Leinzi - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines126 Vormerkungen
Alle Kommentare von Leinzi
Habe den damals bei seiner FreeTV-Premiere auf RTL gesehen und war sehr wenig davon angetan. Auch das vielgepriesene Ende fand ich eher blöd (evtl. wurde es sogar kaputtgeschnitten, das kann ich nicht mehr sagen).
Nun habe ich mir gedacht, dem Film eine zweite Chance geben zu müssen. Hat ein wenig besser funktioniert, aber der große Reißer wurde es dennoch nicht. Ich kann mit den Figuren nicht wirklich mitfühlen, wodurch der Großteil der Atmosphäre nicht rüberkommt. Einzig Marcia Gay Harden erzeugt bei mir das, was sie soll: grenzenlosen Hass auf "die verrückte Bibeltussi".
Ok, so gesehen, schafft es auch die Oma, die die Erbsen nach ihr wirft. Die war klasse.
Von unverdienten 2,0 Punkten geht es rauf auf 4,5. Mehr schaffe ich einfach nicht.
Bewertung: 43% [17.11.2017]
Im Vergleich zu immer ähnlicher werdender Comicverfilmungen ist der Sprung ins Jahr 2003 recht erfrischend. Damals als die Welle losgetreten wurde und ein Stan-Lee-Cameo noch etwas besonderes war.
Nicht der beste, aber durchaus einer der comichaftesten Produktionen, auf denen Herrn Feiges Name steht. Die - in vielen Kommentaren unter mir verhassten - Bild-in-Bild-Einsätze und Szenenübergänge finde ich fantastisch, auch wenn es teilweise spannendere Einsatzmöglichkeiten gegeben hätte.
Da gerade Aufwertungs-Wochenende ist und mir der Schnurrbart von Sam Elliott gefällt, gibt es glatt zwei Punkte drauf (6,0 --> 8,0).
Bewertung: 78% [18.11.2017]
Trotz Unterhaltungswert und Kurzweiligkeit wünsche ich mir ein Portal auf Erde-2, wo der von zimmerschem Bombast-Sound begleitete, dreistündige Snyder-Cut gerade Rekorde einfährt.
Flash?
Inhaltsverzeichnis:
--------------------
Kino-Knigge im Alamo Drafthouse:
https://www.moviepilot.de/news/die-10-aussergewohnlichsten-kinos-der-welt-198317/seite-2
4DX-Kino in Seoul:
https://www.moviepilot.de/news/die-10-aussergewohnlichsten-kinos-der-welt-198317/seite-3
Kino auf dem Hollywood Forever Cemetery:
https://www.moviepilot.de/news/die-10-aussergewohnlichsten-kinos-der-welt-198317/seite-4
Cine Thisio in Athen:
https://www.moviepilot.de/news/die-10-aussergewohnlichsten-kinos-der-welt-198317/seite-5
Luxus pur im Paragon Cineplex Thailand:
https://www.moviepilot.de/news/die-10-aussergewohnlichsten-kinos-der-welt-198317/seite-6
Das älteste Kino der Welt:
https://www.moviepilot.de/news/die-10-aussergewohnlichsten-kinos-der-welt-198317/seite-7
Das kleinste Kino auf Rädern:
https://www.moviepilot.de/news/die-10-aussergewohnlichsten-kinos-der-welt-198317/seite-8
Electric Cinema London:
https://www.moviepilot.de/news/die-10-aussergewohnlichsten-kinos-der-welt-198317/seite-9
Rooftop Cinema in Australien:
https://www.moviepilot.de/news/die-10-aussergewohnlichsten-kinos-der-welt-198317/seite-10
Riesige Auswahl im Autokino in Florida:
https://www.moviepilot.de/news/die-10-aussergewohnlichsten-kinos-der-welt-198317/seite-11
--------------------
Ich glaube, den habe ich vor JUSTICE LEAGUE gesehen. Habe aber gar nicht gemerkt, dass der neu ist, da etwa 95% bereits im letzten zu sehen waren.
"Tell me, do you bleed?"
Die Referenz war toll und auch die Reaktion von Batman im Anschluss darauf.
"[...] dass die "Justice League"-Kinofassung mit ca. 120 Minuten viel zu kurz geraten ist. [...] Kürzungen fallen an einigen Stellen sofort auf, der gesamte Nebencast hat unter der Laufzeit zu leiden. Lois Lane, Martha Kent, Alfred und Comissioner Gordon dürfen ihre paar Sätze sagen und müssen dann wieder der Justice League weichen. Ich hoffe inständig, WB/DC veröffentlicht nach der Kinoauswertung noch einen Extended Cut!"
