Leinzi - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines118 Vormerkungen
Alle Kommentare von Leinzi
Logbucheintrag #64 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
(gesehen am 11.03.2021 auf Prime Video (Leihe))
Mister Rogers ist der netteste Mensch, den es gibt und jeder liebt ihn. In den USA ein Kinderfernsehstar, hierzulande kennt man ihn nicht - ich zumindest nicht. Daher war mir doch einiges an dieser Figur fremd. Ich hatte auch kurzzeitig mit einem Skandal gerechnet, der einen Schatten über die strahlende Fassade wirft, doch das passierte nicht. Nach außen hin bleibt die Fröhlichkeit, wie es im Inneren von Mr. Rogers aussieht, wird nur leicht angekratzt.
Ich denke, hier kommt es auf den Zuseher selbst an, was er in diesem Film sieht und in anderen mag er vermutlich mehr auslösen als in mir. Je nachdem, wo man im Leben gerade steht.
Bewertung: 6,5 (65%)
Zur Liste:
https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi
Logbucheintrag #63 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
(gesehen am 09.03.2021 auf Prime Video (Leihe))
Den Film begleitet eine gewisse Schönheit in jeder Szene, die mich mehr als der eigentliche Plot faszinierte. Besonders die Tauchgänge sahen toll aus. Vielleicht mag nicht allzu viel unter der Oberfläche verborgen sein, aber einen Blick war der Film definitiv wert.
Bewertung: 7,0 (72%)
Zur Liste:
https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi
Logbucheintrag #62 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
(gesehen am 08.03.2021 auf arte)
Ich mag Mads Mikkelsen sehr und bin skandinavischen Filmen nicht abgeneigt, aber hin und wieder frage ich mich, was ich mir da eigentlich angesehen habe. Hier liegt es nicht an der Komplexität des Plots, denn der lässt sich auf wenige Sätze herunterbrechen, sondern der Unterkühltheit der Figuren. Voll sympathisch ist keine, direkt unsympathisch aber auch nicht. Jeder hat sein Paket zu tragen, will es vor den anderen aber verbergen. Dadurch kamen mir manche Handlungen nicht so recht schlüssig und der Plot eher schlingernd vor.
Es liegt nicht an den Darstellern selbst, aber die Spannungskurve verlief doch ziemlich flach, was den Film stellenweise etwas anstrengend machte.
Bewertung: 6,5 (64%)
Zur Liste:
https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi
Logbucheintrag #61 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
(gesehen am 07.03.2021 auf Prime Video (Leihe))
Ich hatte mir unter dem Titel zwar eher einen Zeitschleifenfilm vorgestellt oder zumindest einen mehr in Richtung Science Fiction abdriftenden Film, stattdessen bekam ich ein Drama über Liebe und Verlust, das über physikalische Theorien philosophiert.
Hierbei weiß der Film auch zu gefallen, was vor allem an den glaubhaften Darstellern liegt. Dennoch kommt die Handlung immer wieder mal ins Stocken, was für den ein oder anderen vielleicht langweilig wirken mag.
Interessanter Genrebeitrag mit einer besonderen Erzählweise.
Bewertung: 6,5 (67%)
Zur Liste:
https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi
Logbucheintrag #60 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
(gesehen am 06.03.2021 auf Prime Video (Leihe))
Chloe hatte es von Geburt an schwer, aufgrund ihrer viel zu frühen Geburt sitzt sie im Rollstuhl und hat durch ihr schwaches Immunsystem noch mit diversen anderen Syndromen zu kämpfen. Doch ihre überfürsorgliche Mutte hilft ihr zum Glück damit zurechtzukommen.
So in etwa lautet die Prämisse des, aber es wäre schließlich kein Psychothriller, wenn es nicht irgendeinen Haken geben würde. Dabei wandelt der Film etwas auf den Spuren von MISERY (ja, ich weiß, das steht in jeder zweiten Review) und man ahnt schnell, wie der Hase läuft. Oder etwa doch nicht?
