JimiAntiloop - Kommentare

Alle Kommentare von JimiAntiloop

  • 10
    JimiAntiloop 28.07.2017, 13:32 Geändert 28.07.2017, 20:16
    über Get Out

    Absolutes Highlight. Regiedebut! Supernice!
    Notiz: Meine Top 3 Filme dieses Jahr sind(bisher) sehr sehr kohärent. Kein Zufall! 1. Get Out 2. I am not your Negro 3. Split.

    1
    • 4
      JimiAntiloop 28.07.2017, 11:46 Geändert 28.07.2017, 12:16

      Belanglosester aller neuen Star Trek Filme.

      Da schau ich mir 100 mal lieber ein paar alte "The Next Generation" Folgen an.

      2
      • 8 .5

        Mir hat die 2 Staffel einiges besser gefallen als die Erste, welche auch interessant war, aber mir persönlich weniger Gedankenmaterial lieferte.

        1. Staffel 2x9p - 3x8p - 1x7p - 3x6p
        2. Staffel 2x10p - 4x9p - 5x8p - 1x7p

        In der 2ten Staffel hatte für mich gefühlt mehr Drive, auch wenn die Serie das weiterhin auf ihre Ruhe ausstrahlende Art macht.
        Das Element der "Dark Army", der fortschreitende Handlungsverlauf und die Charakterentwicklungen haben mich mitlerweile vollständig überzeugt. Die letzten 2 Episoden waren für mich dann auch die bisher Besten. Sie könnten glatt den Schlusspunkt setzen. Gerade kann ich mir schwierig vorstellen, von meiner warte her, sie zu toppen, obwohl natürlich noch einiges an machbarer Handlung möglich und vorstellbar ist.

        Alles in allem eine super Hacker-Psycho-Machtsystemabhandlung, in sehr ansprechender Optik und dem Potenital zur Bewusstseinserweiterung.

        2
        • 9

          Einer Meiner absoulten Favoriten des DOK Leipzig 2015 ist noch für 5 Tag in voller Länge in der Arte Mediathek zu finden.
          http://www.arte.tv/de/videos/052752-000-A/spartacus-und-cassandra

          #DOK Bericht 2015#
          Spartacus & Cassandra ist ein wirklich hautnahes, intensives Kindheitsportrait, über 2 Roma Geschwister, welches intime Türen zu ihrem Leben öffnet und ihr schweres Schicksal dokumentiert. Diese beiden Leben in Frankreich unter prekären Verhältnissen, während den Eltern lediglich ein Leben auf der Straße bleibt. Darüber hinaus überzeugt der Film mit einer sehr beeindruckenden Kameraarbeit und Gesamtoptik.

          3
          • JimiAntiloop 02.07.2017, 13:19 Geändert 02.07.2017, 13:20

            Deswegen mag ich "Code 46", weil es dem ein komplexeres Gebilde entgegensetzt und auf die Entscheidungen der Individuen fokusiert.

            P.S.: Sehr guter Artikel!

            2
            • 10

              Feinfühlig und authentisch, ein ausgewogenes Meisterwerk!

              1
              • 8 .5

                ... bis Ende Juni in der Arte Mediathek zu finden gibt. Geht auch nur 52 Minuten !

                http://www.arte.tv/guide/de/060211-000-A/egonomics-mein-boss-der-psychopath

                Wer weis was eine Dunkle Triade ist?

                Ich wusst es auch nicht. Dank des Filmes Egonomics jedoch, ist mir der Begriff, welcher die drei Persönlichkeitsmerkmale Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie umfasst, nun geläufig. im Film wird der Einfluss dieser drei Eigenschaften, im Bezug auf Unternehmensführung und Untenehmenskultur bzw. darüberhinaus, Machtpositionen innerhalb der Gesellschaft beleuchtet und Mechanismen sichtbar, die sonst eher unteranalysiert im Dunkeln wirken. Höchst interessant und wichtig dieser mit leicht verständlichen Animationen durchsetzte Dokumentarfilm!

