Leinzi - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Leinzi
In der ARD-Mediathek gibt es gerade eine Wim-Wenders-Werkschau (WWW im www). Vom 14. Juli bis zum 14. September sind sämtliche Filme von Wim Wenders verfügbar, angeblich sind alle in 1080p. Aktuell handelt es sich um 28 seiner Werke:
https://www.ardmediathek.de/daserste/sendung/die-besten-filme-von-wim-wenders/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3dpbS13ZW5kZXJzLXdlcmtzY2hhdQ/
- Pina - tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren (2011)
- Palermo Shooting (2008)
- Don't Come Knocking (2005)
- Land of Plenty (2004)
- The Million Dollar Hotel (2000)
- Buena Vista Social Club (1999)
- Am Ende der Gewalt (1991)
- Die Gebrüder Skladanowsky (1995)
- Lisbon Story (1994)
- In weiter Ferne, so nah! (1993)
- Bis ans Ende der Welt (1991)
- Aufzeichnungen zu Kleidern und Städten (1989)
- Der Himmel über Berlin (1987)
- Tokyo-Ga (1985)
- Paris, Texas (1984)
- Chambre 666 (1982)
- Der Stand der Dinge (1982)
- Reverse Angle (1982)
- Nick's Film - Lightning Over Water (1980)
- Die linkshändige Frau (1977)
- Der amerikanische Freund (1977)
- Im Lauf der Zeit (1976)
- Falsche Bewegung (1975)
- Alice in den Städten (1973)
- Die Angst des Tormanns beim Elfmeter (1972)
- Summer in the City (1970)
- Silver City Revisited (1968)
- Same Player Shoots Again (1967)
Edit:
-----
"Wim Wenders, Desperado" begleitet den weltbekannten Regisseur und Fotografen: Mit noch nie gezeigtem Archivmaterial und in Begegnungen mit außergewöhnlichen WeggefährtInnen wie etwa Francis Ford Coppola, Werner Herzog, Patti Smith uvm. +++ Freitag, 14. August, 23:50 Uhr im Ersten +++
-----
Ob diese Dokumentation auch in der Mediathek landet, weiß ich nicht.
"Im Idealfall soll aus The Gray Man ein ganzes Franchise werden, in dem Gosling als Star weiterhin im Mittelpunkt steht."
Also stirbt Evans' Charakter im ersten Film? *ups*
Bilanz Juni:
------------------------
Anzahl:
------------
19x Penny Dreadful, 60 min, aus 2 Staffeln
11x Darkwing Duck, 22 min, aus 1 Staffel
8x Dark, 53 min, aus 1 Staffel
5x Mindhunter, 50 min, aus 1 Staffel
5x Zoey's Extraordinary Playlist, 43 min, aus 1 Staffel
1x Rick and Morty, 22 min, aus 1 Staffel
2x Modern Family, 22 min, aus 1 Staffel
-----------
= 51 Episoden
Abgeschlossen:
---------------------
07.05.20 - 01.06. Rick and Morty
---> Staffel 04.2, Episoden: 5, Bewertung: 8,0
03.06.20 - 13.06. Penny Dreadful
---> Staffel 02, Episoden: 10, Bewertung: 7,5
14.06.20 - 18.06. Penny Dreadful
---> Staffel 03, Episoden: 9, Bewertung: 7,0
12.02.20 - 21.06. Modern Family
---> Staffel 10, Episoden: 22, Bewertung: 7,5
27.06.20 - 30.06. Dark
---> Staffel 03, Episoden: 8, Bewertung: 9,0
Fortlaufend:
---------------------
24.03.20 - ??.??. Darkwing Duck
---> Staffel 01, Episoden: 39-49, Tendenz: 7,5 - 8,0
26.05.20 - ??.??. Zoey's Extraordinary Playlist
---> Staffel 01, Episoden: 06-10, Tendenz: 6,0 - 7,0
Angefangen:
---------------------
22.06.20 - ??.??. Mindhunter
---> Staffel 01, Episoden: 01-05, Tendenz: 7,5 - 8,0
Schade, der Film ist nun nicht mehr trendy.
Hab genau einen davon gesehen, selbst mit der Zwei-Minuten-Regel. Da die nur einen Zeitraum von vier Wochen nach Veröffentlichung nehmen, würde ich aber sowieso fast nie mitzählen. Ist eher die Ausnahme, dass ich einen Film direkt nach seiner Veröffentlichung auf Netflix anschaue.
Das Meisterwerk 365 DAYS war da eine Ausnahme.
Völlig in Ordnung so, manche Filme benötigen zwar ihre Zeit (z.B. BLADE RUNNER 2049), aber mir sind knapp zwei Stunden (110 - 130 Minuten) am liebsten. Bei Nolan gehen auch 150 Minuten klar. In der Regel sind ja knapp 10 Minuten Abspann.
Edit: Erst wollte ich sagen "Länger ist nicht immer besser.", aber das könnte die falschen Leute triggern. xD
Ziele für die Zukunft:
#ReleaseTheJohnsonTrilogy
#ReleaseTheFateOfTrevorrow
#ReleaseTheNortonCut
#ReleaseTheAyerCut
#ReleaseTheBatfleck
#ReleaseTheMillerLordCut
#ReleaseTheSchumacherCut
#ReleaseTheBlomkampAlien
#ReleaseTheButtholeCut - ach ne, den gibts gar nicht
#ReleaseTheKraken
...
Still better than Marcel...
Ich wollte doch nicht mehr provozieren....
