JamesRodrigo - Kommentare

Alle Kommentare von JamesRodrigo

  • 8

    Spoiler möglich!

    Inside- seit 2009 ja in Deutschland beschlagnahmt! Angeblich Gewaltverherrlichend. Naja....

    Zum Film:
    Inside ist der letzte Teil der legendären Horrorfilmwelle aus Frankreich: High Tension, Martyrs, Frontiers und hier Inside!
    Von allen Teilen ist Inside der vermutlich härteste Film. Nicht unbedingt wegen der gezeigten Szenen- da hab ich schon bedeutend schlimmere gesehen....Leider.

    Es ist einfach diese unglaubliche Stimmung samt Soundtrack. Vollkommen düstere Stimmung. Sehr viele krasse Szenen und Andeutungen. Und ein Ende, welches es wirklich in sich hat.

    Was den Film aber im Gegensatz zu Hostel usw. unterscheidet: Hier wird kontinuierlich eine Story aufgebaut, welche auch die Handlungen der Täterin nachvollziehen lässt- ohne sie gutzuheißen.

    Inside ist kein Film für zart beseitete und das sollte man hier auch nochmal erwähnen.
    Gewaltverherrlichend, weswegen es auch eine Beschlagnahmung gab, ist Inside jedoch in meinen Augen eher nicht.

    1
    • 9

      Ist schon ein ziemliches Brett! Ein super Soundtrack und eine tolle Atmosphäre. Klar ist die Story oft sehr übetrieben und man kann schon relativ früh die Auflösung erahnen.

      Aber die Schauspieler sind hier echt super! Johnny Depp zeigt, dass er damals ein extrem guter Charakterdarsteller war. Aber auch Frank Langella als eiskalter Sammler und natürlich Emmanuelle Seigner als mysteriöse Unbekannte. Das gesamte Zusammenspiel ist wirklich stark.
      Dazu starke Bilder und Landschaftsaufnahmen samt ruhiger Kameraführung.
      Unter den Polanski Filmen gehört die Neun Pforten eindeutig zum höchsten Regal.

      2
      • 1. Joker aus Dark Knight
        2. Joker aus Joker!
        3. Bane aus Dark Knight Rises
        4. Dr. Jonathan Crane/Scarecrow aus Batman Begins
        5. Ra’s al Ghul aus Batman begins
        6. Two Face Dark Knight

        Eine Top 10 kann ich leider nicht erstellen, weil ich einige Batman Filme dann doch ziemlich trashig fand!
        Ps: Eine Anmerkung zum Gendern. Der Schreibstil dieses Artikels zeigt beispielhaft, wie man es NICHT machen sollte! Dabei belasse ich es.

        • Event Horizon ist schon genial muss man mal so sagen!
          Das düstere Aussehen des Raumschiffes, die haarsträubenden Visionen der Rettungscrew und sehr gut gestreute Schockmomente machen den Film wirklich zu etwas besonderem.
          Er hat damals zwar nicht den Nerv der Zeit getroffen- aber heute ist Event Horizon ein richtiger Klassiker!

          3
          • 10
            JamesRodrigo 18.01.2021, 12:22 Geändert 18.01.2021, 12:48

            Spoiler möglich!

