kobbi88 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens162 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von kobbi88
Nice :)
PS: Nargel ;)
1. Was haben Sie zuletzt verschenkt?
>> Puffreis :D
2. Worüber haben Sie zuletzt herzhaft gelacht?
>> Über den witzigen Kommentar von Steffen Simon bei der U21-EM. Leider war der Kommentar gar nicht als Comedy-Show angelegt. Hab ich aber nicht gewusst.
3. Wobei haben Sie zuletzt so richtig geweint?
>> So richtig? Schon ewig nicht mehr.
4. Was wollten Sie immer schon mal lernen?
>> Ordnung.
5. Würden Sie sich ein Tattoo stechen lassen? Wenn Sie schon eins haben: Was ist es und wo haben Sie es?
>> Nope. Und Nein.
6. Sollte man Tätowierungen und Piercings in der heutigen Zeit in jedem Beruf tolerieren?
>> Naja, ich finde, als OP-Arzt ist n Piercing nicht unbedingt angebracht...
7. Ein langer Spaziergang ...
>> ... ist nicht unbedingt meins. Aber um anderen eine Freude zu machen, geh ich auch da mit.
8. Was ist Ihr wertvollster Besitz?
>> Hm... Meine Filme sind schon klasse. Jetzt so vong Sachen her.
9. Worauf sind Sie neidisch?
>> Dass andere tatsächlich ordentlich sein können.
10. Wie war eigentlich Ihre Kindergartenzeit so?
>> Ziemlich cool.
11. Welches kreative Projekt haben Sie zuletzt zu Ende gebracht?
>> Hm, meine ganze Arbeit ist kreativ. Geht aber auch immer weiter.
12. Wenn Ihr derzeitiges Leben ein Motto hätte, welches wäre es?
>> Back to School.
13. Wo kann man am besten Urlaub machen?
>> An Orten, die einem gefallen. Was das ist, das muss man selbst entscheiden. Für mich nicht unbedingt Orte, an denen die Natur im Fokus steht.
14. Welche ist Ihre Lieblings-CD, Platte, etc.?
>> Beatsteaks - Smack Smash
15. Welche ist Ihre liebste Serien-Episode und warum?
>> Meine liebste Serien-Episode? Titel weiß ich nicht, aber ich mochte schon immer die Weihnachtsfolge vom Pumuckl, in der der Eder ständig Eiswein bekommt und weiterverschenkt. Oder als Pumuckl schreiben lernt und das Vorderhaus terrorisiert. Ein sozialpsychologisches Meisterwerk.
16. Wie sieht Ihr Leben in fünf Jahren aus?
>> Ähnlich, aber mit Planstelle und endlich einer Zukunft, die auch mal weiter als nur ein Jahr planbar ist.
17. Wie sieht der perfekte Tag am Meer aus?
>> In der Regel gar nichts tun.
18. Sind Blockbuster anspruchsloser geworden?
>> Nein. Sie sind nur bunter geworden. Anspruch ist doch auch in früheren Blockbustern nicht intensiver vorhanden.
19. Harry Potter feiert sein 20-jähriges Jubiläum, feiern Sie mit?
>> Klar. Beste Buchreihe aller Zeiten.
20. Welche DVD oder Bluray haben Sie zuletzt gekauft?
>> Das waren mehrere, unter anderem DAS WAISENHAUS, CAPTAIN FANTASTIC, IMPERIUM und UNDER THE SKIN
Warum zur Hölle wurde Gilderoy Lockhart, nochmal, GILDEROY LOCKHART nicht in die Top 3 gewählt, wo er eigentlich landen müsste?
23. Platz... Ts... Neben Bella und Snape unangefochten vorne.
Ich fürchte, ich finde keine zehn Filme, die in erster Linie Action-Filme sind und dann auch noch gut genug sind, dass sie in einer solchen Liste auftauchen sollten.
Finde ich gut, endlich mal von Leuten zu lesen, die den Snyder-Film nicht über alle Maßen in den Himmel loben. War auch nicht sonderlich überzeugt von diesem Film.
Eine Serien-Variation lässt mich zwar vollkommen kalt, aber wenigstens ist hier dann die Messlatte nicht ganz so hoch. Außer natürlich bei den Fans - aber da ist es natürlich immer schwierig, mit etwas Neuem zu überzeugen.
1. Zu welchem Song haben Sie zuletzt getanzt?
>> Einfach so durchs Zimmer? "Everything went black" von den Beatsteaks
2. Um welchen Tanz zu lernen, würden Sie extra einen Tanzkurs besuchen?
>> Vielleicht einen Hochzeitseröffnungstanz.
3. Welchen Song haben Sie zuletzt für sich wieder entdeckt?
>> Hm, hab in letzter Zeit öfter mal "November Rain" gehört.
4. Haben Sie schon einmal für jemand anderes gekocht?
>> Klar.
5. Haben Sie schon einmal jemand anderes von „Fragen ohne Antwort“ erzählt?
>> Natürlich. Freundin ;)
6. Welches Konzert, welcher Band würden Sie gerne einmal besuchen?
>> Natürlich erneut auf ein Beatsteaks-Konzert. Ansonsten wären Queen, CCR oder die Kinks ne coole Sache.