Die Atmosphäre hat mir gefallen, so fängt der Film eher ruhig an und steigert sich immer weiter. Sarah Paulson, die ich seit AMERICAN HORROR STORY (als die Serie noch gut war) ganz gerne sehe, spielt ihre Rolle überzeugend und auch Kiera Allen nimmt man ihre Figur ab - sie benutzt im übrigen selbst einen Rollstuhl, wodurch sie Chloes Tagesablauf sehr glaubhaft darstellen kann. Im letzten Drittel wird der Film jedoch immer abstruser und unrunder. Dadurch reißt er sich selbst einiges wieder ein, was er vorher sorgfältig aufgebaut hat. Das ein oder andere konnte ich ihm zwar verzeihen, aber so reicht es dann eben doch nur für das Mittelmaß.
Fun Fact: Die Apothekerin im Film trägt den Namen Kathy Bates.
Bewertung: 6,5 (63%)
Zur Liste:
https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi
Anfang April bin ich doch endlich mit meinen Februar-Kommentaren durch. Ist ja nicht so, dass neben mir noch eine fette März-Liste abgearbeitet werden muss. :D
Ich hoffe, ich habe alle Kommentare korrekt verlinkt. Immerhin waren es diesmal keine 42 Einträge.
Logbucheintrag #59 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
(gesehen am 28.02.2021 auf Prime Video (Leihe))
Ich hatte größere Probleme mit der Erzählweise dieses Films, auch wenn sich diese im Laufe dann doch erschließt. Den Beginn empfand ich doch als ziemlich zäh, da ich mir unter dem Titel doch etwas völlig anderes vorgestellt hatte. Mit dieser Last hatte er dann bis zum Ende bei mir zu kämpfen, weswegen ich ihm höhere Sphären verweigern muss.
Bewertung: 6,5 (65%)
Zur Liste:
https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi
Logbucheintrag #58 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
(gesehen am 27.02.2021 auf Prime Video (Leihe))
Ein toll gespielter Coming-of-Age-Film, der mich zwar nicht durchgehend, aber doch über die meiste Zeit überzeugt hat. Ich empfand Scotts Aktionen manchmal als fragwürdig und impulsiv, weswegen ich nicht so schnell einen festen Draht zu ihm aufbauen konnte. Das liegt aber eindeutig an mir und nicht am Film. Wer damit keine Probleme hat, dem wird der Film bestimmt noch ein paar Punkte mehr rauslocken.
Definitiv einen Blick wert.
Bewertung: 6,5 (66%)
Zur Liste:
https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi
Logbucheintrag #57 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
(gesehen am 24.02.2021 auf Disney+)
Die Top-5 meiner Gedanken zu diesem Film (ohne bestimmte Reihenfolge):
1. Hey geil, so ein Dickies-Shirt hab ich auch.
2. Was macht John Cusack eigentlich heute?
3. Richtig fetter Plattenladen.
4. Soll ich meine Filmsammlung lieber alphabetisch oder chronologisch sortieren?
5. Haben wir den damals in der 9. Klasse in Englisch eigentlich komplett angeschaut?
Der Urvater der Top-5-Listen ist auch heute noch sehr unterhaltsam. Es macht einfach Spaß, wie die drei Musik-Nerds in ihrem Plattenladen sich immer wieder neue Themen oder Rubriken für ihre Ranglisten überlegen oder zuzuhören wie Jack Black immer versucht seine Meinung als die einzig korrekte darzustellen.
Bewertung: 7,5 (75%)
Zur Liste:
https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi
Logbucheintrag #56 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
(gesehen am 23.02.2021 auf Prime Video (Leihe))
Die Zutaten stimmen und auch der Cast ist recht ansehnlich, dennoch schafft der Film es nicht wirklich zu Potte zu kommen. Es werden lediglich ein paar Etappen angeschnitten, die dann nicht einmal geschichtlich korrekt dargestellt werden, sondern aufgrund der Dramaturgie anders zusammengesetzt wurden.
Ich hatte mir da doch erhofft, ein wenig über Edison zu lernen. Allerdings täuscht der deutsche Titel da auch etwas, da es sich hier nicht um ein Biopic mit Edison im Fokus handelt, sondern stattdessen um den Kampf um das Stromnetz (The Current War) dreht.
Glüht eher auf Sparflamme.
