Leinzi - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+16 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina152 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines122 Vormerkungen
Alle Kommentare von Leinzi
Der Zeichentrickfilm gehört nicht zu meinen Favoriten, dennoch konnte ich feststellen, dass die Geschichte hier nur sehr wenig mit dem alten Film zu tun hat. Bis auf ein paar Leitmotive hat Tim Burton hier versucht, etwas Eigenständiges auf die Beine zu stellen. Das darf man ihm zu Gute halten, auch bei der Besetzung hat er sich grandios an seinen früheren Filmen orientiert. Nahezu jede größere Rolle wurde mit einem alten Bekannten besetzt: z.B. darf Danny de Vito nach BIG FISH nochmal einen Zoodirektor mimen. Ganz besonders fand ich das Zusammentreffen zwischen de Vito und Michael Keaton - das erste seit BATMANS RÜCKKEHR wenn ich mich nicht irre.
Den Film selbst fand ich nur so mäßig interessant und auch der ein oder andere Effekt wirkte auf mich befremdlich. Klar, dass nicht mit echten Elefanten gedreht werden kann, aber so ganz haben sie sich nicht ins Gesamtbild eingefügt. Besonders Dumbos Mutter sah mir zu künstlich aus und hob sich zu sehr vom Hintergrund ab.
Bewertung [04.11.2019]:
▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 59%
Sehr gut besetzter Geschichten-aus-dem-Leben-Film, der episodenhaft das Schicksal einer jungen Frau aus einer Kleinstadt schildert. Eine genaue zeitliche Spanne konnte ich nicht definieren, da es mitunter den ein oder anderen Zeitsprung gab, der sich zwischen einigen Monaten oder gar wenigen Jahren bewegen könnte. Toll gespielt von der jungen Julia Roberts und der besten Mama der Welt (Sally Fields - Forrest Gump würde mir zustimmen), aber auch von den Altstars um Shirley MacLaine. Leider fand ich die Handlung nicht besonders interessant und es gab für meinen Geschmack zu viel Geschnatter im hiesigen Schönheitssalon, sodass der Film bei mir nicht über ein "mittelgut" hinauskommt.
Bewertung [03.11.2019]:
▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 58%
Ich bin ein großer Fan von Anne Hathaway und schaue mir früher oder später die meisten ihrer Filme an. Das heißt aber auch, dass hin und wieder großer Quatsch oder auch der ein oder andere nicht-so-männer-geeignete Film dabei ist. Dieser hier fällt eher in die Kategorie "uninteressanter Quatsch". So wirklich kann ich nicht sagen, was mir der Film eigentlich vermitteln will, denn wirklich witzig sind die wenigsten Betrügereien der beiden Ladys. Im Grunde bleibt der Film viel zu lange auf der Stelle stehen und weiß nicht zu motivieren.
Belanglos.
Bewertung [01.11.2019]:
▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▒|▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 48%
In einem Wort: Furchtbar
Nach den ersten (Stand-)Bildern war das eine meiner großen Hoffnungen der diesjährigen Superheldenfilme, aber schon mit den ersten bewegten Bildern (Teaser/Trailer) haben sich diese in Luft aufgelöst. Dass das fertige Produkt aber dermaßen schwach wird, hätte ich selbst da nicht erwartet. Die Story ist nicht gerade spannend und wirkt auch mitunter lückenhaft und dann wird das Ganze noch mit äußerst schwachem und unnötigem CGI-Gemetzel garniert. Entweder ich habe mich mittlerweile an CGI sattgesehen oder die Effekte hier sind wirklich so schwach - seien es Blut und Därme oder diese unsägliche Schweinekreatur - sie wirken einfach wie Fremdkörper.
An der ein oder anderen Stelle, an der das CGI zurückgeschraubt wurde, sehen die Kreaturen jedoch ganz gut aus, z.B. Baba Yaga, deren Maske sowie das Interieur ihrer Behausung recht ansprechend gestaltet wurde.
