Leinzi - Kommentare

Alle Kommentare von Leinzi

  • 7/10 - das ist ok, weil man für manche Fragen die Comics kennen müsste.

    3
    • Leinzi 27.09.2019, 23:34 Geändert 28.09.2019, 10:59

      https://www.youtube.com/watch?v=WWaLxFIVX1s

      PS: Nooooooooooooooooo!

      4
      • Die waren doch alle 5 deutlich zu sehen, warum kommt der Twitterer erst jetzt mit seinem Tweet?

        • Bilanz August:
          -----------------------
          Anzahl:
          24x Erstsichtung (*)
          2x bereits bewertet (1 Aufwertung)
          -----------
          = 26

          Schnitt:
          6,48

          durchschnittliche Länge: 112 Minuten

          häufigste Genres:
          Drama (13), Komödie, Thriller (je 10), Krimi (5)
          --> durchschnittliche Genrezahl pro Film: 2,23

          Bester Film:
          Once Upon a Time... in Hollywood (8.0)

          Schlechtester Film:
          Plan 9 aus dem Weltall (2.5)

          Größte Überraschung:
          25 km/h (7.5) - echter Feel-Good-Film
          In guten Händen (7.5) - witziges Biopic über den Mann, der die Frauen beglückte
          Begabt - Die Gleichung eines Lebens (7.0) - Chris Evans kann auch emotional

          Größte Enttäuschung:
          Verschwörung (5.0) - das ist nicht der Blomkvist, den ich kenne
          Halloween (2018) (5.5) - wenn Killer zu Maschinen werden

          6
          • Bilanz Juli:
            --------------------
            Anzahl:
            8x Erstsichtung (*)
            2x bereits bewertet
            -----------
            = 10

            Schnitt:
            6,85

            durchschnittliche Länge: 109 Minuten

            häufigste Genres:
            Komödie (7), Drama (5)
            --> durchschnittliche Genrezahl pro Film: 2,00

            Bester Film:
            Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen (7.5)

            Schlechtester Film:
            Mary Poppins' Rückkehr (5.5)

            Größte Überraschung:
            Plötzlich Papa (7.5) - angenehm emotionaler Film aus Frankreich mit tollem Omar Sy

            Größte Enttäuschung:
            Frühling für Hitler (6.5) - nicht ganz so bissig wie erhofft

            4
            • 3
              Leinzi 22.09.2019, 14:45 Geändert 09.11.2019, 17:57

              Siebzehn Buchstaben um diesen Film zu beschreiben: Zeitverschwendung

              Meinetwegen auch "granatendummer Atomschwachsinn", aber das sind mehr als 17 Buchstaben. Da funktioniert tatsächlich relativ wenig. Die paar Pünktchen gibt es für ein paar gelungene Schockeffekte und dafür, dass sich Gary Oldman in den Film verirrt hat. Vermutlich wollte er auch irgendwie da raus, aber musste sich wacker bis zum Ende durchkämpfen.

              Bewertung [21.09.2019]:
              ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒|▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 29%

              3
              • 7
                Leinzi 22.09.2019, 14:38 Geändert 09.11.2019, 17:57

                Ein durchaus interessanter Film aus Spanien, über die Suche nach einer jungen Frau, die in die Fänge einer Sekte gerät. Hat mir in seiner ruhigen Gangart gefallen, mit der er immer tiefer ins Zentrum dieser Kommune eingedrungen ist.

                PS: Erster!

                Bewertung [21.09.2019]:
                ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 69%

                4
                • 9
                  Leinzi 22.09.2019, 14:33 Geändert 09.11.2019, 17:57

                  Im Bonusmaterial des Films STAN & OLLIE befindet sich dieser Kurzfilm in der ZDF-Version. Ich muss zugeben, dass ich ihn selbst vorher noch nie gesehen habe. In besagtem Film gibt es eine Anspielung auf darauf, weshalb es recht logisch erscheint, diesen als Bonus auf die Blu-ray draufzupacken.

                  Im Grunde ist die Handlung einfach erzählt, Stan & Ollie sollen einer Dame ein Klavier liefern, doch das ist viel leichter gesagt als getan. Was die beiden daraus machen, ist bester Slapstick der alten Schule. Einfach großartig, wenn man über so etwas lachen kann. Ich hatte einen Riesenspaß in diesen 24 Minuten, in denen sie ihr ganzes Repertoire auftischen (die Hut-Nummer, der Tritt in den Hintern, der Idiot Stan, ...).

