Julika7 - Kommentare

Alle Kommentare von Julika7

  • 9

    Erfrischende deutsche Produktion, ich kann mich nicht erinnern, dieses Thema in einem Film so offen, ehrlich, vielschichtig dargestellt gesehen zu haben. Die Geschichten und Charaktere scheinen so natürlich und dennoch ;) passiert ordentliche Kommunikation.

    In der Mitte gibt es aber für mich einen Bruch, es passiert ein unlogisches Verhalten und es wird zu wenig drüber geredet. Plötzlich sind alle im Boot, selbst die Mutter/Oma, das ging mir zu schnell. Dennoch: Einfach toll, bitte mehr davon!

    1
    • 4 .5

      Als Kinderfilm okay.

      • "Obwohl die Gewinner des Grimme-Preises erst am 31.01.2017 ausgezeichnet werden, stehen die Sieger, DWDL zufolge, bereits fest." Versteh ich nicht. Ist doch schon März.

        • 6

          Ich kann die Begeisterung für diesen Film leider nicht nachvollziehen. Als kurzweilige Musical-Adaption ganz nett, die Plansequenzen auch, das war es aber auch schon. Es gab wenig Handlung, kein im Ohr bleibendes Lied, kein spektakulären Tanz und die zwei Personen (mehr gibt es eigentlich nicht) kommunizieren kaum miteinander (und eben auch kaum mit anderen) - und ich zähle das Tanzen schon als Kommunikation. Dadurch konnte ich keine wirkliche Empathie oder Spannung empfinden. Die Punkte gibt es noch für das schöne Bild und dafür, dass die zwei immer gut angezogen waren, ein Film zum seichten Träumen. ;)

          3
          • "Chihiros Reise ins Zauberland, beginnt damit, das sich das Mädchen..." Aua.

            1
            • Mir ist das mit dem Einspielergebnis noch nicht ganz klar. Das müsste doch grundsätzlich proportional zur Besucherzahl stehen, wenn man von den Kinderpreisen mal absieht? Oder wird auch der 3D-Aufschlag eingerechnet? Oder soll uns das was darüber aussagen, ob Film nur zu Kinotagpreisen besucht wird?

              • 6 .5

                Trotz der tollen Charaktere, die auch schlaue Dinge sagen, und der schönen Inszenierung, hat der Film mich leider nicht überzeugt. Zu seicht, es fehlt die Tiefe der inneren Gefühlswelt aller Betroffenen (und auch sämtliche Erklärung des Verlaufs nach dem Herauskommen des Familiendramas). Für dieses komplexe Thema (und das hinzugefügte Drama) wären 10 bis 20 Minuten mehr locker notwendig gewesen.

                • Ich bin bei Moviepilot, weil Manniac in mir die Neugier auf und Liebe für Filme geweckt hat und Moviepilot mit dem Vorhersagesystem eine gute Möglichkeit war, tolle Filme zu entdecken.

                  1
                  • Hm, ich bin hin- und hergerissen. Ich frage mich, was diese große Personaländerung (Alle auf einmal?) zu bedeuten hat. Ob sich noch mehr ändern wird. Ob sich Moviepilot neu erfindet. Ja, ich muss zugeben, dass ich finde, dass Moviepilot bedeutend an Qualität und Benutzerfreundlichkeit zulegen muss.
                    Screeen und Manniac und Batz sind der Grund, warum ich bei Moviepilot bin, aber das Format hat seine Schwächen nie ausbügeln können, also hoffe ich auf eine gute neue Idee. Bis dahin warte ich auf das erste Video vom neuen Kanal von den beiden. :D

                    • 7 .5

                      Filmisch schön gemacht, gutes Schauspiel und vor allem mal (bis auf eine Person) vernünftige Charaktere, die auch reden. Erfrischend.

                      1
                        • Ich würde den Film so gerne sehen, aber er läuft wie ein Kinderfilm nie abends?! :o

                          • (Many Happy Returns - Christmas Mini Episode)
                            Der leere Sarg
                            Im Zeichen der Drei
                            Sein letzter Schwur
                            (Die Braut des Grauens)
                            The Six Thatchers
                            The Lying Detective

                            • 6 .5

                              Nette Idee. Aber Trailer und Beschreibung versprechen eine viel schnellere Entwickelung der Handlung. Es findet iel zu wenig Kommunikation statt und am Ende ist man als Zuschauer nicht viel schlauer als am Anfang. Schade.

                              2
                              • 7
                                Julika7 25.09.2016, 17:43 Geändert 25.09.2016, 17:44

                                Für seine Zeit ist der Film gut gemacht. Und ich liiiebe die Figur Ruby.
                                Aber diese Liebes-Moral finde ich jedesmal zum Kotzen, zu plakativ und mal wieder flach. (Als wäre romantische Liebe nicht etwas anderes als Verliebtheit oder Mitgefühl oder...)

                                • 6

                                  Ich fand diese Komödie, in der sich die Hauptprotagonisten in Lügen verstricken, um keine/n ihrer Geliebten zu verlieren, teilweise witzig, teilweise anstrengend. Ich hätte mir am Ende eine stärkere Moral über Aufrichtigkeit in Beziehungen gewünscht. Aber was ich interessant fand, war am Ende der lockere Umgang der zwei weiblichen Geliebten mit der ganzen Situation. Polyamorie an die Macht! :D Außerdem fand ich Axel Stein gewohnt unterhaltsam.

                                  • 4 .5
                                    Julika7 16.07.2016, 22:25 Geändert 16.07.2016, 22:30

                                    Für mich blieben die Charaktere bis zum Ende oberflächlich, die Dialoge künstlich und nervig unvernünftig, das Ganze hat mich an eine Soap erinnert. Aber Soaps im Kino kenne ich höchstens als Komödie und dafür war dieser Film nicht lustig genug. Im Gegenteil, ich fand ihn anstrengend und bitter, für mich hat weder die Erzählweise, das Timing noch das Schauspiel gestimmt.

                                    Ich möchte noch hinzufügen, dass ich mir mehr Filme wünsche, die sich mit dem Alltag des Islams beschäftigen, da ich das Thema sehr interessant finde. Vielleicht war ich aber gerade deshalb so enttäuscht.

                                    1
                                    • Nerds wissen, dass es "dieses Jahres" heißt. ;p

                                      1
                                        • ?

                                          Es gibt einen deutschen Trailer, aber kein Datum der Veröffentlichung?

                                            • 8

                                              Man begleitet verschiedene Menschen durch eine Stadt und ihre Verbindung zu anderen. Für mich waren diese realen Menschen eine Wohltat.

                                              • 5

                                                Verstörend. Sonst hat mir der Film nichts gegeben.

                                                • 6 .5

                                                  Dieser Film schafft es, in der kurzen Zeit verschiedenste Konstellationen von Unehrlichkeit und Unzufriedenheit darzustellen - und spüren zu lassen. Und vor allem, ohne weichgewaschen zu sein. Dieser Film bewegte mich auch noch lange nach dem plötzlichen Ende.

                                                  • "Zeiten ändern dich". Mein Angebot steht noch, ich würde für euch für wenig Gröd den Lektor machen.