            Cocktail für eine Leiche ist in einigen Punkten etwas besonderes!
            Zum einen war- meines Wissens nach- Hitchis erster Film in Farbe. Dazu die erste Zusammenarbeit zwischen ihm und Stewart.
            Zum einen das ungewöhnliche Ambiente: Es spielt wie ein Kammerspiel quasi ausschließlich nur in der Wohnung. Umso beklemmender ist auch das darauf stattfindende Katz und Maus Spiel zwischen den beiden Tätern Brandon und Philipp auf der einen Seite und Rupert auf der anderen Seite.
            Die Story ist interessant und auch bemerkenswert umgesetzt: Brandon und Philipp erdrosseln David Kentley und verstecken seine Leiche innerhalb der Wohnung in einer Truhe. Um sich für ihren- vermeintlich- perfekten Mord und ihre intellektuelle Brillianz zu feiern, laden sie dann zu einem Dinner. Wozu u.a. nicht nur Davids Freundin und dessen Vater erscheint, sondern auch mit Rupert der ehemalige Lehrer der beiden erscheint.
            Durch das verdächtige und nervöse Verhalten von Philipp bekommt Rupert immer mehr einen Verdacht.
            Das aufgebahrte Dinner, welches sich morbiderweise auf der Truhe mit Davids Leiche befindet, ist schon ziemlich extrem.
            Auch zeigen sich erhebliche Unterschiede zwischen den beiden Tätern: Während Brandon eindeutig faschistische Ansichten vertritt -unter anderem Nitsches These vom Supermenschen oder andere Menschen als unwert bezeichnet, wirkt Philipp blass und nervös. Typischer Mitläufer.
            Brandons Arroganz, Menschenverachtung,sein Zynismus und morbiden Einfälle sind erschreckend.
            Ein Großartiges Kammerspiel, welches trotz seines Alters hervorrragend umgesetzt ist! Die Schauspieler- vor allem Stewart aber auch John Dall und Farley Granger muss man hier erwähnen!
            Eines der bis heute besten Kammerspiele überhaupt, weiterhin sehr aktuell und welches bei mir lange nachgehallt hatte!

            5
            • 8
              JamesRodrigo 17.01.2021, 21:14 Geändert 18.01.2021, 12:00

              Die für mich beste Dracula Verfilmung! Was nicht nur an der super Kameraführung oder den gut aussehenden Kostümen liegt.
              Es liegt vor allem an den Schauspielern! Gary Oldman und Hopkins sind schon ein Brett als Schauspieler. Selbst ihr völlig überdrehtes Overacting an vielen Stellen wirkt hier nicht aufgesetzt oder deplatziert.
              Auch Keanu Reeves fand ich hier gut- damals noch ziemlich am Anfang seiner Karriere stehend!
              Dracula wird hier als ziemlich menschlich dargestellt mit einer ziemlich tragischen Biografie.
              Die Stimmung und das Ambiente ist relativ düster- allerdings musste ich bei einigen Szenen von Oldman dann doch grinsen.
              Das Ende ist leider sehr kitschig und 0815. Trotzdem für eine Dracula Verfilmung sehr gut.

              2
              • 8

                Atmosphärisch sehr gut gelungen. Stimmung ist sehr düster- welches aber auch passend zum damaligen London passt.
                Die Jack The Ripper bleibt bis zum Ende eigentlich ein Mysterium- bevor dann die etwas hektische Auflösung kommt. Die ist zwar gut- aber irgendwie fehlte mir da dann doch etwas. Auch war das Ende dann doch etwas mau.
                Wenn man jedoch den beginn und die Mitte nimmt, dann ist From Hell ganz stark. was auch an den wirklich sehr starken Schauspielern liegt! Ian Holm in seiner für mich besten Rolle. Und ein jüngerer Johnny Depp spielte hier noch unverbraucht und zeigt, was für ein guter Schauspieler er sein kann- abseits von Fluch der Karibik etc.
                Auch Heather Graham fand ich hier stark.
                Auch ansonsten fühlt man sich in der zeit zurückversetzt: Die Kostüme, die Sprache, das gesamte Feeling. Wirklich gelungen.
                Ein wirklich sehr guter Thriller, der in seiner Uncut Version auch relativ blutig ist. Ist aber oft etwas unter dem Radar.

                1
                • 10

                  Achtung Spoiler möglich!

                  Arlington Road stammt zwar aus dem Jahr 1999! Aus den goldenen 90er Jahren- trotzdem hat er nichts von seiner Aktualität und der politischen Brisanz verloren- eher im Gegenteil. Er ist vllt aktueller denn je!
                  Zitat: Was passiert, wenn der Wohlstand abnimmt? Immer mehr Menschen schließen sich einer Wiederstandsgruppe an? Wie kann man da von einer verschwindend geringen Minderheit sprechen?
                  In Zeiten von Gruppierungen von Geistesgestörten wie Qaon, Querdenkern usw. und fundamentalistischen Hetzern, Rechtsterroristischen Anschlägen, hat man hier eine überraschende Aktualität.

