Jimi Hendrix - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Jimi Hendrix
Dieser Film ist eine schöne Mischung aus Chunking Express und Lady Venceance. Das die Franzosen schon immer die Meister des romantisch-verzaubernden Kinos waren, ist ja nichts neues, aber bei diesem Werk von Jean-Pierre Jeunet haben sich sich wieder einmal selbst gekrönt. Ich war Anfangs SEHR skeptisch, aber musste schnell einsehen, dass dieser Film ein kleines Kunstwerk ist.
Noch etwas amateurhaft, aber trotzdem schon nicht schlecht.
Naja Brosnen als Indianer? Eher unüberzeugend und kitschig, er erinnert etwas an den albernen Pierre Brice. Aber wunderbare Landschaftsaufnahemn werten den Film noch etwas auf.
Nicht so gut wie Goldeneye. Aber noch unterhaltsam.
Ein sehr beängstigender Film, über die Staatsgewalt in China. Gute Leistung von Gere, mehr aber auch nicht.
Samuel L. Jackson in seiner reinsten Form. Einfach nur kultig, mit lässiger Musik und Sprüchen.
Ich hätte ehrlich nie gedacht, dass ein animierter Film so emotional, bedrückend, verstörend und aufwühlend sein kann. Ari Folman schuf mit diesem Film seine eigene Traumabewältigung. Seine Bilder strahlten etwas sehr surreales aus, der Film hat etwas von Coppolas Apocalypse Now, bei der auch überwiegend in der Erzählerform über das Erlebte berichtet wird. Außerdem sind die Bilder auch von enormer Farbgewalt und Intensität.
Ein Horrorthriller mit guter Handlung, mehr aber auch nicht.
Einer der authentischsten deutschen Filme, in dem man einen Einblick in die Welt eines Schizophrenen bekommt und wie er seine Welt wahr nimmt. Daniel Brühl spielt wieder einmal mehr sehr überzeugend und beängstigend gut. Gegen Ende schwächelt aber die Qualität.
Teil2 des großen Epos von Meister Bertolucci ist dem ersten Teil ebenbürtig und ist wieder gekrönt durch die schauspielerischen Leistungen, der Darsteller. Einzig die Länge ist etwas zu übertrieben.
Eine wunderbar verworrene Story, weil man am Ende erst den Superclou präsentiert bekommt. Aber ich denke, man hätte es noch besser verfilmen können.
Der Film ist eigentlich eine Art Neowestern, mit eiskalten Killern, spitzfindigen Sheriff`s und ängstlichen Storebesitzern.
Die wunderbaren Landschaftsaufnahmen hätten genauso gut auch in einem Italo-Western von Sergio Leone vorkommen können. Man muss aber auch ehrlich eingestehen, dass der Film einiges seiner Qualität einbüßen würde, wenn es Bardem und seinen, mit einem Bolzenschussgerät mördenten Charakter, nicht gegeben hätte.
Ich selbst hätte sehr hohe Erwartungen an den Film und sie sind fast komplett erfüllt worden. Danke Joel und Ethan!!!
Typischer Coen-Film der wieder einmal durch seine Skurrilität besticht. Mich überraschte die super lustige Darstellung von George Clooney, da er ja sonst eher andere Rollen spielt. Der Film ist aber bestimmt nochmal um Einiges lustiger, wenn man ihm im Original sieht, weil da der Mississippi-Akzent noch ne sehr wunderbarer Nebeneffekt ist.
War mir einfach zu gefühlsbetont, obwohl ich sonst sehr gut mit dem Zeigen meiner Gefühle klar komme xD. Deswegen auch der schlechteste Johnny Film für mich.
Einer der Top 3 Bondstreifen überhaupt, mit vielen schön verrückten Personen und einem der besten Bondrepresentanten= Pierce Brosnen. Zusammen mit Goldfinger der beste Soundtrack der Bondfilme. Einziger Wehrmutstropfen ist das viel zu überzogen schmalzige Ende.
Ein mittelmäßig bis guter Bondstreifen, mit einem, wie immer etwas humoristisch angehauchten Moore. Aber leider ist er schon zu alt und wirkt nicht mehr soo fital.
Christopher Walken spielt, was er am besten kann. Den bösen Multikonzernbesitzer Max Zorin. Hierbei sind große Parallenen zum Batman Returns feststellbar. Indem spielt er auch einen diabolischen Konzernbesitzer namens Max Schreck.
Ich hatte wiedereinmal viel zu hohe Erwartungen, weil er mir oft als extremer Kultfilm unter die Nase gehalten wurde. Ich fand es sehr billig, dass man den Film mit Kurzauftritten von Stars wie Christopher Walken, Brad Pitt, Gary Oldman, Val Kilmer, Samuel L.Jackson und Dennis Hopper vollgeklatscht hat, nur um diese Namen auch im Vorspann zeigen zu können. Vorallem die Synchrostimme der Frau war total nervig. Die Story war recht dünn und wurde von einer völlig unpassenden Filmmusik belästigt. Aber es gab auch gute Szenen, in denen man Tarantinos Handschrift schon ansatzweiße erkennen konnte. Den hätte Quentin bessser selber gedreht.
Ein sehr überraschend guter Film, hab ihn ohne jegliche Vorkenntnisse gesehen und war schon recht angetahn. Vorallem Adrien Brody ist einfach wunderbar gewesen. Ein wundervoll schräges Roadmovie mit viel Aberwitz und Einfachheit.
Super komplexes Werk der Coenbrüder, das wiedereinmal durch sauschräge Charaktere besticht und einem supercoolen Steve Buscemi. Die Hächselszene am Ende ist der krönende Abschluss eines aberwitzigen Abenteuers im Schnee von Texas.
Etwas verwirrender, wenn auch genial gedrehter Coen-Streifen, den es lohn, auch zweimalig anzusehen, weil man höchstwahrscheinlich etwas verwirrt ist. Da ich den Film erst einmal geguckt habe und noch nicht alle zusammenhänge wirklich verstanden habe, muss ich mit der Bewertung vvlt nocheinmal korrekturen vornehmen. Ein Plus= längste Tötungsszene der Filmgeschichte...bis zu dahin.
Naja etwas enttäuschendes, sinnloses Machwerk, mit ne paar Stars, wie z.B. Benicio del Toro und James Caan.
Der Beste Film des Genres vom Meister selber.
Oh Nein!!!!!...Bitte keine Fortsetzung.
"And I thougt my jokes were bad."
Eine Omage an das Grindhousekino, was auch exzellent und könnerhaft von Rodriguez umgesetzt werden konnte. Besserer Teil des Grindhouse-Zweiteilers.