JimiAntiloop - Kommentare

Alle Kommentare von JimiAntiloop

  • 9

    Oh wie geil. Seh gerade, der Film hat ab nächster Woche sogar eine Kinostart im Lande. Wer die Möglichkeit hat, zieht ihn euch rein.

    Der Film kann gut einen realen Horror erzeugen.

    1
    • JimiAntiloop 16.02.2017, 21:15 Geändert 16.02.2017, 22:00

      Sind den ndie auf Realeyz zu findenden Filme wirklich schon hier auf MP eingepflegt???
      Ich hab gerad bei 2 Filmen nachgeschaut, die dort verfügbar sind und sie werden mir eben nicht als Streamtitel hier angezeigt.

      http://www.moviepilot.de/movies/frohes-schaffen
      und
      http://www.moviepilot.de/movies/long-distance-revolutionary-a-journey-with-mumia-abu-jamal

      1
      • 4
        • *♡*LiKe My CoVeR zum Film - Enter The Void*♡*

          https://www.videobuster.de/dvd-bluray-verleih/144739/enter-the-void

          6
          • 10
            JimiAntiloop 15.02.2017, 16:12 Geändert 15.02.2017, 22:23

            Erkenntnis ist noch keine Weisheit, denn die zeigt sich erst in der Tat, der Handlung. So ist mein sonst doch recht kritischer Blick auf die kritikwürdigen Konsumgewohnheiten, während des speziellen Dinnierens dieser 2 alten Bekannten, kein Kriterium der Bewertung, spiegelt sich in den Charakteren Andres uns Wallys doch lediglich das Dilemma wieder, über welches die Protagonisten sich letztlich auf äußerst hohem Niveau austauschen. Die Gefangenschaft des Menschen in dieser Art Traumzustand, in dem das bewusste 'Ich' es oft leidlich schwer hat, sich in der direkten Handlung gegen die vielfältigen Impulsgeber und dem Trott aus Genuß, Komfort und Gewohnheit durchzusetzen, selbst dann, wenn Dinge in sein Bewusstsein vordringen.

            Die existenphilosphischen Gedanken, die ab einem gewissen Punkt des Gespräches fallen, gehören zur höchsten Güteklasse und bringen Dinge so genial auf den Punkt und sind an Eindringlichkeit wohl kaum zu überbieten, sodass ich mich davor einfach nur verneigen kann.

            Veränderung kommt wie man weiß nicht über Nacht, sondern ein Leben lang. Dieser Film ist eine sehr gute Möglichkeit einen Anfang zu machen, oder für diejenigen die schon einige Schritte gegangen sind, sich an ganz grundsätzliche Dinge zu erinnern.

            10
            • 2
              JimiAntiloop 13.02.2017, 18:19 Geändert 14.02.2017, 16:37
              über The OA

              Bis zur hälfte der 5ten Episode sehr interessante Serie und schließlich wird richtiger Murks draus.
              -----------------------------------------
              Meine Fieberkurve auf der IMDB...
              1.1 - 8 Punkte
              1.2 - 8 Punkte
              1.3 - 7 Punkte
              1.4 - 9 Punkte
              1.5 - 5 Punkte
              1.6 - 5 Punkte
              1.7 - 1 Punkt
              1.8 - 1 Punkt

              2
              • JimiAntiloop 10.02.2017, 21:44 Geändert 10.02.2017, 21:45

                *♡*LiKe My HeRo - Alan Turing*♡*
                aus "The Imitation Game"

                ...er entspringt keiner Fantasiegeschichte, er war/ist ein realer Held.
                Alan Turing schuf einen großen Teil der theoretischen Grundlagen für die moderne Informations- und Computertechnologie.
                ...und im Film macht er maßgeblich einen wichtigen Schritt möglich um Nazideutschland Einhalt zu gebieten.

                4
                • *♡*LiKe My HeRo - Truman Burbank*♡*

                  ...der Held aus der Trumanshow, muss aus seiner begrenzten Welt ausbrechen. Er windet sich dabei durch Allerlei suggestive Machenschaften und muss einige eigene eingefahrene einfältige Angewohnheiten über Bord werfen. Es sollte unser aller Vorbild sein.
                  Wir alle sind Truman!