Ja, definitiv. Zwischen vielen Szenen wären 3 - 5-minütige Übergänge hilfreich gewesen oder sie hätten länger ausfallen müssen. Lois und Martha hätte man vertiefen müssen. Das war schon sehr sprunghaft, die beiden Lanes (Lois Lane und Diane Lane) endeten abrupt mit einem "Dead End"-Schild.
Alfred hatte seine Momente, garniert mit seinem trockenen Humor, wohingegen Gordon lediglich das Licht einschalten durfte.
Wie ich in meinem Kommentar bereits schrieb, hätten mich auch andere Charaktere aus den Vorgängern gefreut, Swanwick mit seiner Assistentin ("Was grinsen Sie so?" - "Er ist doch ziemlich heiß.") zum Beispiel. Die beiden hatten auch ihre Momente in BvS, was mir erst vor ein paar Tagen so richtig auffiel, als ich beide Filme direkt hintereinander gesehen habe. Auch der Pfarrer auf Clarks Beerdigung und der Rothaarige waren dort gut eingebaut. Die beiden kannten Clarks Geheimnis schließlich seit MoS. All diese Kleinigkeiten am Rande haben mir bei JL gefehlt. Ich schätze, Snyder hätte da noch einiges in petto gehabt, wenn er nicht auf zwei Stunden reduziert worden wäre.
"[...] "Justice League" goes "Herr der Ringe", ohne Witz! Der Flashback mit den anstürmenden Armeen erinnerte mich sehr an das "Herr der Ringe"-Intro, für einen solches Spin-Off würde ich sofort unterschreiben!"
Ich musste bei den Menschen im Wald an HdR denken. Die Rüstungen und Kronen, die die trugen, sahen so ähnlich aus wie in der Rückblende im Intro, als der Ring verloren ging.
"Manche Witze von The Flash sind etwas drüber und unangemessen platziert, insgesamt fügt sich seine lockere Art jedoch sehr gut in die Handlung ein; gleiches gilt für Aquaman. Bruce Wayne hatte schon immer ein paar lockere und zynische Sprüche auf Lager, eine Verwandlung in einen Tony Stark 2.0 bleibt uns glücklicherweise erspart."
Komischerweise haben alle Sprüche von Flash bei mir funktioniert. Ezra Miller hatte sichtlich Spaß an seiner Rolle und das hat sich auf mich übertragen - jedes Mal wenn er im Bild war.
"Nichtsdestotrotz lassen sich gewisse die Ähnlichkeiten zu "The Avengers" nicht leugnen, abseits der oben beschriebenen, psychologisierten Teamfindung hat "Justice League" nichts Relevantes zu erzählen."
Wenn man böse ist, könnte man die Verlegung in die russische Pampa mit dem Sokovia-Einsatz vergleichen inkl. der Rettungsaktionen während des Kampfes. Wenn das von Whedon stammte, dann hat er das mal glatt von sich selbst kopiert.
Was diese eine Familie brachte, weiß ich nicht. Nach den Trailern wurde ja vermutet, dass es sich bei dem Mädchen um eine mehr oder minder bekannte DC-Figur handeln könnte (weiß nicht mehr welche). Man hätte auch weitere Einwohner zeigen können. Bis kurz vor dem Ende dachte ich, dass die da alleine wohnen.
"Zwei weitere Probleme sind Danny Elfmans Soundtrack und die Inhomogenität der Farbgebung. Danny Elfman klimpert fröhlich vor sich hin, was sich mit Snyders Stil beißt, [...] Seinem Soundtrack fehlt leider die Brachialität und emotionale Kraft, wie man es von Hans Zimmer und dessen Mitarbeitern gewohnt ist."
Zimmers und Junkie XLs brachiale Töne waren in einer Symbiose mit Snyders Bildern. Das hat mir auch gefehlt, weshalb mir der Film nicht so nahe ging wie seine Vorgänger. Allein wenn ich - ja, das habe ich in den letzten Tagen schon knapp 100-mal erwähnt - "This is my world" höre, bewegt sich was in mir. Bei WW wartete ich sehnsüchtig darauf, dass ihr Thema gespielt wird, was Gott sei dank auch geschah. In JL klingen die nur ganz kurz an und verwässern mit sämtlichen Superhelden-Sounds der letzten Jahre (Spider-Man, Avengers, Batman, Superman, ...).