7. Besitzen Sie ein Album einer Band / Group / eines Musikers / einer Musikerin, obwohl Sie diese im Grunde gar nicht mögen, jedoch nur das Album gut fanden?
>> Ich besitze mittlerweile kaum noch richtige Alben. Am PC hab ich natürlich sehr viel. Beispielsweise hab ich den ganzen Grönemeyer-Schmarrn, obwohl ich den von A bis Z schlecht finde. Da ist nicht mal ein Album dabei.
8. Sind Sie eher ein Mama- oder ein Papakind?
>> Ich mag beide. ♥ Mama und Papa ♥
9. Sind Nachrufe seines geliebten Haustieres auf Social-Media-Kanälen okay oder überflüssig?
>> Ich finde das vollkommen überzogen. Gut, ich hatte auch nie ein Haustier und wenn das jemand macht, soll er es ruhig, wenn es ihn glücklich macht. Meine Sache ist es nicht.
10. Ihr Lieblingsmusikmensch steht vor Ihnen und Sie ...
>> Lieblingsmusikmensch? Hm... komisches Wort. Ich würde wohl "Hi" sagen. Der Arnim versteht das.
11. Benutzen Sie ab und zu mal diese Sport-Apps, die auf dem Handy schon vorinstalliert sind?
>> IWeiß nicht, was da vorinstalliert ist. An sich benutze ich natürlich Sport-Apps, die gehören ja auch zu den wenigen nützlichen Apps. Besonders die Kicker-App ist sinnvoll.
12. Wenn Sie krank sind, hilft Ihnen am besten?
>> Auch wenns überraschen mag: Medikamente.
13. Welche Musik sollte man unbedingt einmal gehört haben?
>> Die Musik der Beatsteaks
14. Würden Sie, wenn Sie Urkunden erhalten hätten / haben, diese auch aufhängen, damit man sie sehen kann?
>> Es kommt auf die Urkunde an. In der Regel aber landen die alle in Ordnern.
15. Trauen Sie sich, vom Sprungbrett zu springen?
>> Klar.
16. Biergarten oder ein schönes Picknick?
>> Lieber Biergarten. Ein richtiger Stuhl ist schon was Gutes.
17. Welchen Film fanden Sie beim ersten Mal obercool und beim 2ten Mal total schrecklich?
>> Fargo. Komisch, ich weiß. Aber vielleicht ist er beim dritten Mal wieder cool.
18. Welchen Film fanden Sie beim ersten Mal total schrecklich und beim zweiten Mal hatte er Lieblingsfilmpotential?
>> Hm... Da gab es bislang noch keinen. Ich mochte aber Braveheart beim zweiten Mal deutlich mehr (und nachdem ich den schwachen Rob Roy gesehen habe gleich nochmal ein Stück)
19. Welchen Film aus Ihrer Kindheit lieben Sie noch immer abgöttisch?
>> Mrs. Doubtfire. Und, auch wenn es nicht zur Frage gehört: Ich bin sehr glücklich, nicht in den Achtzigern aufgewachsen zu sein. Auch und besonders was Filme angeht.
20. Was wollten Sie schon immer einmal über mich wissen?
>> Über dich? Wie du aussiehst!!!!1!!1einsdrölf Kennen uns ja jetzt doch schon ein Weilchen ;)
Hachja, endlich wird der tolle "Batman & Robin" mal ein bisschen mehr gewürdigt :) Danke dafür!
Die überzeugend spielende Gal Gadot füllt ihre Rolle mit viel Witz, Power und Authentizität und schafft es so mit Leichtigkeit, den Film zu tragen. Nach einer wirklich fabelhaften Exposition in antiken Gefilden (und mit den zwei starken Oberamazonen Connie Nielsen und Robin Wright) wird aus der Kriegerschülerin selbst eine Anführerin, die sich in einer ihr unbekannten Welt naiv und doch zielstrebig durchsetzen kann. Dabei macht sie nachvollziehbar eine Entwicklung durch, die wir alle durchgemacht haben und immer noch durchmachen: Wir lernen Menschen kennen, erfahren durch Diana, dass wir uns selbstständig für unser Handeln entscheiden und verstehen so glaubwürdig auch die Ursachen des Kriegs am Beispiel des Ersten Weltkriegs [Anmerkung des Historikers: Ich hatte einige Zeit nicht unerhebliche Bedenken, dass hier doch tatsächlich eine comiceske Form der Thesen Fritz Fischers propagiert werden sollten, was sich, glücklicherweise und auch eindrucksvoll, nicht bewahrheitet hat]. Überhaupt ist die sehr unterhaltsame und nie belehrende Abhandlung über Gut und Böse die eigentliche Stärke des Films und hätte für meinen Geschmack auf politischer Ebene noch ausgebaut werden können. Natürlich wirkt die heruntergebrochene Botschaft des Films altbekannt, jedoch keinesfalls altbacken, denn so einfach sie auch sein mag, sie stimmt universell und über alle Zeiten hinweg. Kann man doof finden, sollte man aber nicht.