Bewertung: 6,0 (58%)
Zur Liste:
https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi
Logbucheintrag #55 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
(gesehen am 22.02.2021 auf arte)
Ich hatte mir deutlich mehr von diesem Film erhofft. Im Grunde wird hier größtenteils übermäßig lange telefoniert. Barbara Stanwyck empfand ich doch relativ nervig und übertrieben. Mehr als einmal habe ich mir gedacht "Jetzt komm doch mal zum Punkt und rede nicht minutenlang daran vorbei!", beispielsweise als sie bei der Polizei anruft. Anstatt gleich zu sagen, was sie will, holt sie erstmal ewig aus. Leider konnte ich auch ziemlich früh erahnen, in welche Richtung sich der Plot bewegen wird, sodass die Überraschung auf der Strecke blieb.
Kein Anschluss unter dieser Nummer...
Bewertung: 5,5 (57%)
Zur Liste:
https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi
Logbucheintrag #54 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
(gesehen am 21.02.2021 auf Prime Video (Leihe))
Ein Mörder geht in Europa umher und tötet frisch verheiratete Paare auf deren Flitterwochen. Mit den Leichen stellt er dann berühmte Gemälde nach und verschickt diese als Postkarte an den Ort seines nächsten Verbrechens.
Was ein wenig wie eine Episode aus HANNIBAL klingt, auch dort waren die Tatorte immer künstlerisch hochwertig ausgeschmückt, ist leider nur halb so spannend wie es klingt. Mir fehlte irgendwie der richtige Flow, um am Ball zu bleiben und auch Jeffrey Dean Morgan alleine reichte da nicht aus. Mir fehlte aber das gewisse Etwas, um den Film in die gehobenen Thriller-Kreise aufzunehmen, obwohl ich den ein oder anderen Twist als gelungen ansehen würde, da er mich selbst lange auf die falsche Spur gebracht hat.
Gute Ansätze alleine reichen aber nicht.
Bewertung: 5,5 (56%)
Zur Liste:
https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi
Logbucheintrag #53 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
(gesehen am 20.02.2021 auf Servus TV)
Ich habe immer gerne Puzzle gemacht, habe hier auch etliche an den Wänden hängen. Nur die letzten Jahre wurden Zeit und Platz dafür knapper. Ich hätte jedoch nie gedacht, dass es so etwas wie Puzzle-Wettbewerbe gibt oder dass es ein Film dies zum Hauptthema machen könnte. Aber hier wurde mir eindrucksvoll das Gegenteil bewiesen.
Verpackt als Emanzipationsdrama entführt der Film einen in die faszinierende Welt der Puzzles. Dabei bleibt er stets auf ruhigem Niveau, wird aber zu keiner Sekunde langweilig. Das liegt allen voran an der bezaubernden Kelly Macdonald, deren Figur Agnes sich nach und nach öffnet und über sich hinauswächst.
Manchmal benötigt es nicht viele Zutaten, um zu faszinieren.
Bewertung: 7,5 (74%)
Zur Liste:
https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi
Logbucheintrag #52 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
(gesehen am 18.02.2021 auf Sky Ticket)
Schwierige Sache, dieser Film. Der ist bei den Zuschauern und Kritikern ja gnadenlos gescheitert. Als ich mir den selbst angeschaut habe, konnte ich das nicht wirklich nachvollziehen. Ich habe regelmäßig auf den Fortschrittsbalken gelinst und mir gedacht: "Also bis hierhin wars doch noch gar nicht so schlimm." Das ging sogar so weit, dass ich etwa 25 Minuten vor dem Ende dann richtig Schiss vor dem bekam, was noch kommen sollte und habe mir die abstrusesten Enden ausgemalt. Es kam aber nichts, was den Hass gerechtfertigen konnte. Lediglich am Anfang bei diesen Amazonenwettkämpfen hatte ich mir kurz gedacht, dass das schlimm werden könnte. Die hätte man meiner Meinung nach kürzen oder ganz entfernen können.
Ja, der Film macht ein paar Dinge anders als der Durchschnittssuperheldenbumms, er spart auch sehr mit Actionszenen. Ich würde ihn auch eher als Abenteuerfilm ansehen. Statt überdimensionalen Wesen mit Laseraugen und übermenschlichen Kräften haben wir es hier mit menschlichen Problemen zu tun: Der Gier, dem Verlangen und dem Verlust. Der Plot ist somit emotionaler aufgestellt als üblich, passt aber dennoch wunderbar in die Welt der Comics.
