kobbi88 - Kommentare

Alle Kommentare von kobbi88

  • Großartige Überschrift. Danke dafür!

    Außerdem bald, exklusiv auf Moviepilot:
    Titanic: Leonardo DiCaprio in neuem Tarantino-Film
    Forrest Gump: Wird Tom Hanks wieder Robert Langdon spielen?
    Indiana Jones: Harrison Ford für Polit-Thriller bestätigt
    King of Queens: Kevin James dreht wohl neuen Film
    uvm.

    16
    • Qualitativ würde auch Stirb Langsam 5 hervorragend in diese Aufzählung passen.

      13
      • Tobi Schlegl natürlich. Tragisch, ausgerechnet ihn zu vergessen. Immerhin hat er zeitweise auch "aspekte" und "extra3" moderiert - und das auch noch ziemlich gut. Qualitativ sicherlich der größte Aufstieg.

        11
        • Was mich mal interessieren würde: Was sagen denn die Filmkritiker der großen Zeitungen? Ich habe ein wenig den Eindruck - sagt mir, wenn ich mich täusche - dass die zitierten Kritiker aus einem comicesken, nerdigen Umfeld kommen. Wenn man auf die zugehörigen Websites der Kritiker schaut, dann hat es zumindest den Anschein.

          Jetzt würde mich schon interessieren, ob Marvel vielleicht bewusst "Kritiker-Fans" als Kritiker aussucht und denen ihre Filme im Vorab zeigen. Also Leute, die ohnehin die Marvel-Filme abfeiern. Wäre ja okay, man muss das aber dann auch transparent darlegen, um die Kritikermeinung sinnvoll einordnen zu können. Nach meinen ersten Eindrücken der Kritiken hier in diesem Artikel sind die Meinungen schon sehr tendenziös ausgewählt, sodass kein umfassendes Bild entsteht, ja gar nicht entstehen kann.

          Vielleicht weiß ja hier jemand mehr. Und vielleicht sagen ja auch andere Kritiker großartige Dinge über den Film. Wäre ja schön, endlich mal wieder einen guten Marvel-Film zu sehen.

          5
          • 6
            • 2
              • 7

                Dieser Beitrag ist als Kritik zu verstehen. "Wenns dich nicht interessiert, brauchste das ja nicht lesen"

                Ich hätte mich sehr gefreut, beispielsweise zu diesem Film hier (aber auch zu anderen Filmen ähnlichen Kalibers), einen kleinen Hintergrundartikel zu lesen.

                Es kam die Präsentation des Trailers, ja (wobei diese Artikel auch oft recht nichtssagend sind, aber immerhin!). Außerdem wurde der Film in ein oder zwei Sammel-Artikeln erwähnt. Aber wirkliche Infos dazu gibt es hier nicht. Und auch zu ähnlichen Filmen gibt es kaum etwas. Dafür werden zu den (zugegeben, ungleich populäreren) Filmen aus der STAR WARS-Reihe oder aus dem MARVEL/DC-Universum zahlreiche, pardon, oft nichtssagende, überflüssige und rein spekulative Artikel verfasst ("Ein Twitter-User behauptet, er kennt den Batman. Der User ist Autor. Und hatte manchmal bei seinen Spekulationen recht, manchmal nicht." Leute, euer ernst - daraus ein Artikel!?). Auch zu den populärsten Serien entstehen ständig Artikel zu wirklich jeder Aussage oder Information, die irgendjemand mal irgendwo verbreitet hat.

                Die Filme unterhalb der Blockbuster-Riege hingegen gehen (mittlerweile immer mehr) unter hier auf Moviepilot, wobei man auch hier zahlreiche Dinge berichten könnte. HOSTILES ist dabei nur ein beliebiges Beispiel. Diese Art von Film erhält erst wirkliche Aufmerksamkeit, wenn er plötzlich Preise einheimst oder wenn es Skandälchen darum gibt.

