Leinzi - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Leinzi
Toll, jetzt lad ich ihn nicht mehr zu meinem Geburtstag ein, wenn er mir die Ana wegschnappt! Matt Damon darf noch kommen.
Habe noch welche von der letzten Aktion, aber diese stehen auf meiner Liste (absteigend nach Interesse sortiert):
- Underwater
- Bombshell
- Terminator: Dark Fate
- Cats
- 21 Bridges
- The Lodge
Ebenfalls interessant, aber bereits gesehen:
- The Peanut Butter Falcon (dringendste Empfehlung an alle, die ihn noch nicht kennen)
- Jumanji: The Next Level (nicht so gut wie der erste)
Der hier sagt mir nichts, aber könnte für den ein oder anderen interessant sein: https://www.moviepilot.de/movies/the-man-standing-next
Vermutlich kommt mindestens einer dieser Filme auch in den nächsten zwei Monaten ins "normale" Prime-Programm. Wer also von den 97ct lieber eine Wurstsemmel kaufen möchte (bei dem Preis gibts höchstens ein Rädle Wurscht drauf), der sollte abwarten.
3Sat schreibt, dass KNIGHT RIDER verfilmt werden und James Wan als Produzent und TJ Fixman (Autor der "Ratchet & Clank"-Videospiele) als Autor beteiligt sein sollen.
Sie berufen sich auf Variety und Deadline
https://variety.com/2020/film/news/knight-rider-movie-james-wan-1234727825/
https://deadline.com/2020/08/knight-rider-feature-spyglass-media-james-wan-tj-fixman-scripting-1203006206/
Ich frage mal nochmal nach, ob die Top-20 noch irgendwann kommen, nachdem ich gesehen habe, dass du in den letzten Wochen wieder sporadisch aktiv warst. Wenn die wie die übrigen 80 Plätze werden, rechne ich noch mit einigen Inspirationen.
Mir war der zweite schon zu abgedreht, weil das Universum immer unglaubwürdiger wurde. Der erste war da noch geerdeter.
Fehler-Report (ging im selben Wortlaut auch an den Support):
"Hallo, ich habe einen Fehler auf den Artikelseiten entdeckt:
Wenn man einen News-Artikel öffnet und anschließend über die Rubrik "Aktuelle News" (Bild 2) auf einen anderen Artikel wechselt, kann es passieren, dass nicht der gesamte Inhalt ausgetauscht wird. In den Bildern 1 + 3 wird beispielsweise noch ein eigebettetes Bild aus dem vorherigen Artikel angezeigt - beim Matrix-Artikel ein Bild des Dinosauriers und beim Jurassic-World-Artikel eines von Neo.
Alle anderen Bilder sind jedoch korrekt - den Zusammenhang kann ich nicht erkennen. Im Matrix-Artikel gibt es insgesamt 5 Bilder im Text - das dritte ist fehlerhaft. Im Jurassic-World-Artikel gibt es 3 Bilder, wobei das zweite fehlerhaft ist. Es könnte also sein, dass es jeweils das mittlere Bild ist, es könnte aber auch an einer gleichen ID oder HTML-Klasse liegen, dass die für den Austausch des Content zugehörige Komponente hier nicht funktioniert.
Ich hatte auch schon ein ähnliches Verhalten, wenn ein Artikel einen eingebetteten Player enthält. Nach Wechsel auf einen anderen Artikel (mit Player) wurde dann noch immer das vorherige Video angezeigt statt des im Artikel angesprochenen."
Bilder:
#1: https://ibb.co/X7MnXxN
#2: https://ibb.co/FJTZ3bM
#3: https://ibb.co/pvsTzbd
Einschlaf-Trauma: Eine der beliebtesten Mystery-Serien verschwindet bald von Netflix
Noch bis zum 31.08. habt ihr Zeit die fünf auf Netflix verfügbaren Folgen dieser Serie schauen - ein paar sind unter dem Label "Unser Sandmännchen und seine Freunde". Da Netflix als Laufzeit pro Folge 50-60 Minuten angibt, handelt es sich hier um einen exklusiven Zusammenschnitt der beliebten Kurzepisoden. Gerüchten zu folge wurden diese von Ins-Bett Pitt als sogenannter "Schnatter-Cut" zusammengestellt. Der Cutter wollte damit den Fokus mehr auf die Figur des Schnatterinchens rücken.