Getragen wird der Film in erster Linie von der Harmonie zwischen Gal Gadot und Chris Pine. Die beiden spielten bereits im Vorgänger wunderbar zusammen. Kann auch sein, dass ich ihm deswegen mehr als üblich verzeihe. Da hat einfach gepasst und hebt jede ihrer Szenen ein paar Stufen nach oben. Mir gefielen aber auch die Antagonisten, Kristen Wiig verkörperte Barbara überzeugend und die Figur war interessant ausgelegt. Pedro Pascal durfte dagegen so richtig hohl drehen, was man ihm, wie ich finde, auch ansieht. Ich nehme an, dass ihm das ordentlich Spaß gemacht hat. Auch wenn der Film sonst das 80er-Feeling nicht so sehr eingefangen hat, so würde ich zumindest Maxwell Lord als 80er-Jahre-Bösewicht und meiner Meinung nach auch sehr comichaft abstempeln.
Mir hats Spaß gemacht, auch wenn er mit zweieinhalb Stunden vielleicht einen Ticken zu lang war und sich nahtlos in den Zeitstrang der anderen Filme einordnen lässt. Was mir allerdings sehr gefällt, ist dass er dadurch auch komplett eigenständig funktioniert. Ich bin ja stets ein Fan von Einzelfilmen, die nur lose mit den Universen verknüpft sind.
Bewertung: 7,5 (73%)
Zur Liste:
https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi
Yes! 16 von 17!
Kein Wunder bin ja auch Federal Bunny Inspector!
Hey Bunny! *duck*
Logbucheintrag #51 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
(gesehen am 14.02.2021 auf Tele 5)
Wer Stephen King kennt, der weiß, das er "Das Böse" liebt und im Grunde war das auch wie gemalt für ihn: Eine Kleinstadt, ein Fremder, der sich als der Teufel in persona herausstellt und jede Menge Kleinkriege. Liest sich alles sehr gut, die Umsetzung fand ich dann aber doch eher etwas arm. Ein wenig lag es auch daran, dass Tele 5 den Film gekürzt hat - der kann natürlich nichts dafür - aber trotz bekannter Namen wirkte er maximal wie eine durchschnittliche Fernsehproduktion. Ähnlich wie viele King-Verfilmungen der 90er-Jahre.
Harmlos.
Bewertung: 6,0 (59%)
Zur Liste:
https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi
Logbucheintrag #50 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
(gesehen am 13.02.2021 auf Netflix)
Was zur Hölle war das für ein Bockmist?
Ich habe keinen blassen Schimmer, was Michael Bay da geraucht hat, als er sich den Plot für diesen fünften Teil ausgedacht hat. Völlig grundlos werden hier Verbindungen zu Artus und seiner Tafelrunde eingebaut, um dem Ganzen eine mystische Tiefe zu verpassen. Dann gräbt man noch jemanden aus, der aussieht wie Anthony Hopkins, spricht wie Anthony Hopkins, aber hoffentlich nicht Anthony Hopkins ist, der total un-anthony-hopkinsche Dinge tun und erklären darf. Die übertriebenen und endlos langen Kloppereien dürfen natürlich auch nicht fehlen, sowie Baby-Dinobots und cool-sprechende Halbwüchsige.
Mannomann! Wenn ich gewusst hätte, wohin sich diese Reihe nach dem in meinen Augen sehr guten ersten Teil - ich steh dazu, mir hat der damals gut gefallen, obwohl er auch schon ziemlicher Quatsch war - dann hätte ich die Fortsetzungen direkt links liegen gelassen. BUMBLEBEE war dann ein kleiner Lichtblick, weil er wieder eine geerdetere Handlung besaß. Was die Zukunft bringt, weiß ich nicht.
Schrottreifer Schrott!
Bewertung: 4,5 (44%)
Zur Liste:
https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi
Logbucheintrag #49 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
(gesehen am 10.02.2021 auf Prime Video (Leihe))
Herzlich Willkommen zur Straßenverkehrserziehung mit Russell Crowe!
*düü dööö*
Nein, Tugger, "Mit Prügel um die Welt" ist nächste Woche wieder dran. Heute geht es um Autos, wie man den Blinker setzt und was passiert, wenn mich so eine olle Schnepfe von hinten anhupt:
Regel #1: Fahre eine überdimensionierte Benzinschleuder.