                  6
                  • JimiAntiloop 10.02.2017, 13:14 Geändert 10.02.2017, 13:15

                    *♡*LiKe My HeRo - James Cole*♡*

                    Ich nominiere "James Cole" aus 12 Monkeys, denn er ist ein Freiwilliger, der unter höchst komplexen psychichischen Anspannungen nach der Quelle des Untergangs der Menschheit forscht. Erst durch die Erkenntnisse seiner Forschung wird eine Zukunft in einer anderen lebenswerten Welt möglich.
                    Is das nix? Ja, ist das nicht im Grunde alles?

                    3
                    • 7
                      JimiAntiloop 10.02.2017, 13:00 Geändert 10.02.2017, 13:07

                      Episode 1: 8 Punkte
                      Der Film hat mich auf die Idee gebracht, was mit der Geschichte um den Baum der Erkenntnis wirklich gemeint ist. (Damit schließt die Epsiode)
                      --- Jemand behauptet ohne gute Begründung, iss nicht vom Baum der Erkenntnis, sonst stirbst du. - Dabei kann gerade die Erkenntnis nur dazu führen, dass man sich weiterentwickelt und eventuell über diesen Sterbenszyklus zu erheben. - Die Erkenntnis ist demzufolge, nicht einfach blind irgendwelchen Befehlen zu folgen, sondern die Absicht dahinter zu erfragen...

                      Episode 2: 6,5 Punkte
                      - Die zentrale budhisstische Aussage der Episode halte ich in ihrer extremen Auslegung für den Geist unterdrückend. Ich spreche vom sich total "LEER machen" als Zielzustand. (Als gfanz punktueller Zustand sicherlich gut)
                      Davon abgesehen ist die Story um ein erläuschtetes Roboterwesen sehr ausgewogen gestaltet und philosophisch höchst interessant. (Also ohne den zentralen Mindfuck, wäre es die Beste.)

                      Epsidode 3: 7 Punkte
                      Sehr witzig gemachtes Endzeitszenario. Verspielte kreative Idee.

                      Insgesamt fand ich alle Episoden sehr ansprechend umgesetzt und die deutsche Synchroarbeit ist mir positiv aufgefallen.

                      • 10

                        Wie witzig! Da steht FSK16! Der würd nichtmal 6 jährigen weh tun dieser Streifen. Die würden zwar jetzt auch nicht viel von der Handlung verstehen, aber das tun sie eh bei Filmen mit komplexeren Handlungssträngen nicht.

                        Jedenfalls ist der Film ein veritables Meisterwerk und von den Bergman-Filmen die ich bisher sehen konnte, mein Liebster.

                        Der Film ist eine der vorzüglichsten Parabel auf die Kräfte, die da wirken, ob man sie nun als teuflisch bezeichnen mag oder nicht, sie entspringen sehr realen Beobachtungen in dieser Welt. Die innere Zerissenheit der von den personifizierten Zwischenweltmächten umgarten Protagonisten, wird durch die Geschichte nahezu perfekt aufgelöst. Als Zuschauer hat man keine Chance den implizierten Intensionen auszuweichen, man muss den Gedanken Bergmans begegnen und mit Sicherheit werden nicht wenige Filmguckerinnnen und -gucker, sich auch damit auseinandersetzen.

                        Einfach Grandios!!!

                        [Sieht auch aus, als handelt es sich um eines seiner unbekannteren Werke.
                        Ich bin der 2te Kommentar und insgesamt noch keine 50 Bewertungen hier und gerade auch erst 4 meiner MP Schwestern und Brüder. ]

                        9
                        • JimiAntiloop 02.02.2017, 16:23 Geändert 02.02.2017, 16:24

                          Über ein Jahr nach diesem Artikel stelle ich fest, der Film ist leidlicherweise immer noch nicht in Deutschland veröffentlicht worden. Das heißt auch auf Amazon Prime ist er nicht einmal wenigstens in der englischen Originalversion verfügbar.

                          Ich finds mies und unverständlich.

