Julika7 - Kommentare

Alle Kommentare von Julika7

  • 6

    Der Titel passt für mich nicht und die Charaktere und Animation überzeugen mich nicht vollends, aber als Kinderfilm geht es und die Moral ist äußert wichtig, deshalb noch 6 Punkte.

    1
    • 9 .5

      Ein unfassbar ausgeklügeltes Drehbuch (wo die Deutungsebene zur Bildebene wird), eine großartige Animation und so viel Liebe zum Detail, dass man immer wieder etwas Neues entdecken kann. Halben Punkt Abzug dafür, dass er mich jedes Mal und mehrmals zum Weinen bringt. Typisch Pixarfilm: jedes Filmgenre drin.

      • 6 .5

        Das Drehbuch ist nicht ausgereift, aber der Film hat doch einige gute Ideen und macht gute Laune.

        • 9 .5
          über Klaus

          Wundervoll herzerwärmend, witzig und schöne Ästhetik.

          • 6 .5

            Natürlich kommt der Film nicht an das umfangreiche Buch mit 29 Stunden Lesezeit ran. Aber als Werk für sich betrachtet bringt der Film gut die Düsternis dieses Schuljahres inklusive Diktaturgeschichte, Widerstand, Einsamkeit rüber. Klares Highlight ist für mich die eindringliche Figur Der Prof. Umbridge, gespielt von Imelda Staunton. Insgesamt solide.

            • 5
              Julika7 11.11.2020, 21:35 Geändert 11.11.2020, 21:35

              Die Spezialeffekte, die Dialoge und die sexistische Aufmachung wirken aus heutiger Sicht mindestens ulkig. Für mich ist der heute kaum noch ansehbar.

              1
              • 7 .5

                Der Anfang ist so bedrückend, schmerzhaft. Ich verstehe noch nicht genau die Entwicklung im Laufe des Filmes, aber es gefällt mir, wie Duncan sich entwickelt, weil jemand an ihn glaubt. Die Geschichte wird eindringlich ruhig dargestellt, nimmt einen ganz ein. Und ich finde, Sam Rockwell leistet wieder mal eine starke Arbeit.

                • 7

                  Ein altes Thema mal frisch dargestellt, dazu zähle ich auch das Zeigen von Nacktheit. Leider konnte ich mich in die Hauptperson bis zum Ende nicht hineinfühlen, obwohl sich der Film viel Zeit lässt, sie bleibt ...daneben. Die Nebencharaktere bleiben für mich auch flach. Und der Mangel an Kommunikation macht mich fertig. Aber ich bin auch weit weg von diesem monogamen und widersprüchlichen Denken.

                  1
                  • 6
                    über Pan Tau

                    An die moderne Auflage inklusive bunten Klamotten und comichaft überzeichnetem Stil muss man sich erst gewöhnen, wenn man sich drauf einlässt, ist es aber nette Unterhaltung. Was mich aber bis zum Ende störte, ist die schlechte Synchronisierung. Warum überhaupt produziert Deutschland eine Neuauflage in England auf Englisch und synchronisiert dann drüber?

                    • 5
                      über 2012

                      Tolle Effekte und ich mag, dass viele POV mitspielen, aber ich konnte die Vorhersehbarkeit und Übertriebenheit nicht aushalten. Ich habe den Film zweimal angefangen und wegen abstrusem Timing abbrechen müssen, ich gebe es auf.

                      • 6 .5

                        Solide. Die Kampf- und Actionszenen und blödsinnigen Explosionen gaben mir jetzt nicht so viel und wirken nach immerhin 13 Jahren auch nicht mehr so geil animiert, aber für damals sicher toll. Mich hat überrascht, wie sexgetrieben die Story ist. Auf jeden Fall brauchen wir keine Angst zu haben.

                        • 6

                          Es ist die einzige Folge, die ich von dieser Reihe geschaut habe. Polyamorie wurde hier leider so flach dargestellt wie deutsche Krimis allgemein Kriminalarbeit, Charaktere und Dialoge rüberbringen.

                          • 5 .5
                            Julika7 05.07.2020, 20:53 Geändert 05.07.2020, 22:18

                            Dieser Film funktioniert für mich nicht. Ich fühle mich mit Mogli nicht verbunden, ich finde eigentlich alle Charaktere nicht sympathisch. Ich verstehe nicht, warum die Geschichte und die Charaktere so geändert worden sind. Die CGI-Bilder sind nur ausreichend, für mich zu oft im uncanny valley, nicht nur beim Reden (da fand ich Titanic besser und der ist über 20 Jahre alt). Und die Vertonung (Synchro, Ambient und Geräusche) haben mich nicht überzeugt.