                  Bewertung [20.09.2019]:
                  ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▒▒▒▒ | 91%

                  3
                  • 6 .5
                    Leinzi 22.09.2019, 14:27 Geändert 09.11.2019, 17:57

                    Laurel & Hardy habe ich besonders als Kind des öfteren gesehen, am häufigsten vermutlich DIE WÜSTENSÖHNE, für die Kurzfilmreihe (damals im ZDF) bin ich zu jung. Da wäre meine Mutter die passendere Ansprechpartnerin, die diese aus ihrer Kindheit kennt. Bei diesem Film hatte ich daher auch ein wenig mehr Slapstick erwartet, jedoch auch mit der Tragik hinter den Figuren gerechnet. Er behandelt die letzten Jahre des Komikerduos, das so langsam in Vergessenheit gerät. Ihre große Zeit scheint vorbei. Dadurch bekommt der Film aber auch einige Längen und geht stellenweise nur schleppend voran. Die besten Momente hat er, wenn Stan & Ollie auf der Bühne stehen, denn die beiden (Coogan und Reilly) passen perfekt in ihre Rollen. Da hat die Maske ganze Arbeit geleistet. Es wirkt fast so, als stünden die echten Laurel und Hardy vor einem.

                    Ein doch recht versöhnlicher Film über den Lebensabend großer Künstler.

                    Bewertung [20.09.2019]:
                    ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 67%

                    6
                    • 8
                      Leinzi 22.09.2019, 13:08 Geändert 09.11.2019, 17:57

                      Das sind die Filme, für die ich Tele 5 liebe. Aktuell bringen die jeden Samstag spanische Filme, darunter auch dieser spannende Thriller, der hierzulande nicht die notwendige Aufmerksamkeit bekommen hat. Toll gespielt und in sich schlüssig erzählt, baut dieser Film eine Sogwirkung auf, die mich nicht mehr losgelassen hat.

                      Bewertung [15.09.2019]:
                      ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒ | 81%

                      5
                      • 7 .5
                        Leinzi 22.09.2019, 13:03 Geändert 09.11.2019, 17:57

                        Gut gespieltes Drama mit großartigen Darstellern. Der Wahrheitsgehalt sei mal dahingestellt, den kann ich nicht beurteilen. Die Geschichte, wie sie der Film erzählt, fand ich gut und auch die Figuren waren beide auf ihre Art sympathisch. Außerdem, Wahnsinn, wie viel ein Mann essen kann.

                        Bewertung [13.09.2019]:
                        ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 75%

                        7
                        • 7 .5
                          Leinzi 22.09.2019, 12:55 Geändert 09.11.2019, 17:57
                          über Shazam!

                          Ladies and Gentlemen, hier haben wir ihn! Den bis dato besten Superheldenfilm 2019. Nach den für mich eher enttäuschenden MCU-Ablegern - entgegen der allgemeinen Meinung fand ich CAPTAIN MARVEL ganz gut und den besten der drei - den gefloppten HELLBOY und DARK PHOENIX, die ich (noch) nicht gesehen und dem okayen GLASS sorgt SHAZAM! für frischen Wind und eine Menge Spaß in diesem Genre. Meine große Hoffnung ist dennoch JOKER, wobei ich mir hier eine dreckige Charakterstudie eines gebrochenen Mannes erhoffe.

                          Nach einem etwas zähen Beginn nimmt der Film vor allem ab dem Zeitpunkt Fahrt auf, an dem Billy seine Kräfte bekommt. Ab da trägt er Züge aus BIG und liefert auch richtig gute Gags ab. Großartig die Montage, in der die verschiedenen Superkräfte durchprobiert werden und auch der Überfall auf die Tankstelle hat mir sehr gut gefallen. Das Kind im Manne bringt Zachary Levi perfekt rüber. Der Kracher war für mich seine "Eye of the Tiger"-Version, die kriege ich seit Tagen nicht mehr aus dem Kopf.

                          Toll auch, das Bonusmaterial auf der Blu-ray. Wo andere Filme dieses Genres oft sparen, haut dieser gleich 37 Minuten alternative/gelöschte Szenen raus inkl. einer komplett anderen Anfangssequenz. Auch ein Special im Comicstil, in welchem Billy der Direktorin eine "von Batman/Superman organisierte Sonderexkursion für 6 Schüler" verkaufen möchte, ist großartig.