"Was die Inhomogenität der Farbgebung betrifft, kann ich ohne Hintergrundwissen natürlich nur Mutmaßungen anstellen, aber manche Szenen unterscheiden sich in ihrer farbenfroheren Natur sehr vom dunkler gehaltenen Rest. Wer weiß, ob das nun an Whedons Regieübernahme liegt oder tatsächlich so von Snyder gewollt war..."
Kann ich auch nicht sagen, aber mir kam es in manchen Szenen in und um die Bathöhle so vor, als hätte Affleck eine andere Haarfarbe als am Anfang. Als ob das die zentralen Szenen der Nachdrehs gewesen wären.
"Steppenwolf überzeugt trotz 08/15-Charakters durch seine körperliche sowie verbale Präsenz (Synchronsprecher: Klaus-Dieter Klebsch)"
Die Stimme war der Wahnsinn. Ich weiß nicht, wie der im Original klingt, aber im Deutschen lebt die Figur mehr von ihrer Stimme als von ihren Taten. Deswegen empfand ich ihn jetzt auch nicht schlechter als viele andere Antagonisten. Sein Motiv war halt nicht klar, seine Präsenz dagegen war stark.
"[...] und die Justice League rockt als Team einfach, wie es eben nur die Justice League kann!"
Ja. Ich werde mir mal die Tage die AVENGERS (den ersten Teil) nochmal ansehen und sie mit diesem Gefühl vergleichen. So symbiotisch kamen mir die damals nämlich nicht vor - den zweiten Teil mag ich sowieso nicht.
"Wie dem auch sei, auf den kommenden "Aquaman" freue ich mich sehr, zudem sehne ich weiterhin "The Batman" mit Ben Affleck herbei und wünsche mir auf jeden Fall noch einen abschließenden DCEU-Film mit einem Kampf gegen Darkseid. Noch einmal die Justice League zusammen erleben, selbst wenn es nur eine belanglose Klopperei wird."
Hab ich schon erwähnt, dass ich den Flash-Solo-Film sehen möchte? Nein? Ich möchte nämlich den Flash sehen, noch vor dem kleinen Meerjungmann. ;-)
DCEU mit Leinzi #02:
---------------------------------
Ich habe letztens auf eine Freundschaftsanfrage geantwortet, dass ich meine Lieblingsfilmliste sehr konventionell, ja fast langweilig finde. Ein kontroverser oder polarisierender Filme würde dieser gut tun. Seit Dienstag, nach erfolgter Viertsichtung (3x UC), habe ich nun dieses Werk in die erlauchte Liste aufgenommen.
Der mosaikartige Aufbau dreier parallel erzählter Geschichten (Bruce, Clark, Lex), die Stück für Stück entwickeln und gegen Ende zu einem großen Gesamtbild zusammengefügt werden, packt mich jedes Mal aufs Neue. Dazu die Symbiose epochaler Sounds mit grandiosen Bildern.
Alles weitere in einem meiner früheren Kommentare:
1) https://www.moviepilot.de/movies/batman-vs-superman-dawn-of-justice/comments/1514279
2) https://www.moviepilot.de/movies/batman-vs-superman-dawn-of-justice/comments/1547564
3) https://www.moviepilot.de/movies/batman-vs-superman-dawn-of-justice/comments/1585182
4) https://www.moviepilot.de/movies/batman-vs-superman-dawn-of-justice/comments/1672725
oder in meiner Liste:
https://www.moviepilot.de/liste/kommentarreihe-dceu-mit-leinzi-leinzi
Bewertung: 100% [14.11.2017]
DCEU mit Leinzi #05:
---------------------------------
“Menschen hassen, was sie nicht verstehen.
Sei ihr Held, Clark, sei ihr Engel,
sei ihr Vorbild, sei alles, was sie brauchen
oder sei nichts davon.” - Martha Kent (BvS)
Bis auf den ersten Satz kann man dies auch über JUSTICE LEAGUE sagen, denn wirklich viel zu verstehen oder missverstehen, gibt es nicht, der Film kann dennoch alles sein. Man kann ihn lieben, man kann ihn hassen, man kann ihn mögen und man kann ihn ignorieren oder vergessen. Nahezu jede Meinung über ihn ist möglich und auch legitim. Er ist alles und auch nichts.
Er bietet an jeder Front Angriffsflächen, um ihn zu zerreißen, und auf der anderen Seite mindestens genauso viel Charme, um ihn zu mögen. Er ist ein Wanderer zwischen den Fronten und wird nicht zum Stillstand kommen.