Bilanz Juli:
------------------------
Anzahl:
------------
31x Darkwing Duck, 22 min, aus 3 Staffeln
2x Mindhunter, 50 min, aus 1 Staffel
-----------
= 33 Episoden
Abgeschlossen:
---------------------
24.03.20 - 16.07. Darkwing Duck
---> Staffel 01, Episoden: 65, Bewertung: 7,0
16.07.20 - 23.07. Darkwing Duck
---> Staffel 01, Episoden: 13, Bewertung: 7,0
Fortlaufend:
---------------------
22.06.20 - ??.??. Mindhunter
---> Staffel 01, Episoden: 06-07, Tendenz: 7,5 - 8,0
Angefangen:
---------------------
23.07.20 - ??.??. Darkwing Duck
---> Staffel 03, Episoden: 04-05, Tendenz: 7,5 - 8,0
Bilanz Juli:
---------------------
Anzahl:
14x Erstsichtung (*)
3x bereits bewertete Filme (1 Aufwertung)
-----------
= 17
Schnitt:
6,47
Quellen:
10x Streaming
3x TV-Aufzeichnung
3x TV
durchschnittliche Länge: 113 Minuten
häufigste Genres:
Drama (10), Action (7), Komödie, Thriller (je 5)
--> durchschnittliche Genrezahl pro Film: 2,35
Bester Film:
Die Taschendiebin, Joker, Baby Driver (je 8.5)
Schlechtester Film:
Baba Yaga, Midway - Für die Freiheit (je 4.0)
Größte Überraschung:
Die Taschendiebin (8.5) - Beeindruckende Bilder und eine tolle Erzählstruktur
Wild Target - Sein schärfstes Ziel (7.5) - Kleine, aber feine britische Komödie
Gemini Man (6.0) - Die erste Hälft war doch gar nicht so schlecht, bis...
Größte Enttäuschung:
Gemini Man (6.0) - ... Will Smith sich selbst trifft und der Film total abdriftet
Silence (5.0) - Es tut mir jedes Mal in der Seele weh, wenn mir ein Scorsese nicht gefällt, aber das Thema war überhaupt nicht meins
Midway - Für die Freiheit (4.0) - Die Charaktere haben einfach null Hintergrund, sodass ein Mitfiebern unmöglich ist
Nagenda hat ne Agenda.
Ich fand den furchtbar, egal wie hoch der Interpretationsspielraum ist. Fast jede Szene schreit danach, sie zu hassen. Die Offenbarung am Ende macht dieses „Sehvergnügen“ dann auch nicht mehr wett.
Kann man mal machen... wäre aber besser wenn nicht.
Habe gerade aus Langeweile den Intelligenztest der Süddeutschen Zeitung gemacht: https://iqtest.sueddeutsche.de/running_quizzes/new
Jetzt weiß ich nicht, ob ich nur blöd oder überdurchschnittlich blöd bin....
EDIT:
Am einfachsten wäre natürlich so ein Antwort gewesen:
https://youtu.be/3NCr72BN3U8?t=14
"Was sollte Dominion eurer Meinung nach im Vergleich zu den Vorgängern verändern?"
Ich würde es begrüßen, wenn es weniger Idioten gäbe. Teil zwei war leider wieder eine typische "Idiot macht idiotische Dinge, um den Plot voranzutreiben"-Handlung, obwohl hin und wieder Bayonas Stil aufgeblitzt ist. Mit den Dinos bin ich zufrieden, weil Hey Dinosaurier! Das ist wie Autos. Jeder mag Autos und Dinos!
"Was haltet ihr von It Follows?"
Wird jedes Mal besser. Hat mit einer soliden 6,5 angefangen und sich mit der Zweit- und Drittsichtung auf 7,5 bzw. 8,5 gesteigert. Die Viersichtung hat dann zu keiner weiteren Aufwertung geführt. Mal sehen, was noch kommt. War definitiv nicht das letzte Mal.
Es wurde im selben Panel wohl nochmal bestätigt, dass der Snyder Cut komplett frei von Joss Whedons nachgedrehten Szenen sein wird.
Die zweite Staffel ist auf Disney+ wie Kraut und Rüben. Zum einen hängen sie dort am Ende von Staffel 1 (E66-78 ungefähr) und zum anderen sind die Episoden ganz anders sortiert als in sämtlichen anderen Listen. Da es sich immer um abgeschlossene Folgen handelt, ist das nicht weiter schlimm. Komischerweise finden in Staffel 2 aber auch Einführungen zu Figuren statt, die bereits in den 65 Folgen davor mehrfach aufgetreten sind, z.B. Morgana, Neptunia und DingsBumsDuck.