Mit toll choreografierten und vor allem auch sehr gut geschnittenen, recht ruhig gefilmten Actionsequenzen kann der Film positiv überraschen (ist man bei den meisten Comic-Filmen nicht unbedingt gewohnt) und bringt auch rasante Elemente zum Vorschein. Nicht einmal die Zeitlupe als nahezu omnipräsentes Stilmittel kann hier einen echten Schaden anrichten, auch wenn man sich manchmal dann schon fragt, ob diese Häufigkeit tatsächlich die richtige Entscheidung war. Auch ob es unbedingt notwendig war, die Göttlichkeit durch leuchtende Strahlen und leider etwas zu überzogen darzustellen, sei mal dahingestellt, vielleicht sogar ein überflüssiges Zugeständnis an die mittlerweile von stets sehr ähnlich anmutenden Comicfilmen eingelullten Zuschauer. Den ganzen Film betrachtet zeigt sich aber einmal mehr, dass sich DC deutlich mehr traut als der große Konkurrent Marvel. Bleibt zu hoffen, dass sie auch in der breiten Masse damit belohnt werden, denn wenn alle Comic-Filme so wären, dann wäre die Filmlandschaft tatsächlich ein bisschen reicher und die Comic-Übersättigung könnte ein wenig aufgehalten werden.
PS-Spoiler: Aus Historiker-Sicht ist der Tod Ludendorffs eine sehr spannende Grundkonstellation für etwaige weitere historische Entwicklungen (man denke an den 8./9.11.23 und seine durchaus bedeutsamen Folgen für die nachfolgenden gut zwanzig Jahre) in Fortsetzungen. Bin gespannt, ob und wenn ja wie dies in weiteren Filmen aufgenommen wird. Ich persönlich würde mich über eine Behandlung dieser Thematik durchaus freuen.
Die Poster enttäuschen mich ein wenig. Wirkt leider recht künstlich und glattgebügelt.
Schön, Abkürzung erklärt :) Danke :D
1. Welches Objekt steht noch immer bei Ihnen zu Hause, obwohl all Ihre Freunde es scheußlich finden?
>> Hm... keine Ahnung. Hab, denke ich, keine scheußlichen Objekte. Zumindest hat noch keiner etwas dazu gesagt.
2. Was liegt in der Schale, die Sie in der Nähe Ihrer Eingangstüre stehen haben?
>> Ich habe keine Schale in der Nähe der Eingangstür. Hatte ich bisher auch in noch keiner meiner Wohnungen.
3. Richten Sie Ihre Wohnung selbst ein, oder arbeiten Sie lieber mit einem Interiordesigner?
>> Öhm.. da ich leider keinen Geldscheißer habe, mach ich das schön selbst.
4. Ihr bester Tipp, für Leute, die gerade umziehen?
>> Such dir Freunde.
5. Ihre Lieblingsfarbkombination erinnert Sie an ...
>> mein Musketier-Kostüm, das mir meine Oma vor etwa 22 Jahren gemacht hat.
6. Welche vier Dinge nehmen Sie auf jede Reise mit?
>> Geld, Ausweis, Unterhosen, Handy
7. Wie oft kaufen Sie frische Blumen?
>> Für mich? Gar nicht. Für andere? Hm, wenns Andeutungen oder Ereignisse gibt. Wer braucht schon Blumen...
8. Wie gelingt es Ihnen, sich sexy zu fühlen?
>> Oh mann, heute sind es nicht meine fragen. Mir ist das relativ egal. Vielleicht beim Hemd die Ärmel hochstüppeln
9. Glauben Sie, dass Frauen sensibler sind, als Männer?
>> Nein, sie lassen es sich nur leichter anmerken
10. Was halten Sie von Menschen, die morgens um 7.00 Uhr aufstehen, um zu meditieren?
>> Keine Ahnung, da kenn ich keinen. Wahrscheinlich frag ich mich nur, wozu dieser Schmarrn gut sein soll.
11. Denken Sie, dass man jeden Tag mindestens einmal lachen sollte?
>>Oh ja.
12. Beten Sie?
>> Naja, bei meiner Arbeitsstelle ist das vor der ersten Stunde Pflicht. Aber mich selbst juckt das nicht.
13. Wer oder was kann Sie dazu bringen auszurasten?
>> Wie immer: der Ruhmreiche.
14. Etwas, das Sie unbedingt noch lernen wollen?
>> Öhm, da gibts noch so viele Dinge, die kann ich nicht alle aufzählen. Man lernt doch immer.
15. Was möchten Sie Ihren Kindern und anderen jungen Menschen unbedingt mit auf den Weg geben?
>> Das es sich lohnt, sich mit Dingen zu beschäftigen.
16. Ihr schlimmster Alptraum?
>>Glücklicherweise kann ich mich an Träume eigentlich nicht erinnern.
17. Was wollten Sie Ihrer Mutter eigentlich immer erzählen, haben sich aber nie getraut?
>> Das werde ich jetzt hier sicher nicht öffentlich schreiben.
18. Haben Sie schon mal versucht, mit dem Rauchen aufzuhören?
>> Ich hab ja noch nicht mal versucht, mit dem Rauchen anzufangen. Würde es auch nie.
19. Fassen Sie jedes Jahr an Silvester denselben guten Vorsatz?
>> Nein.