                  Und ja schon in den 90er Jahren hatten die USA mit Rechtsterrorismus zutun- siehe Oklahoma Attentat!
                  Das perfide an Arlington Road ist, dass man die Täter hier nicht erkennt! Sie verhalten sich bieder, braf, bürgerlich. Am Ende alles Fassade.
                  Jeff Bridges als trauernder Ehemann Michael Faraday , der seine Frau bei einem blutigen FBI Einsatz verloren hat und Tim Robbins als diabolisch auftretender Paul Lang liefern sich hier ein unglaubliches Psychoduell um die Frage: Ist das was Faraday hier sieht, die Wirklichkeit oder Fiktion?
                  Hervorzuheben muss man hier auch Joan Cusak, die in der Rolle der eiskalten Ehefrau von Paul lang hier mit ihren kalten Augen brilliert.
                  Das Ende hat es wirklich in sich und ist eines der imposantesten und spannendsten im Thriller Genre überhaupt!

                  • 8

                    2013 gesehen- dann aber irgendwie über die Jahre wieder vergessen. Eigentlich eine Schande.
                    Evil Dead gehört unter den Horrorfilmen auf jedenfall zu den richtig guten Filmen.
                    Nachdem durchaus spannenden Intro Plätschert der Film dann erstmal eine Weile vor sich hin und stellt einem die einzelnen Charaktere vor. Was häufig etwas langatmig ist in anderen Filmen, empfand ich hier nicht wirklich störend.
                    Weil nachdem ruhigen Beginn, der auch gut durch einen ruhigen und entspannenden Soundtrack abgerundet wird, geht es dann wirklich Schlag auf Schlag!
                    Und in der Uncut Version wird hier an Metzelszenen, die ab und an auch wirklich hart sind!- nicht gespart!
                    Die Schauspieler spielen das ganze routiniert ab- es gibt weder besonders gute noch wirklich schlechte Darstellungen.
                    Die Dämonen Szenen haben es teilweise wirklich in sich!
                    Die Story ist simpel und hält da auch wenig neues parat. Das ganze düstere Ambiente, engagierte Schauspieler, coole Masken und ein super Soundtrack runden das ganze ab und machen für mich Evil Dead zu einer ganz klaren Empfehlung.

                    2
                    • 5

                      Zwar ist Star Trek noch nicht so ausgeschlachtet wie Star Wars- aber die Serie hat mich ehrlich gesagt nur bedingt unterhalten!
                      Die Animationen sind gelungen und sehen echt verdammt gut aus! Muss man wirklich sagen.
                      Die einzelnen Folgen schwanken dagegen sehr! Manche sind wirklich sehenswert. Andere jedoch ein totaler Reinfall. Aber auch das wäre nicht so schlimm gewesen.

                      Schlimm dagegen sind hier leider die Schauspieler selbst! Die sind wirklich arg klischeehaft und komplett übertrieben geschrieben worden.
                      Dazu dermaßen von weinerlich- das ist schon wirklich arg nervig!
                      Zu Anthony Rapp wurde denke ich alles gesagt und bei mir ist der Typ einfach nur unten durch. Hat aber andere Gründe.

                      Sehen kann man die ersten beiden Staffeln noch halbwegs. Staffel 3 ist dagegen eine wirkliche Zumutung!

                      1
                      • 0
                        JamesRodrigo 11.01.2021, 18:17 Geändert 11.01.2021, 18:37

                        0 Punkte! Nicht nur das der Film historisch vollkommen am Ziel vorbeischoss- wäre noch halbwegs verschmerzbar gewesen.
                        Damit hatte es Hollywood schon häufiger nicht so genau gehalten....

                        Nein Herz aus Stahl wirkte auf mich wie ein Propaganda Film übelster Sorte!
                        Wir feiern uns als Weltmacht mal so richtig ab. Ergötzen uns an einer blutleeren und sinnfreien Story. Metzeln Gefangene hin- weil man ja auf der richtigen Seite steht und sich moralisch überlegen führt. Führen uns selber als Mördertruppe auf- aber wir sind ja die großen und mächtigen USA! Wir dürfen das.