Ich habe sie in dieser Reihenfolge gesehen:
03 - 04 - 09 - 06 - 01 - 07 - 02 - 08 - 13 - 05 - 10 - 11 - 12
66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 - 78 (Disney+-Nummerierung)
"Der Netflix-Algorithmus (der bei genauerer Betrachtung funktioniert wie eine Dating-Seite), liegt längst nicht immer richtig, wenn es darum geht, den Nutzern neue Filme und Serien zu empfehlen."
Sorry, aber bei dem Satz bin ich erstmal in einen Lachkrampf verfallen. Lag der Algorithmus denn jemals richtig? In der Regel werden mir nur immer die gleichen oder eben die neuesten Sachen vorgeschlagen und nicht die, die mich wirklich interessieren. Hab daher noch nie darauf gehört.
Liegt vielleicht auch daran, dass ich keine (oder nur wenige) Daumen rauf oder runter gebe und der Algorithmus daher von mir nichts lernen kann. Mir ist das zu wenig, mindestens eine neutrale Wertung wäre nötig. Wenn ich etwas knapp über dem Durchschnitt gesehen habe, dann kann ich nicht den Daumen rauf geben, sonst meint Netflix, dass ich mehr davon sehen möchte.
Habe auch schon manchmal bei Filmen geschaut, die mir sehr gut gefallen haben, ich aber nicht auf Netflix geschaut habe. Die hatten dann nur einen Übereinstimmungswert zwischen 60 und 70%, wohingegen Filme, die mir nicht gefallen, >90% hatten.
Ich hätte Dumbledore auch fast gespielt, aber als der entscheidende Anruf kam, war ich leider aushäusig. Finde es trotzdem nett, dass David [Yates] das gegenüber Yahoo verschweigt und stattdessen Jude Law hervorhebt. Wäre sonst etwas peinlich geworden, wenn ich die Geschichte in sämtlichen Boulevard-Blättern lesen müsste.
Als Ausgleich habe ich dann den dritten Baum von links im Film GRETEL & HÄNSEL gespielt. Man muss ja der Zauberei treu bleiben.
"Captain America, Iron Man, die Fantastischen Vier und Vertreter der X-Men wie Wolverine versammelt [...]"
Nur irgendwie blöd, dass sich drei der genannten bereits im Ruhestand befinden - plus die ganzen X-Men, die sich auch schon verabschiedet haben. Mit der Garde, die dem MCU geblieben ist, haut das nicht so viele vom Hocker.
Nur ein Crossover mit 365 DAYS könnte die Reihe jetzt noch retten. xD
"So who wins...#GodzillaVsKong? 🤯"
So wie es aussieht, gewinne ich, der Zuschauer. =)
Ich habe nur "Bruce Willis" und "gestorben" gelesen und stand kurz vor dem Herzinfarkt. Immerhin gehts doch nur um die Reihe. Allerdings hoffe ich, dass ihr andernfalls nicht dieses Bild genommen hättet.
I hänn Ölf richtig g'hät.
Besser spät als nie....
Bilanz Juni:
---------------------
Anzahl:
18x Erstsichtung (*)
1x Wiederentdeckung (#)
1x bereits bewertete Filme (1 Aufwertung)
-----------
= 20
(darunter 1 Kurzfilm)
Schnitt:
6,38
Quellen:
13x Streaming
7x TV
durchschnittliche Länge: 102 Minuten
häufigste Genres:
Drama, Komödie (je 9), Action (7), Thriller (6)
--> durchschnittliche Genrezahl pro Film: 2,70
Bester Film:
Billy Elliot - I Will Dance (8.0)
Schlechtester Film:
365 Days (2.0)
Größte Überraschung:
Drachenzähmen leicht gemacht 1-3 (je 7.0) - man merkt den technischen Fortschritt zwischen Teil 1 und 3
Zombieland 2: Doppelt hält besser (7.5) - total platt, aber wenn man drauf steht. xD
365 Days (2.0) - dass der so lange trendy war
Größte Enttäuschung:
Ein Kind zur Zeit - The Child in Time (5.0) - trotz Cumberbatch total langweilig. Der wird auch total durcheinander erzählt
Bad Boys For Life (5.5) - Martin Lawrence hat mich die meiste Zeit genervt, die Handlung war auch nichts besonderes
Hustlers (5.5) - viel zu aufgebläht, die meiste Zeit weiß der Film nicht wohin
Im Gegensatz zu den meisten Fanbilder, die hier in letzter Zeit in einer News gelandet sind, finde ich das hier extrem gut gemacht. Der Ersteller hat Talent.