                Ich weiß, ich kritisiere MP oft, vielleicht manchmal auch ein bisschen überzogen. Und ich verstehe natürlich auch, dass man Artikel vor allem in den Bereichen schreiben muss, die besonders beliebt sind. Da habe ich ja auch nichts dagegen. Aber die Verhältnismäßigkeit ist seit vielen Monaten einfach nicht mehr gegeben.
                Klar, ich muss ja die Mainstream-Berichte nicht lesen. Tu ich aber. Die kleineren, für mich interessanteren Artikel kann ich nämlich nicht mehr lesen - weil sie nicht mehr/weniger geschrieben werden und, da bin ich mir sicher, weil manche Mainstream-Nachrichten den Platz der kleineren Artikel eingenommen haben. Schon deshalb ist es legitim, das zu kritisieren.

                Ja, viele wollen Marvel, Star Wars und Co und freuen sich über jeden Futzel, der passiert. Aber es gibt auch viele, die sich über andere Artikel freuen.
                Gerade übrigens auf einer Seite wie MP ist es ja nicht so, dass man nur auf den Geschmack der Massen reagiert, sondern der gemeine User wird auch ein Stück selbst herangezüchtet und ich empfinde es leider immer mehr so, dass eben zu sehr auf Mainstream und die "großen" Themen gesetzt und das Kleine dabei vergessen wird. Nicht erst seit gestern. Ich kritisiere dieses Vorgehen ja mittlerweile schon seit Jahren (mit nullkommanull Erfolg). Und trotzdem habe ich - bisher zumindest - die Hoffnung nicht aufgegeben, dass vielleicht doch mal wieder ein Mittelweg eingeschlagen wird.

                Liebe MP-Redaktionler, bitte, ihr seid doch auch Fans von Filmen, die kleiner sind, die nicht nur im Mainstream verankert sind. Auch ihr interessiert euch doch für Hintergründe, spannende Infos, Entstehungsgeschichten, mal knackige Interviews mit Darstellern. Auch ihr seid doch nicht nur Marvel-/StarWars/GoT-/TWD-Fanboys and -girls. Ihr seid eine (mittlerweile) echt große, eine vielfältige Seite. Tut es da euch nicht manchmal selbst weh, welche Artikelauswahl ihr setzt? Welchen Fokus ihr habt - und welche Bereiche ihr dabei vernachlässigt? In welche Richtung ihr immer weiter (nämlich in die Mitte) driftet, anstatt auch mal die Themen daneben zu beachten?

                Ihr müsst die Mitte nicht aufgeben, das verlangt niemand und ist auch aus kommerzieller Sicht nicht sinnnvoll. Aber bitte (!): Vergesst nicht, dass auch (immer noch) User hier sind, die gerne auch mal etwas anspruchsvollere, hintergründigere, informativere Artikel lesen würden. Viele davon sind die User, die hier kommentieren, die auch mal Dinge hinterfragen, die sich interessieren, die längere Beiträge schreiben, die sich wirklich engagieren. Eben das, was MP wirklich so einzigartig und cool gemacht hat und was nun leider nach und nach stirbt (und nein: noch ist MP nicht tot).

                Darum meine Bitte: Geht mit gutem Beispiel voran, seid für Vielfalt, für viele unterschiedliche Meinungen, Themen, Bereiche. Lasst MP, wie es gut und cool war, nicht so einfach sterben.

                Ich (und ich denke viele andere hier) wären euch wirklich dankbar.

                22
                • Neulich in der MP-Redaktion:

                  A: Hey, hast du schon gelesen? Affleck macht keinen Batman mehr! Das müssen wir unseren Usern in einem Artikel berichten!!

                  B: Quatsch, das wissen wir doch noch gar nicht. Woher willst du denn das wissen!?

                  A: Ach, ich habe es aber bei Twitter gelesen! Ein Twitter-User, der sich selbst als Autor bezeichnet, behauptet in einem Tweet, er kennt sogar schon den Nachfolger von Batman.

                  B: Hm... vielleicht ist ja was dran. Überzeugt mich aber noch nicht richtig. Haste noch mehr?

                  A: Klar, der Twitter-User hat auch schon früher Dinge behauptet, manche Dinge haben sogar gestimmt!

                  B: Echt jetzt?

