Johannes Jarchow - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+44 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+9 Kommentare
-
MurderbotMurderbot ist eine Science Fiction-Serie aus dem Jahr 2025 mit Alexander Skarsgård und David Dastmalchian.+8 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back106 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch90 Vormerkungen
-
Caught Stealing67 Vormerkungen
Alle Kommentare von Johannes Jarchow
Ich fand nur Teil1 richtig gut. Danach wurde zunehmend aufgebläht, was man in einem Film hätte erzählen können. Die Story an sich ist ja, ich formulier es mal freundlich, nicht sehr komplex. Das versucht man halt mit Optik zu überspielen. Nix, wofür es sich lohnt, ins Kino zu gehen. Aber: ick freu ma wie Bolle auf den Moment, wo auch der letzte Teil auf DVD erschienen ist. Dann kauf ich mir die Mega-Twilight-Box und taumele schwelgend vier Mal zwei Stunden in eine wunderschöne Traumwelt, in der ich abwechselnd von Romantik-Edward und Porno-Paul flachgelegt, äh umworben werde. *sigh
Pseudokritisch, pseudolebensweise und seicht. Aber für die einzig interessante Nebenfigur gibt es eine milde Punktvergabe.
Die Hauptrolle fehlt bei den Credits. Ich bin zu faul, das hier irgendwem hinterherzutragen. Bleibt der Film eben ohne Joachim Król. Macht ihn auch nicht besser. Palimm palimm.
Bunnyfaktor.de: 8
das könnte ab staffel 3 interessant werden. bis dahin ist es bestimmt schlimm. wie bei vielen serien.
sollte eigentlich heute nacht im zdf laufen. stattdessen gibt es die wiederholung der wiederholung der champions league. liebes zdf, lieber hätte ich die wiederholung der wiederholung von WASTE LAND gesehen, aber wir gebührenzahler müssen froh sein, wenn wir diese doku überhaupt nur einmal zu sehen bekommen. hauptsache ist ja, die quote stimmt. olé olé olé --
Bunnyfaktor: 7
kein kommentar? zwei bewertungen? kommt schon!
das setting sieht spannend aus...
Jack ist wieder da! =8)
Bunnyfaktor: 8
SciFi + Gordon-Levitt + Rian Johnson = G R O S S E ___ E R W A R T U N G ! ! !
Endlich mal wieder ein Most Wanted Film!
naja, haut mich nicht vom hocker. ami-kommerz gewinnt. guy pearce und vincent gallo sind mir dann noch am liebsten.
Wow. Ich bin sowas von gespannt auf den Film!
Wer hätte gedacht, dass man TRANSFORMERS noch unterbieten kann. Absoluter Schrott mit absolut unnötiger Überlänge.
Bunnyfaktor: 6
Ich versteh nicht, warum der Film so dermaßen gehasst wird oder sogar *der* schlechteste Science Fiction Film aller Zeiten sein soll. Er ist zumindest unterhaltsam und sehr stylish. Kein Ahnung. Ihr seid doch alle Scientologen!
Bunnyfaktor: 3
Die bessere PR wär gewesen, wenn Pattinson und dieser andere Pornodarsteller ein "Paar" gewesen wären. So hat das doch kaum (die erwünschte) Wirkung.
*ACHTUNG SPOILER*
Ich finde, der Maulwurf hat alles Recht der Welt, die Menschheit auszurotten.