20. Falls nicht: Wissen Sie schon, was Sie sich nächstes Mal vornehmen werden?
>> Nein
21. Sie haben die Chance, Ihr Leben von Grund auf zu ändern: Was würden Sie anders machen? Was behielten Sie dabei?
>> Ich würde wohl so ziemlich alles beibehalten. Vielleicht hätte ich nicht mit dem Fußballspielen aufgehört. Ich vermiss es schon irgendwie, aber jetzt noch anzufangen rentiert sich nicht mehr. Zeitlich haut das auch nicht mehr richtig hin.
22. Welches Kleidungsstück tragen Sie an Tagen, an denen es Ihnen morgens schwer fällt, die Wohnung zu verlassen, am liebsten?
>> Keine Ahnung, ich zieh doch Klamotten nicht nach Stimmungen an, sondern damit ich nicht nackt bin.
23. Welche schlechte Angewohnheit möchten Sie unbedingt auch vor Ihren Freunden verbergen?
>> Ich denke, jede schlechte Angewohnheit will man lieber verbergen.
24. Stellen Sie lieber Fragen, oder geben Sie lieber Antworten?
>> Ich bin ein typischer Antwortengeber. Antworten geben ist super!
Nope, keinen geschaut. Hab aber natürlich auch kein Netflix.
Und wieder ein überflüssiges Serien-Remake eines Films (bli, bla, blubb... das ist ja ne Adaption, dann ist es natürlich etwas anderes)...
Wer's braucht.
1. Ein sonniges und warmes Wochenende kann man am besten mit ... verbringen, denn ...
>> Am besten mit einem Ventilator, weil es wahrscheinlich zu warm ist.
2. Die besten Blumen zum Verschenken sind ...
>> ... joah, die Blumen, die sich die andere Person wünscht.
3. Waren Sie dieses Jahr schon im Schwimmbad / am Badesee?
>> Badesee natürlich nicht, da ist das Schwimmen beschissen. Schwimmbad natürlich, da kann man super schwimmen.
4. Hatten Sie schon einmal ein peinliches Sexerlebnis?
>> Hm, nö, so richtig peinlich war noch nix.
5. Sonntage sind ...
>> meistens zum Arbeiten da.
6. Gehen Sie gerne auf Volksfeste?
>> Klar. Besonders, wenn Freunde dabei sind, mit denen man gemeinsam singen kann.
7. Nach dem Anschlag auf dem Ariana Grande Konzert: Haben Sie nun Angst, ein größeres Event zu besuchen?
>> Nope, natürlich nicht.
8. Gehen Sie gerne shoppen?
>> Nope, natürlich nicht.
9. Wer ist Ihre ganz persönliche Stilikone?
>> Öhm... niemand. Also echt, mir fällt da keine einzige Person ein.
10. Welcher Film braucht Ihrer Meinung nach unbedingt eine Fortsetzung?
>> Wahrscheinlich keiner, denn wenn er unbedingt eine Fortsetzung bräuchte, gäbe es sie schon. Immerhin wird selbst von den Filmen, die keine Fortsetzung bräuchten, eine Fortsetzung gedreht.
11. Werden heutzutage zu viele Filme nach dem Schema F erstellt? Sprich, mit immer gleichem Aufbau, nur einer anderen Hintergrundgeschichte?
>> Ja, zu viele, aber Achtung: Auch nicht mehr als früher.
12. Welchen Film wollten Sie unbedingt im Kino sehen, haben es zeitlich jedoch nicht geschafft?
>> Ach, da gibt es so so so viele, die kann ich gar nicht alle benennen. Die, die ich aber wirklich unbedingt sehen wollte, die habe ich auch geschafft.
13. Gehen Sie im Sommer genauso oft ins Kino wie im Winter oder sind Sie lieber draußen?
>> Ich denke, das hängt auch aktuell ein wenig davon ab, wie viel Zeit ich habe. Von meinem aktuellen Wohnort ist das nächste brauchbare Kino mit dem Auto und freien Straßen etwa 40 Minuten entfernt und so überlegt man es sich dreimal, ins Kino zu gehen. Wenn ich Zeit habe, dann werden aber meistens zwei Filme geschaut, immerhin ist das Programm in der Regel so abwechslungsreich, dass es da schon ein paar Filme gibt. Und wer mir jetzt widersprechen will: Aktuell kommen in meinem Kino innerhalb einer Woche 51 verschiedene Filme....
14. Jährlich gibt es neue Bikini- und Badehosentrends: Kaufen Sie sich jedes Jahr neue Badesachen oder tun es die alten vom letzten oder vorletzten Jahr auch?
>> Ernsthaft? Es gibt jedes Jaht auch neue Badehosentrends? Um ehrlich zu sein, krieg ich ja nicht mal die für die normalen Klamotten mit - wo zur Hölle soll an einer Badehose genug Platz sein, um genug Veränderung reinzubringen? Jedes Jahr? Nee, ich hab meine Badehosen. Und... die sind nicht erst vom letzten oder vorletzten Jahr. Ich mein, ich hab die zum Schwimmen an. Nicht mehr. Da geht jetzt auch nicht so viel kaputt.
15. Haben Sie einen „grünen Daumen“?
>> Nein, Pflanzen gehen bei mir ein. Pflanzen sind mir aber auch recht egal. Sorry.
16. Welcher war der coolste Ausflug, den Sie je hatten?
>> Hm... Ich hoffe natürlich, dass es immer der nächste ist.
