Leinzi - Kommentare

Alle Kommentare von Leinzi

  • 7 .5
    Leinzi 13.10.2019, 12:41 Geändert 09.11.2019, 17:56

    Starker Film mit ruhigem Aufbau, der plötzlich in Gewalt explodiert - ganz genau wie der junge Dustin Hoffman. Kleinere Ausbrüche gibt es bereits zwischendrin, wobei mir nicht immer klar wurde, warum er so gereizt reagiert hatte, doch merkt man mit der Zeit, wie es in ihm brodelt. Dabei muss man zugeben, dass Hoffmans Figur Summer als einzige Moral zeigt.

    Leider war der Ton nicht besonders gut - habe den Film auf 3Sat gesehen - sodass ich mir oft schwwer tat, alles komplett zu verstehen. Klang ein wenig wie eine Mono-Synchronisation aus den frühen Siebzigern oder wie wenn das Band nicht gut gealtert ist.

    Bewertung [11.10.2019]:
    ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 73%

    5
    • 6 .5
      Leinzi 13.10.2019, 12:29 Geändert 09.11.2019, 17:56

      Hatte zu Beginn ein paar starke Momente und einen ganz guten Aufbau, aber hat mich dann Schritt für Schritt weiter verloren. Ich kann mir selbst nicht genau erklären, woran es lag, aber die Ermittlungen der beiden haben mich mehr gelangweilt als gepackt. Der Mordfall selbst sah dabei doch gar nicht so uninteressant aus. Wie Ente bereits unter mir sagte, liefert der Film ganz gute Bilder, aber enttäuscht dann doch an der Spannung und der Atmosphäre.

      Bewertung [05.10.2019]:
      ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 65%

      3
      • 6
        Leinzi 13.10.2019, 12:11 Geändert 09.11.2019, 17:56
        über Widows

        Zwischen mir und dem Film hat es nicht richtig gefunkt. Zu lange hält er sich mit seinem Aufbau auf, ohne auf irgendein gemeinsames Ziel zuzusteuern. Es werden zahlreiche Figuren eingeführt, die alle ihre eigenen Nebenhandlungen verfolgen oder einfach komplett wieder vergessen werden. Andere wurden mit namhaften Darstellern besetzt, sodass man sich denken konnte "Ah, ja, der/die wird bestimmt nochmal wichtig." und saßen dann trotzdem die meiste Zeit auf der Reservebank.

        Mehr als Durchschnitt ist da leider nicht drin, da er mich nicht durchgehend gepackt hat.

        Bewertung [09.10.2019]:
        ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 60%

        4
        • 6 .5
          Leinzi 13.10.2019, 00:55 Geändert 09.11.2019, 17:56

          #Schocktober '19 - Nr. 05 von 13:
          -----------------------------------------------------
          Cronenberg-Filme sind immer speziell - ein paar fand ich richtig stark und ein paar eher (leicht) enttäuschend. VIDEODROME fällt leider in die zweite Kategorie, da ich die Max' Faszination am gleichnamigen Videomaterial nicht nachvollziehen kann. Vielleicht hätte der Film selbst dieses Signal ausstrahlen müssen, damit ich mich besser mit ihm hätte identifizieren können. Auch die anderen Charaktere konnten mich nicht so richtig überzeugen.

          Bewertung [08.10.2019]:
          ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 63%

          5
          • 6
            Leinzi 13.10.2019, 00:46 Geändert 09.11.2019, 17:56

            #Schocktober '19 - Nr. 04 von 13:
            -----------------------------------------------------
            Auch wenn der Plot etwas an CUBE erinnert, so bietet dieser Film doch einige nette Schauwerte und kreative Kulissen, jedoch hat er zwei große Fehler:
            1. Der Beginn - hätte man die ersten Minuten vor dem Zeitsprung ("drei Tage zuvor") weggelassen, so wäre es spannender gewesen, wer welchen Raum übersteht und wer nicht.
            2. Das Ende - etwa fünf Minuten vor Schluss war alles gut. Hier hätte man meinetwegen gleich abblenden können. Dann kam noch ein Ende, das schon nicht mehr notwendig gewesen wäre, welches aber dann von einem Ende-Ende noch getoppt wurde, das im Grunde nur ganz laut "Fortsetzung" schreit - und das extrem plump.