Zu meinem Leid besitzt er nicht die emotionale Tiefe von MAN OF STEEL und nicht die gewaltigen Bilder und Sounds des in meinen Augen fantastischen BATMAN V SUPERMAN. Dafür besitzt er eine wahnsinnige Lockerheit und sympathische (neue) Charaktere. Zudem ist er extrem kurzweilig. Die Schwere seiner Vorgänger wirft er mit Leichtigkeit ab und unterhält dabei auf ganzer Strecke, sofern man es zulässt. Mit einem Wort: er ist massentauglicher als diese.
Genau das ist jedoch die Crux. Wer die falschen Erwartungen oder Ansprüche stellt, der wird enttäuscht. Wer eine Neuerfindung des Rades möchte, der wird enttäuscht. Wer lockere Sprüche und ein wenig Hau-Drauf-Action möchte, der kriegt sie. Wer lachen möchte, der kann es. Ich für meinen Teil hatte Spaß, auch wenn manche Sprüche oder Aktionen wirklich dämlich waren. Flash hätte sich den ein oder anderen Kommentar sparen können, aber irgendwie hat er mich dennoch erreicht.
Da sind wir auch bei meinem Highlight der Truppe: der Flash. Der wurde zwar so konzipiert, dass man ihn mögen muss (was bei manchen natürlich den gegenteiligen Effekt zur Folge hat), aber der war eine so willkommene Abwechslung für mein Serien-Flash-geplagtes Gemüt. Wo dieser an jeder Ecke jammert, haut Ezra Miller an jeder Ecke etwas Positives heraus. Allein seine - durch den Helm stark eingeschränkte - Mimik war genial. Manch einer würde sagen, er sei ein Spider-Man-Abklatsch. Mag sein, aber im Gegensatz zu dessen Auftritt in CIVIL WAR hat der Flash bei mir in fast jeder Szene funktioniert.
Von den neuen Figuren bekam er auch die ausführlichste Hintergrundgeschichte, wobei auch diese auf eine halbe Seite passt. Er macht auf jeden Fall Lust auf seinen Solo- oder meinetwegen auch Duo-Film mit Cyborg.
Eben angesprochener Cyborg birgt Potenzial, seine Geschichte kommt leider sehr kurz. Er erwähnt selbst, dass seine Kräfte täglich zunehmen und er sich stetig verändert. Genau diese Kräfte und Fähigkeiten hätte ich aber auch gerne gesehen. Ein paar Szenen, wie er sie entdeckt oder trainiert, wären hier schön gewesen. 10 - 15 Minuten mehr Cyborg-Vorgeschichte würden da schon reichen. Er hatte dennoch seinen Part und war keinesfalls so überflüssig, wie in manchen Kritiken zu lesen.
Der letzte Neueinsteiger im Team, Aquaman, war da, hatte seine Momente und wurde gut verkörpert. Allerdings frage ich mich, wofür genau seine Kräfte notwendig waren. Er ist stark, er hat eine "Mistgabel" (danke, Batman), aber sonst? Seine Figur ist meiner Meinung nach sehr undankbar, zumindest an Land. Einen ganzen Film unter Wasser, kann ich mir jedoch auch schlecht vorstellen.
Er hatte zwar eine eindrucksvolle Szene (die 3D-Tiefenwirkung unter Wasser war auch ganz gut) im Meer, unter anderem mit Mera, aber ob das für zwei Stunden reicht?
Einen Bösewicht gab es auch, der war ok, aber mehr nicht. Im Grunde ein handelsüblicher Antagonist von der Stange, der irgendetwas sammeln möchte, um ultra-badass zu werden oder die Welt zu vernichten. Hatten wir alles schon, werden wir auch noch häufiger haben.
Warum also so viele Punkte? Weil der Film einfach alles ist und auch nichts, weil man ihn genießen kann, wenn man will.
PS:
Perry White und Jenny vom Daily Planet sowie Secretary Swanwick und seinen Sidekick habe ich schmerzlich vermisst, wobei das in erster Linie darauf zurückgeht, dass ich MoS und BvS am Vortag geschaut habe.
Liste: https://www.moviepilot.de/liste/kommentarreihe-dceu-mit-leinzi-leinzi
Bewertung: 76% [15.11.2017]
Bis MORD IM ORIENT EXPRESS hatte ich das da:
"82 Filme, Schnitt: 6,66
103 Besuche, Schnitt: 7,26 (klar, du gehst ja nicht mehrmals in Filme, die dir nicht gefallen)
16 Sneaks, Schnitt: 5,09 (solltest du meiden ;-) )
Häufigster Film: Ghost in the Shell + Guardians of the Galaxy Vol. 2, je 4-mal
Lieblingsuhrzeit: 20:30 Uhr, 17 Besuche"
Ende des Jahres aktualisiere ich deine Statistik, wenn du möchtest. ;-)
Ist schon klar, wie viele davon in den Film integriert wurden und wie viele nur im Bonus-Material zu finden sind? Das macht für mich schon einen Unterschied, ob ein Film eine erweiterte Fassung bekommt oder ob er nur viele "entfallene Szenen" bereithält.