                          1
                          • Das mit Morpheus/Neo und der roten bzw. blauen Pille sehe ich anders.
                            Habe letztes Jahr darüber geschrieben.
                            http://www.moviepilot.de/news/eine-erstaunliche-matrix-analyse-wer-ist-neo-wirklich-166957

                            2
                            • 9 .5

                              Ist noch 5 Tage in der ARTE Mediathek zu finden.
                              http://www.arte.tv/guide/de/067753-000-A/hannah-arendt

                              Es lohnt sich!

                              1
                              • 6 .5

                                Gerade in der Arte Mediathek zu finden.

                                1
                                • Episode 14 ist auf jeden Fall sehr geil.
                                  Sollte man sich mal geben.

                                  1
                                  • 0 .5

                                    Was mir einfach fehlt ist die Stelle, wo jemand der auf den ganzen Scheiß steht, mit einer Gegenperspektive konfrontiert wird.

                                    Es gibt da diesen einen Satz, der kurz vor Schluss fällt. Aber der geht im Prinzip auch unter und kann viel zu schnell überhört werden oder gar nicht erst verstanden.

                                    3
                                    • #3 ich nominiere noch Lucky die Hauskatze der Tenner's, ALFs Adoptivfamilie.

                                      https://youtu.be/VscoEdKtIvU

                                      4
                                      • JimiAntiloop 25.01.2017, 01:43 Geändert 25.01.2017, 11:39

                                        #2 Die eindeutig coolste Katze ist der "gestiefelte Kater".
                                        Ich mein, den fiesen Zauberer überlisten und so, da geht nix drüber.

                                        https://youtu.be/h42je1HJQck

                                        3
                                        • JimiAntiloop 24.01.2017, 18:06 Geändert 25.01.2017, 11:38

                                          #1 Als erstes Schlage ich die sprechende Katze aus Coraline vor.
                                          http://coraline.wikia.com/wiki/The_Cat

                                          https://youtu.be/91nfNp7MVIw

                                          7
                                          • 9
                                            JimiAntiloop 24.01.2017, 17:50 Geändert 25.01.2017, 01:30

                                            Das klingt spannend!
                                            ...und oscarnomminiert ists auch noch.
                                            Ob soetwas auch ohne Spike Lee's Anmerkungen und Boykott im letzten Jahr, dieses Jahr in der Auswahl gewesen wäre?
                                            Es war sicherlich nicht der einzige Faktor, aber geholfen hat es bestimmt.

                                            5
                                            • 9
                                              JimiAntiloop 22.01.2017, 23:10 Geändert 23.01.2017, 10:33
                                              über Split

                                              Erstes Highlight des noch frischen Jahres.
                                              Wirklich gute interessante Geschichte.

                                              • 6 .5
                                                JimiAntiloop 14.01.2017, 21:02 Geändert 14.01.2017, 21:02

                                                Ich bin gespannt auf einen deutschen Film. Gabs lang nicht mehr.

                                                3
                                                • Also die Geschichte ist in Staffel 1 auserzählt, denke es wird schwierig das Niveau annähernd mit einer anderen Geschichte in Staffel 2 zu halten.

                                                  2
                                                  • 9

                                                    Bruder Jakob ist ein äußerst persönliches und behutsames Portrait eines zum Islam konvertierten und sogar dem Salfismus zugeneigten jungen deutschen Mannes und seiner deutschen Frau. Beleuchtet wird das Verhältnis zu seiner Familie und seinem Umfeld. Es wird ein Entwicklungsprozess sichtbar gemacht, der einen aufschlussreichen Einblick in die Vorstellungswelten des Islam und die ganz und gar nicht abwegige Entwicklung von Individuuen, welche nach göttlichem Halt suchen, bietet. Erkenntnis und Konfrontation über Grenzen religöser Dogmen inklusive. Herausragend fand ich an diesem Film vor allem den achtsame Umgang untereinander und die mitunter aufgebrachte Geduld, die trotz partiell gestörten Beziehungenstatus Platz für die Gedanken des Gegenübers ließen und mich in Sachen Zwischenmenschlichkeit beeindruckten.

                                                    3