Das C ist übrigens Absicht. :-P
Ich habe eben gelernt, dass Kevin Bacon nicht das Zentrum des Universums ist. Hier ein wissenschaftliches Paper, das das beweisen soll. Ist bestimmt ganz interessant, wenn man die Details verstehen möchte. Habe es noch nicht gelesen und werde es auf meinen "Noch-zu-erledigen"-Stapel packen. Wer nicht so mathematisch versiert ist, kann zumindest einen Blick in den Anhang werfen, wo z.B. für jede Dekade die Darsteller mit den meisten Auftritten, Zusammenarbeiten und dem engsten Netz aufgelistet sind. SPOILER: In den letzten beiden Dekaden war Samuel L. Jackson das Zentrum - sofern ich die Tabelle richtig deute.
"Who is the Centre of the Movie Universe? Using Python and NetworkX to Analyse the Social Network of Movie Stars": https://arxiv.org/abs/2002.11103
FunFact: Javicia Leslie wurde in Augsburg geboren und ist somit die erste "deutsche" Batwoman.
Die Umfrage ist kaputt. Spider-Tobey hat viel zu wenige Stimmen!
Ein zu Unrecht unterschätzter Film. Ich habe den damals in einer Zeit geschaut, als ich noch eine unerklärliche Antipathie gegenüber Maggie Gyllenhaal hatte, gegen welche sie aber mittlerweile mit Bravour anspielen konnte (Geheimtipp: IN GUTEN HÄNDEN). Dennoch war ich angetan von diesem Film und wäre es heute wahrscheinlich noch mehr. Ich denke, den schaue ich mir mal wieder an.
Ich finde es immer noch witzig, dass Hauptfigur "E. Edward Grey" heißt, da 50 SHADES OF GREY (Grey) aus einer Fan-Fiction zu TWILIGHT (Edward) entstanden ist. Hier sind gleich beide Namen vereint. Wo die jeweiligen Autorinnen wohl ihre Inspiration hergeholt haben? ^^
Habe zwar noch keines der Spiele durchgezogen, aber die Welt hat durchaus Potenzial für eine gut Serie.
"Fallout 3" habe ich durchgespielt, allerdings erst im zweiten oder dritten Anlauf, "New Vegas" nur angefangen und "Fallout 4" ungefähr zur Hälfte - ich hatte schon meine Stadt, die ich wieder aufbauen konnte, aber weiß nicht, wie weit ich in der Story war. Es gab bisher immer einen Punkt in den Spielen, an denen mich meine Motivation verließ.
Das hängt mit der sehr losen Hauptstory und den vielen generischen Orten und Nebenquests zusammen. Es handelt sich zwar um eine postapokalyptische Welt, aber mir war sie immer zu leer. Ich musste oft (gefühlt) stundenlang laufen, um einen Ort von Interesse oder gar ein Tier zu finden. Da war ich doch schnell verloren. Ich bevorzuge es, wenn mich die Hauptstory in sämtliche Orte führt und die Welt sich auch lebendiger anfühlt. Dasselbe Problem hatte ich bisher mit den meisten Bethesda-Spielen, obwohl ich "Skyrim" und "Morrowind" durchgespielt habe, evtl. auch "Oblivion", aber das weiß ich nicht mehr genau.
Bin von "Gothic" zu verwöhnt gewesen, dass alles irgendwie miteinander zusammenhängt und es auch NPCs gibt, die man als Freunde bezeichnen kann. Von den TES-Teilen oder auch von Fallout könnte ich auf Anhieb keinen Namen nennen, aus der Gothic-Reihe könnte ich schier nicht mehr aufhören die Namen der Figuren inkl. derer Geschichte aufzusagen.
Happy Birthday, Mr. Cruise!
Sie ist zwar genau einen Tag älter als ich, aber ich hab in meinem Leben bestimmt schon viel mehr erreicht. xD
Liebe ist ein starkes Wort, aber LUCKY#SLEVIN macht eine Menge Laune.
...and the oscar goes to Terry!
Dieser Artikel wurde von zwei Sexbots geliket.
Wenigstens schreiben die keine Kommentare mehr....
(500) DAYS OF SUMMER oder IN GUTEN HÄNDEN.
Hab gar nicht mitbekommen, dass das Cinemaxx in Augsburg wieder geöffnet hat. Die ländlichen Kinos hier haben jedenfalls ihre Wiedereröffnung nochmal verschoben. Das Cineplex gab als Grund die kürzlichen Verschiebungen von MULAN und TENET an.
Schade, ich hatte jetzt ein Video erwartet, in dem jemand mit der Dampfwalze über die Steine drüberrollt....
Das Champions League-Finale 1999: Manchester United - Bayern München
Ach ne, ein Film. Moment mal, hätte ich doch nur bereits CATS gesehen.... Da ich mich bemühe, keinen Film ein zweites Mal zu nennen (sonst wärs PRISONERS) nehme ich SUSPIRIA (2018)
"Tenet ist ein Palindrom, Stuhl hingegen nicht"
Spätestens hier wird einem klar, dass das ein Jenny-Artikel sein muss. xD
Der letzte, der mich visuell beeindruckt hat, war AD ASTRA. Das waren die besten Aufnahmen unseres Sonnensystems, die ich bisher gesehen habe.
Batman gefällt das.
#MarthaWontDieToday
PS: Habe die neuen Folgen noch nicht gesehen, daher sind eventuelle Spoiler nur Zufall. Ich glaube aber nicht, dass Jonas in der dritten Staffel zu Batman wird. Der würde nämlich niemals gelb tragen.