                (P.S: Ein perfektes Beispiel einer Person, welche die Eigenschaften der Dunklen Triade vereint, ist im übrigen Donald Trump.)

                3
                • JimiAntiloop 01.05.2017, 19:48 Geändert 01.05.2017, 19:50

                  Naja! Episodenfilme mit in die Werke von Regisseuten hineinzunehmen(z.B. Paris, je t'aime) wo dieser nur einer von über 10 Regisseuren is, ist doch eher n bissl.... b... verzerrend. Das kann ja in beide Richtungen für den Einzelnen ausfallen und sagt dann doch nichts darüber aus, ob seine Epsiode nun gut war oder nicht.

                  3
                  • 9

                    Auch wenn nicht ganz so intensiv wie im Original (wegen schlecht gewählter Synchrostimme) noch bis zum 3.Mai in der Mediathek zu finden ist.

                    http://www.arte.tv/de/videos/051638-000-A/i-am-not-your-negro

                    2
                    • 8

                      Also dieser 30-Minüter spriest vor Ideen und macht echt Spaß beim anschauen.

                      https://youtu.be/6DE3qPuJLV4

                      • JimiAntiloop 19.04.2017, 18:15 Geändert 19.04.2017, 19:05

                        Habe gerade entdeckt, dass es die EGOnomics Doku bis Ende Juni in der Arte Mediathek zu finden gibt. Geht auch nur 52 Minuten !

                        http://www.arte.tv/guide/de/060211-000-A/egonomics-mein-boss-der-psychopath

                        Wer weis was eine Dunkle Triade ist?

                        Ich wusst es auch nicht. Dank des Filmes Egonomics jedoch, ist mir der Begriff, welcher die drei Persönlichkeitsmerkmale Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie umfasst, nun geläufig. im Film wird der Einfluss dieser drei Eigenschaften, im Bezug auf Unternehmensführung und Untenehmenskultur bzw. darüberhinaus, Machtpositionen innerhalb der Gesellschaft beleuchtet und Mechanismen sichtbar, die sonst eher unteranalysiert im Dunkeln wirken. Höchst interessant und wichtig dieser mit leicht verständlichen Animationen durchsetzte Dokumentarfilm!

                        (P.S: Ein perfektes Beispiel einer Person, welche die Eigenschaften der Dunklen Triade vereint, ist im übrigen Donald Trump.)

                        1
                        • 6 .5

                          Eigentlich, wie schon der erste Teil sehr interessante Einblicke
                          ...und dann kein Kommentar zum Ausgang oder Stand des Verfahrens bzw. die aktulle Entwicklung der Firma MEG in der Türkei.
                          Ich bin verwirrt. Ein paar mehr Hintergründe wären da schon schön gewesen.

                          News Suche...
                          Aha! Irgendwie gehts noch immer weiter.

                          http://www.dasinvestment.com/elitaere-truppe-von-spitzenleuten-das-verspricht-mehmet-goeker-meg-mitarbeitern/

                          http://www.dasinvestment.com/illegale-geheimnisse-inklusive-mehmet-goeker-startet-2-vertriebsseminar/

                          • JimiAntiloop 07.04.2017, 14:35 Geändert 07.04.2017, 14:36

                            Wer meint der Dude wäre eine HELD, der hat den ganzen Film nicht verstanden.
                            Ein #ANTIHELD par excellence ist er und ziemlich treffend dargestellt.

                            Das fatale in dieser Welt ist, dass sich viel zu viele Leute bedingungslos mit ihm identifizieren, ja und pervertierter Weise denken er sei ein Held. ...und ja ich weiß, man muss den Menschen ihre Eigenheiten zugestehen.
                            Aber wirklich cool is eben anders. ;-P

                            2
                            • 8 .5

                              Noch bis 12.4 in der Mediathek zu finden
                              https://swrmediathek.de/player.htm?show=3cfe1fd0-191e-11e7-9102-005056a12b4c

                              2
                              • 10
                                JimiAntiloop 02.04.2017, 23:52 Geändert 03.04.2017, 02:44

                                Durchdachte Idee, bedenkenswerte Dialoge und eine klares Statement. ...das Leben und seine Chancen zu nutzen.