17. Schauen Sie sich gerne Fotografien von früher an? Wenn ja, was empfinden Sie dabei?
>> Nee, Fotoschauer bin ich eher nicht.
18. Haben Sie schon einmal Wassersport wie Paragliding oder Wasserski probiert?
>> Nein. Das bringt mir zu wenig, da ist man AUF dem Wasser, nicht DARIN.
19. Worin liegt der Reiz, jeden Mittwoch einen Fragebogen auszufüllen?
>> Spaß, seine eigene Meinung in der Welt (oder so) zu verbreiten. Liebgewonnene Tradition. Sympathische Bloggerin. Austausch mit anderen. Naja, das letzte war mal, mittlerweile fehlt mir die Zeit und insgesamt lässt die Frequentierung nach.
20. Zuletzt haben Sie?
>> Schulaufgaben für morgen sortiert. Und jetzt wird ne Ex korrigiert.
Zähle ich mein digitales DVD-Regal dazu, dann gewinnt hier Spielberg (28 Filme) vor Eastwood (23), Hitchcock (22) und Scorsese (21). Bei den tatsächlich physischen Filmen müsste Scorsese mit 18 Filmen in Führung sein. Der Rest ist nicht ganz klar, dazu habe ich gerade zu wenig Überblick über das Regal.
Anmerkung: Wenn ich tatsächlich jeden Chaplin-Film mitzähle (Kurzfilme mit mehreren auf einer DVD), den ich besitze, dann dürfte er die Nummer 1 sein. In beiden Kategorien.
8 von 20! Geilo, besser als erwartet :D
1. Wenn Sie jemand nach dem einen Film fragt und nachdem Sie dieser Person erst einmal freundlich erklärt haben, dass das nicht möglich ist, welchen nennen Sie?
>> Die Frage ist komisch. Mich fragt also jemand nach einem Film (Hey Kobbi, Film?) und muss dieser Person sagen, dass die eben gestellte Frage nicht möglich ist – nun, dann könnte es passieren, dass die Welt einbricht. Wie soll etwas, das passiert ist, nicht möglich sein? Ist bestimmt wieder so ein Philosophenquark. Falls es aber darum gehen sollte, dass mich jemand nach meinem Lieblingsfilm fragt, dann würde ich wohl, je nach Stimmung, gerade in diesem Moment „Moderne Zeiten“ nennen. Und JEDER kann hier einen Film nennen. Muss ja nicht der eine sein.
2. Informieren Sie sich stets über den gerade gesichteten Film oder muss dieser dafür in irgendeiner Form Ihre Aufmerksamkeit erregt haben?
>> Im Nachhinein? Nunja, natürlich. Damit man sich informiert, hat er zuvor die Aufmerksamkeit erregt. Ohne das Erregen von Aufmerksamkeit könnte man sich nicht darüber informieren, denn dann würde man ja nicht wissen, dass der Film existiert – was ja wieder merkwürdig ist, da man ihn ja gesehen hat.
3. Hand aufs Herz: Machen Sie während des Sehens manchmal etwas nebenbei (und wenn ja: was?)?
>> Klar mache ich etwas nebenbei. Nicht immer, aber das können schon sehr unterschiedliche Dinge sein. Ich habe da nicht sowas wie ein Ritual oder was auch immer.
4. Wenn ja: Wie sehr ist das abhängig von der Menge der Filmsichtungen in einem Zeitraum und von dem Film per se?
>> Zu erstens: Gar nicht. Was sollte das mit der Filmmenge zu tun haben? Zu zweitens: Natürlich ist die Qualität hierfür ausschlaggebend.
5. Nochmal Hand aufs Herz: Haben Sie sich schon einmal dabei erwischt, sich zu viele oder vor allem zu früh Gedanken über das Bewerten auf Moviepilot zu machen?
>> Inwiefern denn zu früh? Wenn man einen Film in Gedanken zu einem bestimmten Zeitpunkt bewertet, dann ist das die Wertung bis zu diesem Zeitpunkt. Ist ja noch nicht festgenagelt. O.o Bringt also natürlich nicht. DIese Wertung hat natürlich nichts mit Punkte zu tun, aber man merkt ja wohl, ob man einen Film gut oder schlecht findet.
6. In welcher Ecke der Welt treiben Sie sich filmtechnisch am liebsten herum? Südkorea, Dänemark, doch ganz klassisch die USA?
>> Hm, die Auswahl schränkt ja schon sehr ein. Bei dieser Auswahl wohl: USA. Die sind bei dieser Auswahl mit Abstand am abwechslungsreichsten. Und wenn ich mich für eine komplette Filmlandschaft entscheiden muss, dann ist mir Abwechslungsreichtum schon wichtig. Deutschland würde ich übrigens hier auch gerne nennen. Haben so viele tolle Filme, aber meistens wird halt blind draufgehaun, während wir aus vielen anderen europäischen Ländern die vorausgewählten Perlen bekommen.
7. Wie stehen Sie zu der (Nicht-)Notwendigkeit eines filmischen (oder literarischen) Kanons? Oder auch: "Was? Also, den MUSS man gesehen haben?" - Muss man?
>> Literarischer Kanon: Natürlich
Filmischer Kanon: Natürlich.
