Joeyjoejoe17 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines127 Vormerkungen
Alle Kommentare von Joeyjoejoe17
Emma, hat es eigentlich weh getan, als du vom Himmel gefallen bist? ♥
Ich will den Nuschel-Bane zurück!
Er kann was, in der Tat. Hatte bisher nur selten die Gelegenheit, das auch mal zu zeigen.
Da ich Fast Five noch nicht kenne, und die restliche Auswahl recht bescheiden ist, wähle ich "keinen von denen".
Wer hätte gedacht, dass sich Blockbusterkino mit Kulturgut verträgt?
Emmerich liefert hier einen spannenden und intriganten Verschwörungsfilm um die englische Krone ab, der handwerklich routiniert und optisch überragend ist. Und dazu schenkt er uns Shakepear'sches Kulturgut en masse. Gerade für Fans der Werke (wie mich) machen die vielen Bühnenausschnitte enorm Spaß. Ich erwischte mich sogar dabei, wie ich den berühmten Hamlet-Monolog "Sein oder Nichtsein" mitsprach, ebenso den Eröffnungsmonolog im Stück "Henry III.". Ebenfalls spannend sind die Interpretationen, wie es denn, beeinflusst vom politischen Geschehen, zu manchen Stücken des Autors kam.
Es handelt sich hierbei um einen auf Hochglanz getrimmten Verschwörungsthriller, der eine zunehmend komplexer werdende Geschichte bietet, tolle Kostüme und Szenenbilder auf die Leinwand projiziert, und trotz einer Laufzeit von 130 Minuten kaum Längen aufweisen kann und stets kurzweilig bleibt.
Roland, gib uns bitte mehr davon!
Inglorious Basterds, nichts weniger als der jüngste Geniestreich von Tarantino.
Das Remake konnte ja nur besser werden als das schnarchige Original.
Der neue Bondfilm wird mir immer sympathischer.
Ein Grund mehr, diesen Film nicht zu sehen und finanziell zu unterstützen.
Eine wunderbare Schauspielerin, ich mag sie sehr.
Peter weiß, was er da tut. Ich vertraue ihm voll und ganz, und das sollten auch all seine Fans, die sehnsüchtig auf den Hobbit warten, tun. Denn eines hat Jackson nicht vor: Die Fangemeinde zu enttäuschen.
Ich will überhaupt erstmal die zweite Staffel sehen, die erste fand ich schon absolut fantastisch. Nur wann ist die zweite auf DVD erhältlich?
Kein Film der letzten Dekaden ist besser als THERE WILL BE BLOOD.
"Halt auf freier Strecke" \o/
Vollkommen verdient, vor allem wenn Petzolds schnarchige Barbara mitnominiert war.
Und für "Kriegerin" freue ich mich auch sehr, war ein bockstarkes Filmdebüt von Wnendt.
Sind beide ziemlich nervig - unentschieden.
Steve Carell hat einen Stein bei mir im Brett was Komödien angeht. Und Streep - ohne weitere Worte - ist Pflicht
Ich freue mich jetzt schon wie ein Schnitzel auf Aronofskys Neuen (Connellly♥). Der Rest ist mir schnuppe.
Oooh maaaan. Ich will den unbedingt auf Englisch sehen (die Dialekte sind toll), aber ich will auch nicht warten bis der auf DVD raus ist *grummel*
Den Bildern und der Tatsache, dass Quentin ganz schön pummelig geworden ist, nach zu urteilen wird der Film oberklasse. Ich freu mich sehr!
In meinen Augen ist 21 GRAMM Gefühlskino in Perfektion (wie es schon sein überragender Vorgänger AMORES PERROS war).
Die Geschichte ist vielschichtig und wunderschön erzählt, regt den Zuschauer dank der verschachtelten Erzählweise zum Mitdenken an und liefert Figuren, mit denen man mitleiden kann. Die Darstellerriege um Penn, del Toro, Watts, Marsan, DuVall, Gainsbourgh und Leo liefern super emotionale Leistungen ab und sorgten mehrmals bei mir für feuchte Augen. Score und Kamera vermitteln Gefühlsnähe zu den Figuren, der Schnitt sorgte oft genug für einen aufschreckenden und verwunderten Adrenalinschub bei mir, wenn man sich plötzlich in einer anderen Szenerie wieder findet.
Bei 21 GRAMM handelt es sich um den zweiten Film vom spanischen Ausnahmeregisseur Alejandro González Iñárritu (und auch den zweiten, den ich von ihm gesehen habe), mit welchem er sich jetzt schon in der Liste meiner Lieblingsregisseure ganz weit oben angesiedelt hat.
Wer sich nicht daran stört, dass Rache und Vergeltung als Legitimation für explizite und häufige Gewaltdarstellung herangezogen wird, bekommt einen von Anfang bis Ende knackig erzählten, sehr spannenden und geradezu virtuos inszenierten Rachethriller der Oberklasse. Eine hervorragende Kameraarbeit und ein exzellenter Score, ebenso wie die recht wendungsreiche Geschichte, sorgen dafür, dass bei einer Laufzeit von knappen 140 Minuten keine Langatmigkeit aufkommt.
I SAW THE DEVIL ist definitiv hart und auch hart anzusehen, aber dafür umso spannender und technisch ausgefeilter als manch anderer Film gleichen Themas.
Nice to know: Die beiden Messer, die der Psychokiller bei seinem erstgezeigten Mord benutzt, sind die selben Waffen, mit denen der Protagonist aus dem (vom gleichen Regisseur stammenden) Rachethrillerdrama BITTERSWEET LIFE gefoltert wird.
Da Hugo Cabret den besten 3D-Effekt zu bieten hatte, den ich je gesehen habe, bin ich zumindest nicht abgeneigt, mehr 3D-Filme von Marty zu sehen.
Nazi-Lars' kontroverse Filme sind für mich immer ein Genuss. Ich freu mich drauf.
Crimson Bolt, ganz klar!
Eine richtig gute Tragikomödie, deren Erzählweise und Humor nicht unbedingt jedem zusagt. Sehenswert ist er aber allemal.