Bunnyfaktor: 6 ( ausgerechnet die Mäuse waren die niedlichsten Hasen)
die einzigen mit halbwegs akzeptablem bunnyfaktor in der liste sind die beiden eingetragenen lebenspartner aus nip/tuck. was an george clooney sexy sein soll, hab ich nie verstanden.
fantastisches sozialpsychologisches lehrstück zum thema kapitalismus und wettbewerb und ausbeutung und gier und antroposie. ehe ein mensch dem tode nicht ins auge sieht, kann man unmöglich sagen, ob er auch den willen hat zum (über)leben.
p.s.: wer an sozialpsychologischen gewalt-studien interessiert ist, dem sei EXPERIMENT KILLING ROOM ans herz gelegt.
p.p.s.: der lippenstift auf detektives arschlochs lippen nervt. ich bin da eigentlich gar nicht so prüde, aber ein fettglanz auf den lippen steht nun mal nicht jedem.
bunnyfaktor: 4 (der lippenstiftfaktor wird abgezogen, is klar...)
not that bad. leider machen die cliffhanger die teile langsam allein schwerer verdaulich. andererseits leben sie natürlich von der faszination der großartigen vorgänger und den referenzen.
dass hier zwei sehr ähnlich aussehende darsteller gecastet wurden, ist saudumm und nervt.
bunnyfaktor: 7
Show must gon on. Ihr seid doch selber nicht besser, liebe moviepiloten. Ihr nutzt die Schlagzeile und den Namen Dirk Bach, um schnelle Klicks auf den Artikel und auf die blinkenden Banner abzusahnen. Heuchlerisch ist das. Und ne beschissene Doppelmoral. We're all gonna fuckin die! --
Ich habe nichts gegen Actionfilme, aber viel gegen sinnlose Gewaltverherrlichung und manipulative Feindbilder.
Bunnyfaktor: 3
bums! gemerkt. taa!
Ein Doppelagent-Krimi ohne einen einzigen Plot Twist? Hallo?!
Bunnyfaktor: 6
Als Filmnerd muss man sich durch einen Haufen Dreck fressen, bis einem endlich am Ende des langen, dunklen Tunnels Zuckerwatte in den Mund fliegt und man wieder zehnpunktemäßig mitgerissen wird. 66/67 hat zwar aufgrund einiger darstellerischen Suboptimalitäten die oberste Latte zum Topofthebestenfilmeallerzeiten gerissen, aber wenn ich mich an die ersten zehn Minuten zurückerinnere, wo ich den Film längst aufgegeben und nebenbei Marbel Saga auf dem Tablet gespielt habe, ist das mal ein amtlicher Plot Twist (eine Etage über der Metabene). Wer kann ahnen, dass sinnlose Fußballprügelorgien so viel Potenzial für dystopische Perspektiven bereithält?
Bislang wurde das jedes Mal schlimmer versemmelt und verschenkt. Man erinnere sich nur an Lexi Alexanders sinnlose Prügelorgie HOOLIGANS. Nun war Carsten Ludwig während der Produktion von 66/67 fast zwanzig Jahre älter als die Alexander während der HOOLIGANS Aufnahmen. Das könnte einiges erklären. Vor allem weil beide am Drehbuch beteiligt waren (Alexander zur Hälfte, Ludwig ganz). Und das Drehbuch ist wohl der entscheidende Faktor, wenn es darum geht, aus einem augenscheinlich bescheuerten Deppensport etwas herauszuholen, das nicht bloß die Lust befriedigt, anderen dabei zuzuschauen, wie sie sich die Birne einhauen. Da bräuchte man ja nur DSF und andere Spartenkanäle anschauen.
Und Carsten Ludwig schafft, was man in einem deutschen Film selten schafft. Eine packende Atmosphäre, die einen interessiert macht. Die Angst macht und einen den Tablet PC weglegen lässt. Wesentliche Arbeit leistet hier auch SCHNEIDER TM mit seinem großartigen Soundtrack (there's no fuckin doubt, my dear!), aber vor allem die Charakterzeichnungen und pointierten Dialoge, die uns Ludwig nonchalant vor die rasierten O-Beine wirft.
AMERICAN PSYCHO, SEUL CONTRE TOUS, 66/67 nenne ich ab heute in einem Atemzug.
Bunnyfaktor: 6
LEE PACE spielt mit? Warum sagt ihr das nicht gleich... vorgemerkt!