                            • 5 .5

                              Ach, leichte Unterhaltung, manchmal sehr oberflächlich, manchmal unangenehm peinlich. Die Frauenrollen ziemlich nervig. Und wie sie alle immer geschminkt sind, egal was für einen Unfall sie gerade hatten. Aber hey, Elyas!

                              • 4 .5

                                Total unangenehm.

                                • 7 .5

                                  Der Film hat mich mit seinen wunderbaren Bilder, der Atmosphäre der Zeiten und den Figuren eingenommen. Überzeugend gespielt, berührend und man sieht auch mal (das vermisse ich oft) Vorbilder in den starken Personen.

                                  1
                                  • 5
                                    Julika7 31.05.2020, 22:50 Geändert 31.05.2020, 22:57

                                    Dachte, ich sollte diesen Klassiker der 90er mal schauen. Leider fand ich ihn trotz des Genres Thriller wohl wegen des Alters ziemlich lahm. Ich konnte mit den Personen nicht mitfühlen, ich konnte auch der Geschichte nicht recht folgen, dabei soll das noch einer der verständlicheren Bonds sein. Das Schlimmste waren die alte Figurenrollen. Die halte ich für schädlich. Naja, ist halt alt.

                                    1
                                    • 5 .5

                                      Ich kann die Begeisterung hier nicht verstehen. Ich fand die Geschichte nicht innovativ verwandelt, die Schauspieler*innen nicht besonders gut (mag aber auch einfach die Blanchett nicht), die Rolle der Cinderella zu glatt, zu schön. Die im Original wichtigen Mäuse spielten kaum eine Rolle. Und was ist mit dem Schritt der Penisträger los? Da musste man offenbar plötzlich authentisch sein. Allein die Bilder waren nett anzusehen und die Moral bezüglich ihrer Einstellung gefällt mir.

                                      • 8

                                        Oje, schon ganz schön angestaubt heute, die Bilder, die Töne, diese Geschlechterrollen. Aber für das Alter war die Darstellung sicher gut und für mich überwiegt die Moral und die Erinnerung an meine Leseerfahrung.

                                        1
                                        • 7 .5

                                          Immer wieder peinliche Momente, wenn das Timing allzu gut passt (Huch, da steht ja ein Auto), oder wenn Claire am Anfang gegen die Panzerscheibe klopft. Aber es ist unterhaltsam, tolle Bilder und mir gefällt die Moral und dass die Heldenreise von einer Dame bestritten wird und dass es nicht ins Romantische verfällt.

                                          • 7

                                            Schrecklich.

                                            2
                                            • 8

                                              Toller Film, innere Kämpfe der Geschlechterrollen und -gerechtigkeit überzeugend im Außen dargestellt.

                                              2
                                              • 7 .5
                                                Julika7 17.02.2020, 23:18 Geändert 18.02.2020, 14:07

                                                Erfrischend, mal einen Film zur Phase direkt nach dem Zusammenkommen zu sehen. Wie der erste Film wird auch hier Diversität in verschiedenen Bereichen gezeigt, schön, dazu polyamore Überlegungen, verschiedene Arten von Liebe.

                                                1
                                                • 8
                                                  Julika7 17.02.2020, 21:13 Geändert 17.02.2020, 21:14

                                                  Nette romantische Komödie mit Witz, emotionaler Intelligenz und netten Filmideen und Charakteren.

                                                  2
                                                  • 6 .5

                                                    Zwar werden mehrmals Rollenbilder, weibliche Schönheitsideale, unpraktische Kleidung hinterfragt, aber der Film ist eindeutig für norm-männliches Publikum gemacht (aufreizende Kleidung der Protagonistin, der Tropos "Weltfremde trifft auf den einzigen (ersten) Mann...", viele Kampfszenen), dann wiederum oft schmalzig. Zu oft unrealistisch (innerhalb der Grenzen der Welt) und dadurch mitunter unfreiwillig komisch, immer wieder auffallend schlecht animiert. Also, ich bin wohl nicht die Zielgruppe, jedenfalls hat es für mich nicht funktioniert. Schade.

                                                    3