Joeyjoejoe17 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+20 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines128 Vormerkungen
Alle Kommentare von Joeyjoejoe17
Immerhin bleibt die Filmwelt etwas länger von diesem Schund verschont.
Ein geistig leicht beschränkter Typ verkauft einem uniformierten Polizisten einen Beutel Dope und landet hinter Gittern. Nach Absitzen seiner Gefängnisstrafe zieht er bei seiner Mutter ein und bringt das Leben seiner drei Schwestern gehörig durcheinander.
In dieser Synopsis verbirgt sich ungemein viel Potential. Man kann eine sehr herzliche Komödie mit tragischem Unterton draus machen, fein ausgearbeitete und differenzierte Charaktere aufeinander losgehen lassen. Es bietet viel Platz für gelungene Situationskomik und clevere Wortgefechte. Man kann so viel tun, damit der idiotische Bruder als trotteliger Sympathisant dasteht. Nur wurde das leider gehörig verschenkt.
Das liegt gar nicht mal an der Inszenierung, diese ist schön liebevoll gestaltet. Nein, den Hauptgrund im Scheitern dieser guten Idee sehe ich im Drehbuch mit seinen herzlosen Dialogen, schwach ausgearbeiteten Charaktere und fehlendem bzw. zwanghaft wirkenden Witz. Ich hätte mir mehr skurrile oder zumindest liebenswerte Figuren gewünscht, doch nicht einmal die Hauptfigur des IODIOT BROTHER vermag, dies zu erfüllen.
Da komme ich auch schon zu meinem zweiten Hauptkritikpunkt: Das Darstellerensemble.
Paul Rudd als naiv-dummer Träumerling will zwar unbedingt Sympathien beim Zuschauer wecken und ist auch redlich bemüht, nur wirkte das alles ziemlich steif, halbgar und mit zu wenig Herzblut dargebracht. Zudem sind die Darstellerinnen der Schwestern, namentlich Elizabeth Banks, Zooey Deschanel und Emily Mortimer, etwas fehl besetzt, denn bis auf Emily kann keine der Schauspielerinnen auch nur ansatzweise so etwas wie eine gute Leistung erbringen (aber mal ehrlich, dazu sind die beiden Hübschen auch nicht in der Lage). Zooey und Lizzy sehen halt nur gut aus und sorgen dafür, dass mein Blick in den belanglosen Dialogen in das attraktive Gesicht, das ansehnliche Dekolleté oder auf die schönen Beine von Ms Banks wandert, oder ich mich in den wunderbaren Augen von Zooey verliere. Hach...
Aber ich schweife ab...
Als dritten großen Negativpunkt sehe ich die Geschichte an. Diese wird einfach zu klischeehaft erzählt, handelt von der typischen Läuterung aller Beteiligten und weist zu keiner Zeit irgendein Alleinstellungsmerkmal auf, sondern wirkt wie ein hundertster Aufguss einer x-beliebigen Story. Das ist sehr schade, denn so kommt streckenweise ziemliche Dröge und aufkeimende Langeweile auf.
Aber immerhin ist der Score gut gewählt und die technische Umsetzung weiß im Allgemeinen zu überzeugen.
Was im Gesamteindruck bleibt, ist eine liebevoll inszenierte Tragikomödie mit enormen Potential, welches aber dank abstinentem Hirn, Herz und Humor mich leider ziemlich enttäuscht zurückließ. Schade drum.
Wo der gute Mikkelsen auftaucht, kommt immer ein sehenswerter Film bei raus. Schön, dass dieser so gut beim Festivalpublikum ankommt.
Er starb echt am 31. Oktober 1092? ;O
Er ist zwar nett, schön und unterhaltsam, aber für einen Burton ziemlich enttäuschend, da hätte ich mir mehr gewünscht.
Irgendwie sehr schade, wenn man fast ein Jahr lang auf nur acht Folgen warten muss. Aber auch verständlich, denn so können die Macher die Topqualität beibehalten. Und nebenbei das Ende dieser Überserie noch finanziell voll auskosten.
"Hugh Jackman disst Neil Patrick Harris" - Na da mach ich doch gerne mit! Contra Barney \o/
Can't wait anymore!!