Journalismus der 2010er-Jahre:
Irgendetwas behaupten und ein paar Tage später wieder dementieren. Hin und wieder erzielt man damit vielleicht einen Glückstreffer.
Damit meine ich jetzt nicht euch, sondern die us-amerikanischen Seiten, die diese Artikel als Erste veröffentlichen. Ihr beruft euch schließlich nur auf diese Meldungen und bereitet sei für den deutschen Leser.
"Platz 1 - Die Schöne und das Biest - 1.263.5 Millionen Dollar"
Finde ich nicht gut, den Dezimalpunkt und den Punkt zum Trennen von Tausendern gemeinsam zu verwenden.
Entweder, wie im Deutschen üblich:
1.263,5 Millionen Dollar
(Dezimalkomma und Tausendertrennzeichen: '.')
oder wie im englischsprachigen Raum:
1,263.5 Millionen Dollar
(Dezimalpunkt und Tausendertrennzeichen: ',')
Inhaltsverzeichnis:
--------------------
Platz 29: Ward Meachum:
https://www.moviepilot.de/news/the-punisher-die-29-besten-charaktere-der-marvel-netflix-serien-198460/seite-2
Platz 28: Joy Meachum:
https://www.moviepilot.de/news/the-punisher-die-29-besten-charaktere-der-marvel-netflix-serien-198460/seite-3
Platz 27: Harold Meachum:
https://www.moviepilot.de/news/the-punisher-die-29-besten-charaktere-der-marvel-netflix-serien-198460/seite-4
Platz 26: Alexandra:
https://www.moviepilot.de/news/the-punisher-die-29-besten-charaktere-der-marvel-netflix-serien-198460/seite-5
Platz 25: Bakuto:
https://www.moviepilot.de/news/the-punisher-die-29-besten-charaktere-der-marvel-netflix-serien-198460/seite-6
Platz 24: Melvin Potter:
https://www.moviepilot.de/news/the-punisher-die-29-besten-charaktere-der-marvel-netflix-serien-198460/seite-7
Platz 23: Turk Barrett:
https://www.moviepilot.de/news/the-punisher-die-29-besten-charaktere-der-marvel-netflix-serien-198460/seite-8
Platz 22: Donald:
https://www.moviepilot.de/news/the-punisher-die-29-besten-charaktere-der-marvel-netflix-serien-198460/seite-9
Platz 21: Danny Rand/Iron Fist:
https://www.moviepilot.de/news/the-punisher-die-29-besten-charaktere-der-marvel-netflix-serien-198460/seite-10
Platz 20: Ben Urich:
https://www.moviepilot.de/news/the-punisher-die-29-besten-charaktere-der-marvel-netflix-serien-198460/seite-11
Platz 19: Stick:
https://www.moviepilot.de/news/the-punisher-die-29-besten-charaktere-der-marvel-netflix-serien-198460/seite-12
Platz 18: Colleen Wing:
https://www.moviepilot.de/news/the-punisher-die-29-besten-charaktere-der-marvel-netflix-serien-198460/seite-13
Platz 17: Cornell "Cottonmouth" Stokes:
https://www.moviepilot.de/news/the-punisher-die-29-besten-charaktere-der-marvel-netflix-serien-198460/seite-14
Platz 16: Elektra Natchios:
https://www.moviepilot.de/news/the-punisher-die-29-besten-charaktere-der-marvel-netflix-serien-198460/seite-15
Platz 15: Wendy Ross-Hogarth:
https://www.moviepilot.de/news/the-punisher-die-29-besten-charaktere-der-marvel-netflix-serien-198460/seite-16
Platz 14: Vanessa Marianna:
https://www.moviepilot.de/news/the-punisher-die-29-besten-charaktere-der-marvel-netflix-serien-198460/seite-17
Platz 13: Gao:
https://www.moviepilot.de/news/the-punisher-die-29-besten-charaktere-der-marvel-netflix-serien-198460/seite-18
Platz 12: Frank Castle/Punisher:
https://www.moviepilot.de/news/the-punisher-die-29-besten-charaktere-der-marvel-netflix-serien-198460/seite-19
Platz 11: Mercedes "Misty" Knight:
https://www.moviepilot.de/news/the-punisher-die-29-besten-charaktere-der-marvel-netflix-serien-198460/seite-20
Platz 10: Patricia "Trish" Walker:
