Joeyjoejoe17 - Kommentare

Alle Kommentare von Joeyjoejoe17

  • Nolan kann alles. Aber im Bond-Franchise würde ich es begrüßen, wenn er mit einem neuen Darsteller das Ruder übernimmt.

    7
    • Ich kenne den alten Film nicht, kann aber nur besser sein als der Schund von 2009.

      1
      • Wenn das Dreamteam Refn / Gosling wieder daran arbeitet, könnte erneut etwas ganz großes herauskommen. *Daumen drück*

        3
        • 3
          • 8

            "Slumdog Millionaire" ist eine wunderschön fotografierte und geradezu märchenhaft erzählte Parabel über das Schicksal. Im Grunde genommen handelt der Film vom Finden, aus den Augen verlieren und dem Suchen (via Fernsehquizshow) der einen großen Liebe, wie man sie nur einmal im Leben trifft. Klingt ziemlich kitschig, ist es eigentlich auch.

            Tja, aber auch nur "eigentlich"! Denn wie es Danny Boyle in seinem achtfach gekrönten Oscarabräumer gelingt, die Gratwanderung zwischen Über- und Unterkitsch, zwischen dramatischen Rückblenden und spannender Quizshow, zu meistern ist wahrlich groß. So verkommt die recht eindimensionale und typische Liebesgeschichte zu einem absolut nicht störenden Beiwerk der sehr fesselnden Geschichte um das kleine Wunder, wie ein mittelloser junger Mann das große Geld gewinnen kann. Die Kamera ist unglaublich gut eingesetzt, vermittelt Gefühlsnähe zu den ansonsten eher blassen Charakteren, verleitet dazu, über die Schwächen der Figurenzeichnungen hinweg zu sehen. Der Soundtrack ist erfrischend und fetzt, wirkt aber zu keiner Zeit deplatziert, sondern im Gegenteil geschickt pointiert. Die Schnitttechnik gleitet extrem flüssig von einer Erzählebene zur nächsten, sodass man keinen Bruch im Sehgenuss hat.

            Klar, man kann dem Film flache Charaktere, teils wenig überzeugende Schauspielleistungen (vor allem Frida Pinto, die kann nur hübsch aussehen - das aber verdammt gut) und eine kitschige und alles andere als originelle Liebesgeschichte vorwerfen, nur sorgt Boyles tolle Inszenierung dafür, dass ich für meinen Teil sehr leicht darüber hinwegsehen konnte, und selbst bei dem in Kitsch ertrinkenden Ende mitfieberte. Er verwebt die Schnulze sehr geschickt mit einer in erster Linie schönen und spannenden, aber auch (was die authentisch wirkende Zeichnung der Slums angeht) schockierenden Geschichte rund ums große Schicksal, das alles vorherbestimmt.

            SPOILER-PS: Ich hätte mir ja ein alternatives Ende gewünscht, in dem sich die beiden auf dem Bahnsteig nicht in die Arme fallen, sondern er auf dem Weg über die Gleise von einem Zug überfahren wird. Quasi Friedefreudeeierkuchen, Schnulz und Schmalz, und ZACK! wird er mitgenommen und das Bild wird schwarz, der Abspann beginnt. Das wäre ein starkes Ende geworden und hätte den Film für mich aufgewertet.

            Ach, und die bollywood-mäßige Tanzeinlage während des Abspanns wirkt anfangs noch sehr fremdschämend und fehl platziert, entwickelt sich aber irgendwie zu einer Art Hommage, oder gar Persiflage. Fand ich zwar ziemlich schräg, aber nicht groß störend.

            28
            • Ich will lieber Scream 5!

              6
              • Erst so wenige Vormerkungen zum zweiten Teil des Hobbits? :O

                • Klingt interessant. Wird zumindest im Auge behalten, der Emma traue ich eine Lossagung ihres Potter-Images zu.

                  • Monty Python's Meaning of Life - Ich hätte auch gerne so ein Minzoblädchen gehabt.

                    • Kann nur besser sein als das beschissene Remake mit Mark Whalberg.

                      3
                      • 1
                        • Könnte eine interessante Mischung sein. Wird im Auge behalten.

                          • Japp, Zach is'n guter und vielseitiger Schauspieler. Kann noch ganz groß werden, wenn man ihm denn die richtigen Filmrollen anbietet bzw. er sich diese aussucht.
                            Und wenns mit den Filmen nix wird, dann halt im Serienbereich, wo er seine beeindruckenden Anfänge hatte. Weiter so!

                            • Auf den Film warte ich schon sehnsüchtig. Irreführend sind nur die verschiedenen Releasedates hier im Artikel und auf der offiziellen Website.
                              http://www.sonypictures.com/movies/premiumrush/releasedates/

                              • Für seine Rolle als Red in "Shawshank Redemption" hat er einen Steinbruch bei mir im Tropenwald.