Im Vergleich mit del Toros Filmen haben wir es hier mit einem hässlichen Klumpen voller dummer Sprüche zu tun. Dass es dennoch für fünf Punkte reicht, liegt an meinem sanften Bewertungsschema und ein paar einzelnen Lichtblicken, die mir zumindest etwas gefallen haben. Ich würde auch behaupten, dass David Harbour seine Sache ganz gut gemacht hat, auch wenn er keineswegs an Ron Perlman herankommt. Meiner Meinung nach trifft ihn die wenigste Schuld an diesem Desaster.
Bewertung [01.11.2019]:
▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▒|▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 48%
Ruhiger Film, der mit Bill Murray perfekt besetzt ist. Solche Rollen sind mir die liebsten von ihm, gemächlich, zynisch und doch tiefgründig emotional. Trotz recht stoischer Miene passiert da eine Menge im seinem Inneren. Auch ansonsten hat der Film eine großartige Besetzung - für einen Fan der ersten Staffeln AHS die großartigen - Frances Conroy und Jessica Lange, dazu noch Sharon Stone, die immer tolle Tilda Swinton und den ewigen Nebendarsteller Jeffrey Wright. Hier harmoniert einfach alles.
Bewertung [27.10.2019]:
▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 74%
Im November abgeschlossen:
------------------------------------------------
29.09.19 - 06.11. Modern Family
---> Staffel 03, Episoden: 24, Bewertung: 8,0
07.11.19 - 13.11. Modern Family
---> Staffel 04, Episoden: 24, Bewertung: 8,0
13.11.19 - 21.11. Modern Family
---> Staffel 05, Episoden: 24, Bewertung: 8,0
21.11.19 - 28.11. Modern Family
---> Staffel 06, Episoden: 24, Bewertung: 8,0
Irgendwo hab ich das auch geschrieben, aber ich kann den Kommentar/die Antwort nicht mehr finden. Egal, Hauptsache ich hab etwas darüber geschrieben!
#MachsWieMP
Ich weiß nicht, was ich sagen soll, deswegen lass ich das einen guten Freund übernehmen...
https://www.youtube.com/watch?v=TixRnIjSRNA
Bilanz der zweiten 100 Einträge:
--------------------------------------------------------
Dauer:
140 Tage
(09.06. - 26.10.)
Anzahl:
85x Erstsichtung (*)
13x bereits bewertete Filme (6 Aufwertungen)
2x Wiederentdeckung (#)
-----
darunter 6 Kurzfilme
Schnitt:
6,70 (alle)
6,47 (nur Neuwertungen)
durchschnittliche Länge: 109 Minuten
häufigste Genres:
Drama (43)
Komödie (38)
Thriller (33)
Action (19)
Horror (18)
Abenteuer (17)
--> durchschnittliche Genrezahl pro Film: 2,25
Bester Film:
Terminator 2 - Tag der Abrechnung (10.0 ♥)
Der Herr der Ringe: Die Gefährten (10.0 ♥)
Der Herr der Ringe: Die zwei Türme (10.0 ♥)
Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (10.0 ♥)
Bester Film (ES):
Laurel & Hardy - Das verrückte Klavier (9.0) (Kurzfilm)
Once Upon a Time... in Hollywood (8.0)
The Body - Die Leiche (8.0)
Nausicaä - Prinzessin aus dem Tal der Winde (8.0)
Schlechtester Film:
Plan 9 aus dem Weltall (2.5)
Größte Überraschungen:
The Body - Die Leiche (8.0)
Upgrade (8.0)
Nur ein kleiner Gefallen (7.5)
In guten Händen (7.5)
25 km/h (7.5)
Größte Enttäuschungen:
Blade (6.0)
Mary Poppins' Rückkehr (5.5)
Verschwörung (5.0)
Mein liebster Film der beiden, was wohl zum einen daran liegt, dass ich ihn am häufigsten gesehen habe, und zum anderen, dass er (gefühlt) am häufigsten gesendet wurde. Stanley tritt hier von einem Fettnäpfchen ins andere und darf seine gesamte Dummheit zeigen - egal ob Wachsäpfel, Wasserwannen oder Türklingeln, der Mann schafft es mit jedem Gegenstand zu großen Lachern. Aber wie so oft bekommt natürlich Ollie alles ab.
"Ehrlich wehrt eben doch am längsten!"