                          Das gibt 7,5 Lightnings with my Hands!
                          https://youtu.be/dJBuZNgyoEM?t=10

                          Bewertung [19.09.2019]:
                          ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 77%

                          7
                          • 7 .5
                            Leinzi 22.09.2019, 12:40 Geändert 09.11.2019, 17:57

                            Stark besetzter und spannender Politthriller über Lügen, Intrigen und Erpressung. Großartig wie immer ist auch hier Philip Seymour Hoffmann, für ihn typisch im Trenchcoat und immer mit einer Zigarette in der Hand - in A MOST WANTED MAN ist mir das auch schon aufgefallen, dass er sich ständig ne Kippe angesteckt hat. Wahnsinn, was der Mann für einen Durchsatz hat!

                            Bewertung [08.09.2019]:
                            ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 74%

                            3
                            • 7
                              Leinzi 22.09.2019, 12:33 Geändert 09.11.2019, 17:57

                              Christian Bale hat es mal wieder getan und wandelt weiter zwischen den Extremen. Bis zur Unkenntlichkeit und noch viel weiter! Im ersten Trailer zu diesem Film habe ih ihn kein Stück erkannt und auch im Film verschmilzt er als älterer Cheney voll mit der Maske (in der jungen Version erkennt man ihn noch als Bale). Der Film selbst ist streckenweise etwas anstrengend - das war auch THE BIG SHORT bereits - aber anderseits doch wieder unterhaltsam. Natürlich wurde an einigen Stellen übertrieben und man sollte nicht alles als bare Münze nehmen, dennoch kommt heraus, dass Cheney wohl ein "gefährlicher Mistkerl" ist, der über Leichen geht.

                              Irgendwie wünsche ich mir von Adam McKay nun einen Film über Trump...

                              Bewertung [08.09.2019]:
                              ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 71%

                              5
                              • 6 .5
                                Leinzi 22.09.2019, 01:31 Geändert 09.11.2019, 17:57

                                Eine Agentenkomödie der alten Schule mit einem gut aufgelegten Walter Matthau. Etwas wirr, aber ganz nett. Habe mich zudem gefreut Otis (Ned Beatty in SUPERMAN) wiederzusehen.

                                Bewertung [17.09.2019]:
                                ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 64%

                                3
                                • 6
                                  Leinzi 22.09.2019, 01:28 Geändert 09.11.2019, 17:58

                                  Ich sehe mich jetzt nicht direkt in der Zielgruppe des Films, aber ich glaube, ich habe mich in Claire verliebt.

                                  Bewertung [09.09.2019]:
                                  ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 58%

                                  2
                                  • 5 .5
                                    Leinzi 22.09.2019, 01:25 Geändert 09.11.2019, 17:58

                                    Die Sch'tis finde ich ja großartig und auch sonst habe ich Dany Boon bereits besser gesehen. Sein Regiedebüt ist eher harmlos und nicht ganz ausgereift.

                                    Bewertung [17.09.2019]:
                                    ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 55%

                                    2
                                    • 5 .5
                                      Leinzi 22.09.2019, 01:21 Geändert 09.11.2019, 17:58

                                      Wie ich erfahren habe (direkt im Kommentar von _Chewbacca_ unter meinem) hat Tele 5 wohl eine total zerstückelte Version des Films gesendet, weswegen die Bedrohung des Killerautos für mich nicht wirklich greifbar war. Auch sonst fühlte sich der Film nicht wie ein Carpenter an, sondern wirkte eher etwas langweilig. Vielleicht zündet er in der ungeschnittenen Version mehr. So reicht es leider nur für eine durchschnittliche Wertung.

                                      Bewertung [05.09.2019]:
                                      ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 55%

                                      3
                                      • 5
                                        Leinzi 22.09.2019, 01:16 Geändert 09.11.2019, 17:58
                                        über Viral

                                        Naja, der Klappentext war da doch interessanter als das Endprodukt. Einen wirklichen Ursprung der Seuche gibt es nicht - ist jetzt nicht unbedingt schlimm, es geht auch ohne Auflösung - und auch so ist der Plot eher holprig. Für Michael Kelly hat das Geld wohl nur für ein paar Drehtage gereicht, weswegen seine Figur ganz plötzlich wegmusste und nur noch stimmlich in Erscheinung trat.

                                        Bewertung [15.09.2019]:
                                        ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 50%

                                        3
                                        • 4 .5
                                          Leinzi 22.09.2019, 01:11 Geändert 09.11.2019, 17:58

                                          Joa, war jetzt nichts Weltbewegendes. Ein paar altbackene Gags und das übliche Atkinson-Geblödel und fertig ist der dritte Teil seiner Agentenparodie. Hätte durchaus schlimmer werden können. Für ein paar Schmunzler hat es gereicht.