                  A: Ja, stell dir vor. Er hat behauptet, dass Batman eine DC-Figur ist. Okay, der Typ hat auch geschrieben, dass er seinen Aluhelm zu Hause vergessen hat und nun von den Chemtrails verseucht wird, aber bei Batman hatte er ja recht!

                  B: Ja, aber kann nicht jeder Depp irgendeine Scheiße behaupten? Wo sind Belege, wo Quellen, wo auch nur irgendwelche Hinweise, dass er nicht einfach nur Müll labert? Ich mein, wir sind ja trotzdem noch Journalisten und sollten daher schon auch abwägen, was einen Nachrichtenwert hat und was nicht.

                  A: Alter, er ist A U T O R!!!1!einsdrölf

                  B: Geil, du hast mich überzeugt. Gute Recherchearbeit, lass uns einen Artikel drüber schreiben! Oder halt, noch besser: Lass uns jeden zweiten Tag einen Artikel schreiben.

                  A: Aye, mach ich. Und ich behalte Twitter weiter im Auge. Da sind so viele interessante Informationen von Autoren, Wissenschaftlern, Experten, Fachleuten und Insidern, da bin ich glaube ich auf eine Goldgrube gestoßen.

                  6
                  • 11
                    • Die beiden Videoausschnitte als scheinbaren Beweis anzuführen ist doch an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. In Clip 1 flirten beide miteinander, im zweiten Clip kommentiert Freeman ne Aussage von Caine. Und dass man dabei seine Blickrichtung in ne bestimmte Richtung interpretieren will, setzt dem ganzen doch die Krone auf.

                      Was die anderen Frauen sagen, mag vielleicht stimmen. Keine Ahnung. Aber die beiden Clips, die ja Freeman angeblich belasten, zeigen ja eher seine Unschuld!
                      Liebes MP-Team. Habt ihr auch dieses Video eigentlich angeschaut? Da sind ja Chemtrail-Videos und Erde-ist-flach-Theorien noch nachvollziehbarer.

                      29
                        • "Ryan Reynolds wird in Six Underground die Hauptrolle spielen, zudem soll der Actioner bei Netflix landen - ein Zuhause, das für einen Michael Bay-Film viel zu klein ist."

                          Das stimmt wohl, denn Bays Filme können fast nur auf der großen Leinwand wirken. Für Ryan Reynolds jedoch ist das versteckte Netflix-Kino genau richtig. So sympathisch der Kerl auch sein mag - schauspielerisch ist er leider alles andere als eine Offenbarung.

                          5
                          • Beste Schauspielleistung in einer Serie? Hm, ich lese hier so viele okaye bis gute Schauspielleistungen, aber natürlich kommt niemand an die pure Göttlichkeit von einer Schauspielleistung heran, an den verdammten Godfather of fucking great Schauspielleistungen: Gustl Bayrhammer als Meister Eder!

                            6
                            • Das einzige, was mich hier zum heulen bringt, ist die erbärmliche Überschrift. Mal wieder.

                              #antijournalismus

                              10
                              • 2

                                Wäre Thor 3 ein Adam-Sandler-Film (gerne auch die anderen Deppen-Komödien-Macher einsetzen), er würde zurecht als völlig überdrehter, schwachsinniger, schlecht gespielter und gehirnzellenreduzierender Slapstick-Schmarrn abgestraft. Was so ein Marvel-Stempel alles ausmachen kann.

                                21
                                • Lesen Sie bald:

                                  10 Dinge, die selten in einem Badezimmer auftauchen.
                                  10 reale Aliens, die gar nicht real sind.
                                  10 Schauspieler, die zur Zeit von Citizen Kane noch gar nicht auf der Welt waren.
                                  10 MP-Schreiberlinge, die schon lange keine ansprechenden Artikel mehr geschrieben haben.
                                  10 beschissene Überschriften, die so schlecht sind, dass man nur noch die Hände über dem Kopf zusammenschlagen will.
                                  10 belanglose Top 10-Listen, die keinerlei Sinn haben, weil sie eh Dinge besprechen, die doch gar nicht eingetreten sind und stattdessen nur nerven, weil sie fürn Arsch sind.
                                  10 genervte Kobbi-Kommentare, weils hier tatsächlich immer dümmer wird.