            Bewertung [07.10.2019]:
            ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 62%

            3
            • 5
              Leinzi 13.10.2019, 00:33 Geändert 09.11.2019, 17:56

              #Schocktober '19 - Nr. 03 von 13:
              -----------------------------------------------------
              Der erste Teil war überraschend gut und hatte eigentlich eine auserzählte Geschichte. Dies merkt man dem Nachfolger leider an allen Ecken an. Lange Zeit wird nicht so richtig klar, was der Film denn nun erzählen möchte. Tree macht teilweise nochmal dieselbe Entwicklung durch wie schon im ersten Teil, so als wäre sie dazwischen nochmal resettet worden. Ihre Rückfälle in alte Muster fand ich ziemlich erzwungen.

              Nett waren die Parallelen zu ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT. Es wurde sogar ein ähnlicher Jingle zu diesem verwendet: https://www.youtube.com/watch?v=1KDGsZPCqZ0

              Ein dritter Teil ist wohl unausweichlich. Vielleicht kriegt der dann wieder die Kurve.

              Bewertung [06.10.2019]:
              ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 52%

              3
              • 6
                Leinzi 12.10.2019, 23:50 Geändert 09.11.2019, 17:56

                #Schocktober '19 - Nr. 02 von 13:
                -----------------------------------------------------
                Ein seltsamer Junge, der Tote sehen kann und ihnen hilft diese Welt zu verlassen, indem er ihre Mörder aufspürt. Das klingt ein wenig wie THE FRIGHTENERS von Peter Jackson mit Michael J. Fox, welcher mir in allen Belangen besser gefallen hat als der schräge Thomas. Allerdings schrammt er an der Horror-Generegrenze, weswegen er sich seinen Platz auf der Schocktoberliste verdient hat.

                Ein paar Pluspunkte gibt es für Stormy, weil sie einfach die beste Freundin ist, die man sich vorstellen kann.

                Bewertung [05.10.2019]:
                ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 59%

                2
                • 6 .5
                  Leinzi 12.10.2019, 22:55 Geändert 09.11.2019, 17:56

                  #Schocktober '19 - Nr. 01 von 13:
                  -----------------------------------------------------
                  Eigentlich eine interessante Grundidee, die eher in der Mystery-Ecke angesiedelt ist, aber auch den ein oder anderen Horroransatz besitzt. Mindestens ein Schockeffekt ist drin, der sitzt. Dieser war auch so ziemlich das einzige, das mir seit der Erstsichtung vor einigen Jahren im Gedächtnis geblieben ist - den Rest habe ich "vergessen". Oder haben "die" ihn mich vergessen lassen? ;-)

                  Für den großen Wurf reicht es nicht, da zum Schluss etwas die Luft ausgeht und der Geschichte plötzlich überraschend schnell zu einem Ende gebracht wird.

                  Bewertung [01.10.2019]:
                  ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 63%

                  3
                  • 8
                    Leinzi 12.10.2019, 22:22 Geändert 09.11.2019, 17:57

                    Diese unglaubliche Kreativität der Ghibli-Filme ist einfach überwältigend. Auch NAUSICAÄ bildet da keine Ausnahme. Liebevolle Figuren, tolle Landschaften und skurrile Kreaturen/Abnormitäten.

                    Bewertung [03.10.2019]:
                    ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒ | 81%

                    6
                    • 7
                      Leinzi 12.10.2019, 19:09 Geändert 09.11.2019, 17:57

                      Ich bin nun wahrlich kein Experte der Rocky-Geschichte - habe bisher tatsächlich nur CREED gesehen - jedoch kam mir der Plot des Films sehr stark an einen der älteren Teile angelehnt vor. Die immer wieder gezeigten Bezüge zur Vergangenheit (Adonis' Vater, Drago sr., ...) lassen mich darauf schließen, dass die Handlung des alten Films fast parallel zu diesem verlaufen sein muss. Auch sonst handelt es sich um eine typische (Box-)Sport-Geschichte bzw. einen typischen zweiten Teil einer solchen Geschichte: Aufstieg, Fall, Triumph - das ist nun nicht wirklich überraschend, aber dafür ganz gut gespielt und inszeniert und führt die im ersten Teil gestartete Geschichte sinnvoll fort.

                      Etwas gewöhnungsbedürftig war es, nicht Thomas Danneberg zu hören - glaube hier war bereits Jürgen Prochnow wieder als Sly besetzt - was aber nicht heißen soll, dass die neue Stimme schlecht war. Zumindest verständlicher als Sly im Original - sein Gesicht kam mir jedenfalls auf einer Seite sehr unbeweglich vor.

                      Bewertung [27.09.2019]:
                      ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 70%

                      4
                      • 7
                        Leinzi 12.10.2019, 18:55 Geändert 09.11.2019, 17:57

                        Auch wenn nicht so wirklich klar wird, wohin sich der Film bewegt und der ein oder andere Witz nicht gerade originell war, so hat mir das Gezeigte doch ganz gut gefallen und mich ausreichend unterhalten. Etwas schräg aber doch vollgepackt mit liebevollen, skurrilen Figuren.

