr von der Rückkehr der Borg in Star Trek: Picard?"
                  Nach der Domestizierung durch den Menschen den Eintritt in die Förderation vieleicht? ;)

                  11
                  • Ich Tippe auf ein Crossover mit Doktor Chaotica und seiner neuen modifizierten Todestrahlkanone. ;)

                    8
                    • 11
                      • 8
                        intemporel 31.07.2019, 18:41 Geändert 31.07.2019, 18:56

                        Und ich dachte immer die Russen waren es. 😳
                        Aber ne die können es ja nicht sein, haben das Internet ja nicht erfunden, und die NSA gibs garnicht. Google-Anal... was ist dat? 🤮 Momentan 13 Tracker auf Moviepilot, ich liebe dieses Tracking. 😉

                        Was mich in dieser Doku erschreckt hat wie lasch man mit solchen kriminellen Machenschaften umgeht, ob GB oder USA. Alles klar, ersteinmal eine Anhörung und währenddessen hat man als Unternehmer ja genug Zeit alle Beweise verschwinden zu lassen plus Insolvenz sollte es irgendwann mal in 100 Jahren zu einer Gerichtsverhandlung kommen. Zeit heilt alle Wunden. Der Normalo-Bürger kommt schon für weniger in Untersuchungshaft, wenn er Pech hat sofort.

                        Cambridge Analytica Mitarbeiterin Brittany Kaiser:
                        "Die AfD hatte auch eine Anfrage gestellt, wir haben aber abgelehnt". 🤔

                        Ending:
                        Die einen (in dieser Doku) werden Whistleblower oder Menschenrechtsaktivisten die anderen gründen ein neues Unternehmen und machen weiter, natürlich alles um die Demokratie auf den "richtigen" Weg zu bringen.

                        https://de.wikipedia.org/wiki/Cambridge_Analytica

                        17
                        • "Was haltet ihr von einer Serien-Verfilmung von Per Anhalter durch die Galaxis?"
                          Immer her damit. Freu mich. :)

                          11
                          • Es gibt nur wenige Schauspieler deren Ausstrahlung allein schon fesseln konnte. Danke für eine unvergessene Zeit mit dir.
                            R.I.P.

                            18
                            • "Was glaubt ihr, wie lange die Disney-Remakes noch das Kino dominieren werden?"
                              So lange wie es "Lemminge" gibt. ;)

                              13
                              • "Disney bricht mit König der Löwen-Remake Rekorde: Was ist eure Meinung?"
                                Schön für Disney und seine "Lemminge". ;)

                                8
                                • "Werdet ihr euch die 4. Staffel von The Expanse ansehen?"
                                  JA. :)

                                  9
                                  • intemporel 21.07.2019, 10:48 Geändert 23.07.2019, 09:08

                                    "Was haltet ihr vom ersten Trailer zu Star Trek: Picard?"
                                    Der Trailer macht auf jedenfall Lust auf mehr, und in Full HD Auflösung (startrek.com) auf dem TV-Gerät oder Monitor recht hübsch anzusehen. ;)

                                    Edit: Hier mit einer ersten Traileranalyse
                                    https://www.discoverypanel.de/2019/07/22/traileranalyse-star-trek-picard/

                                    5
                                    • intemporel 20.07.2019, 19:48 Geändert 20.07.2019, 19:49

                                      Marvel-Regen-Macher verrät: Es regnet. 🤮
                                      Bei Euch auch?

                                      8
                                      • Amy Winehouse - Back to Black (BEST LIVE PERFORMANCE)
                                        https://www.youtube.com/watch?v=0SMDq8XcB9U
                                        R.I.P.