https://www.moviepilot.de/news/the-punisher-die-29-besten-charaktere-der-marvel-netflix-serien-198460/seite-21
Platz 9: Matt Murdock/Daredevil:
https://www.moviepilot.de/news/the-punisher-die-29-besten-charaktere-der-marvel-netflix-serien-198460/seite-22
Platz 8: Carl Lucas/Luke Cage:
https://www.moviepilot.de/news/the-punisher-die-29-besten-charaktere-der-marvel-netflix-serien-198460/seite-23
Platz 7: Kevin Thompson/Kilgrave:
https://www.moviepilot.de/news/the-punisher-die-29-besten-charaktere-der-marvel-netflix-serien-198460/seite-24
Platz 6: Jeri Hogarth:
https://www.moviepilot.de/news/the-punisher-die-29-besten-charaktere-der-marvel-netflix-serien-198460/seite-25
Platz 5: Karen Page:
https://www.moviepilot.de/news/the-punisher-die-29-besten-charaktere-der-marvel-netflix-serien-198460/seite-26
Platz 4: Claire Temple:
https://www.moviepilot.de/news/the-punisher-die-29-besten-charaktere-der-marvel-netflix-serien-198460/seite-27
Platz 3: Wilson Fisk/Kingpin:
https://www.moviepilot.de/news/the-punisher-die-29-besten-charaktere-der-marvel-netflix-serien-198460/seite-28
Platz 2: Franklin "Foggy" Nelson:
https://www.moviepilot.de/news/the-punisher-die-29-besten-charaktere-der-marvel-netflix-serien-198460/seite-29
Platz 1: Jessica Jones:
https://www.moviepilot.de/news/the-punisher-die-29-besten-charaktere-der-marvel-netflix-serien-198460/seite-30
--------------------
"Schaltet ihr euer Handy im Kino aus?"
Nein, sonst würde ich es tagelang vergessen, es wieder anzuschalten. Das ist und bleibt auf lautlos, bis es wieder geladen werden muss. Mehr als zweimal am Tag schaue ich da normalerweise nicht drauf, hauptsächlich um den Akkustand zu begutachten.
Inhaltsverzeichnis:
--------------------
Perry van Shrike in Kiss Kiss Bang Bang:
https://www.moviepilot.de/news/mord-im-orient-express-11-unubertroffene-film-detektive-198407/seite-2
Nick Charles in Der dünne Mann:
https://www.moviepilot.de/news/mord-im-orient-express-11-unubertroffene-film-detektive-198407/seite-3
Bob, Justus und Peter in Die drei Fragezeichen:
https://www.moviepilot.de/news/mord-im-orient-express-11-unubertroffene-film-detektive-198407/seite-4
Philip Marlowe in Mord, mein Liebling und anderen Geschichten:
https://www.moviepilot.de/news/mord-im-orient-express-11-unubertroffene-film-detektive-198407/seite-5
J.J. Gittes in Chinatown:
https://www.moviepilot.de/news/mord-im-orient-express-11-unubertroffene-film-detektive-198407/seite-6
Lisbeth Salander in Verblendung:
https://www.moviepilot.de/news/mord-im-orient-express-11-unubertroffene-film-detektive-198407/seite-7
John Shaft in Shaft:
https://www.moviepilot.de/news/mord-im-orient-express-11-unubertroffene-film-detektive-198407/seite-8
Mike Hammer in Rattennest und anderen Geschichten:
https://www.moviepilot.de/news/mord-im-orient-express-11-unubertroffene-film-detektive-198407/seite-9
Hercule Poirot in Mord im Orient Express und anderen Geschichten:
https://www.moviepilot.de/news/mord-im-orient-express-11-unubertroffene-film-detektive-198407/seite-10
John "Scottie" Ferguson in Vertigo:
https://www.moviepilot.de/news/mord-im-orient-express-11-unubertroffene-film-detektive-198407/seite-11
Sherlock Holmes in Guy Ritchies Sherlock Holmes und anderen Geschichten:
https://www.moviepilot.de/news/mord-im-orient-express-11-unubertroffene-film-detektive-198407/seite-12
--------------------
Hui, der hat bereits 8,4 auf der Hellseher-Skala bei 19 Glaskugeln....