                        Bewertung [02.10.2019]:
                        ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 69%

                        4
                        • 6 .5
                          Leinzi 12.10.2019, 18:51 Geändert 09.11.2019, 17:57

                          Der Film plätschert harmlos dahin und hat im Grunde wenig zu erzählen, allerdings zeigt sich bereits hier der Patriot in Clint Eastwood. Es ist die Rede von "der großartigsten Nation der Welt, Amerika" und davon, dass alle amerikanischen Kinder das Recht haben sollen, eine Shule zu besuchen und so weiter. Zudem inszeniert Clint sich selbst als den (amerikanischen) Helden und darf vor seiner Nationalflagge posieren.

                          Nun bin ich eigentlich niemand, den so etwas in Filmen sonderlich stört - sei es INDEPENDENCE DAY oder irgendwas von Michael Bay - doch wenn das selbst mir übermäßig auffällt, so denke ich, dass der ein oder andere damit ein Problem hat.

                          Bewertung [30.09.2019]:
                          ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 63%

                          2
                          • 3 .5
                            Leinzi 12.10.2019, 18:42 Geändert 09.11.2019, 17:57

                            Ein extrem unlustiger Film, der mir ungefähr einen halben Lacher beschert hat. Wie viele der anderen Will-Ferrell-Filme vollgepackt mit Furz-, Kotz-, Sex- und Fäkalhumor. Schade, denn Ferrell kann auch anders - ANCHORMAN hat mir z.B. sehr gut gefallen, obwohl auch dieser viele platte Witze besitzt. Schade auch um John C. Reilly, der mit Ausnahme dieses Films ein sehr gutes Jahr hat - als Oliver Hardy und auch als einer der Sisters Brothers lieferte eine beeindruckende Leistung ab.

                            Die Szenen mit Hugh Laurie haben mir gefallen und auch Ralph Fiennes war zumindest ein Lichtblick.

                            Bewertung [22.09.2019]:
                            ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒|▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 33%

                            4
                            • "Was haltet ihr von der Theorie rund um Tonys Arc-Reaktor in Avengers 4: Endgame?"

                              Ich verstehe nichtmal, was ich da gelesen habe. N Typ bastelt ein Bild aus Filmszenen und stellt eine Frage. Reicht das bereits als Theorie? Das besagte Szene viel länger als 15 Sekunden dauert, ist ihm dabei auch egal.

                              2
                              • Mein Programm steht noch nicht, aber ich muss die nächsten Tage auch mal einen ersten Entwurf meiner Liste veröffentlichen. Immerhin habe ich schon drei Filme gesehen, die als Horror durchgehen und mich am Freitag mit ein paar mittelguten Horrofilmen auf Amazon Prime eingedeckt. An Auswahl sollte es nicht mangeln.

                                Den ein oder anderen Film habe ich auch noch auf meinem Medienserver, vielleicht packe ich NOSFERATU (aus der arte-Mediathek) in meine Liste.

                                2
                                • Leinzi 05.10.2019, 14:30 Geändert 05.10.2019, 14:42

                                  "Wie viele Jahre deines Lebens verbringst du damit, dich durch das Angebot von Netflix zu wühlen? Ein Jahr? Fünf Jahre? Oder zehn Jahre?"

                                  Definitv mehr Zeit als mit dem eigentlichen Schauen der Inhalte. Die sollten ihre UI mal aufräumen, damit man schneller findet, was man sucht. xD

                                  Edit:
                                  Die Aussage des Artikels stimmt so nicht....
                                  Die Probanden waren im Schnitt 32 Jahre alt, was heißt, dass sie bei einer Erwartung von 80 Lebensjahren noch 48 Jahre vor sich haben. Von diesen 48 Jahren würden sie 13 Jahre mit Netflix verbringen, sofern sie ihren aktuellen Durchschnitt von 6,6h pro Tag durchhalten. Es sind somit nicht am Ende ihres Lebens 13 Jahre, sondern nur im "Rest" ihres Lebens. Die bisher auf Netflix verbrachte Zeit ist da nicht mit reingerechnet.

                                  Fazit: Es werden in Zukunft noch 13 Jahre dazukommen.

                                  10
                                  • Wenn im Artikel schon JOKER angesprochen wird, würde mich Scorseses Meinung dazu sehr interessieren. Wahrscheinlich war der Film in besagtem Interview aber kein Thema.