                                Verwandtschaftsverhältnisse mit 'The Jacket' sind eindeutig.

                                8
                                • 9
                                  JimiAntiloop 30.03.2017, 23:50 Geändert 05.04.2017, 20:11

                                  Unbedingt Empfehlenswert!
                                  Mit nem bisschen Vorwissen zur Geschichte, über die Akteure und Figuren, welche auftauchen, umso ergiebiger.

                                  8
                                  • 7
                                    JimiAntiloop 25.03.2017, 10:30 Geändert 28.03.2017, 21:04

                                    Der Film ist Streckenweise sehr stark, aber er lässt mir im Mittelteil Dinge heraus, die mit sehr wichtig erscheinen erzählt zu werden, die Chancen gehabt hätten ihn noch viel stärker zu machen. In meinen Augen macht das Drehbuch es sich doch ein Stück weit zu einfach.

                                    Zwei große Fragezeichen blieben bei mir zurück.

                                    SPOILER-TEIL (gewissermaßen)

                                    1. Warum kommt eine halbes Hemd, also Minderjähriger wegen einer Stuhlattacke gleich in den Knast und für wie lange. Zumal es eine Affekthandlung, wegen vorheriger Misshandlung, an seinem Peiniger war, die viel Zeugen hatte ???

                                    2. Was ist mit Black dann genau passiert, dass er die aus ersten Hand hautnah miterlebten schlechten Seiten so sehr ausblendet, sodass er doch ein Teil dieses Systems wird ???

                                    Diese klaffenden offenen Stellen, schmälern für mich klar das Gesamtbild und lassen es nicht den gesamten Plot nicht nachvollziehbar erscheinen.

                                    Beim betrachten musste ich an Spike Lee's Sozialstudien denken, bei dem dieses Stellen niemals offen gelassen worden wären, sondern sich das gesamte Dilemma vor einem nachvollziehbar ausgebreitet hätte.
                                    Der hat leider noch niemals einen Oscar für den besten Film erhalten, letztes Jahr allerdings einen für sein Lebenswerk.

                                    3
                                    • 6

                                      Gute Schüsse gegen ein krankes, starres und klein haltendes System, werden hier leider mit ein paar Dingen gepaart, die auch ich für übertrieben halt. Da schließlich einige gute Dinge vom Film quasi kommentarlos geopfert werden, komm ich leider nicht über eine 6 Punkte Wertung hinaus. Der Einblick, dass es wohl übertrieben hat ist ja sehr gut dargestellt. Aber dann wird eben doch einiges kommentarlos geopfert.

                                      SPOILER ALARM

                                      Schließlich ist es also schön, dass es den alten ignoranten Mann gibt, der an der Spitze der Ausbeutungsmaschinerie sitzt und dem ältesten Sohn sein teure kostenpflichtige Ausbildung bezahlen kann, weil sein Vater mittellos ist. Nein, Bullshit. Da duckmäußert der Film vor dem Elitensystem der eh schon Wohlhabenden.

                                      ...und dann gehn die Kids doch zur Schule. OK! Aber was ist nun mit dem zuvor bravurös funktionierendem Hausunterricht???