Warum? Weil es eben Dinge gibt, die man gesehen haben muss. Ob diese Dinge tatsächlich gut sind, das ist eine andere Sache. Jeder sollte beispielsweise einen Roman von Thomas Mann gelesen haben, dass dieser Typ meiner Ansicht nach ein ziemlicher Stümper war (Buddenbrooks, schrecklich!), das macht ihn nicht minder bedeutsam. Dennoch sollte eine gewisse Grundbildung durchaus vermittelt werden, auch wenn bei gewissen Bereichen bei Schulsystemen, die einen innerhalb weniger Jahre zum Abschluss prügeln, nicht möglich ist und, das nur nebenbei, in jugendlichen Jahren vielen Schülern noch die Reife fehlt, weswegen dieser Kanon entweder im Selbststudium abgearbeitet werden muss ODER aber das Schulsystem komplett umgearbeitet werden müsste (auf ca. Schule bis 22 Jahre), was aber natürlich am Geld scheitert.
8. Sehen Sie Filme der Unterhaltung wegen, betrachten Sie sie grundsätzlich aus einer anderen Perspektive oder ist beides recht? Wie sehr differenzieren Sie dahingehend?
>> Ja, ich sehe sie wegen der Unterhaltung. Und ich sehe sie auch grundsätzlich aus anderen Perspektiven. Immer wieder sehe ich den Film aus einer unterhaltend anderen Perspektive. Und ich differenziere natürlich mal wenig, mal sehr zwischen den Perspektiven und den Sichtweisen. Schon unbewusst durch Vorwissen oder Stimmung. Und, öhm, zur Frage Unterhaltung oder nicht: Natürlich ist Unterhaltung die wesentliche Komponente eines jeden Films. Ohne Unterhaltung funktioniert es nicht. Wie diese Unterhaltung dann aussieht, das ist natürlich bei jedem Menschen unterschiedlich, aber ja: Unterhaltung ist ein Muss. Der Film ohne Unterhaltung wird auch seine Botschaft nicht los. Und dann sind all die lieben Mühen komplett umsonst gewesen.
9. Sind Sie kunsttechnisch auch noch andernorts unterwegs?
>> Klar. Neben Filmen höre ich Musik, lese Bücher, schau hin und wieder Bilder an, Skulpturen, Bauwerke…. all der Krimskrams eben.
10. Wieso Filme?
>> Wieso nicht? Es gibt kein anderes (echtes) Medium, das einen auf so vielen Ebenen ansprechen kann wie ein Film. Nicht Bücher, nicht Bilder, nicht Musik. Und Computerspiele... hahaha, nein, hahaha, Computerspiele schon gleich gar nicht *grins*
11. Hat ein Film, ein Roman, ein Lied,... Ihr Leben schon einmal maßgeblich beeinflusst?
>> Klar, immer wieder. Manchmal bleiben Filme, Romane, Lieder… sehr lange im Gedächtnis und beeinflussen einen in Verhalten, Denken, Alltag…. was auch immer.
12. Schlägt in Ihnen ein Sammlerherz? Was sammeln Sie?
>> Ja. Und vor allem Filme. Und natürlich die Hoden meiner Feinde.
13. Wie stehen Sie zu digitalen Downloads von Filmen, Musik, Büchern?
>> Warum denn nicht? Der Film/Die Musik/Das Buch ist wichtig, nicht das Medium.
14. Die böse Frage: Originalton oder Synchronisation? Differenzieren Sie da bei Film zu Film, etwa Musical OT, Politthriller synchronisiert?
>> Natürlich Synchronisation. Da ich tatsächlich das physische Schauspiel spannender finde als die Sprache, ist mir einerseits der Mensch wichtig, nicht dessen Stimme. Andererseits ist mein walisisch, mein norwegisch, ja, nicht mal mein Englisch gut genug, dass ich tatsächlich alles hervorragend in jedem Akzent und unter jeder Stresssituation perfekt verstehe, um Untertitel zu vermeiden. Und bei der gigantisch guten Qualität deutscher Synchronisation ist das selbstverständlich deutlich besser schlechte Untertitel (und ja, DIE sind TATSÄCHLICH schlecht) zu lesen und dadurch zusätzlich noch von allen anderen Elementen des Films abgelenkt zu werden.
15. Wenn Sie viel in OT sehen, wie sehr schätzen Sie hat das Ihre Fertigkeit in der entsprechenden Sprache verbessert?
>> Mein Mandarin ist deutlich besser geworden. Spreche ich beinahe fließend.
16. Verlieren Sie sich manchmal im Eskapismus, ziehen Sie zur Vorbeugung einfach gesagt eine klare Linie oder haben Sie dieses Problem nicht?
>> Natürlich ist Eskapismus eine geile Sache und absolut wichtig beim Filmschauen. Gerade das Verlieren in der Welt des Films ist doch eine der Eigenheiten von Film schlechthin, diese dauerhaft bewusst zu durchbrechen würde einen Filmfan unvollständig machen. Brecht ist zwar super, aber keine Dauerlösung. Da entsteht sonst Brei in der Rübe.
17. Wieso, denken Sie, stehen so viele Leute auf traurige Filme und Serien?
>> Wieso denn nicht? Mal ganz davon abgesehen, dass, wie ich glaube, viel mehr Menschen auf lustige Filme stehen, ist gerade das Teilen von Emotionen und Gefühlen ein wichtiger Aspekt beim Filmschauen und daher ist natürlich die Tragödie prädestiniert, um dieser Emotionen auszulösen.