Sieht nach mehr als nur ein paar Oscars aus. Meine Vorfreude steigt ins Unermessliche.
Ein erster Trailer. Schaut super aus. Bill murray auf dem Weg zu einer erneuten Oscarnominierung.
http://www.imdb.com/video/imdb/vi254124569/
Ich bin wohl einer der wenigen, der beide Filme sehr mag.
Mein erster Film von Wes Anderson entpuppt sich als geradezu magisches Kinoerlebnis: So herrlich skurril, so herzerwärmend sympathisch, so lustig, so schön, so kreativ und einfach gute Laune machend.
Ich hatte große Erwartungen und Hoffnungen in diesen meinen ersten Anderson, und die wurden einfach so um einiges übertroffen. Wenn ich aus der Vorpremiere mit einem breiten Grinsen herausgehe und in meinen zahlreichen Mitkinobesuchern das selbe Lächeln entdecke, dann hat der Film definitiv seine Wirkung erreicht.
Ich habe schon so einiges von diesem Regisseur gehört, nur sträflicherweise bis heute noch keinen seiner Filme gesehen. Das wird sich so bald wie möglich ändern, und wenn seine anderen Werke in der technischen Umsetzung, der Erzählweise und Qualität der Geschichte ebenso gut sind wie MOONRISE KINGDOM, dann steht einem neuen Lieblingsregisseur nichts mehr im Wege.
Wow. Wahnsinnig stimmungsvoll. Hat meine Vorfreude gesteigert.
Zweifellos herrscht in der 21 Jump Street eine hohe Gagdichte, leider wollten diese bei mir nur selten zünden. Sie waren teils zu niveaulos, zu fäkal, zu dumm um mir wirklich zu gefallen. Aber wenn denn mal ein Witz mein Zwerchfell traf, tat es auch schön weh.
Die Story ist einfach gehalten und der Anfang wird erfreulicherweise schnell abgehakt um Platz für die ein oder andere wirklich lustige Szene zu machen. Nur sucht man überraschende Wendungen vergebens, die Erzählweise ist sehr klischeehaft gehalten. Dafür erfreut der Umgang mit dem Bewusstsein, dass es sich bei diesem Film um eine Serienverfilmung handelt. Die Cameoauftritte sind sehr gelungen, und Tatum und Hill (die ich beide HASSE - deswegen klopf ich mir auch selbst auf die Schulter, diesen Film angeschaut zu haben) ergeben in ihrer Doofheit und schauspielerischen Untalentiertheit ein sympathisch-trotteliges Duo ab.
Alles in allem ein durchweg kurzweiliger und unterhaltsamer Film. Nur schade, dass er mich nicht so oft wie erwünscht zum Lachen bringen konnte.
"Wer Sex für das größte hält war noch nie richtig kacken." (Zitat von Unbekannt)
Das müssen sich wohl die Verantwortlichen dieses Filmes gedacht haben, denn was hier produziert wurde ist ganz großer Bullshit, Kot in seiner stinkendsten Form, ein unförmiges Gebilde aus brauner Masse, manchmal cremig, manchmal hart, aber immer ekelhaft und einfach scheiße. Am Ende ist man froh es los zu haben.
Johnny Depp macht mal wieder einen auf Jack Sparrow.
Helena Bonham Carter spielt wie immer.
Tim Burton scheint das Gespür fürs fantastische Erzählen so langsam zu verlieren.
Aber dafür kann man die wunderbar böse (und in Blond umwerfend gut aussehende) Eva Green und die herrlich rebellische Chloë Grace Moretz bewundern, den tollen Tönen von Komponist Danny Elfman lauschen und die schönen Bilder von Kameramann Bruno Delbonnel genießen.
Ist der Prolog noch unglaublich stimmungsvoll und einfach klasse, verkommt alles danach zu einer unausgegoren wirkenden Mischung aus einer typischen Vampirgeschichte und der Addams Family. Doch versteht es Burton, die erzählerischen Schwächen durch eine gelungene Prise Humor und recht kurzweiliger Inszenierung zu übertünchen. Das alles sorgt dafür, dass DARK SHADOWS ein noch ganz guter und vor allem unterhaltsamer Film ist, aber für einen Burton doch recht enttäuscht.
