Johannes Jarchow - Kommentare

Alle Kommentare von Johannes Jarchow

  • 5 .5

    Ansich ein cooles, misanthropisches Setting, leider ist die Story recht dünn und übertrieben lang inszeniert, was vor allem der Actionlastigkeit geschuldet ist, die ab der zweiten Hälfte dominiert und langweilt. Die deutsche Synchro ist super.

    Bunnyfaktor.de: 3.5 (wg. des blauhaarigen Bioroiden)

    1
    • über Anna F.

      Anna F. ist ja mal ein richtig cooler Name für eine Schauspielerin. Nettes Understatement. Wer ist diese Frau?

      • Anna F. ist ja mal ein richtig cooler Name für eine Schauspielerin. Nettes Understatement. Wer ist diese Frau?

        • 3

          Steroidtrash. Fast so schlimm wie dieser Zurück-in-die-Zukunft-Western. Nichts für SciFi-Fans.

          Bunnyfaktor.de: 5.5

          1
          • 7

            Kaum zu ertragen.

            • 8 .5

              Der Film macht bei mir wehmütige Flashbacks und beamt mich emotional in meine Kinderzeit. Marzahn war für Kinder schon ein kleines Paradies. Als 9jähriger mit integrierten Eltern kriegt man ja vom politischen Stress kaum was mit. In meiner Pionierkarriere habe ich es zwar bis zum Gruppenratsvorsitzender geschafft, aber ohne Absicht oder Ambitionen. Ich bin sehr froh, dass ich die DDR noch miterleben durfte. Und ich bin froh, dass der Film ein paar nostalgische Bilder konserviert hat.

              queerfaktor.de

              1
              • 7 .5

                Es dauert eine Weile, bis der Film Spaß macht. Dann aber richtig!

                • 2 .5
                  über Pink

                  Ein guter Schluss hätte den ganzen Film retten können. Aber selbst der ist ne Pleite.

                  Bunnyfaktor.de: 7
                  Queerfaktor.de: 6

                  • Die Liste kann ich nicht ernst nehmen. Kaum Filme dabei, die wirklich ernstzunehmend Trans* Thematik aufgreifen. Halligalli-Doubt-Fire-Travestie ist nicht so mein Ding. Der Bereich des Neuen Queeren Kinos ist mit gerade mal einem Film unterbesetzt. Ich will jetzt keine Gegenliste aufstellen, aber zumindest einen Film ans Herz legen, der in der Umsetzung der Thematik großartig ist: Romeos (2011).

                    --> http://queermdb.de/film/romeos2011.html

                    • 5

                      Trotz gutem Finish und Superbunny Bunny Browder ist Staffel 1 fast schlecht.

                      • 3

                        Action-Trash mit Bunnyfaktor. Nicht mehr, höchstens weniger.

                        Bunnyfaktor.de: 8
                        Queerfaktor.de: 1

                        1
                        • 9
                          Johannes Jarchow 14.02.2013, 10:11 Geändert 20.03.2021, 23:45

                          Die Asperger-Logik ist ein treffsicherer Spiegel für das illusionäre Unterfangen menschlicher Kommunikation. Der Film hätte doppelt so lang sein können, ohne dass ich mich eine Sekunde gelangweilt hätte. Unterhaltsam, spannend, lehrreich!

                          Bunnyfaktor.de: 7
                          Queerfaktor.de: 0 (keine Ahnung, warum ich mal 2 vergeben habe; es gab eine Trans*frau mit 10 Sekunden Screentime)

                          • 7 .5

                            Einer der wichtigsten Meilensteine der Geschichte des queeren Kinos, der gleichzeitig, ohne es zu wollen, das Ende der DDR dokumentierte. Aus heutiger Sicht ist die Darstellung der Homosexuellen nicht frei von Klischées, aber im (film)historischen Kontext gesehen ist COMING OUT aufgrund der differenzierten Hauptfiguren in doppelter Hinsicht sehr fortschrittlich - politisch und ethisch.

                            http://www.queermdb.de/film/comingout1989.html

                            2
                            • über Mandala

                              "Eindringlich" - ein oft missbrauchtes PR-Wort.

                              • ?

                                Hoffnungsschimmer 2. :)

                                • 6 .5

                                  Der einzige Hoffnungsschimmer bei den Neustarts der Woche. Ich dachte schon, ich müsste mir mit der Realität die Zeit vertreiben. Puh!

                                  2
                                  • Tschuldigung, beim Trailer kam mir grad ein wenig Kotze hoch. Das scheint die Woche der Historien-Große-Gefühle-große-Scheiße zu sein. -.-

                                    • Meine Fresse! Wer braucht sowas?! -.-

                                      1
                                      • über Lincoln

                                        Oh nein! Wie kriege ich die Bilder wieder aus meinem Kopf? Lee Pace mit schlechtem Charakter und schlechter Frisur. Fuck!

                                        1
                                        • 5 .5

                                          Elisabeth Shue! Lange nichts mehr von ihr gehört. Und dann wird sie für sowas mittelmäßiges verheizt? :(

                                          • Bei solchen Trailern kommt schnell der Verdacht auf, das vesucht wurde, aus einem schlechten Film, das bisschen Gute rauszuholen, was halt da ist. Zusammengeschnippselte Aneinanderreihung von dramatischen Bildern und 0815 Drama-Mucke. Wenn man sich den Cast anschaut, ist der Verdacht schnell bestätigt.

                                            • Gibt es den auch deutsch synchronisiert oder nur OmU?

                                              • 5 .5

                                                Endlich! Ein Film über Hannah Arendt. Erster Eindruck weicht sehr von meinem inneren Bild ab, den ich mir von Arendt gemacht habe. Ich kenne sie allerdings nur schriftlich.

                                                Wann war eigentlich das Comeback der Barbara Sukowa? Ich kenne sie eigentlich nur aus dem schlechten Rosa-Luxemburg-Film.

                                                • 7
                                                  über Yossi

                                                  http://www.queermdb.de/film/Yossi2012.html

                                                  das erste queere highlight des jahres. ab ins kino!

                                                  • 6

                                                    Ganz putzig. Typische Ende 80er Jahre Posse.

                                                    Bunnyfaktor.de: 6.5
                                                    Queerfaktor.de: -2