18. Wenn nach Hobbys oder Interessen gefragt wird, wie formulieren Sie dann Ihre Begeisterung für Filme, damit das Gegenüber weiß, dass das nicht das "Ich mag Filme" ist, das jeder alle-zwei-Monate-mal-ins-Kino-Mensch von sich gibt? Oder tun Sie das gar nicht?
>> Klar mach ich das. Warum auch nicht. Andere labern doch auch, wie tooooooll ihr Hund ist, wenn er sich in seinem eigenen Dreck wälzt. Also kann ich auch mein Hobby ausführlich erklären.
19. Wie stehen Sie zu den Schubladen "Introversion" und "Extraversion"? Kennen Sie den Begriff "Ambiversion"?
>> Sind ja keine Schubladen, weil kein Mensch nur so oder so ist. Es gibt Menschen, die wirken offener, selbstsicherer, stärker als andere. Und es gibt welche, die sind eher auf der anderen Seite angesiedelt. Andererseits sind dann genau die einen in bestimmten Situationen anders, während andere ein anderes anders sind. Andere einen ändern ihr anderes Eines aber auch hin und wieder, wesewegen jeder andere eins ist und der eine andere auch. Oder nicht. Und wenn du jetzt fragst: Was soll denn der Schwachsinn, dann sage ich: Nicht ich habe mit einer solchen Frage angefangen, Gina! ;)
20. Als was würden Sie sich bezeichnen?
>> Na, ne Mischung aus allem. Anders. Und auch nicht.
21. Gehen Sie auch ins Theater, in Musicals oder auf Konzerte?
>> Jap. Immer wieder.
22. Falls Musikfan: Kaufen Sie sich CDs? Vinyl? ... oder ist digital für Sie ausreichend?
>> Einem echten Musikfan ist es scheißegal, wie er die Musik hört, da einfach die Musik im Vordergrund steht. Wer sich dadurch darstellen will, der kauft Vinyl.
23. Wie oft gehen Sie ins Kino, wie oft vor fünf, zehn, zwanzig Jahren?
>> Aktuell zu wenig, vor fünf Jahren wahrscheinlich zu oft, vor zehn wieder zu wenig und vor zwanzig ebenfalls.
24. Haben Sie Sorge, dass das Kino irgendwann ganz verschwindet?
>> Sorge nicht, aber es wird verschwinden. Wir alle werden irgendwann verschwinden, da wäre es doch vermessen, dass ein Kino die Spezies Mensch überleben könnte.
<--- ♥ ♥ ♥
Aaaah, heute ist also auch die Nummer eins dabei
#Marty
1. Was bedeutet Glück für Sie?
>> Glück? Dass mir kritische Dinge gelingen. Da gehört natürlich viel Vorbereitung und Arbeit dazu.
2. Haben Sie jemals bedingungslos geliebt?
>> Jopp, würde ich schon sagen.
3. Was bedeutet Freiheit für Sie?
>> Das zu tun, was ich will
4. Haben Sie schon mal die Lust am Leben verloren?
>> Nein.
5. Sind Sie immer ehrlich mit sich selbst?
>> Nein, wahrscheinlich nicht.
6. Haben Sie schon mal über Ihre Beerdigung nachgedacht - oder sie sogar geplant?
>> Zumindest will ich, dass nicht alle in schwarz auftauchen. Und ich will "To Be Strong" von den Beatsteaks spielen lassen.
7. Gibt es außerirdisches Leben?
>> Bestimmt.
8. Angenommen, dass Aliens existieren: Eines von ihnen wird ausgewählt, ein Testleben auf der Erde zu führen. Sie dürfen einen Film aussuchen, der es darauf vorbereitet. Welcher wäre das?
>> Moderne Zeiten
9. Wenn es nur noch einen Song auf der Welt geben würde, den Sie für den Rest Ihres Lebens hören könnten: Welchen wählen Sie?
>> Hello Joe, natürlich von den Buletten.
10. Glauben Sie an die eine große Liebe?
>> Klar
11. Welches Kleidungsstück, das Sie besitzen, beschreibt Sie am besten?
>> Öhm... n T-Shirt(?)
12. Was war bis jetzt Ihr größter Fehler?
>> Weiß nicht... vielleicht ein missglückter Anbaggerspruch vor vielen Jahren?
13. Was ist Ihre größte Sorge?
>> Aktuell die fehlende Planstelle und die weiterhin so unsichere persönliche Zukunft.
14. Hatten Sie schon mal Sex und haben ihn währenddessen bereut?
>> Nope
15. Hatten Sie schon mal Sex in der Öffentlichkeit?
>> Ab wann zählt Öffentlichkeit zur Öffentillchkeit? So halb...
16. Würden Sie die Zeit zurückdrehen, wenn Sie könnten und noch mal 15 Jahre alt sein?
>> Nein.
17. Hassen Sie?
>> Ist vielleicht ein etwas großes Wort, aber ich mag sicher nicht alles.
18. Sind Sie schon einmal vor etwas weggerannt?
>> Ja. Unser Keller.