Regel #2: Passe dich deiner Benzinschleuder an, indem du dich vollfrisst oder einen Fatsuit trägst
Regel #3: Gib der Schnepfe die Chance sich zu entschuldigen
Regel #4: Merke dir das Kennzeichen der Schnepfe und lass dich zurückfallen
Regel #5: Wenn sie ihr Auto verlässt, dann platziere dort dein Handy und nimm möglichst viele ihrer persönlichen Gegenstände mit. Es gibt Bonuspunkte, wenn du in ihr Handschuhfach pinkelst.
...
Das wars auch schon wieder, Kinners! Und passt gut auf euch auf!
-----
So richtig hat der Film bei mir nicht gefruchtet und ich war mir nie sicher, ob ich Russell Crowe's Performance toll oder lächerlich finden soll. Die meiste Zeit habe ich eher zu letzterem tendiert. Ich fand ihn schon sehr überzogen und am Rande der Totalkatastrophe.
Trotz geringer Laufzeit eine schmerzhafte Begebenheit.
Bewertung: 5,5 (55%)
Zur Liste:
https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi
Logbucheintrag #48 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
(gesehen am 09.02.2021 auf 5flix)
Dieser Film gilt als Kultfilm und ja, auch ich habe bereits des öfteren diese grotesken Gestalten gesehen, bevor ich diesen Film gesehen habe. Dies könnte aber auch ein Grund dafür sein, dass ich eher enttäuscht wurde. Einen echten Erzählfluss konnte ich nicht feststellen und auch die Figuren - mit Abstrichen der Tochter - waren für mich unnahbar. Mir wurde nie ganz klar, welches Motiv Frank überhaupt hatte.
Die Ekelfaktor war jedoch sehr hoch und stellt den größten Pluspunkt des Filmes dar. Für Genrefans sollte das ein Genuss sein. Mir reicht das aber nicht aus, sodass ich auch keine große Lust auf die Fortsetzungen habe.
Ekelhaft und träge.
Bewertung: 5,5 (54%)
Zur Liste:
https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi
Logbucheintrag #47 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
(gesehen am 08.02.2021 auf arte)
Ein imposanter Film mit einem noch jungen Henry Fonda, der von einer Farmer-Familie aus Oklahoma handelt, die sich während der Depression Hoffnungen auf ein besseres Leben in Kalifornien macht. Sehr gut erzählt und auch sehr bedrückend.
Fun Fact: Es gibt da diese eine SOUTH PARK-Folge, in der das Internet ausfällt und sich die Marshs Richtung Kalifornien aufmachen. Dies ist eine wunderbare Parodie auf diesen Film und es gibt im Mittelteil auch eine Szene, die sich hier im Film sehr ähnlich abspielt. Da erzählt jemand, dass er bereits in Kalifornien war und dort "keinen Tropfen Internet" (im Film: keine Arbeit) gefunden hat. In dieser Szene wechselt die Folge zudem in schwarz-weiß, was man als zusätzliche Hommage an diese Werk ansehen kann.
Bewertung: 7,5 (74%)
Zur Liste:
https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi
Logbucheintrag #46 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
(gesehen am 07.02.2021 auf Prime Video (Leihe))
Es ist jetzt gerade knapp zwei Monate her, dass ich den Film gesehen habe, aber die Erinnerung ist bereits verblasst. Leider kam ich nicht eher dazu, einen Kommentar zu verfassen. Ich versuche dennoch so gut es geht meine Eindrücke zu sammeln...
Wenn ich an den Film zurückdenke, dann kommt mir als allererstes in den Sinn, dass er einige ganz ordentliche Szenen und Sets aber gleichzeitig auch eine unnötig komplizierte und an den Haaren herbeigezogene Handlung hat. Er war für einen schlechten Film zu gut und für einen guten zu schlecht. Diese mehreren Erzählebenen trugen bei mir mehr zur Verwirrung als zur Aufklärung bei. Das machte den Handlungsfluss doch sehr sperrig und es wollte auch nicht so richtig Fahrt aufgenommen werden. An gute Gruselszenen kann ich mich nicht erinnern, die hätten die zähe Handlung wenigstens etwas aufgepeppt. Der Film mit Sarah Michelle Gellar hat mir damals sehr gut gefallen, das Original kenne ich nicht.