Bewertung [19.10.2019]:
▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒ | 82%
Dieser Kurzfilm dürfte die größte Inspirationsquelle für das Michael Bay'sche Kino gewesen sein. Was hier in zwanzig Minuten alles zerstört wird, davon kann ein TRANSFORMERS nur träumen. Zudem ist der Unterhaltungswert hier um ein Vielfaches höher. Stan und Ollie harmonieren einfach super miteinander und mit der Vertonung gibt es hier noch die Kirsche obendrauf. Die Stummfilme des Komikerduos sind zwar auch großartig, aber ihre Tonfilme heben die beiden nochmal in eine höhere Sphäre.
Auch die deutsche Vertonung finde ich große Klasse. Stanleys Synchronstimme passt einfach perfekt zur Mimik.
Bewertung [19.10.2019]:
▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 76%
Am Anfang dieses Kurzfilms prangte eine große Texttafel, die erklärte, dass dieser Film nur fragmentarisch erhalten sei. Etwa in der Mitte fehlten ein paar Szenen, die hier folglich nur in Standbildern mit textueller Beschreibung vorhanden waren. Doch selbst die schriftliche Erklärung dieser Szenen hat mir ausgereicht, um ausgiebig zu lachen. Das muss man erst einmal schaffen, dass allein der Text ausreicht, um sich die beiden lebhaft vorstellen zu können.
Vor dieser erwähnten fehlenden Szene bekommen wir einen Boxkampf zwischen Stan und einem mindestens drei Gewichtsklassen höheren Kämpfer zu sehen. Hier schlägt Stanleys große Stunde und er darf sein ganzes Repertoire zeigen - natürlich darf er auch ausgiebig jammern (inkl. bester Mimik). Der Teil nach dieser Szene besteht dann aus der größten Tortenschlacht, die man sich vorstellen kann und auch hier wird die gesamte Slapstick-Palette abgearbeitet. Nahezu jeder bekommt seine Torte ab, egal wo er sich gerade befindet - beim Barbier, in der Kanalisation, zufällig gerade im Weg,... herrlich!
Bewertung [19.10.2019]:
▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 76%
Stan und Ollie können einfach alles und hier dürfen sie sich als die schlechtesten Detektive der Welt versuchen. Ein großer Spaß mit einem etwas zu langem Mittelteil auf dem Friedhof, vollbepackt mit dümmlichen Situationen. Wer das Komikerduo mag, kommt hier voll auf seine Kosten.
Bewertung [19.10.2019]:
▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 71%
Laurel und Hardy sind die besten Kellner, die gerade verfügbar waren, und dürfen ihr ganzes Können auf einer vornehmen Dinnerparty zeigen. Gespickt mit typischem Slapstick des Duos (z.B. Ollie bekommt eine Torte ins Gesicht) bekommt man hier eine Menge zu lachen.
Auch erwähnenswert: die Dame des Hauses im Kampf mit ihrem Diadem.
Bewertung [19.10.2019]:
▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 70%
Ein nettes Filmchen voller liebenswerter Charakteren und skurriler Zufallsbegegnungen. Die Handlung selbst ist im Grunde recht platt und realitätsfern - Fatah trifft natürlich immer genau die Personen, die ihm in der jeweiligen Situation helfen können - aber das ist egal, denn der Film unterhält über seine gesamte Laufzeit recht gut. Es gibt viel zu lachen und auch die ein oder andere Wendung.
Sechseinhalb Mohammeds aus einem algerischen Dorf.
"Hier ein Brief an Mohammed. Und dieser hier ist für Mohammed... Sagt mal, hießt hier eigentlich jeder Mohammed?"
-- Der Postbote
Bewertung [18.10.2019]:
▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 64%
Der namhafte Cast macht seine Sache sehr gut - Christian Bale sehe ich sowieso ziemlich gerne, der kann einfach fast alles - leider hat mich der Film bei mir nicht auf allen Ebenen funktioniert. Bei einem Drama muss es zwischen Zuschauer und Film einfach funken, ansonsten wirken eigentlich emotionale Szenen eher schleppend und langatmig. Das soll jetzt nicht heißen, dass es dem Film an solchen Szenen mangelt - im Gegenteil - es hat einfach bei mir nicht richtig gepasst. Es wird genügend Menschen geben, die das komplett anders sehen würden, denn Tragik hat der Film definitiv.