                        Dazu dermaßen kitschig, wo sich die US Boys gegen eine Übermacht behaupten müssen. Und mit gefühlt einer handvoll Soldaten und einem
                        Panzer ein ganzes Regiment niedermachen.

                        Nein sry aber das ist dermaßen von billig propagandistisch ausgeschlachtet, da helfen auch gut inszenierte Kampfszenen, Kameraführung und ein böse und zynisch agierender Brad Pitt nicht.

                        Für mich einer der schlechtesten Filme der letzten 10 Jahre.

                        Die Message des Filmes war für mich: Die USA können alles! Dürfen alles! Und zur Not halten 2 Mann auch die Stellung gegen 1000 Nazis.

                        Übelster PR Schund und selten so angewiedert gewesen.

                        9
                        • 7
                          JamesRodrigo 11.01.2021, 17:10 Geändert 12.02.2021, 12:52
                          über Wir

                          Tatsächlich passt der Original Titel US hier deutlich besser zum Film- unteranderem auch wegen der unterschiedlichen Interpretation der zwei Buchstaben.
                          Im großen und ganzen ist WIR(US) eine gute 7 geworden von den Punkten her.
                          Besonders der Anfang und die Mitte haben mir sehr zugesagt und oft auch für gehörigen Nervenkitzel gesorgt.
                          Das Ende war dagegen nicht wirklich überzeugend! Ja die Sozialkritik wurde hier- ähnlich wie in Get Out- druchaus spanennd rübergebracht.
                          Allerdings ist gerade das Ende sehr Apocalyptisch gehalten und ich empfand es als etwas störend.
                          Die Szenen, die sich rein um die Familie drehen sind wirklich stark.
                          Zum Ende trägt der Film aber ziemlich dick auf und will gefühlt zuviel.
                          Fand ich etwas Schade, weil ansonsten er ein klarer 9er bis 10er Kandidat gewesen wäre.

                          • 7

                            Im Gegensatz zu den Teilen danach ist Chucky Teil 1 noch ziemlich ernst gehalten! Auch wenn man bei Chucky oft aus dem Grinsen nicht herauskommt....
                            Ich gebe meinen Vorrednern ebenfalls Recht, dass Chucky 1 von den Effekten sogar ziemlich modern aussieht- im Vergleich zu den nachfolgenden Teilen, wo es oft dann etwas an B-Movies erinnert.
                            Das hier gut umgesetzte 80er Jahre Feeling macht dann schon sehr viel aus und echt Spaß.
                            Trotzdem ist der Film halt schon etwas angestaubt. Deswegen gibts eine solide 7.

                            • 8
                              JamesRodrigo 10.01.2021, 22:18 Geändert 24.03.2021, 19:35

                              Eher ein konventioneller Horrorfilm- der aber trotzdem super unterhaltend ist!
                              Story hat Hand und Fuß und ist auch interessant rübergebracht, Die Stimmung ist durchweg düster. Auch von den Farbtönen her.
                              Humorvolle Szenen, wie sie oft mal in Horrorfilmen zu sehen sind, findet man hier so gut wie gar nicht!
                              Dafür jede Menge Nervenkitzel samt einem wirklich brilliantem Soundtrack!
                              Schauspieler agieren solide bis gut.
                              Und das Ende kommt dann wirklich ziemlich überraschend!

                              Auch wenn das Ende wirklich sehr gut war- anzumerken sei dann doch, dass der Film ab der Mitte rasant an Tempo zulegt und die Story dann wirklich sehr schnell abarbeitet. Teilweise zu schnell. Finde ich etwas schade, weil Dead Silence ansonsten wohl noch höher bewertet worden wäre von mir.

                              Ansonsten: Wer ein Fan von klassischem Grusel ohne Gewalt und Metzel orgien ist, wird hier seine Freude haben. Und auch mir standen bei einigen Szenen die Nackenhaare zu Berge.