                                    6
                                    • "Nachdem bekannt wurde, dass Marvel Robert Downey Jr. nicht als bester Haupt- oder Nebendarsteller bei den kommenden Oscars bewirbt, ist Anthony Miranda sogar bereit, bis ans Äußerste zu gehen"

                                      Wer ist Anthony Miranda?

                                      Ich würde mir wünschen, dass der Film in sämtlichen Kategorien nominiert wird und in jeder einzelnen gegen Joaquin Phoenix' JOKER verlieren würde.

                                      #comixwar

                                      4
                                      • Das wird der Start für ein PCU (Pippi Cinematic Universe) - alternativ LCU (Lindgren Cinematic Universe). Zu Beginn gibt es einen Solofilm für jeden Vornamen Pippis, dann ein Crossover mit Michel und Karlsson vom Dach und schließlich ein Spin-off über Tommy und Annika, wie sie Hausarrest haben.

                                        24
                                        • Ich lese hier nichts, was nicht bereits gestern hier geschrieben wurde: https://www.moviepilot.de/news/trotz-einigung-spider-man-soll-das-mcu-bald-verlassen-1121634

                                          Ausnahme:
                                          "Spider-Man 3 startet am 16. Juli 2021 in den US-Kinos. Ein zeitnaher deutscher Start gilt als wahrscheinlich."
                                          vs.
                                          "Spider-Man 3 startet am 15. Juli 2021 in den deutschen Kinos."

                                          2
                                          • Leinzi 02.10.2019, 22:52 Geändert 02.10.2019, 22:55

                                            "Unter den Sortierungen findet ihr ab heute den Punkt "Meine Vormerkungen". Das heißt, ihr seht ab sofort nicht mehr nur die am meisten vorgemerkten Filme und Serien auf Moviepilot: Ab sofort seht ihr auch auf Wunsch NUR die von EUCH vorgemerkten Filme und Serien."

                                            Das gefällt mir nicht wirklich - also die Funktion selbst finde ich super, aber der Ort passt meiner Meinung nach überhaupt nicht. Das Label sagt "Du sortierst nach:", aber "Meine Vormerkungen" FILTERT die Liste anstatt dass sie sie sortiert. Die Optionen sind zwar schon recht umfangreich und nehmen viel Platz ein, aber ich hätte hier zusätzliche Radio Buttons/ einen Schalter wie "Gesehene Filme ausblenden" (oder ist das eine besonders gestylte Checkbox?) verwendet, die den Filter ein- oder ausschaltet. Das hätte zudem den Vorteil, dass ich meine Vormerkungen noch sortieren kann.

                                            PS: Es sind sogar "nur" Links und keine Checkboxen.

                                            2
                                            • Leinzi 29.09.2019, 21:34 Geändert 29.09.2019, 21:35

                                              Im September abgeschlossen:
                                              -------------------------------------------------
                                              15.07.19 - 28.09. Dragon Ball Super
                                              ---> Staffel 05, Episoden: 55, Bewertung: 7,0
                                              26.08.19 - 29.09. Modern Family
                                              ---> Staffel 02, Episoden: 24, Bewertung: 8,0

                                              • "Wie viel MCU pro Jahr ist zu viel?"

                                                Zwei fände ich ok, einen am Anfang und einen in der Mitte des Jahres - und insgesamt dann max. 4-5 Comic-/Superheldenfilme. Dieses Jahr waren/sind es ja schon wieder mehr als 7 gewesen...

                                                5
                                                • Auf Amazon habe ich tatsächlich die Eigenart, dass ich bei Artikeln, die mich interessieren, gezielt die 1-Stern-Bewertungen statt der 5-Stern-Bewertungen lese. Eben weil viele in der Regel eher Dinge bewerten, die einem gefallen. Wer sich die Mühe zu einem negativen Kommentar macht, der hat meist auch ein dringendes Anliegen - Fake-Bewertungen oben und unten mal außen vorgelassen.

                                                  Das hat sich auch ein bisschen hierher übertragen, sodass ich gerne negative, aber gut geschriebene Kommentare zu Filmen lese, die mir selbst sehr gut gefallen haben. Das erweitert die eigene Sicht und gibt einem eine neue Perspektive.

                                                  12
                                                  • "Hulk-Darsteller Mark Ruffalo konnte sich einen Kommentar bei Twitter ebenfalls nicht verkneifen, löschte den Post jedoch wieder. Hier ein Screenshot: <Link zum Zendaya-Tweet>"

                                                    Das ist nicht der Screenshot, den ihr sucht....

                                                    5