Zum Glück schaue ich fast immer über meinen Laptop. Der VLC Media Player springt direkt zum Menü.
The Big Change.
Liebes MP-Team, es muss sich langsam mal etwas ändern hier. Überdruss und Unzufriedenheit machen sich unter den aktiven und auch wichtigen Usern breit, Resignation übernimmt die Oberhand. Angespornt durch die schmerzlichen Abgänge von alteingesessenen Säulen der Community, angefangen bei Joe Gillis, weiter bei duffy, alanger, und kürzlich KlapTrap, stalker, aber auch von vielen weiteren sehr lieb gewonnenen und sehr geschätzten Filmfreunden, und der Nichtreaktion der Redaktion auf diese großen Verluste, entstand folgender Text. Als Mahnung, als Augenöffner, als Ansporn und konstruktive Kritik, aber auch als Ausdruck dessen, dass es hier einen BIG CHANGE geben MUSS.
Die Gemeinschaft
„Unter Gemeinschaft (…) versteht man (…) eine zu einer Einheit zusammengefasste Gruppe von Individuen, die emotionale Bindekräfte aufweist mit einem Zusammengehörigkeitsgefühl (Wir-Gefühl)…“
Was momentan auf Moviepilot los ist könnte man runtergebrochen in ein Zitat von Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach erkennen:
„ In früheren Zeiten konnte einer ruhig vor seinem vollen Teller sitzen und sich's schmecken lassen, ohne sich darum zu kümmern, daß der Teller seines Nachbarn leer war. Das geht jetzt nicht mehr, außer bei den geistig völlig Blinden. Allen übrigen wird der leere Teller des Nachbarn den Appetit verderben.“
Viele Nachbarn sind gegangen, Duffy, alanger, KlapTrap, der Stalker, Tjeorrmy , Captain Knaecke und einige mehr.
Der Rest stellte nicht zuletzt durch diese Abgänge, die die Teller mit ihren Kommentaren, ihrem Witz, ihren Verbandlungen und schlicht ihrer Freundschaft füllten, fest das einiges falsch läuft auf MP, daß eben einiges aus dem Ruder gelaufen ist.
Vieles ist nicht so offensichtlich das es von allen gleich aufgenommen werden kann, eine Seite wie MP speist sich ja nicht nur aus Filmkommentaren, sie speist sich auch aus den Foren, den News, den Gästebüchern und persönlichen Nachrichten usw. und den Facebook-Freundschaften im Hintergrund (die grandiosen Bollians zum Beispiel).
Nicht jeder ist immer und überall bei diesen Möglichkeiten gleich oder überhaupt anwesend/aktiv und so gibt es sozusagen mehrere Paralellwelten unter dem Dach MP.
Durch die Entwicklungen der letzten Monate sind diese Paralellwelten allerdings in ein großes Ungleichgewicht gefallen, jede einzelne von ihnen.
Nicht zuletzt wegen der vielen Abgänge, die jede dieser Welten leerer und inhaltsloser gemacht haben.
Dazu kommt natürlich das Verhalten der MP- Redaktion oder besser noch: Ihr Nichtverhalten.