Inhaltsverzeichnis:
--------------------
Eddie:
https://www.moviepilot.de/news/es-2-wer-konnte-die-erwachsenen-versionen-der-kinder-spielen-198266/seite-2
Mike:
https://www.moviepilot.de/news/es-2-wer-konnte-die-erwachsenen-versionen-der-kinder-spielen-198266/seite-3
Ben:
https://www.moviepilot.de/news/es-2-wer-konnte-die-erwachsenen-versionen-der-kinder-spielen-198266/seite-4
Beverly:
https://www.moviepilot.de/news/es-2-wer-konnte-die-erwachsenen-versionen-der-kinder-spielen-198266/seite-5
Richie:
https://www.moviepilot.de/news/es-2-wer-konnte-die-erwachsenen-versionen-der-kinder-spielen-198266/seite-6
Bill:
https://www.moviepilot.de/news/es-2-wer-konnte-die-erwachsenen-versionen-der-kinder-spielen-198266/seite-7
Stan:
https://www.moviepilot.de/news/es-2-wer-konnte-die-erwachsenen-versionen-der-kinder-spielen-198266/seite-8
--------------------
Wieso denke ich beim ersten Bild an Spider-Man?
https://assets.cdn.moviepilot.de/files/de0bdb097e729bb988bd4ebfeabed6d3dda0d567fbb2cd923f8090271775/the-amazing-spider-man-mit-andrew-garfield.jpg
Inhaltsverzeichnis:
--------------------
Drive:
https://www.moviepilot.de/news/11-verfolgungsjagden-die-euren-puls-zum-rasen-bringen-197960/seite-2
Driver:
https://www.moviepilot.de/news/11-verfolgungsjagden-die-euren-puls-zum-rasen-bringen-197960/seite-3
Ronin:
https://www.moviepilot.de/news/11-verfolgungsjagden-die-euren-puls-zum-rasen-bringen-197960/seite-4
French Connection - Brennpunkt Brooklyn:
https://www.moviepilot.de/news/11-verfolgungsjagden-die-euren-puls-zum-rasen-bringen-197960/seite-5
Leben und Sterben in L.A.:
https://www.moviepilot.de/news/11-verfolgungsjagden-die-euren-puls-zum-rasen-bringen-197960/seite-6
Die Bourne Verschwörung:
https://www.moviepilot.de/news/11-verfolgungsjagden-die-euren-puls-zum-rasen-bringen-197960/seite-7
Bullitt:
https://www.moviepilot.de/news/11-verfolgungsjagden-die-euren-puls-zum-rasen-bringen-197960/seite-8
Blues Brothers:
https://www.moviepilot.de/news/11-verfolgungsjagden-die-euren-puls-zum-rasen-bringen-197960/seite-9
Akira:
https://www.moviepilot.de/news/11-verfolgungsjagden-die-euren-puls-zum-rasen-bringen-197960/seite-10
Matrix Reloaded:
https://www.moviepilot.de/news/11-verfolgungsjagden-die-euren-puls-zum-rasen-bringen-197960/seite-11
Death Proof - Todsicher:
https://www.moviepilot.de/news/11-verfolgungsjagden-die-euren-puls-zum-rasen-bringen-197960/seite-12
Ein ausgekochtes Schlitzohr:
https://www.moviepilot.de/news/11-verfolgungsjagden-die-euren-puls-zum-rasen-bringen-197960/seite-13
--------------------
Sorry, Bob, wenn ich das nochmal schreibe, aber Ordnung muss sein...