Schade, da wurde ein Haufen Potenzial verschenkt.
Bewertung: 5,0 (50%)
Zur Liste:
https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi
Es bleibt auch nach drei Folgen ziemlich hektisch und auch die Geschichte will nicht so richtig zünden. Meiner Meinung nach werden da einfach zu viele Figuren und Nebenstränge in einen Topf geworfen und dabei das Ziel vor Augen verloren.
Das beste an der dritten Folge war das Design der Stadt, die sehr cyberpunkig rüberkam. Die dort spielende Handlung war für mich aber ein totaler Krampf. Immer wenn Mans braucht, kommt eben jemand mit einer noch größeren Wumme vorbei. Echte Charaktermomente wie bei WANDAVISION sucht man hier vergeblich. Hauptsache es knallt.
Das habe ich letztes Jahr auch schon gemacht...
Ein Vergleich zwischen den meistgenannten Filmen/Personen, meinen Favoriten und den letztendlichen Gewinnern - die Zahlen beziehen sich auf die Vorrunde, an welcher 30 Piloten teilgenommen haben. Wie viele letztendlich auch abgestimmt haben, weiß nur Batman.
Bester Film
---------------------
Vorrunde: Knives Out - 17 Stimmen
Gewinner: Der schwarze Diamant - 11 Stimmen
Gewinner: Tenet - 11 Stimmen
Gewinner: I'm Thinking of Ending Things - 9 Stimmen
Gewinner: Die Wütenden - Les Misérables - 6 Stimmen
Leinzi's: Jojo Rabbit - 7 Stimmen
Ich hatte großen Spaß mit JOJO RABITT, auch wenn manche das anders sehen möchten. Von den Nominierten hatte ich aber auch nur 5 Filme gesehen (zusätzlich KNIVES OUT, TENET, 1917, SOUL). Habe mir gestern dann gleich DER SCHWARZE DIAMANT angeschaut und kann den Gewinn nachvollziehen. Der war schon etwas besonderes.
Beste Regie
---------------------
Vorrunde: Rian Johnson (Knives Out) - 17 Stimmen
Gewinner: Rian Johnson (Knives Out) - 17 Stimmen
Leinzi's: Rian Johnson (Knives Out) - 17 Stimmen
Hatte 6 der Nominierten gesehen und mich klar für Rian Johnson entschieden.
Bestes Drehbuch
---------------------
Vorrunde: Rian Johnson (Knives Out) - 16 Stimmen
Gewinner: Charlie Kaufman, Iain Reed (I'm Thinking of Ending Things) - 11 Stimmen
Leinzi's: Rian Johnson (Knives Out) - 16 Stimmen
Hier hatte ich 7 Nominierte gesehen, ging für mich aber auch klar an Rian Johnson. Vielleicht sollte ich mal in den Kaufman-Film reinschauen...
Bester Darsteller
---------------------
Vorrunde: Adam Sandler (Der schwarze Diamant) - 14 Stimmen
Gewinner: Adam Sandler (Der schwarze Diamant) - 14 Stimmen
Leinzi's: Roman Griffin Davis (Jojo Rabbit) - 6 Stimmen
Die Auswahl war sehr gering, da ich nur 3 Filme davon gesehen hatte. Der Junge aus JOJO RABBIT hat sich gegen Daniel Craig und Robert Pattinson durchgesetzt. Mittlerweile kann ich Hype um Adam Sandler aber verstehen und hätte ihn auch gewählt.
Beste Darstellerin
---------------------
Vorrunde: Ana de Armas (Knives Out) - 11 Stimmen
Vorrunde: Saoirse Ronan (Little Women) - 11 Stimmen
Gewinner: Scarlett Johansson (Jojo Rabbit) - 7 Stimmen
Leinzi's: Scarlett Johansson (Jojo Rabbit) - 7 Stimmen
Mit 7 gesehenen Filmen hatte ich eine ordentliche Auswahl, aber Scarlett war einfach traumhaft in JOJO RABITT. Da bleibe ich dabei. War aber insgesamt ein starkes Feld.