Bewertung [16.10.2019]:
▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 60%
Homer Simpsons ist definitiv ein besserer "Mister Schneepflug" als Liam Neeson. Man bekommt hier einen typischen Rache-Thriller, für welche Neeson seit einigen Jahren bekannt ist, jedoch einen der schwächeren Sorte. Handlung und Motive sind hier auf Sparflamme und Neeson spult sein Standardprogramm ab. Ohne dessen Lässigkeit würde der Film noch schneller in Vergessenheit geraten, aber er ist einfach eine coole Socke.
Bewertung [15.10.2019]:
▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 50%
"Darin spielt Chris Hemsworth an der Seite von Daniel Brühl seine bisher beste Rolle abseits von Thor im MCU."
Nicht abseits von Thor, sondern seine beste Rolle überhaupt. Es ist auch der beste Ron-Howard-Film der jüngeren Vergangenheit.
Dieser Monat geht klar an Netflix. In den letzten Monaten fand ich immer das Prime-Angebot besser.
"Comic Book hat eine sehr anschauliche Rechnung hierzu aufgestellt: Angenommen, der Zuwachs auf die Ticketvorverkäufe von 45 Prozent im Gegensatz zu Avengers 4: Endgame schlüge sich so auch auf die finale Kinoauswertung nieder, so landete Star Wars 9 demnach bei 4,05 Milliarden US-Dollar Umsatz."
I lol'd.
Es ist mir doch etwas peinlich, dass meine erste Reaktion darauf war: "Was, der lebt noch?"
Ich weiß nicht, warum ich dachte, er sei tot. Sein letztes Meisterwerk ist schon ein paar Jährchen her.
Bilanz September:
-----------------------------
Anzahl:
21x Erstsichtung (*)
2x bereits bewertet (1 Aufwertung)
-----------
= 23
(darunter 1 Kurzfilm)
Schnitt:
6,39
durchschnittliche Länge: 106 Minuten
häufigste Genres:
Drama (12), Komödie (11), Action, Thriller (je 6)
--> durchschnittliche Genrezahl pro Film: 2,23
Bester Film:
Laurel & Hardy - Das verrückte Klavier (9.0)
Schlechtester Film:
The Unborn (3.0)
Größte Überraschung:
The Body - Die Leiche (8.0) - spannender Thriller aus Spanien
Green Book (7.5) - echter Feel-Good-Film
Größte Enttäuschung:
Blade 1-3 (6.0, 7.0, 6.0) - war die vielen Lorbeeren nicht wert, ist vermutlich schlecht gealtert
Christine (5.5) - irgendwie kam die Bedrohung nicht rüber, war allerdings die geschnittene Version
Das "Cineplex Meitingen - Meitingen" ist unter den Top-100? Für ein Dorfkino, noch dazu eines, das erst vor knapp über 1 Jahr fertiggestellt wurde (das Vorgängerkino war viel kleiner), ist das nicht schlecht.
Im Oktober abgeschlossen:
--------------------------------------------
03.10.19 - 03.10. Digimon Adventure tri.
---> Staffel 01, Episoden: 4, Bewertung: 7,0
10.10.19 - 12.10. Chernobyl
---> Miniserie, Episoden: 5, Bewertung: 9,0
19.10.19 - 23.10. The Handmaid's Tale
---> Staffel 01, Episoden: 10, Bewertung: 7,0
Atmet die Luft der Ghibli-Filme, bleibt aber doch hinter diesen zurück. Zeichnungen und Animationen sind relativ gut und auch die Wesen sind recht kreativ, doch fehlt es dem Film ein wenig an erinnerungswürdigen Figuren. Außer Flannagan ist da nun kein Nebencharakter dabei, der länger im Kopf bleibt. Auch Peter bleibt sehr blass und nur im Gedächtnis, da sein Name regelmäßig erwähnt wird.
Ein netter Film mit guten Ansätzen, den man sich gerne mal ansehen kann, der jedoch nicht an die großen Anime herankommt.
Bewertung [12.10.2019]:
▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 69%