Julika7 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines118 Vormerkungen
Alle Kommentare von Julika7
Filmisch schön gemacht, gutes Schauspiel und vor allem mal (bis auf eine Person) vernünftige Charaktere, die auch reden. Erfrischend.
Tarnumfang ^^
Ich würde den Film so gerne sehen, aber er läuft wie ein Kinderfilm nie abends?! :o
(Many Happy Returns - Christmas Mini Episode)
Der leere Sarg
Im Zeichen der Drei
Sein letzter Schwur
(Die Braut des Grauens)
The Six Thatchers
The Lying Detective
Nette Idee. Aber Trailer und Beschreibung versprechen eine viel schnellere Entwickelung der Handlung. Es findet iel zu wenig Kommunikation statt und am Ende ist man als Zuschauer nicht viel schlauer als am Anfang. Schade.
Für seine Zeit ist der Film gut gemacht. Und ich liiiebe die Figur Ruby.
Aber diese Liebes-Moral finde ich jedesmal zum Kotzen, zu plakativ und mal wieder flach. (Als wäre romantische Liebe nicht etwas anderes als Verliebtheit oder Mitgefühl oder...)
Ich fand diese Komödie, in der sich die Hauptprotagonisten in Lügen verstricken, um keine/n ihrer Geliebten zu verlieren, teilweise witzig, teilweise anstrengend. Ich hätte mir am Ende eine stärkere Moral über Aufrichtigkeit in Beziehungen gewünscht. Aber was ich interessant fand, war am Ende der lockere Umgang der zwei weiblichen Geliebten mit der ganzen Situation. Polyamorie an die Macht! :D Außerdem fand ich Axel Stein gewohnt unterhaltsam.
Für mich blieben die Charaktere bis zum Ende oberflächlich, die Dialoge künstlich und nervig unvernünftig, das Ganze hat mich an eine Soap erinnert. Aber Soaps im Kino kenne ich höchstens als Komödie und dafür war dieser Film nicht lustig genug. Im Gegenteil, ich fand ihn anstrengend und bitter, für mich hat weder die Erzählweise, das Timing noch das Schauspiel gestimmt.
Ich möchte noch hinzufügen, dass ich mir mehr Filme wünsche, die sich mit dem Alltag des Islams beschäftigen, da ich das Thema sehr interessant finde. Vielleicht war ich aber gerade deshalb so enttäuscht.
Nerds wissen, dass es "dieses Jahres" heißt. ;p
Welche 18 Filme sind das?
Es gibt einen deutschen Trailer, aber kein Datum der Veröffentlichung?
Drei Monate kein NMR? Ich sterbe! >.<
Man begleitet verschiedene Menschen durch eine Stadt und ihre Verbindung zu anderen. Für mich waren diese realen Menschen eine Wohltat.
Verstörend. Sonst hat mir der Film nichts gegeben.
Dieser Film schafft es, in der kurzen Zeit verschiedenste Konstellationen von Unehrlichkeit und Unzufriedenheit darzustellen - und spüren zu lassen. Und vor allem, ohne weichgewaschen zu sein. Dieser Film bewegte mich auch noch lange nach dem plötzlichen Ende.
"Zeiten ändern dich". Mein Angebot steht noch, ich würde für euch für wenig Gröd den Lektor machen.
Der Film hielt, was der Trailer versprach: eine tolle Verflechtung von Romanvorlage und Rahmenhandlung, wunderschöne Animation, eine tiefgreifende Geschichte mit spannenden, lustigen und traurigen Momente. Empfehlenswert für jeden, besonders für Erwachsene!
Wieso muss man heutzutage eigentlich immer von "scores" sprechen, wenn es doch einen deutschen Ausdruck dafür gibt? Damit es besonders "fancy", "cool", "hip" und "tight" klingt?
Sind im Budget von 74 Millionen US-Dollar für die Minions auch die immensen Ausgaben für das Marketing mit einberechnet?
lol Den falschen Colin Farrell verlinkt. ^^
"Ursprünglichen erwarteten viele eine Indiana Jones-ähnliche Geschichte..." Könnt ihr euch denn kein Lektorat leisten?
Und nebenbei, es wäre auch eindeutiger, wenn ihr Filmtitel in Anführungsstriche setzt, dann käme es nicht zu verwirrenden Sätzen ("In Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind folgen wir dem Protagonisten Newt Scamander...") und es wär auch grammatisch richtig ("Indiana Jones"-ähnlich statt Indiana Jones-ähnlich) .
Schöner Beitrag. Ich störe mich nur daran, dass hier der Begriff "Depression" eingebracht wird, obwohl der emotionale Abfall im Film an gerade mal einem Tag stattfindet. Das nimmt die komplexe und tiefgehende Störung einer Depression nicht ernst. Riley ist traurig, vielleicht ein Stück erschüttert von dem Wandel. Aber sie ist sicher nicht depressiv.
Bott, ja?
Ich find, der Trailer sieht nicht nach viel aus. Und Daniel spricht kein Wort. Ist sein Englisch nicht vorzeigbar? ;)
Ja, etwas seicht und natürlich recht unrealistisch, aber wirklich schön gemacht und echt witzig.