Kreativster/Ambitioniertester Film
---------------------
Vorrunde: I'm Thinking of Ending Things - 8 Stimmen
Vorrunde: Tenet - 8 Stimmen
Gewinner: Tenet - 8 Stimmen
Leinzi's: Tenet - 8 Stimmen
Hatte 2 Filme gesehen und mich für TENET entschieden, weil der sowohl sehr ambitioniert war, aber auch technisch sehr kreativ. Inhaltlich kann man sich gerne darüber streiten, aber die Ambition darf man dem Film nicht absprechen.
Bester Independentfilm
---------------------
Vorrunde: Die Wütenden - Les Misérables - 7 Stimmen
Gewinner: Der schwarze Diamant - 5 Stimmen
Leinzi's: The Nightingale - Schrei nach Rache - 3 Stimmen
Hier ging es nach Ausschlussverfahren, weil ich nur THE NIGHTINGALE gesehen hatte. Würde ihn auch weiterhin wählen, obwohl ich DER SCHWARZE DIAMANT wohl insgesamt besser bewerten würde. Er hätte nämlich definitiv einen Preis verdient, weil er anders ist.
Bester Animationsfilm
---------------------
Vorrunde: Soul - 11 Stimmen
Gewinner: Soul - 11 Stimmen
Leinzi's: Weathering with you - 3 Stimmen
3 von 4 gesehen und mich aufgrund der Schönheit für WEATHERING WITH YOU entschieden. Den hätte ich am liebsten in der nächsten Kategorie "Bestes Design" genommen.
Bestes Design
---------------------
Vorrunde: Knives Out - 10 Stimmen
Gewinner: Sword of God - 3 Stimmen
Leinzi's: Little Women - 6 Stimmen
Hier hatte ich 5 Filme gesehen und mich für die kleinen Frauen entschieden, weil der ebenfalls einen Preis verdient hatte. Das war aber die einzige Kategorie, in der ich ihm den zugetraut habe. Dass mit SWORD OF GOD der absolute Außenseiter gewonnen hat - der ist nur dank Gleichstand mit dem fünftplatzierten weitergekommen, finde ich aber sehr lobenswert.
Bester Ton
---------------------
Vorrunde: Tenet - 18 Stimmen
Gewinner: Sound of Metal - 5 Stimmen
Leinzi's: Tenet - 18 Stimmen
Hatte 3 Filme gesehen und für mich war das eine klare Sache, da TENET tonal sehr überzeugen konnte. Eventuell hätte ich noch DER UNSICHTBARE vorgezogen, aber der hat es nicht so weit geschafft.
Beste Musik
---------------------
Vorrunde: Ludwig Göransson (Tenet) - 11 Stimmen
Gewinner: Ludwig Göransson (Tenet) - 11 Stimmen
Gewinner: Trent Reznor, Atticus Ross, Jon Batiste (Soul) - 9 Stimmen
Leinzi's: Trent Reznor, Atticus Ross, Jon Batiste (Soul) - 9 Stimmen
Hier bin ich pragmatisch, hatte 3 Filme gesehen, aber da es in SOUL um Musik geht, musste ich den wählen.
Bester Song
---------------------
Vorrunde: Alle nominierten Songs - 2 Stimmen
Gewinner: Aurora Aksnes: Running with the Wolves (Wolfwalkers) - 2 Stimmen
Leinzi's: Jaja Ding Dong (Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga) - 2 Stimmen
Hier kam jeder Song weiter, der mindestens zweimal genannt wurde. Nur einen anderen habe ich ins Finale geschmuggelt, obwohl er nur eine Stimme hatte. Die Macht der Jury. Diese Kategorie wurde aber auch insgesamt nicht gut angenommen und manche haben nur einen Film, statt einem Song nominiert. Die meisten jedoch haben sie ausgelassen. Meine Stimme für "Jaja Ding Dong" war auch nur aus Spaß und weil ich sonst keinen Film gesehen habe - stellt euch mich wie den Kerl in der Kneipe vor, der "JAJA DING DONG" hören möchte. xD
Bester Schnitt
---------------------
Vorrunde: Tenet - 12 Stimmen
Gewinner: Tenet - 12 Stimmen
Leinzi's: Tenet - 12 Stimmen
4 Filme gesehen, aber auch hier war meine Entscheidung klar. TENET würde ich in fast allen technischen Kategorien nennen.