                                        3
                                        • "Welche Filme ab 12 konnten euch trotz ihrer Freigabe gruseln?"
                                          - It Follows
                                          - Das Waisenhaus
                                          - Die Frau in Schwarz

                                          10
                                          • intemporel 13.07.2019, 21:04 Geändert 13.07.2019, 21:05

                                            "Welche dieser MCU-Storylines hättet ihr gerne auf der Leinwand gesehen?"
                                            Die explizite Darstellung von Valkyries Bisexualität. LOL. Als MCU-Solofilm oder als Porno? ;-)

                                            7
                                            • intemporel 11.07.2019, 06:21 Geändert 11.07.2019, 13:31

                                              Nicht so einfach nur einen Moment wiederzugeben, ich versuchs mal:

                                              - ST TNG Folge: Das Standgericht
                                              Jean-Luc Picard: "Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."

                                              - ST DS9 Folge: Das, was Du zurücklässt Teil II
                                              Szene in der Bar mit Vic Fontaine und Flashback-Szenen in S/W mit emotionaler Musikuntermalung. (Hier nur in komprimierter Form da die Serie sehr viele tolle Momente hatte)

                                              - Die Waltons Folge: Was will John
                                              John Boy schreibt in sein Tagebuch:
                                              "Ein Haus besteht aus mehr als nur aus bemalten Wänden und Fussböden. Es lebt mit den Menschen, die es bewohnen. Und wenn wir einmal ausziehen sollten, sind unsere Spuren unsere Hinterlassenschaft. Auf einem Boden, der uns vertraut war. Das Haus wird sich erinnern an unsere Stimmen, und an all die Dinge, die wir taten und besprachen."
                                              (Bekannt auch durch die Fantastischen Vier - Gute Nacht) ;)

                                              - Ein Herz und eine Seele:
                                              Szene mit Alfred im Taucheranzug vor seinem Haus.
                                              Alle Diskussionen mit seinem Schwiegersohn (Dieter Krebs).

                                              - Ally McBeal:
                                              Wenn John Cage, auch "Gummibärchen" genannt, im Gerichtssaal sein Glas mit Wasser füllte und danach sein Plädoyer hielt.

                                              9
                                              • "Wie gefällt euch das neue Poster zu Picard?"
                                                Ein Sonnenuntergang mit Hund. Könnte aber auch eine explodierende Sonne mit überdemensionalem Blendfleck sein, ein versteckter Hinweis zu J.J's. Kelvin-Zeitlinie vieleicht? ;)

                                                9
                                                • intemporel 10.07.2019, 11:26 Geändert 11.07.2019, 04:03

                                                  Geprägt hat mich auch kein Schauspieler/in, egal ob nun englischsprachig oder nicht. Aber Schauspieler/in aus dem deutschen und nicht-englischen Sprachraum die ich recht interessant finde gibt es schon.

                                                  - Götz George als Horst Schimanski in "Tatort" u.v.m.
                                                  - Joachim Król in "Wir können auch anders..." u.v.m.
                                                  - Ove Sprogøe in "Die Olsenbande"
                                                  - Mads Mikkelsen in "Pusher" u.v.m.
                                                  - Evelyn Hamann in "Loriot" u.v.m.
                                                  - Caroline Peters in "Mord mit Aussicht"
                                                  - Heinz Schubert als Alfred Tetzlaff in "Ein Herz und eine Seele"
                                                  - Gerd Dudenhöffer in "Familie Heinz Becker"
                                                  - Armin Mueller-Stahl
                                                  - Jürgen Prochnow
                                                  - Jean Reno
                                                  - Alaine Delon
                                                  - Catherine Deneuve
                                                  - Fernandel
                                                  - Philippe Noiret

                                                  Edit:
                                                  - Bruno Ganz
                                                  - Klaus Maria Brandauer

                                                  12
                                                  • "Neigst du dazu Filme zu meiden, nur weil..."
                                                    Ja. Til Schweiger, Angelina Jolie und Nicolas Cage. Cage gefiel mir nur in "8 Millimeter", Schweiger in "Der bewegte Mann" und bei Jolie fällt mir fast gar kein Film ein, außer der eine mit Brad Pitt. ;)

                                                    Wenn die drei dann doch mal auftauchen bin ich froh wenn es nur eine Nebenrolle ist.

                                                    8