                                      2
                                      • JimiAntiloop 20.03.2017, 20:25 Geändert 20.03.2017, 20:25

                                        Happy Birthday! Ein gaaanz großer der Spike LEE !!!
                                        ...und ich hab noch 2 wohl starke Filme von ihm offen auf meiner Watchlist
                                        "25 Stunden" + "Crooklyn" 8-)

                                        mein Favoritenreinfolge bisher... (Alle mindesten 8 Punkte)
                                        1. Summer of Sam
                                        2. Clockers
                                        3. Inside Man
                                        4. Chiraq
                                        5. Jungle Fever
                                        6. Auf engstem Raum
                                        7. Red Hook Summer
                                        8. Malcom X
                                        9. Do The Right Thing
                                        10. It's Showtime
                                        11. She Hate me
                                        12. Spike Lee's - Spiel des Lebens

                                        2
                                        • 10
                                          JimiAntiloop 06.03.2017, 20:08 Geändert 09.03.2017, 20:58

                                          Hat definitiv das Potential fundamental wichtige Erkenntnis zu ermöglichen und die Wege des Betrrachters auf Grundlage dieser in eine harmonischere Lebensbahn zu lenken, im Bezug zu anderen, der Umwelt im Großen und Ganzen und auch im Bezug zu sich selbst.

                                          Das ist wirklich ein Film, den man einmal im Leben gesehen haben sollte. Eine Realitätskonfrontation zur stückweiten Selbsterweckung.

                                          7
                                          • 8
                                            JimiAntiloop 05.03.2017, 17:41 Geändert 09.03.2017, 20:58

                                            Zwei Sätze sollte ich, zu diesem vergnüglichen und für Frauen wie Männer aufschlussreichen Film über die Kraft des weiblichen Saftes, fallen lassen.

                                            In Ruanda ist die sexuelle Lust sehr stark mit dem weiblichen Erguss verbunden und trotzdem ein Thema welches eher im Verborgenen seine Zuhörer findet.
                                            'Sacret Water' ist ein unterhaltsamer und höchst informativer Beitrag, den man bei Gelegenheit auf keinen Fall verpassen sollte.

                                            4
                                            • 8
                                              JimiAntiloop 25.02.2017, 11:11 Geändert 25.02.2017, 13:51

                                              Optisch und atmosphärisch ist der Film wirklich Bombe und auch die Charakterbesetzungen sind wirklich gut gewählt. Die Eröffnungsszene und was darin im Off erzählt wird, zählt für mich zum Besten, was mir so bisher über den Weg gelaufen ist. Die gesamten ersten 10-15 Minuten sind einfach nur der Hammer. Da wird richtig tief gegraben!!!

                                              Im Film verwischen dann ein bisschen die Grenzen des erzählerischen Motives, was überhaupt nicht schlimm ist, sondern 'A Cure for Wellness' zu einem guten Teil kryptisch werden lässt und mit dem Rätselraten des Protagonisten gewissermaßen harmoniert. Die Intentionen hinter der gesamten Story bleiben damit im Verlaufe des Filmes unterschwellig bestehen und die Grenzen zwischem Verfälschtem und Wahrem verschwimmen.

                                              ...und so kann man an vielen Stellen durch die Aussagen aller beteiligten Charaktere, Spiegelbildern unsere Realität begegen. Vielleicht nicht der unbedingt der Eigenen, aber großer Teile derer, die da mit uns über diesen Planeten wandern und mit krankem Ego selbstzerstörerischen Paradigmen hinterherlaufen.

                                              Auf gute Besserung!

                                              5
                                              • 7
                                                JimiAntiloop 24.02.2017, 10:06 Geändert 25.02.2017, 11:27

                                                Mit Time Lapse verhällt es sich wie mit Coherence, übersieht man galant die verschmerzbaren Logiklücken, macht der Film spannungstechnisch einiges her. Die Charakterzeichnung fand ich doch auch ziemlich stimmig und das eine Filmlogik ab und zu ein paar Dinge eben verbiegen muss, um eine Geschichte überhaupt erzählen zu können, find ich bei diesem Werk überhaupt nicht schlimmt.

                                                Für einen Debutfilm nicht schlecht Herr Specht.