Beste Effekte
---------------------
Vorrunde: Tenet - 20 Stimmen
Gewinner: Tenet - 20 Stimmen
Leinzi's: Tenet - 20 Stimmen
5 Filme gesehen und dieselbe Begründung wie oben.
Beste Kamera
---------------------
Vorrunde: Roger Deakins (1917) - 16 Stimmen
Vorrunde: Hoyte Van Hoytema (Tenet) - 16 Stimmen
Gewinner: Roger Deakins (1917) - 16 Stimmen
Leinzi's: Roger Deakins (1917) - 16 Stimmen
Das war ein Kopf-an-Kopf-Rennen von Anfang an. Deakins und Van Hoytema wurden von fast allen genannt, die diese Kategorie ausgefüllt haben. Ich habe mich knapp für Deakins entschieden - außer den beiden habe ich noch KNIVES OUT (Steve Yedlin) gesehen.
Schlechtester Film
---------------------
Vorrunde: Mulan - 6 Stimmen
Gewinner: 365 Days - 5 Stimmen
Leinzi's: 365 Days - 5 Stimmen
Dass ich in dieser Kategorie ganze 4 Filme gesehen habe, liegt auch daran dass zwei davon als "Bester Film" (TENET, JOJO RABBIT) nominiert waren und ein weiterer in vielen anderen Kategorien (MANK - den habe ich aber nicht gesehen). Gewinner kann in meinen Augen aber nur der großartige 365 DAYS sein, der die MP-Charts wochenlang dominiert hat und der mich zu meinem besten Kommentar 2020 inspiriert hat.
Ich zitiere mich ungern selbst, was heißt, dass ich das eigentlich total gern mache... *räusper*:
"Dieser Massimo ist ein totaler Badass, deswegen entführt er Lena Meyer-Landrut, nachdem er sie vorher schonmal kurz erschreckt hat, als sie strullen musste. Lena hat irgendwas mit dem Herzen, zumindest wird das in den ersten 20 Minuten dreimal erwähnt und auch Dr. Massimo erkennt das sofort, weil sie das Betäubungsmittel nicht vertragen hat. Lena läuft gerne planlos durch die Stadt und guckt verwirrt in der Gegend rum, aber da Massimo einfach überall ist, kann sie nicht entkommen."
(in Gänze: https://www.moviepilot.de/movies/365-days/kritik/2405443)
Beste Serie
---------------------
Vorrunde: Das Damengambit - 15 Stimmen
Gewinner: Devs - 5 Stimmen
Leinzi's: Das Damengambit - 15 Stimmen
Sah für mich nach einem Erdrutschsieg für DAS DAMENGAMBIT aus, obwohl mir DEVS auch sehr gut gefallen hat - bin ja selbst Softwareentwickler, daher war die Serie Pflicht. Die anderen 3 nominierten Serien habe ich nicht gesehen.
Bester Seriendarsteller
---------------------
Vorrunde: Anthony Starr (The Boys) - 5 Stimmen
Gewinner: Anthony Starr (The Boys) - 5 Stimmen
Leinzi's: Nick Offerman (Devs) - 3 Stimmen
Da waren hauptsächlich Serien nominiert, die ich nicht gesehen habe und da Pedro Pascal meistens mit Helm rumläuft, habe ich hier den Gott der Entwicklert gewählt.
Beste Seriendarstellerin
---------------------
Vorrunde: Anya Taylor-Joy (Das Damengambit) - 15 Stimmen
Gewinner: Anya Taylor-Joy (Das Damengambit) - 15 Stimmen
Leinzi's: Anya Taylor-Joy (Das Damengambit) - 15 Stimmen
Das war unfassbar, was Anya Taylor-Joy da hingelegt hat und daher keine Frage, dass sie gewinnt. Ich hätte mich auch sehr über einen Preis für LOVECRAFT COUNTRY gefreut, aber in dieser Kategorie hatte selbst Jurnee Smollett-Bell kein Land gesehen. Die anderen Damen haben bestimmt auch tolle Rollen gespielt, aber die habe ich nicht gesehen.
Ich wollte zwar eine andere Johnson-Trilogie, aber die hier ist auch gut.
Mich wundert es, dass hier noch niemand die Vermutung geäußert hat, dass es sich um einen Aprilscherz handeln könnte.