Inhaltsverzeichnis:
--------------------
Die besten Marvel-Filme Platz 32: Thor 3: Tag der Entscheidung:
https://www.moviepilot.de/news/alle-marvel-filme-unsere-liste-der-besten-schlechtesten-filme-184275/seite-26
--------------------
http://www.moviepilot.de/news/alle-marvel-filme-unsere-liste-der-besten-schlechtesten-filme-184275/comments/1669243
Inhaltsverzeichnis:
--------------------
Tony Randall mimte Poirot in Die Morde des Herrn ABC von 1965:
https://www.moviepilot.de/news/mord-im-orient-express-wer-spielte-schon-alles-hercule-poirot-198234/seite-2
Horst Bollmann spielte Poirot in Black Coffee von 1973:
https://www.moviepilot.de/news/mord-im-orient-express-wer-spielte-schon-alles-hercule-poirot-198234/seite-3
Albert Finney war Poirot in Mord im Orient Express von 1974:
https://www.moviepilot.de/news/mord-im-orient-express-wer-spielte-schon-alles-hercule-poirot-198234/seite-4
Peter Ustinov spielte Poirot in sechs Filmen von 1978 bis 1986:
https://www.moviepilot.de/news/mord-im-orient-express-wer-spielte-schon-alles-hercule-poirot-198234/seite-5
David Suchet verkörperte Poirot in Agatha Christie's Poirot von 1989:
https://www.moviepilot.de/news/mord-im-orient-express-wer-spielte-schon-alles-hercule-poirot-198234/seite-6
Alfred Molina als Poirot in Mord im Orient Express von 2001:
https://www.moviepilot.de/news/mord-im-orient-express-wer-spielte-schon-alles-hercule-poirot-198234/seite-7
Kenneth Branagh ist Poirot in Mord im Orient Express von 2017:
https://www.moviepilot.de/news/mord-im-orient-express-wer-spielte-schon-alles-hercule-poirot-198234/seite-8
--------------------
Gesponsert
Inhaltsverzeichnis:
--------------------
Castello Cavalcanti:
https://www.moviepilot.de/news/top-17-der-besten-rennsport-filme-197924/seite-2
Need for Speed:
https://www.moviepilot.de/news/top-17-der-besten-rennsport-filme-197924/seite-3
Cars:
https://www.moviepilot.de/news/top-17-der-besten-rennsport-filme-197924/seite-4
Auf dem Highway ist die Hölle los:
https://www.moviepilot.de/news/top-17-der-besten-rennsport-filme-197924/seite-5
Ricky Bobby - König der Rennfahrer:
https://www.moviepilot.de/news/top-17-der-besten-rennsport-filme-197924/seite-6
Die Blechpiraten:
https://www.moviepilot.de/news/top-17-der-besten-rennsport-filme-197924/seite-7
Ein toller Käfer:
https://www.moviepilot.de/news/top-17-der-besten-rennsport-filme-197924/seite-8
Bobby Deerfield:
https://www.moviepilot.de/news/top-17-der-besten-rennsport-filme-197924/seite-9
Fast & Furious 8:
https://www.moviepilot.de/news/top-17-der-besten-rennsport-filme-197924/seite-10
The Fast and the Furious:
https://www.moviepilot.de/news/top-17-der-besten-rennsport-filme-197924/seite-11
Fast & Furious 6:
https://www.moviepilot.de/news/top-17-der-besten-rennsport-filme-197924/seite-12
Le Mans:
https://www.moviepilot.de/news/top-17-der-besten-rennsport-filme-197924/seite-13
Two Lane Blacktop - Asphaltrennen:
https://www.moviepilot.de/news/top-17-der-besten-rennsport-filme-197924/seite-14
Veloce come il vento - Giulias großes Rennen:
https://www.moviepilot.de/news/top-17-der-besten-rennsport-filme-197924/seite-15
Grand Prix:
https://www.moviepilot.de/news/top-17-der-besten-rennsport-filme-197924/seite-16
Isle of Man TT - Hart am Limit:
https://www.moviepilot.de/news/top-17-der-besten-rennsport-filme-197924/seite-17
Rush - Alles für den Sieg:
https://www.moviepilot.de/news/top-17-der-besten-rennsport-filme-197924/seite-18
--------------------
Na und? Ich hatte seit 1990 jedes Jahr Geburtstag, das ist mindestens genauso besonders.
Ne, mal im Ernst, Chapeau! Natürlich sind sie auch die einzigen, die in diesem Zeitraum 17 Filme produziert oder jährlich mehr als einen Film herausgebracht haben.
"Wie das fließende Wasser keine Form hat
und der Wind unsichtbar ist,
so können auch Schlussfolgerungen
in jeden Fall alle möglichen Formen annehmen..."
heute bekommt bekommt Onkel Kogoro Besuch von einer Frau, die auf der Suche nach ihrem Bleistift ist. Doch der Stiftnapper ist ein skrupelloser Mann und geht über Leichen, sodass schon bald wir in sein Visier genommen werden. Können wir ihm entkommen?
Wer denkt, dass es sich hierbei um eine Detektivserie für Kinder handelt, der irrt. Hier wird skrupellos gemordet. Schon in der ersten Folge wird ein Mann in einer Achterbahn geköpft. Auch wenn die Mörder am Ende meist einsichtig sind, so geht es doch ziemlich zur Sache.
Für Spürnasen im zweistelligen Alter geeignet.
Warum nicht. Soll er doch machen, wie er es sich wünscht. Wo steht, denn dass in einem Ableger der ALIEN-Reihe ein Alien sein muss?
...
Achso, da
...
im Titel.
...
Ähm
...
so eine blöde Idee!