Joeyjoejoe17 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back101 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing65 Vormerkungen
Alle Kommentare von Joeyjoejoe17
Sieht irgendwie beschissen, zu actionlastig und nach einer 08/15-Fortsetzung aus. Dislike
Wurde auch echt mal Zeit, dass sich da etwas tut.
Na da gibts ja was, auf das ich mich freuen kann!
Found-Footage-Filme jeder Art lassen mich erst mal kalt. Hier heißt es abwarten und Tee trinken, immerhin ist die Idee recht interessant.
Diese Liste ist mal wieder ein Zeichen dafür, dass es für Erfolg nicht zwingend Talent oder Können braucht.
Ein toller Schauspieler, den man leider zu selten in wirklich guten Produktionen sieht. Aber allein für seine Beiträge in den Coen-Filmen, als Regisseur in "The Artist" und als Neal Nicol in "You don't know Jack" hat er sich meine Liebe verdient.
Alles gute!
Wunderbar mal etwas von dir hier zu lesen! Und dann noch ein so schöner Text über "deine" Zombies. Well done! :)
Traumfrau + Lieblingsdavid = must see
Auf Kick Ass 2 freue ich mich, eine Fortsetzung zu dem Schund Wanted brauch ich nciht.
Red Dead Redemption gibts doch noch gar nicht für den PC, oder hab ich da was verpasst?
Und ich hatte gehofft, im neuen Mad Max nur Schauspieler zu sehen.
Ich bezweifle, dass man die Klasse der Serie im Filmformat beibehalten könnte.
Hab ihn nicht gesehen, und werde es auch nicht. Uninteressanter ist nur noch Twilight für mich.
Bezeichnend, dass in beiden Filmen die Stewart mitspielt
Ginge es hier um die Qualität der Serien, dann müsste Game of Thrones auf die 1, und Spartacus auf die 7.
Ich mag Shane am meisten, bei ihm zeigt sich in der zweiten Staffel eine sehr beeindruckende Charakterwandlung.
Wahnsinnig tolle Liste!
Alle (bis auf "Unser Leben" und "Unglaublich laut...") gesehen und für wahnsinnig gut befunden (Ausnahme "Barbara", da hat mir die Thematik nicht zugesagt).
Nur schade, dass meine persönlicher Favorit in diesem Kinojahr noch weniger als 100 Bewertungen hat ("Monsieur Lazhar") und unverschämt, dass "Huhn mit Pflaumen" bei einem Community-Durchschnitt von 7.2 und 104 Bewertungen hier nicht auftaucht.
Ein weiterer Geheimtipp von meiner Seite aus ist:
The Music Never Stopped. Ein wunderschönes und einfühlsames Drama, welches die Magie der eigenen Lieblingslieder perfekt einfängt.
Scorsese und DiCaprio versprechen ja schon mal großartiges. Wenn dann der Sympathiebolzen Jean Dujardin dazukommt, steht einem neuen Jahrhundertfilm vom Meister nichts mehr im Wege.
Weder noch.
Ich habe immer noch keinen der Vorgänger gesehen.
Sieht nach nem typischen Schocker aus, könnte aber mit der richtigen Herangehensweise und einer passenden Atmo durchaus interessant werden. Mal sehen..
Trailer wird gemieden, Film wird geschaut. :)
♥♥♥♥♥
Das ist Woody wie ich ihn mag.
Habe nur die ersten zwei oder drei Seasons verfolgt. Fand es richtig unterhaltsam. Mal sehen wenn die achte abgedreht ist, ob ich sie noch einmal schaue.
Sehr interessant!
Allerdings hört sich das alles für mich zu sehr abgelesen an - etwas freier und mehr Improvisation wäre schön.
Und das "Deine Mutter"-Ende hätte nun wirklich nicht sein müssen ;)
Aber schön, zwei gegenseitige Meinungen zu hören. Ich steh irgendwie in der Mitte: Finde, Crank ist Trash und keine Kunst, aber sehr unterhaltsamer und temporeicher trash. Ich fand ihn in Ordnung.
Danke für diesen wichtigen Beitrag!
Es ist wirklich schade, von vielen Leuten zu hören, der deutsche Film sei am Boden. Dabei muss man sich nur die kleinen Produktionen anschauen. "Die Unsichtbare", "Kriegerin" und "Halt auf freier Strecke" sind nur drei aktuelle Beispiele von sehr guten deutschen Filme.
So wie es aussieht, scheint die Qualität des deutschen Kleinfilms stetig bergauf zu gehen, und das freut mich sehr.