                                Alles erdenklich gute!
                                http://1.bp.blogspot.com/-fkKafxIqg-E/T8YEjquwZEI/AAAAAAAAE-o/Eml26N12GiQ/s1600/ytg.jpg

                                15
                                • "Davon, dass Talent eine Grundvorraussetzung für den Durchbruch ist, gehen wir aus."

                                  Man beachte solche Vollnulpen wie Channing Tatum. Null Talent, null Ausdruckskraft, aber trotzdem sehr erfolgreich und hat den Durchbruch zum Kassenmagneten geschafft (ihr berichtetet ;) ).

                                  Zu solchen unverdienten Geldmachern zähle ich auch Jonah Hill. Er hat mich mit keiner seiner Rollen auch nur ansatzweise mal davon überzeugen können, dass er talentiert oder gar vielseitig wäre. In "Moneyball" hat er wie immer gespielt - den dicklichen, sympathisch sein wollenden Losertypen. Nur diesmal in keiner Komödie, sondern in einem Soprtfilm - dass dieser blanke Genrewechsel wirklich zu einer Oscarnominierung gereicht hat, zeugt vom qualitativen Verfall dieser Verleihung, besonders wenn man bedenkt, dass dadurch eine Nominierung für Leistung zeigende Schauspieler wie Albert Brooks in "Drive", oder John Lithgow in "Prevolution" ausgeblieben ist.

                                  In flachen Komödien wie "21 Jump Street" ist Jonah besser aufgehoben als in ernsten Filmen, denn dort wirkt er wenigstens nicht fehl platziert (wie Tatum im übrigen auch).

                                  3
                                  • 9

                                    Was eignet sich besser für die 1700. Filmbewertung auf MP, als ein Überklassiker der Filmgeschichte, den ich bis dato noch nicht gesehen habe?

                                    So beschloss ich also am Wochenende, den 1700 Bewertungen nahe, dass es etwas besonderes sein sollte. Nach eifrigem Durchstöbern meines DVD-Stapels bisher ungesehener Filme fiel mir ein grimmig drein blickender Al Pacino auf. Schwarz-silberne Hülle, fettes FSK 18 Logo (zum Glück abnehmbar) und in großen roten Lettern SCARFACE. Direkt darunter ein anderer Film. Ein Mann im Anzug, mit Hut und Pistole. Das Bild wurde nachkoloriert wie es scheint. Und oben drüber in großen roten Lettern SCARFACE. Und ich dachte: YES! Das ist ein sehr gutes Wochenprojekt für mich und würdig für meine runde Wertung.

                                    So fing ich an mit dem Film von 1932, der mich schon mal sehr positiv gestimmt zurückließ. Ein starker und vor allem wegweisender Klassiker im Genre der Gangsterfilme.

                                    Einen Tag später folgte dann die Show des Al Pacino, der wahrhaft die Figur des Tony Montana lebt. Seine Darstellung ist es auch, die die vielen unnötig erscheinenden Dialoge zu keiner Zeit langweilig oder gar fehl am Platz wirkend erscheinen lässt. Es ist unglaublich faszinierend, intensiv und fesselnd wie er redet, Pläne schmiedet, kokst, dem Wahnsinn verfällt, tötet und ausrastet.

                                    Gepaart mit einem tollen Soundtrack, exzellenter Kameraführung, guten Nebendarstellern und großartiger Ausstattung wartete also all die Jahre ein Gangsterfilm in PERFEKTION auf mich. Irgendwie bereue ich es, diesen Meilenstein der Filmgeschichte nicht schon früher gesehen zu haben. Doch das habe ich nun endlich nachgeholt und bin sehr glücklich darüber.

                                    Was lange währt wird endlich gut, drum "Say 'Hello' to my little friend", denn "The world is yours".

                                    21
                                    • Warum werden bei der persönlichen Serienliste nur noch 10 pro Seite angezeigt? Das finde ich eine weniger gute Neuerung, verschafft irgendwie einen geringeren Überblick. 20 pro Seite waren ideal.

                                      2
                                      • 1
                                        • 3
                                          • Einer meiner absoluten most wanted.

                                            • Vaughn kann was. Schön, dass er sich nicht nur auf ein Genre festsetzt, sondern seine Fähigkeiten und seinen Horizont erweitern will.

                                              2
                                              • Sehr einfach gestrickte, aber dennoch verdammt lustige Komödie mit einem recht bissigen satirischen Unterton. Hat mir sehr gefallen.

                                                1
                                                • Ein Zitat für die Ewigkeit. Anwendbar in allen Lebenssituationen. Perfekt.

                                                  12
                                                  • Morgan Freeman, ein Mann für alle Fälle / Rollen / Hierarchieebenen.

                                                    http://1.bp.blogspot.com/-fkKafxIqg-E/T8YEjquwZEI/AAAAAAAAE-o/Eml26N12GiQ/s1600/ytg.jpg

                                                    10