                                          Bewertung [14.09.2019]:
                                          ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▒▒|▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 44%

                                          3
                                          • 6
                                            Leinzi 22.09.2019, 01:07 Geändert 09.11.2019, 17:58

                                            Entgegen der landläufigen Meinung empfand ich den dritten Teil sogar minimal besser als den ersten und nicht so schlecht wie befürchtet. Reynolds nervt mit seinen dummen Sprüchen zwar ziemlich, aber das ist ja mittlerweile sogar zu seinem Markenzeichen geworden. Der Gegenspieler bleibt blutleer, dennoch ist der Film zumindest ansatzweise unterhaltsam geworden.

                                            Bewertung [03.09.2019]:
                                            ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 60%

                                            4
                                            • 7
                                              Leinzi 22.09.2019, 01:04 Geändert 09.11.2019, 17:58

                                              Teil zwei hat mir doch etwas besser gefallen als der erste. Für mich war die Handlung hier greifbarer und auch die Stimmung kam besser rüber. Blade bekam zudem etwas mehr Hintergrund und Facetten als noch im Vorgänger.

                                              Bewertung [02.09.2019]:
                                              ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 69%

                                              5
                                              • 6
                                                Leinzi 22.09.2019, 01:00 Geändert 09.11.2019, 17:58
                                                über Blade

                                                Nach vielen Jahren habe ich mich nun endlich durchgerungen, mir BLADE anzusehen, sozusagen den Beginn der Comicverfilmungswelle. Leider war das wahrscheinlich knapp 10 Jahre zu spät, denn so wirklich konnte er mich nicht überzeugen. Die Effekte sind mittlerweile etwas eingestaubt und auch die Art, wie der Film gemacht ist, wirkt etwas altbacken. Vieles kam mir vor wie eine Aneinanderreihung etlicher Kampfszenen, die mit Rockmusik unterlegt wurden, um Blade cool darzustellen. Das bremste den eigentlichen Plot doch sehr aus. Auch eine wirkliche Charakterisierung Blades fand nicht wirklich statt. Er ist cool, er hats drauf und er ist der Daywalker.

                                                Hatte mir mehr erhofft.

                                                Bewertung [01.09.2019]:
                                                ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 59%

                                                6
                                                • 7 .5
                                                  Leinzi 22.09.2019, 00:53 Geändert 09.11.2019, 17:58

                                                  Ruhiger Spätwestern, der mit einem exzellenten Cast die Zeit der Revolverhelden ausklingen lässt. Für die beiden Hauptdarsteller ist 2019 (bei uns lief er erst 2019 an) insgesamt ein sehr gutes Jahr. John C. Reilly vertont in CHAOS IM NETZ im Original Ralph und verkörperte auch Oliver Hardy großartig (erst gestern gesehen) - kleiner, aber verschmerzbarer Ausrutscher HOLMES & WATSON. Hier darf er ebenfalls brillieren und stiehlt sogar seinem Co-Star Joaquin Phoenix die Show. Letzterer darf demnächst im hochgelobten JOKER nochmal zeigen, was in ihm steckt.

                                                  Bewertung [31.08.2019]:
                                                  ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 75%

                                                  4
                                                  • 5
                                                    Leinzi 22.09.2019, 00:37 Geändert 09.11.2019, 17:58

                                                    Da ich erst vor kurzem die Millenium-Trilogie gelesen und sie auch gesehen habe - sowohl die schwedischen Filme (vor einigen Jahren) als auch die Fincher-Version (vor ein paar Jahren und jetzt nochmal nach Lesen des ersten Buches) - war ich bei diesem Film etwas voreingenommen. Das hier zugehörige Buch habe ich nicht gelesen, habe nur davon gehört, dass es "anders" sein soll.

                                                    Jedenfalls störten mich bereits zu Beginn einige Dinge, angefangen von der Millenium-Redaktion (besonders Mikael und Erika - die sind irgendwie jünger geworden), bis hin zu Lisbeths Vergangenheit. Der Vater wirkte auf mich nicht wie Zalatschenko und auch das Haus war mir unbekannt. Ich wusste nur von einer Wohnung, von diesem Haus war aber nie die Rede. Lisbeths Schwester wurde bisher nur beiläufig erwähnt, daher kann ich zu ihr wenig sagen. Da sie jedoch als ihre Zwillingsschwester beschrieben wurde, hatte ich sie mir ganz anders vorgestellt.

                                                    Somit hatte der Film von Anfang an einen schweren Stand bei mir und konnte diesen auch bis zum Ende nicht loswerden. Alles in allem war ich enttäuscht von dem Film.

                                                    Bewertung [30.08.2019]:
                                                    ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 49%

                                                    4