„(…) Es waren allesamt wohlüberlegte Abschiede. Abschiede von einer Website, von einer Community, von einer Institution. Es ist eine Schande, dass User, die teilweise seit über 3 Jahren aktiv die Community und somit MP mit ihren Kommentaren und Kritiken bereicherten weggehen, weil sie mit der Qualität von MP unzufrieden sind. Aber wisst ihr, was viele wirklich sauer gemacht hat? Dass ihr nicht darauf reagiert habt. Mag sein dass ihr intern darüber gesprochen hat, mag sein, dass es euch herzlich egal ist, aber dass ihr euch öffentlich nicht dazu äußerst, dass bekannte und wichtige User sich löschen, dass macht viele User traurig, das macht viele User sauer. MP, ihr gabt den Usern mal das Gefühl, dass sie wichtig sind. Mittlerweile gebt ihr vielen Usern nur das Gefühl, dass sie unwichtig sind. Klickt der nicht, klickt hält der nächste. MP es läuft etwas schief und ich hoffe inständig, dass ihr das auch erkannt habt (...)“
Ähnlich aber auch gleich wahr:
„(…)Schon nach dem Abgang von duffy und allanger hatte mp lediglich mit einer unergiebigen Eröffnung eines Treats (von Sonse) über MP-Leichen reagiert, mehr nicht. Schade. Haben die Verantwortlichen von Mp zu den jetzigen Entwicklungen irgendwo, irgendwas zu irgendjemand geäußert? Ich weiß von nichts. Komisch denn ein (kommerzieller) Erfolg von MP misst sich doch auch an der Zufriedenheit der Mitglieder...Ich weiß nicht wie MP vor 3 Jahren war, der journalistische Anspruch und die rapide Kommerzialisierung von Mp seitens der Redaktion lässt arg zu wünschen übrig. Die News sind inhaltlich, sprachlich und von der Recherche oft unter aller Sau, erinnert an 10te Klasse Hausarbeiten. Nun gut, die Praktikanten sind sehr jung und haben wenig cineastische Erfahrung, das war aber auch mal besser. Zielpublikum-orientiert ist Mp, nach Aussage des Chefs Tobias, Geld muss auch verdient werden...Seit MP seine Finger nach der USA gestreckt hat wurde die Seite deutlich kommerzieller. Was ja nicht unbedingt schlimm sein muss, wenn auch die anderen, weniger angepassten, Seiten des Films mit berücksichtigt werden würden. Hier wird oft gefleht Texte nach MP zu schicken, nur warum? Die Motivation ist einfach nicht groß wenn letztlich doch ein "guter" Text zwischen platten News und Banalitäten versumpft(...)“
Es gibt noch weitere Kritikpunkte an der Redaktion:
„(…) Wenn man sich z.B. die letzten Tage die "Titel-Seite" anschaut und die geschriebenen Artikel, frage ich mich wo ich hier gelandet bin. Journalistisch ist das nicht so dolle. Das war mal besser. Nichts gegen die jungen Autoren/innen aber für eine Kino-Seite ist das eher banal und muss professioneller betreut werden. Schau dir mal die Anzahl der Leser-Reaktionen auf die Texte an. Teilweise keine Kommentare oder nur eine handvoll. Sie gehen scheinbar an den Interessen der MPler vorbei. Auch das war mal anders. Man könnte Themen-Börsen einrichten um zu wissen worüber die Leser informiert werden wollen. Kann ja auch volle Kanne Main-Stream sein. Wie lange hat es gedauert bis mal auf das Verstauben der Clubs (Horror/SF) reagiert wurde? Warum werden News nicht mit den Clubs verlinkt? Warum werden sie nicht mit einem Admin betreut (kann ja ein User sein) ? Warum wird auf den Abgang von wichtigen MPler nicht reagiert? Warum findet kein Austausch mit den MP-Machern statt? Technische Defizite existieren immer aber bis heute(… )funktioniert nicht immer der "gefällt mir" Button. Eine Diskussion über e-Mail (!) ist total zeit verzögernd und echt old-school...Eine Ignore-Funktion wird im Forum diskutiert. Warum wird das nicht auf der Hauptseite gemacht? Transparenz, was ist geplant, Diskussion, das fehlt mir, User sollten mehr eingebunden werden. Warum keine "Kritik des Monats",mit Abstimmung? Anreize schaffen... Warum ist guggi nicht in die Redaktion aufgenommen worden, der schreibt mit Abstand die besten Texte in der Aufreger-Rubrik(…)“.
Überhaupt : Guggi (Guggenheim) !
„(…)Das Guggi damals nicht in die Redaktion aufgenommen wurde, war, ist und bleibt eine Schande! MP lebt von Filmliebhabern und sollte auch von solchen redaktionell begleitet werden. Von Praktikanten die zwar ohne Rechtschreibfehler was vor sich hintippen können, mit der Materie Film aber nichts anzufangen wissen, kann diese Seite nicht leben. Was nützt das Hirn, wenn das Herz nicht im richtigen Takt schlägt (...)?