                              3
                              • 6 .5
                                JamesRodrigo 09.01.2021, 23:45 Geändert 10.01.2021, 10:30

                                Zwar wirklich sehr lange und hat deswegen auch mehr als nur ein paar Längen- was bei über 3h Laufzeit auch kein Wunder ist!
                                Aber im Großen und Ganzen durchaus sehenswert! Hier wurde eine Menge bekannter Schauspieler an Land gezogen: Jolie, Colin Farrel, Val Kilmer, Anthony Hopkins und Leto. Dazu ein Ambiente mit Kulissen, welches man so heute wohl nur noch selten bis gar nicht mehr sehen würde!
                                Vor allem auch etwas, was hier wirklich gelungen ist: Das Ambiente und die Kostüme! Da wird man wirklich in die Zeit zurückversetzt.
                                Die Charakterzeichnung von Alexander ist dagegen nicht sonderlich gut gelungen und hat im Vergleich zur geschichtlichen Person einige Schwächen.

                                Ps: ich empfehle den Film in der Final Cut Version zu sehen! Lohnt sich und ist auch deutlich detailreicher.

                                3
                                • 8

                                  Richtig starker Film! Hauptcharakter ist wirklich gut geschrieben und wird auch von Miguel Ferrer gut gespielt!
                                  Durchgängig eine Superatmosphäre und gerade der Soundtrack ist wirklich herausragend gelungen.
                                  Gehört deswegen für mich zu den sehr guten King Verfilmungen. Leider häufig zu wenig beachtet.

                                  1
                                  • JamesRodrigo 07.01.2021, 20:11 Geändert 07.01.2021, 20:15

                                    Er steht vermutlich wie kaum ein anderer Schauspieler für US Western! Als Cowboy Darsteller ist er dermaßen von cool auftretend. Da kam tatsächlich wohl niemand anderes mehr ran.
                                    Seine für mich besten Filme sind:
                                    Stahlgewitter
                                    Schwarzer Falke
                                    Rio Bravo
                                    Alamo
                                    Der Marschall

                                    Ebenso legendär ist Waynes deutsche Synchronstimme von Arnold Marquis!

                                    1
                                    • Als Snake Plissken wohl eine der bekanntesten Actionrollen aller Zeiten! Bis heute vllt seine legendärste Rolle! Knapp dahinter vermutlich MacReady in DasDing! Absolute Klassiker, die gerade wegen ihm so gut geworden sind!
                                      Auch gut fand ich ihn in: Stargate, Einsame Entscheidung und Backdraft! Aber auch in Overboard fand ich ihn gut- zeigte auch seine Komödiantische Seite.

                                      Privat wohl ein angenehm zurückhaltender Typ! Man hört so gut wie nichts aus seinem Privatleben. Zeigt, dass er nicht unbedingt im Rampenlicht stehen muss.

                                      • JamesRodrigo 03.01.2021, 12:46 Geändert 03.01.2021, 12:46

                                        In den 90er Jahren und bis Ende der 00er jahre ein absolutes Brett als Schauspieler!
                                        Extrem stark in LA Confidential, Insider, Gladiator A Brautiful Mind, Master and Commander.... Gerade in dieser Zeit war er als Charakterdarsteller wohl auf seinem absoluten Höhepunkt. Auch in Todeszug nach Yuma oder Robin Hood fand ich ihn wirklich gut.
                                        Mitte der 10er Jahre dann leider ein Eindruch! Noah und die Mumie fand ich fürchterlich und dort hat er sich deutlich unterm Wert verkauft!
                                        Unhinged war zuletzt aber wieder ein Lichtblick.

                                        • 9

                                          Slapstick pur. Auf eine herrlich sympahtische, selbstironische Weise. Dazu wird die englische Lebensweise hier wunderbar durch den Kakao gezogen.
                                          Mr Bean mit seiner unnachahmlichen Mimik und seinem legendären Knautschgesicht.
                                          Großartige Comedy, die fast komplett ohne Text auskommt und meistens nur von den Handlungen und dem Oskarreifen Mimikspiel von Rowen Atkinson lebt. Eine zurecht legendäre Serie, mit der ich in den 90er Jahren aufgewachsen bin.

                                          1
                                          • 8

                                            Papa ante Portas ist Komödie pur! Eine Realsatire, herrlich perfektionistisch.
                                            Zwar deutlich gealtert- aber mit Charme!
                                            Und Sprüchen und Szenen, die mich bis heute zum lachen bringen!
                                            Für mich eine der wenigen richtig guten deutschen Komödien, wo man nicht am liebsten vor fremdschämen im Erdboden versinken würde.