                                                3
                                                • 9

                                                  Down the Deep, Dark Web ist nicht nur eine Dokumentation über das Darknet, dessen Beschaffenheit, dessen Ausmaß, dessen besorgniserregenden, aber auch seinen guten schützenden Seiten, sondern es ist eine Film, der mit der beleuchteten Thematik einhergehend, in sehr ausgewogenem Maße, die 2 Seiten von Intransparenz und Transparenz aufzeigt, ein Dilemma deutlich macht, welches sich in der Geschichte der Menschheit wiederholt aufzeigt. Einerseits führen die Instrumente der Transparenz und Überwachung in den falschen Händen zu Verfolgung von Andersdenkenden aus niederen Gründen, zur Zementierung ungerechter und lebensverachtender Systeme. Anderseits keimen in intransparenten und versteckten Gebiete, in denen ethisch moralisch einwandfreie Instanzen und Institutionen(im soziologischen Sinne) keinen Einfluss haben und bei bestehender Notwenigkeit intervenieren können, die grausamsten Dinge. Ich spreche von Menschenhandel, Kinderpornographie, Auftragsmorden, Suchtmittel-missbrauch, Datenklau und Identitätsklau etc. PP.

                                                  "Wo liegt also das richtige Maß von Transparenz und Intransparenz und wie kann man transparente Systeme vor Missbrauch schützen?"

                                                  Das ist eine Frage die sich die Gesellschaften der Gegenwart fragen müssen und die einer exakten Antwort bedarf. Diese Frage stellt Down the Deep, Dark Web nicht direkt, aber durch das zielgenaue Aufzeigen beider Seiten, wird sie quasi aufgeworfen. Der Diskurs kann somit beginnen, wenn wir ihn zulassen und nicht warten bis die Macht der Opportunisten und die Ohmacht der Entscheider, diesen unbedacht unter den Tisch fallen lässt, die damit einhergehenden Probleme ungelöst bleiben und das Ungleichgewicht wiederholt zu Missbrauch, Unrecht und Unglück Unschuldiger führt.

                                                  4
                                                  • 10
                                                    JimiAntiloop 16.02.2017, 23:04 Geändert 22.02.2017, 18:33

                                                    Der Film ist ein tiefer Einblick in die amerikanische Gesellschaft, ein Blick in die Geschichte der USA und ein Portrait eines der wohl interessantesten Denker und Beobachter des Landes mit der Sternen- und Streifenflagge.

                                                    Mumia Abu Jamal, der mit sehr sehr großer Sicherheit zu Unrecht seit Jahrzehnten in der Toteszelle sitzt, ist der intellektuell wohl produktivste und einflussreichste Gefangene der Welt. Er nutzt seine Zeit in seiner kleinen Zelle um mit seinem klaren Verstand und genauen Analysen die Auge der Mensche ein bisschen weiter zu öffnen, für den Irrsinn und die Ungerechtigkeit, welche die Machteliten mit ihrer politischen Ignoranz aufrechterhalten.

                                                    "Long Distance Revolutionary" erzählt von der Zeit vor Mumias Inhaftierung, dem rassistischen Polizeistaatklüngel Philadelphias, von Queerverweisen der Geschichte und einem stetigen Kampf wichtigen Worten, die oft viel zu wenig Gehör finden, dieses zu verschaffen und das trotz seiner auswegslosen Situation der Gefangenschaft.

                                                    Was für ein Mensch, welch ein Geist und Verstand, welche Stärke.
                                                    Einfach beindruckend und inspirierend.

                                                    Sehr passend dazu:
                                                    http://www.moviepilot.de/movies/do-not-resist
                                                    http://www.moviepilot.de/movies/the-13th
                                                    http://www.moviepilot.de/movies/the-prison-in-twelve-landscapes

                                                    ### Für den Film hab ich mal den kostenlosen 30 Tage 'Realeyz.de' Test gestartet. -
                                                    Mit deutschen Untertiteln gibts den Film jedoch nur auf vimeo.com zu leihen. ###

                                                    5