Oder auch:
„(…)Bitte nehmt die Wünsche und Anregungen eurer User ernst! Warum kann ich meine Filmvormerkliste immer noch nicht nach Genre sortieren? Warum hängt so oft der Kommentar gefällt mir Button. Warum kann ich bei Filmen nur einen Kommentar abgeben? Warum kann ich meinen Kommentar bei einem Film nicht löschen? Viele Baustellen, für mein Geschmäckle zu viele.(…)“
Oder auch dieser Punkt, daß er überhaupt existiert ist ein Skandal!
„(…)Kleiner Einwurf zur Erklärung: Die Tilgung der User hat eher folgende Ursache. MP sucht Investoren. An die kommt man aber nur, wenn die Seite eine entsprechende Anzahl an Usern (besser Werbekunden) vorweisen kann. Denn was bringt Werbung, wenn sie keiner anguckt?
Wenn dann aber einige der User dezent von der Redaktion darauf hingewiesen werden, dass ihre präsentierte Meinung zum finanziellen Nachteil vom Modell MP gereicht, dann ist eigentlich verständlich, warum die User mit einfach stillgelegten Accounts nicht noch der finanziell orientierten Ideologie von MP einen Dienst erweisen wollen(…)“.
Und noch ein Auszug aus Stalkers „Abschied“:
„ (…) Sorry Jungs und Mädels, nun bin ich schon fast drei Jahre dabei und technisch werdet ihr wirklich immer besser, doch inhaltlich, da ist Dauermaulen angesagt und das eigentlich auf der ganzen Ebene. Gewiss, ihr wollt eine breite Masse erreichen, das wollen BILD und RTL2 auch, gewiss, ihr wollt wirtschaftlich erfolgreich sein, aber ist das nicht langweilig, unbefriedigend, gar beschämend?...Ach Mensch, wenn mp eine Frau wäre, ich wäre schon längst mit ihr verheiratet, ohne zu wissen wieso, weil ich Arbeit und Haushalt und Kinder und die Frau nur am RTL2gucken, auf Dauer geht eine solche Beziehung nicht gut.“
und vor elf Monaten
„Das erste Mal fremdschämen, hm, heute, hier, Teil einer Community zu sein, in welcher Fremdschämen Thema ist. Nennt mich stalker, aber Fremdschämen ist nichts anderes als Spott und Spott ist Erniedrigung. Schämen wir uns, weil andere nicht unserer Norm entsprechen, schämen wir uns fremd, weil andere etwas freier, weniger verklemmter sind, schämen wir uns fremd, um uns wieder mal aufzuwerten und abzugrenzen. Fremdschämen, ich nicht.(…)“
Es gibt natürlich noch einiges mehr an Unmut, an Kritikpunkten usw. aber es soll erstmal eben Erwähntes ausreichen um ganz klar sagen zu können: Hier ist der Wurm drin!
Eben nicht immer offensichtlich, eben nicht immer von allen bemerkt, aber gefühlt sogar von den Piloten die erst wenige Monate dabei sind, bei den Urgesteinen ist der Unmut wohl noch deutlich höher,sie haben den Verfall ja persönlich begleitet…
Was sagt uns das alles, welche Wege kann es geben?
Macht es noch Sinn bei MP zu bleiben?
Quo Vadis MP?
Es ist schlicht an der Zeit das die Redaktion uns sagt:
Wir sehen was ihr wollt, wir nehmen euch ernst, wir machen uns Gedanken, wir setzen uns mit euch auseinander, wir wollen das ihr gern hier seid, denn ihr seid das Herz der Seite und die Lunge durch die wir atmen.
Oder:
Wir scheißen auf eure lächerlichen Bemühungen hier etwas zu ändern, User wie ihr sind uns schlicht komplett schnurz, unsere Schäfchen wandern schon längst nach Amerika, haut doch einfach alle ab hier ,ihr vergrault uns eh nur die Kunden!
Keine Äußerung von MP bedeutet: Zweiteres!
Was wird, wohin soll es gehen?
Erst MUSS etwas von der Redaktion kommen, dann kann man weitersehen, kann überlegen ob man bleibt, ob man geht, ob man sich löscht, “Zur Ruhe setzt“ oder eben weiter Widerstand leistet.