                                  9
                                  • Meine Meinung: Toller Schauspieler, der mir vielleicht ein bisschen zu sehr auf bestimmte Typen und Rollen festgelegt scheint. Ich glaube, er kann noch viel mehr :)

                                    14
                                    • Oje, diese Überschriften... Bitte, lasst so etwas doch nicht zum Dauerzustand werden. Als seltenes Stilmittel ist das ja noch irgendwie in Ordnung, aber dauerhaft trägt es zur weiteren Annäherung an den journalistischen Nullpunkt enorm bei

                                      17
                                      • Vielleicht der einzig gute Marvel-Artikel der letzten Monate.

                                        Nebenbei: Allein jetzt, genau zu diesem Zeitpunkt, schwirren sage und schreibe 9 (!) Artikel zu Marvel-Themen auf der Startseite herum.
                                        Gut, eure Redaktion ist vollbesetzt mit Marvel-Fans, was auch völlig okay ist, und natürlich soll auch darüber berichtet werden, aber Leute: Das macht so alles keinen Spaß mehr.

                                        7
                                        • 5
                                          • "An welche Momente erinnert ihr euch, wenn ihr ans MCU denkt?"

                                            Da ja scheinbar ♥Tobey♥ nicht dazugehört, gibt es eigentlich kaum noch Momente, an die ich mich wirklich erinnere. Das meiste wird zu einem immer austauschbareren, grellbunten Effektspektakel.

                                            Tatsächlich erinnere ich mich nur an eine Sache, an die dafür ständig und immer wieder: Avengers 1. Die Superhelden stehen vor dem Flugzeug/Raumschiff (das weiß ich zum Beispiel nicht mehr genau) und wollen gleich einsteigen. Diese Szene, in 3D gesehen, war grauenhaft, da die Figuren aussahen, als seien sie einfach aus Papier ausgeschnitten, als seien sie flach und könnten gleich weggeweht werden. Das war wirklich schlimm. Ich habe davor und danach noch nie so schlechte Effekte in 3D gesehen. Für eine so teure Produktion schon ein Armutszeugnis (wobei ich auch sagen kann, dass ich den ersten Avengers unterhaltsam und auch sehenswert fand - damals).

                                            Wie gesagt, ansonsten kann ich mittlerweile einzelne Erinnerungefetzen kaum noch einem bestimmten Film zuordnen, viele teils auch zentrale Figuren (z. B. Gegenspieler) habe ich komplett vergessen. Ich wüsste nicht mehr, wer beispielsweise bei Thor 2 oder Captain America 2 der Bösewicht war, von den Storys (wie auch bei Antman und Doktor Strange) ganz zu schweigen. An Weaving als rotes Etwas in Captain America 1 (ganz schlechter Film, sowas merkt man sich dann doch) kann ich mich aber wieder erinnern - leider deshalb, weil es unfreiwillig komisch war, diese knallrote Witzfigur zu sehen. Und dann noch der konstruierte Nazi-Zusammenhang. Naja, egal.

                                            Für mich persönlich zumindest (!!! - ja, man muss hier sehr vorsichtig sein, denn manche hier glauben, dass jeder, der Marvel nicht so toll findet, sofort meint, nur diese Meinung sei richtig, um teilweise auch persönlich zu werden), also, für mich persönlich ist das ein klares Zeichen, wie belanglos, austauschbar, durchschnittlich diese Filme sind.

                                            7
                                            • Vielleicht Hoffman in CAPOTE, Day-Lewis in GANGS OF NEW YORK, Davis in SUNSET BOULEVARD, Chaplin in MODERN TIMES, Lorre in M, ... aber ist schon schwierig.

                                              6
                                              • Hoffentlich spielt Jake nie in Superheldenfilmen mit. Dafür muss er sich nun wirklich nicht hergeben.

                                                18
                                                • 6
                                                  • Ich finde, man hätte durchaus auch die grandiose Verfilmung mit Oskar Werner <3 erwähnen können. Immerhin sind diese Remakes und Neuverfilmungen ja (hoffentlich) auch dafür gut, dass man sich die alten Klassiker anschaut.

                                                    3