19. Empfinden Sie sich als mutig?
>> Nein (Stichwort: Keller)
20. Fühlen Sie manchmal Neid?
>> Ich denke, jeder ist mal auf jemanden oder etwas neidisch. Leider wird Neid mittlerweile als Totschlagargument gebraucht und häufig in Zusammenhängen, wo es immer wieder keinen Sinn ergibt.
21. Wenn Sie morgen sterben würden: Könnten Sie behaupten, ein Leben geführt zu haben, das genau so war, sie Sie es wollten?
>> Nein, weil immer mal etwas schief ging. Aber ich hatte auf jeden Fall n gutes Leben.
22. Wer wird Sie vermissen?
>> Och, ein paar Menschen gibt es da schon...
23. Wie oft am Tag denken Sie an Sex?
>> Keine Ahnung... Unterschiedlich?
24. Welcher Song bringt Sie zum Weinen?
>> Song... zum weinen... hm... ich würde gerade ja "keiner" sagen, aber aus meiner Kindheit, bestimmt schon etwa 20 Jahre her, da war das Lied namens "Ich hätte ihr so gerne geholfen", in dem es ging, dass die Mutter stirbt und eben keine Chance mehr auf Hilfe da war. Das hat mich damals im (geschätzt) zarten Alter von acht Jahren schon fertig gemacht.
25. Das Romantischste, das jemand für Sie getan hat?
>> Für mich war es immer noch ein Video. Auch wenn "Video" nicht unbedingt romantisch klingt, da hat das Herzerl sehr sehr laut und schnell geklopft.
♥ ♥ ♥ Olle Hellbom in den Top 100 ♥ ♥ ♥ Wie toll, wie toll wie toll ♥ ♥ ♥
1. Was lässt Ihr Herz höher schlagen?
>> Wenn sie bei mir ist ;)
2. In welchem Stil ist Ihre Wohnung / Ihr Zimmer / Ihr Haus eingerichtet?
>> Öhm... gemischt....(?)
3. Was war das uninspirierendste, was Sie zuletzt gelesen haben?
>> Die Spiele des 1. FC Nürnberg.
4. Wenn Sie einen Tag wieder Kind sein könnten, was würden Sie an diesem Tag machen?
>> Wahrscheinlich mit Kumpel zum Bolzen gehen.
5. Welches Kleidungsstück haben Sie zuletzt gekauft?
>> Uff. Keine Ahnung. Vielleicht ein Shirt?
6. Wenn Sie ein Vogel wären, welche wäre es und warum?
>> So ziemlich alles, nur keine Elster. Elstern sind scheiße.
7. Was macht Ihnen so überhaupt keinen Spaß?
>> Elster sein. Ich will keine Elster sein.
8. Würden Sie eher ein Haus kaufen oder bauen?
>> Da ich selbst keinen Bock auf Bauen habe, wohl kaufen. Wenn ich bauen lassen könnte, dann... kommts auf das Haus an :D
9. Würden Sie am Wasser wohnen wollen?
>> Nope, Stechviecher
10. Was haben Sie zuletzt im Internet bestellt?
>> Einen Doppelordner. Spektakulär, ich weiß.
11. Haben Sie immer einen festen Überblick über Ihre Finanzen?
>> Ich weiß in der Regel grob meinen Kontostand, ja. Und ich weiß auch, was monatlich abgeht und reinkommt.
12. Wenn Sie jetzt das Geld dafür bekommen würden, mit was würden Sie sich selbstständig machen?
>> Ach, keine Ahnung. Würde ich nicht, ich sack das Geld ein.
13. Halten Sie die 13 auch für eine Unglückszahl?
>> Nein. Natürlich nicht.
14. Was hat Ihnen zuletzt richtig Angst gemacht?
>> Heute die Mädels im Schulsport. Ich habe mich leichtsinnigerweise an die Wand gestellt und gesagt, sie sollen mit aller Kraft den Badmintonball schlagen und die Wand hinter mir treffen. Zwar der Reihe nach, aber die haben dann doch mehr Power als erwartet.
15. Schauen Sie manche Filme nicht an, weil die Hauptrolle von einem/einer Darsteller/in gespielt wird, den/die Sie nicht leiden können?
>> Natürlich. Bei so einigen Schauspielern ist ihr Mitwirken ein Grund, sich das alles fünfmal zu überlegen.
16. Texten oder Telefonieren?
>> Ich schreibe. Unabhängig der Alliteration.
17. Welche ist die beste, filmische Parodie?
>> Hm. Der große Diktator.
18. Horrorserien ...
>> ...können mich da lecken, wo die Sonne nie scheint.
19. Würden Sie ein Gemälde oder Foto von sich anfertigen lassen, das statt Ihrer altert?
>> Nein.
20. Welchen Film schauen Sie als nächstes im Kino an?
>> Ich hab ja Lust auf "Zwischen den Stühlen". Auf jeden Fall wird auch "Dunkirk" und natürlich der Film des Jahres, "Mord im Orient-Express", dabei sein. Ansonsten freue ich mich bisher auf nichts.
Terrence Malick
Hihi, Hardy darf bei Nolan scheinbar nur mit Maske auftreten ;)
Star Wars Tag? Kinderkacke. Gestern war der 117. Geburtstag des Ruhmreichen.