Was klar ist : So darf und kann es nicht weiter gehen!!!
„Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.“
-Mahatma Gandhi-
Eines noch ganz zum Schluß:
Dieser Teil der Community lebt und handelt solidarisch und idealistisch, allein dies bedeutet schon das wir moralisch ganz klar gewonnen haben (als kleiner Vorgriff auf die Frage :Bleiben oder nicht).
Unterzeichnet und unterstützt von:
*frenzy-punk<3 (Jeanne d'Arc ), Nerdkiller (Che),
Hoffman 587 (der unermüdliche Netzwerker),
Muffin Man (der Mann mit dem Plan),
Pharazon (mit Mistgabel und Fackel),Alex023 (der Aufbäumer),
Fabel (die Tatortfraktion), Benner (der Poperzenprüfer), Kinogaengerin (die kurze Unterstützerin),
Stuforcedyou( das faule Stück ;)),
styx.canamo (der Berg aus Zucker),Vier (der Tribut),
Wumz (der Kackaschreiende),
crab1973 (der schräge Vogel mit den unheimlichen Filmfreunden),
Spice Weasel (der Vermisser),
David „Noodles“ Aaronson (der Offlinige),
BigDi (der Willige),Mimuschka ( die Beitragende),
Lieber Tee (der Engagierte),dOmireLLa (die Retterin),
Joeyjoejoe17 (der Unterstützer),
Mr. Goodcat (mit Freude dabei),onyxxx11 (die Hilfeleistende), Vincent_Vega (Die unterstützende Stimme),
Hendrik (der Dabeiseiende),Reload (dat Leonie),
Geheimer333 (straight outta Bar), Coach T (der Ruhige),
Dumas (der Tänzer der Revolution),
Bandrix (der Natürlichauchmitdraufseiende),
Dr. Gonzo (der Solokämpfer), Brennegan (das Kampfbunny),
Duffy aus Walhalla & Andy Dufresne
J!GS4W
Wer diesen offenen Brief auch unterstützen möchte, setzt seinen Namen unter diesen Abschiedskommentar vom stalker
http://www.moviepilot.de/movies/stalker/comments/527873
Wäre voll cool von MP, wenn man sich nicht weiter dem Subniveau hingeben würde.
Meine Lieblingsfigur ist hier nicht aufgelistet: Richard Harrow, der Mann mit dem halben Gesicht. Der ist mir irgendwie am sympathischsten.
Boardwalk Empire ist zur Zeit (neben Breaking Bad) die absolut beste Serie. Und wenn das Niveau weiterhin so steigt, könnte sie BB sogar überflügeln. Einfach grandios!
Most overrated movie ever.
Man nehme die typischen Konventionen für Hollywood-Komödien, tue eine verrückt-skurrile Figur von Sasha Baron Cohen dazu und vermenge das ganze mit einer gehörigen Portion political uncorrectness, und heraus kommt eine sehr lustige Komödie mit bissigem satirischen Unterton. Einzig stieß mir der zu häufige Gebrauch von niveaulosen Fäkalwitzen in Bezug auf die menschlichen Genitalien sauer auf, auch wenn es in diesem Film erstmals eine primitive Szene gab (in der ein mit Schamhaaren bewucherter kleiner Penis gegen eine Fensterscheibe klatscht), bei der ich auch lachen konnte.
"Der Diktator" stellt die erste Komödie von Cohen dar (mit "Borat", "Brüno" und "Ali G" kann ich nicht so viel anfangen), die mich durchweg sehr amüsiert hat, bei der ich aus dem Lachen kaum herausgekommen bin und bei der mich das Subniveau kaum gestört hat. Well done, General Admiral Aladeen!
Super unterhaltsamer Text, der mich hungrig auf Spekulatius gemacht hat. Top! .:.
Und ich hatte gehofft, dass es Emmerich nach dem gelungenen ANONYMUS schafft, die Qualitätskurve zu kriegen. Und jetzt will er mir der Hohlnuss Tatum zusammenarbeiten? Sieht eindeutig nach einem Scheißfilm aus.
Jeder Film mit Monkeyface Lautner kann nur schlecht werden.