                                            • Ein ehemaliger Teenagerstar, dem der ganz große Durchbruch bis heute allerdings verwehrt ist.

                                              Klar seine ikonische Rolle in der Herr der Ringe Trilogie wird wohl auf ewig seine größte und bekannteste Rolle sein.
                                              Allerdings stand er dort in meinen Augen dann doch sehr im Schatten von anderen Darstellern- Ian McKellen etwa.
                                              Erste Filme von ihm, die ich selbst sehen konnte, waren: Faculty und Deep Impact. Da dachte ich mir noch: Talentiert ist er ja- aber ob er an große Rollen rankommen wird?
                                              PeterJackson holte ihn dann für Herr der Ringe an Bord.
                                              Spannender und forndernder fand ich dagegen seine Leistungen in Hooligans und Sin City sowie in Maniac! Letzteres ist vllt- trotz seiner Brutalität- seine vllt beste Rolle.

                                              Ob der Hype um ihn wegen seiner ikonischen Frodo Darstellung nun gerechtfertigt ist oder nicht. Nun das kann ich wenig beurteilen.
                                              Für mich steht jedoch fest: Filme wo er mitspielt schaue ich immer noch gerne.

                                              1
                                              • 9

                                                Mit König der Löwen hatten die Disney Studios in den 90er Jahren nochmal einen ihrer ganz großen, magischen Momente! Da verströmte der Konzern noch einen Hauch von Mythos. Spätestens mit den vielen seelenlosen Filmen in den 2010er Jahren ist der Disney Konzern nur noch eine seelenlose Hülle der absolut nichts mehr mit dem Konzern von früher zutun hat.

                                                Aber genug gesagt dazu!
                                                König der Löwen ist echt gut gealtert. Die Animationen und Zeichnungen sind liebevoll inszeniert und umgesetzt. Ganz besonders die Detailierten Darstellungen der afrikanischen Savanne und die Zeichnungen der einzelnen Tiere gehören wohl zu den größten Disney Momenten überhaupt!
                                                Dazu entfacht der Soundtrack vom damals schon genialen Hans Zimmer und gesungen von Elton John einfach nur ein wohliges Gefühl und man denkt immer gerne an die unbeschwerten Zeiten in den 90er Jahren zurück.

                                                1
                                                • Ist ja schön das Dexter eine neue Staffel bekommt! War und bin immer noch ein Riesenfan der Serie und Staffel 1-4 sind absolute Meilensteine im Seriengenre!

                                                  Nur: Komplett andere Umgebung. Wohl auch ein komplett anderer Cast.
                                                  Eigentlich war Staffel 8 mit dem Ende wirklich abgeschlossen. Auch wenn das Ende wirklich nicht gut war- dabei hätte man es auch lassen sollen.
                                                  Denn was soll jetzt in Staffel 9 kommen? Das Dexter seine verlorene Familie wiedertrifft? Oder man überraschend Angel Batista und/oder Vince Masuka sieht?

                                                  Nein irgendwie erschließt sich der Sinn dieser Staffel für mich nicht wirklich. Und ich befürchte, dass der Funken nicht überspringen wird. ich lasse mich zwar gerne überraschen. Aber irgendwie bin ich nachdem gelesenen jetzt noch skeptischer als vorher.

                                                  2
                                                  • 7

                                                    Nach den vielen wirklich miesen Disney Star Wars Teilen hatte ich mit Star Wars innerlich schon abgeschlossen!
                                                    The Mandalorian ist dagegen echt gut geworden. Charakterzeichnung, Schauspieler- endlich hat man mal wieder WIRKLICHES Star wars feeling. zumindest in teilen.
                                                    Das die Serie auch in Staffel 2 immer nach dem selben Schema abläuft und in der Hinsicht wirklich nichts neues zu bieten hat- am Ende für mich geschenkt. Ist wirklich sehsnwert und ich bin mal gespannt wie sich die Serie weiter entwickeln wird.

                                                    4